Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Nimiq Aktie

Nimiq

NIM

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Nimiq Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
KuCoinNIM/USDT0,00593,291.052,4199.822,330,01cex224,009.7.2025, 06:23
GateNIM/USDT0,001.108,761.128,0182.905,300,00cex226,009.7.2025, 06:23
AscendEXNIM/USDT0,00449,54472,2576.937,500,01cex119,009.7.2025, 06:18
MEXCNIM/USDT0,001.737,502.529,6436.139,670,00cex223,009.7.2025, 06:18
KuCoinNIM/BTC0,0014,59399,9533.992,080,00cex1,009.7.2025, 06:23
CoinExNIM/USDT0,0032,34113,196.728,370,01cex30,009.7.2025, 06:23
CoinExNIM/BTC0,008,98110,036.340,180,01cex54,009.7.2025, 06:23
HitBTCNIM/BTC0,000000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Nimiq FAQ

Nimiq ist eine Layer-1-Blockchain, die es auf einzigartige Weise ermöglicht, dass jede Wallet ein echter Peer in ihrem dezentralen Netzwerk wird und somit einen neuen Standard in Bezug auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Blockchains setzt.

Natürlich, bitte geben Sie den Text an, den Sie neu formuliert haben möchten.

Krypto-Zahlungen einfach und intuitiv gemacht

Die Zukunft von Kryptowährungen liegt in der Massenanpassung, die von der Benutzerfreundlichkeit für alle, einschließlich derjenigen, die mit Web3-Technologie nicht vertraut sind, abhängt. Nimiq entspricht diesem Bedürfnis, indem es ein unvergleichliches Benutzererlebnis bietet, das es jedem ermöglicht, in weniger als 30 Sekunden ein Nimiq-Konto zu erstellen und mit Kryptowährungen zu interagieren. Das Nimiq-Ökosystem vereint die fortschrittlichsten Krypto-Zahlungstechnologien auf einer eleganten, benutzerfreundlichen Plattform: - Dezentraler In-Wallet-Exchange: Tauschen Sie Vermögenswerte wie BTC, USDC, USDT und NIM selbstverwahrt—keine Registrierung oder persönliche Daten erforderlich. - Gas-Abstraktion: Transaktionen mit Stablecoins (USDC/USDT auf Polygon) werden durch automatische Verwaltung der Gasgebühren vereinfacht, sodass Benutzer sich nie um zusätzliche Blockchain-Token kümmern müssen—und das, während Transaktionen vollständig selbstverwahrt bleiben. - In-Wallet-Node: Mit einem integrierten Node verbindet sich jede Nimiq-Wallet direkt mit dem Netzwerk, wodurch echte Dezentralisierung ohne komplizierte Installation erreicht wird. - Unübertroffene Zensurresistenz: Vollständig webbasiert und client-seitig ermöglicht das Nimiq-Ökosystem den Nutzern vollständige Zensurresistenz. - Hochverzinsliches Proof-of-Stake: Erreichen Sie ~15 % APY, indem Sie Ihre Vermögenswerte einfach, sicher und effizient arbeiten lassen. - Globale Reichweite und Skalierbarkeit: Der speziell entwickelte Proof-of-Stake-Algorithmus von Nimiq unterstützt Zahlungsfunktionen mit 1-Sekunden-Bestätigungen und über 1.000 TPS. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Ein Netzwerk, um Krypto-Zahlungen zu vereinen

Nimiqs Multi-Asset Node-Technologie unterstützt Zahlungen über mehrere Zahlungskanäle in einem einzigen, einheitlichen Erlebnis. Beginnend mit der Integration des Bitcoin Lightning Network ermöglicht Nimiq reibungslose Zahlungen an Händler, die Krypto akzeptieren, indem durch Smart Contracts gesteuerte Swaps die Vermögensumwandlungen verwalten – und das alles, während die volle Selbstverwahrung erhalten bleibt. Mehr Informationen über Nimiq finden Sie jetzt bei Eulerpool.

Die Massenadoption von Kryptowährungen beginnt hier.

Echte Krypto-Zahlungen sind in greifbarer Nähe, genau so, wie sie sein sollen—selbstverwaltet, nahtlos und sicher. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.

Probieren Sie es jetzt aus und erleben Sie die Zukunft der digitalen Zahlungen mit Nimiq.

Jetzt ein Konto erstellen

Was ist Nimiq?

Nimiq ist ein dezentrales Zahlungssystem und eine Kryptowährung, die darauf abzielt, die Nutzung von Kryptowährungen für jedermann zu vereinfachen und zu demokratisieren. Es zeichnet sich als gemeinnütziges, Open-Source-Projekt mit einer eigenen einzigartigen Blockchain aus. Das Hauptziel von Nimiq ist es, ein zugängliches und benutzerfreundliches Ökosystem anzubieten, ohne dabei die Prinzipien der Dezentralisierung zu opfern. Ein herausragendes Merkmal von Nimiq ist seine browserbasierte Blockchain-Technologie, die es den Nutzern ermöglicht, direkt mit dem Netzwerk zu interagieren, ohne auf Drittanbieterknoten angewiesen zu sein. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu anderen großen Kryptowährungen, bei denen die Interaktion oft über einen Drittanbieterdienst erfolgt. Durch die Ermöglichung direkter Teilnahme zielt Nimiq darauf ab, ein inklusiveres und benutzerfreundlicheres Umfeld für Kryptowährungstransaktionen zu schaffen. Nimiq hat zudem mehrere innovative Technologien eingeführt, um sein Ökosystem zu verbessern. Das Nimiq OASIS-Protokoll ist eine bemerkenswerte Entwicklung, die als DeFi Krypto-Fiat-Brücke fungiert und atomare Swaps zwischen Kryptowährungen wie NIM und BTC sowie Fiat-Währungen wie EUR ermöglicht, mit Plänen zur Erweiterung auf andere Währungen. Dieses Protokoll gestattet nahtlose und private Transaktionen, ohne dass persönliche Informationen erforderlich sind, was einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzsysteme darstellt. Eine weitere bahnbrechende Technologie, die von Nimiq entwickelt wurde, ist Albatross, ein Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus, der entwickelt wurde, um die Transaktionsgeschwindigkeit und Effizienz erheblich zu steigern. Mit dem bevorstehenden Start von Nimiq 2.0 wird erwartet, dass Albatross Transaktionsgeschwindigkeiten von etwa 1000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) erreicht und die Endgültigkeit in nur einer Sekunde erzielt, während gleichzeitig der Energieverbrauch auf weniger als 1 % im Vergleich zum aktuellen Proof-of-Work-System reduziert wird. Dieses Upgrade positioniert Nimiq an der Spitze der Blockchain-Innovation und verschiebt die Grenzen dessen, was innerhalb eines Single-Chain-Blockchain-Protokolls möglich ist. Darüber hinaus wird der Übergang zu Nimiq 2.0 ein "Super-Halving"-Ereignis einführen, das die Emissionsrate von NIM drastisch reduziert, was Auswirkungen auf die Wirtschaft des Netzwerks und die Knappheit des Tokens haben könnte. Das Nimiq-Projekt wird von einer starken und engagierten Community unterstützt, mit verschiedenen Ressourcen und Plattformen, die Neulingen zur Verfügung stehen, um mehr zu lernen und sich mit dem Ökosystem auseinanderzusetzen. Ob durch Community-Foren oder Bildungsinhalte, es gibt eine Fülle von Informationen für diejenigen, die an Nimiq und seiner Vision eines zugänglicheren und benutzerfreundlicheren Kryptowährungslandschaft interessiert sind. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen.

Wie wird Nimiq gesichert?

Nimiq verfolgt einen mehrschichtigen Ansatz zur Sicherheit, der die inhärenten Stärken der Dezentralisierung mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen kombiniert. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Nutzer die direkte Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten, ohne auf Intermediäre angewiesen zu sein. Durch die direkte Verbindung der Wallets der Nutzer mit der Blockchain bietet Nimiq eine sichere Umgebung, in der Eigentum und Kontrolle der Vermögenswerte unangetastet bleiben. Eine der zentralen Sicherheitsfunktionen von Nimiq ist die Verwendung von Anmeldedateien und Backups. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, die Sicherheit der Wallets der Nutzer zu erhöhen, indem sie robuste Mechanismen zur Kontowiederherstellung und -schutz bieten. Dies gewährleistet, dass die Nutzer sich darauf verlassen können, dass ihre Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Darüber hinaus führt Nimiq ein innovatives Fiat-Krypto-Atomic-Swap-System ein. Dieses System ermöglicht direkte Umtauschvorgänge zwischen Fiat-Währungen und Kryptowährungen innerhalb des Nimiq-Ökosystems, wodurch die Notwendigkeit traditioneller Börsen umgangen wird. Dies vereinfacht nicht nur den Prozess der Umwandlung zwischen Fiat und Krypto, sondern fügt auch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem die Abhängigkeit von externen Plattformen minimiert wird. Das direkte Staking in der Wallet ist eine weitere Sicherheitsfunktion, die Nimiq bietet. Dies ermöglicht es den Nutzern, direkt an den Sicherheits- und Konsensmechanismen des Netzwerks teilzunehmen, was das Netzwerk weiter dezentralisiert und seine allgemeine Sicherheitslage verbessert. Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken verstehen. Während Nimiq eine sichere Plattform für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten bietet, sollten die Nutzer stets auf die notwendigen Sicherheitspraktiken und Vorsichtsmaßnahmen achten, um ihre Investitionen zu schützen.

Wie wird Nimiq verwendet?

Nimiq ist ein Blockchain-Ökosystem, das speziell entwickelt wurde, um die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Kryptowährungen für alltägliche Transaktionen zu verbessern, ohne das zentrale Prinzip der Dezentralisierung zu opfern. Diese Plattform ermöglicht nahtlose Peer-to-Peer-Zahlungen und bietet eine unkomplizierte Integration in Online-Anwendungen, wodurch ihre Nützlichkeit in verschiedenen digitalen Interaktionen erweitert wird. Ihre Architektur unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von der Funktion als Wertspeicher bis hin zu Transaktionen in Online-Spielen und der Ermöglichung von mobilen Zahlungen. Ein herausragendes Merkmal von Nimiq ist die browserbasierte Mining-Fähigkeit, die den Mining-Prozess demokratisiert, indem sie ihn einem breiteren Publikum mit minimalen technischen Hürden zugänglich macht. Diese Innovation erweitert nicht nur die Teilnahme am Netzwerk, sondern unterstreicht auch Nimiqs Engagement für Inklusivität und Dezentralisierung. Um die Nützlichkeit weiter zu erhöhen, hat Nimiq das OASIS-Protokoll entwickelt, eine dezentrale Finanz- (DeFi) Krypto-Fiat-Brücke, die atomare Swaps zwischen Kryptowährungen und Fiat-Währungen ermöglicht. Diese Funktion erlaubt direkte und effiziente Transaktionen ohne die Notwendigkeit persönlicher Informationen, was Privatsphäre und Sicherheit fördert. Die Einführung von Albatross, einem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus, stellt ein bedeutendes Upgrade mit Nimiq 2.0 dar. Albatross ist darauf ausgelegt, eine hohe Durchsatzrate zu erreichen, mit Erwartungen von etwa 1000 Transaktionen pro Sekunde und nahezu sofortiger Transaktionsabwicklung, während gleichzeitig der Energieverbrauch drastisch reduziert wird. Während sich Nimiq weiterentwickelt, mit Entwicklungen wie dem Super-Halving-Ereignis, das die Emissionsrate signifikant verringern wird, bleibt der Fokus auf der Schaffung eines benutzerfreundlichen und nachhaltigen Ökosystems für Kryptowährungstransaktionen. Dieser Ansatz zielt nicht nur darauf ab, die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen zu erleichtern, sondern stellt auch sicher, dass Nimiq an vorderster Front der Innovation im Blockchain-Bereich bleibt. Es ist wichtig, dass Individuen umfassende Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich in Kryptowährungstransaktionen engagieren. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Nimiq?

Nimiq hat seine Präsenz im Kryptowährungsbereich durch eine Reihe von innovativen Entwicklungen und Community-Engagements verstärkt. Eine der entscheidenden Fortschritte ist die Schaffung von Nimiq OASIS, einer dezentralen Finanz-(DeFi)-Krypto-Fiat-Brücke. Diese Technologie ermöglicht atomare Swaps zwischen Kryptowährungen und Fiat-Währungen und verbessert die Interoperabilität und Zugänglichkeit digitaler Vermögenswerte. Bemerkenswert ist, dass dieser Mechanismus ohne die Anforderung persönlicher Informationen funktioniert, was den Fokus auf Datenschutz und Sicherheit legt. Darüber hinaus erweiterte Nimiq seine technologische Grenze durch die Einführung von Albatross, einem bahnbrechenden Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus. Albatross soll Nimiq 2.0 betreiben und die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich auf etwa 1000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) steigern und die Finalität in nur einer Sekunde erreichen. Dieses Upgrade bringt Nimiq nicht nur an die Spitze der Blockchain-Effizienz, sondern reduziert auch den Energieverbrauch um mehr als 99% im Vergleich zum derzeitigen Proof-of-Work-System. Im Vorgriff auf den Übergang zu Nimiq 2.0 steht ein "Super-Halving"-Ereignis an. Diese Anpassung wird die Emissionsrate neuer NIM-Token erheblich senken und damit die Knappheit und den potenziellen Wert des Tokens beeinflussen. Um den Nutzern bei der Navigation durch diese Veränderungen zu helfen, wurden Werkzeuge wie der Nimiq Staking-Rechner entwickelt, der Einblicke in potenzielle Belohnungen im neuen System bietet. Nimiqs Engagement für Community-Engagement und Benutzerfreundlichkeit zeigt sich auch in der Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen und Werkzeuge wie SuperSimpleSwap und Crypto Map. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Hürden für den Einstieg in die Nutzung von Kryptowährungen zu senken und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Zusätzlich hat Nimiq eine starke Präsenz innerhalb der Blockchain-Community etabliert, indem es an verschiedenen Veranstaltungen teilnimmt und aktive Kommunikationskanäle pflegt. Dieser Ansatz fördert ein lebendiges Ökosystem, in dem Nutzer interagieren, Wissen teilen und über die neuesten Entwicklungen und bevorstehenden Ereignisse informiert bleiben können. Es ist wichtig, dass Personen, die an der Kryptowährungsbranche interessiert sind, gründliche Recherchen durchführen und sich über die neuesten Nachrichten und Fortschritte auf dem Laufenden halten. Der Austausch mit der Community und das Erkunden verfügbarer Ressourcen können wertvolle Einblicke bieten und bei der Entscheidungsfindung helfen. Für weitere Informationen besuchen Sie Eulerpool.

Nimiq Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Nimiq investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.