Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
MARBLEX Aktie

MARBLEX

MBX

Kurs

0,10
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

MARBLEX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXMBX/USDT0,191.990,051.567,97852.143,480,04cex211,009.7.2025, 06:23
GateMBX/USDT0,198.416,289.693,26240.237,410,01cex335,009.7.2025, 06:23
MEXCMBX/USDT0,1910.600,9418.592,06165.063,430,01cex305,009.7.2025, 06:18
OrangeXMBX/USDT0,1910.231,1111.416,59156.856,120,02cex283,009.7.2025, 06:18
BithumbMBX/KRW0,1911.725,1931.865,91118.081,090,02cex280,009.7.2025, 06:20
BitgetMBX/USDT0,1914.501,6021.483,6630.863,930,00cex349,009.7.2025, 06:24
BybitMBX/USDT0,194.611,238.574,5429.722,490,00cex155,009.7.2025, 06:21
Coins.phMBX/PHP0,19213,77168,312.863,680,03cex95,009.7.2025, 06:18
TGEXMBX/USDT0,197.968,8410.523,102.859,870,03cex8,009.7.2025, 06:15
IndodaxMBX/IDR0,15002.157,960,01cex1,0010.4.2025, 09:00
1
2

MARBLEX FAQ

Was ist MARBLEX($MBX)?

Wir möchten MARBLEX aus der Perspektive der auf den MBX-Token angewandten Technologie beschreiben. Der MBX-Token ist ein Klaytn-kompatibler Token ("KCT") basierend auf der Klaytn-Blockchain. Die Klaytn-Technologie ist darauf ausgelegt, eine hohe Leistungsfähigkeit umfassend bereitzustellen und zeichnet sich daher durch eine hohe Transaktionsverarbeitung aus. Gleichzeitig basiert KCT auf dem Istanbul BFT-Konsensalgorithmus und ist ein Mainnet, das Zuverlässigkeit und Transparenz sicherstellt. Auf der Stärke von KCT basierend, kann MBX auch die hohe Transaktionsrate von Spielinhalten schnell verarbeiten und den Nutzern unter transparenter Verwaltung Zuverlässigkeit bieten. Hinsichtlich der Nutzung wird der MBX-Token innerhalb des MARBLEX-Ökosystems verwendet, wo die Nutzer vor allem auf Spiel- und MBX-Token die wichtigsten Ökosystem-Ersteller treffen. Zu den Hauptakteuren gehören Publisher, Spieleentwickler und Dienstleister. Mit der Einführung des MARBLEx-Token-Systems in das bestehende Gaming-Ökosystem wurde die Rolle eines Dienstleisters hinzugefügt. Innerhalb der durch den Dienstleister ermöglichten Spieltoken-Struktur können Nutzer nicht nur qualitativ hochwertige Inhalte von Publishern und Entwicklern erleben, sondern auch die darauf basierende Token-Ökonomie. Während des Spielens haben die Nutzer Gelegenheiten, um Profit-generierende Aktivitäten zu erleben. Für weitere Informationen finden Sie Folgendes: Netmarble, die Muttergesellschaft von MARBLEx, führt seit ihrer Gründung im Jahr 2000 den globalen Spielemarkt mit innovativen Ansätzen an. Es ist ein globaler Spiele-Publisher, der eine Reihe von Kassenschlager hervorgebracht hat, wie „Cross Worlds“, „Seven Knights“, „The Seven Deadly Sins“ usw. Auf dem 5. Netmarble Together with Press (NTP), das am 27. Januar stattfand, wurden neue Geschäftsstrategien unter dem Thema Blockchain und Metabus enthüllt, darunter insgesamt 20 wichtige Line-ups, die die Erwartungen steigerten. Als Spiele-Publisher von MBX setzt Netmarble darauf, qualitativ hochwertige Spielinhalte für das MBX-Ökosystem bereitzustellen, wobei das Ziel ein Ökosystem ist, in dem die Nutzer das ursprüngliche Spielvergnügen erleben und vernünftige Belohnungen erwarten können. MBX ist die zentrale Währung des Netmarble-Blockchain-Ökosystems und basiert auf dem Klaytn-Mainnet. Im MBX-Ökosystem, in dem alle Spiele verbunden sind, sind freier Token-Austausch und -Tausch möglich, und es wird mit verschiedenen Spielen verknüpft, um ein neues Blockchain-Spielökosystem durch die MBX-Wallet zu schaffen. Darüber hinaus plant das MBX-Ökosystem, sich mit Spielen verschiedener Genres zu verbinden und in Zukunft auf NFT und Metaverse auszudehnen. In Netmarbles eigenem MBX-basierten Blockchain-Ökosystem wird MBX eine Schlüsselrolle spielen, sich auf den „Spaß“ – das Wesentliche des Spiels – zu konzentrieren und Nutzerbeteiligung sowie rationale Belohnungen zu bieten.

MARBLEX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in MARBLEX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.