Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
MangoMan Intelligent Aktie

MangoMan Intelligent

MMIT

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

MangoMan Intelligent Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCMMIT/USDT0,00001.388,880,00cex1,008.4.2025, 06:35
KoinBXMMIT/USDT0,000000cex09.7.2025, 06:21
KoinBXMMIT/INR0,000000cex09.7.2025, 06:21
1

MangoMan Intelligent FAQ

Was ist MangoMan Intelligent (MMIT)?

MMIT ist das weltweit erste Meme-Token mit Frucht-Thema. Es ist das einzige Meme-Utility-Token im Krypto-Bereich mit einem lebendigen Ökosystem.

Wann wurde MMIT gestartet?

MMIT wurde 2022 auf der Crypto Expo Dubai eingeführt.

Was macht MMIT einzigartig?

Hier sind fünf Punkte, die MMIT einzigartig machen: 1. Es ist der erste Frucht-Themen-Mem-Token. 2. Es wird von einer Offline-Community mit über 100.000 Mitgliedern unterstützt. 3. Es ist der einzige Meme-Token im Bereich mit einer Web3-Domain, über 85.000 verkauft. 4. Der Großteil des Angebots wird von Nutzern gestaket, was es zu einem sehr gefragten Token macht. 5. Es hat innerhalb eines Monats ein Wachstum von mehr als 8.800% gezeigt und ist damit eines der am schnellsten wachsenden Tokens.

Was ist der zukünftige Plan von MMIT?

MMIT wird in der ersten Februarwoche 2024 einige der weltweit besten Anwendungen auf den Markt bringen.

Wo können wir MMIT kaufen?

Sie können MMIT auf einigen der weltweit führenden Börsen kaufen, wie Bitget, MEXC, XT, Biconomy, LATOKEN, PancakeSwap und vielen weiteren.

Was ist MangoMan Intelligent?

MangoMan Intelligent (MMIT) hebt sich als der weltweit erste fruchtbezogene Meme-Token hervor, der 2022 auf der Crypto Expo Dubai eingeführt wurde. Diese Kryptowährung hat sich schnell von ihren Meme-Ursprüngen zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, angetrieben durch Benutzernachfrage und bedeutende Meilensteine. Eine ihrer bemerkenswertesten Errungenschaften ist der Gewinn des Best Crypto Debut Award auf der Crypto Expo Asia, was ihre starke Marktpräsenz widerspiegelt. MMIT operiert auf der Binance Smart Chain und zeichnet sich durch eine Steuergebühr von 0% aus, was ihre Attraktivität bei Händlern erhöht. Der gesamte Token-Vorrat beläuft sich auf 2.100.000.000.000.000 MMIT, wobei 30% dieses Vorrats bereits verbrannt und 60% von den Benutzern gestaked und gesperrt wurden, was auf ein hohes Maß an Community-Engagement und Vertrauen hinweist. Ein einzigartiges Merkmal von MMIT ist der DeFi Predictor, bei dem Nutzer einen 200%igen Ertrag auf ihre Vorhersagen erzielen können, was eine Ebene der Gamification und potenziellen Gewinns hinzufügt. Das Ökosystem umfasst die .MMIT WEB3 Domain, bekannt als Mangotree, die im Juli 2023 mit über 87.000 Registrierungen eingeführt wurde. Außerdem verfügt MMIT über eine eigene Wallet, die über 20.000 Mal heruntergeladen wurde, und eine spezielle Swap-Plattform namens MangoSwap. Die Einführung ihrer eigenen Layer1-Blockchain zielt darauf ab, sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Transaktionen zu skalieren, und positioniert MMIT als Utility-Coin. Die MMIT-Community ist robust, mit einer Offline-Präsenz von 100.000 Mitgliedern, was ihre Marktstellung weiter festigt. Der Token ist auf mehreren führenden Börsen erhältlich, was ihn einem breiten Publikum zugänglich macht.

Was ist die Technologie hinter MangoMan Intelligent?

Die Technologie hinter MangoMan Intelligent (MMIT) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und Meme-Kultur. Im Kern operiert MMIT auf der Binance Smart Chain, einer Blockchain, die für ihre hohe Leistungsfähigkeit und niedrigen Transaktionsgebühren bekannt ist. Diese Grundlage ermöglicht es MMIT, schnelle und kostengünstige Transaktionen anzubieten, was für einen Token, der sowohl als Utility- als auch als Meme-Token fungieren möchte, essenziell ist. Neben der Binance Smart Chain nutzt MMIT auch die Ethereum-Blockchain. Die robuste und sichere Infrastruktur von Ethereum ermöglicht die sichere Speicherung, Verwaltung und den Austausch von MMIT-Token. Die Smart-Contract-Fähigkeiten von Ethereum spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie automatisierte und vertrauenslose Transaktionen ermöglichen, die für die Aufrechterhaltung der Integrität und Effizienz des MMIT-Ökosystems unerlässlich sind. Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in der Blockchain-Welt, und MMIT adressiert dies durch mehrere Mechanismen. Die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie macht sie von Natur aus widerstandsfähig gegen Angriffe. Jede Transaktion wird in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet, das unveränderlich und transparent ist. Das bedeutet, dass eine einmal aufgezeichnete Transaktion nicht geändert oder gelöscht werden kann, was ein hohes Maß an Sicherheit gegen Betrug und Manipulation bietet. Darüber hinaus stellen die Konsensmechanismen, die sowohl von der Binance Smart Chain als auch von Ethereum verwendet werden, wie Proof of Stake (PoS) und Proof of Work (PoW), sicher, dass nur legitime Transaktionen vom Netzwerk validiert werden. Das Ökosystem von MMIT wird durch seine Web3-Domains, bekannt als Mango Tree, weiter bereichert. Diese Domains, die im Juli 2023 eingeführt wurden, haben über 87.000 Registrierungen verzeichnet und unterstreichen deren Beliebtheit und Nutzen. Die Mango Tree Domains stellen einen bedeutenden Schritt in der Neudefinition der Kryptowährungslandschaft dar, indem sie Web3-Technologie integrieren, die sich auf dezentrale Anwendungen und Dienste konzentriert. Das MMIT-Ökosystem umfasst auch eine eigene Wallet, die über 20.000 Mal heruntergeladen wurde. Diese Wallet bietet den Nutzern eine sichere und praktische Möglichkeit, ihre MMIT-Token zu speichern und zu verwalten. Darüber hinaus hat MMIT MangoSwap entwickelt, eine spezielle Swap-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Token nahtlos auszutauschen. Diese Tools verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit von MMIT und machen es mehr als nur zu einem Meme-Token. Einer der ehrgeizigsten Aspekte der MMIT-Technologie ist seine eigene Layer-1-Blockchain. Diese Blockchain ist darauf ausgelegt, sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Transaktionen zu skalieren, was sie von vielen anderen Blockchains unterscheidet, die sich hauptsächlich auf finanzielle Transaktionen konzentrieren. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend, um die vielfältige Palette von Anwendungen und Diensten innerhalb des MMIT-Ökosystems zu unterstützen. Die Reise von MMIT von einem Meme-Token zu einer Utility-Münze ist geprägt von kontinuierlicher Innovation und Expansion. Die Fähigkeit des Tokens, verschiedene Blockchain-Technologien zu integrieren und ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, demonstriert sein Potenzial, den Kryptowährungsraum zu transformieren.

Was sind die Anwendungen von MangoMan Intelligent in der realen Welt?

MangoMan Intelligent (MMIT) ist der weltweit erste fruchtbezogene Memetoken, der 2022 auf der Crypto Expo Dubai eingeführt wurde. Er hat schnell Aufmerksamkeit für seine einzigartigen Merkmale und praktischen Anwendungen im Kryptowährungs-Ökosystem gewonnen. Eine der herausragenden Anwendungen von MMIT ist die .MMIT WEB3-Domain, bekannt als Mangotree, die im Juli 2023 gestartet wurde. Dieser Domain-Dienst verzeichnete über 87.000 Registrierungen und ermöglicht es Nutzern, eine Web3-Domain zu besitzen, die essenziell für dezentralisierte Internetaktivitäten ist. Dieses Feature erleichtert es den Nutzern, ihre digitalen Identitäten auf dezentrale Weise zu erstellen und zu verwalten. MMIT bietet auch die Mango Wallet, eine sichere digitale Geldbörse, die über 20.000 Mal heruntergeladen wurde. Diese Wallet ermöglicht es Nutzern, MMIT und andere Kryptowährungen sicher zu speichern, zu senden und zu empfangen. Sie ist darauf ausgelegt, eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten und dabei das höchste Maß an Sicherheit für Finanztransaktionen zu gewährleisten. Eine weitere bedeutende Anwendung ist MangoSwap, eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Kryptowährungen zu tauschen. MangoSwap bietet eine nahtlose und sichere Möglichkeit für Nutzer, am dezentralen Handel teilzunehmen, und bietet Liquidität sowie einen einfachen Zugang zu verschiedenen Token. MMIT hat sich auch in den Bereichen Staking und Airdrops engagiert. Nutzer können ihre MMIT-Token staken, um Belohnungen zu verdienen, was zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beiträgt. Zudem bieten Airdrops Möglichkeiten für Nutzer, kostenlose Tokens zu erhalten, was die Community-Teilnahme und das Wachstum fördert. Das MMIT-Ökosystem wird durch seine eigene Layer-1-Blockchain weiter verstärkt, die darauf ausgelegt ist, sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Transaktionen zu skalieren. Diese Blockchain zielt darauf ab, eine robuste Infrastruktur für verschiedene Anwendungen bereitzustellen und Skalierbarkeit sowie Effizienz zu gewährleisten. Darüber hinaus hat MMIT Pläne für zukünftige Entwicklungen, einschließlich der Einführung neuer Nutzungszwecke und der Zusammenarbeit mit Regierungen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Anwendungsfälle von MMIT zu erweitern und es weiter in reale Anwendungen zu integrieren. Das Engagement von MMIT in wohltätigen Zwecken und Gemeinschaftsunterstützung unterstreicht auch sein Bekenntnis zur sozialen Verantwortung. Durch die Nutzung seiner Plattform strebt MMIT an, einen positiven Einfluss auf verschiedene soziale Initiativen zu nehmen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für MangoMan Intelligent?

MangoMan Intelligent (MMIT) hat sich als eigenständiger Akteur in der Kryptowährungslandschaft etabliert und bezeichnet sich selbst als das weltweit erste fruchtbasierte Meme-Token. Im Jahr 2022 während der Crypto Expo Dubai eingeführt, zog MMIT schnell Aufmerksamkeit durch seinen einzigartigen Ansatz und seine ehrgeizigen Pläne auf sich. Ein entscheidender Moment für MMIT war die Teilnahme an der Crypto Expo Dubai, wo es offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Dieses Ereignis markierte den Beginn seiner Reise in die Welt der Kryptowährungen. Im Anschluss daran unternahm MMIT einen bedeutenden Schritt, indem es sich auf PancakeSwap, einer dezentralen Börse, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und große Reichweite innerhalb der Krypto-Community bekannt ist, listete. Im Juli 2023 erweiterte MMIT sein Ökosystem durch die Einführung der .MMIT-WEB3-Domain namens Mangotree. Dieses Produkt war ein großer Erfolg mit über 87.000 Registrierungen, was das wachsende Interesse und die Akzeptanz der MMIT-Angebote unterstreicht. Im selben Jahr brachte MMIT eine eigene Wallet auf den Markt, die über 20.000 Downloads erreichte, sowie eine spezielle Tauschplattform namens MangoSwap, was seine Präsenz auf dem Markt weiter festigte. Der innovative Ansatz von MMIT wurde auf der Crypto Expo Asia anerkannt, wo es den Best Crypto Debut Award gewann. Diese Auszeichnung unterstrich den Einfluss, den MMIT in kurzer Zeit erzielt hatte, und bestätigte sein Potenzial im wettbewerbsintensiven Krypto-Bereich. Eine bemerkenswerte Entwicklung in der Reise von MMIT war die Einführung einer eigenen Layer-1-Blockchain. Diese Blockchain ist darauf ausgelegt, sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Transaktionen zu skalieren, womit sich MMIT als Nutzmünze anstelle eines bloßen Meme-Tokens positioniert. Dieser Fortschritt ist Teil von MMITs umfassenderer Strategie, sein Ökosystem zu transformieren und robustere sowie skalierbarere Lösungen anzubieten. In die Zukunft blickend hat MMIT ehrgeizige Pläne, darunter die Einführung einer eigenen Blockchain und die Notierung an führenden Börsen. Diese zukünftigen Entwicklungen zielen darauf ab, seine Nutzbarkeit zu erhöhen und seine Reichweite innerhalb der Krypto-Community zu erweitern. Die Reise von MMIT ist geprägt von bedeutenden Meilensteinen, die seine Entwicklung geformt und es als bemerkenswerten Akteur im Bereich der Kryptowährungen etabliert haben.

MangoMan Intelligent Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in MangoMan Intelligent investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.