Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Icon.X World Aktie

Icon.X World

ICNX

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Icon.X World Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCICNX/USDT0,0011,3314,3717.617,190cex5,0030.5.2025, 13:48
1

Icon.X World FAQ

{ "q": "about", "a": "Icon.X ist ein bahnbrechendes Projekt, das hochklassiges Rennfahren, Mechanik und Web3-Technologie perfekt miteinander verbindet. Das Hauptziel besteht darin, die Eintrittsbarrieren in die exklusive Welt des Simulationsrennens sowohl in logistischer als auch finanzieller Hinsicht zu beseitigen. Es bietet Autoliebhabern und Rennsportfans die Möglichkeit, die intensive, adrenalingeladene Welt des Rennsports bequem vom Wohnzimmer aus zu erleben. Icon.X umfasst den gesamten wirtschaftlichen Aspekt des Rennsports, einschließlich Sponsoring, Teamintegration, Geldpreise, Ranglisten und mehr.\n\nJonathan Behar, der Kopf hinter Icon.X, hat seine Leidenschaft für Technologie, Innovation und Videospiele – insbesondere Rennspiele – genutzt, um diese Plattform zu schaffen. Als Ingenieur und Unternehmer mit über zwanzig Jahren Erfahrung faszinierten ihn stets aufkommende Technologien und avantgardistische Projekte. Seit 2017 hat die Blockchain-Technologie sein Interesse maßgeblich beeinflusst. Er verkaufte sein Beratungsunternehmen an Keyrus, um sich vollständig Icon.X zu widmen, das ursprünglich als Konzept für einen Händler im Metaversum begann, sich jedoch zu einem einzigartigen virtuellen Rennuniversum mit Web3-Technologie entwickelte.\n\nIcon.X lässt sich von dem Erfolg von Spielen wie Fortnite und Roblox inspirieren und legt den Fokus auf Anpassung und geteilte Erlebnisse. Spieler können ihre Autos mit einzigartigen Skins personalisieren und sogar ihre eigenen NFTs nutzen, um sowohl ihre Gemeinschaftszugehörigkeit als auch ihre persönliche Identität widerzuspiegeln.\n\nDie Plattform trägt zur Demokratisierung des Sim-Rennsports bei und macht das Erlebnis für leidenschaftliche Amateure zugänglich. Icon.X bietet ein Wettbewerbssystem basierend auf Fähigkeiten und Ranglisten, das es den Spielern ermöglicht, die nahezu professionelle Aufregung des Rennsports zu erleben, indem sie gegen professionelle Sim-Racing-Piloten antreten. Die Icon.X School wird eröffnet, die Lernmöglichkeiten von professionellen Fahrern bietet.\n\nSpieler in Icon.X können durch verschiedene Spielmodi Belohnungen verdienen, einschließlich ICNX-Belohnungen, dem Utility-Token, das die Plattform antreibt und sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Clan-Zusammenarbeit fordert. Die Plattform zielt darauf ab, eine spannende und bereichernde Spielumgebung zu schaffen, die Spieler für ihre Fähigkeiten und Erfolge belohnt.\n\nTechnisch gesehen müssen Spieler, um Icon.X beizutreten, die Anwendung auf dem PC und das Spiel Assetto Corsa installieren. Sie können dann an intensiven Wettbewerben teilnehmen und ihre Fahrzeuge anpassen und dabei einem der offiziellen Teams oder Ligen beitreten.\n\nIm Jahr 2023 hat Icon.X bereits seine Anwendung, den Custom-Shop, die Icon.X School lanciert und Partnerschaften mit renommierten Marken und Rennteams etabliert. Es strebt auch an, immersive Events zu schaffen, die Musik, Simracing-Stände und Live-Rennen kombinieren und virtuelle Spannung mit realen Interaktionen verschmelzen.\n\nAbschließend zielt Icon.X darauf ab, den Rennsport zu demokratisieren, indem es echte Spieler an Bord holt und Web3-Technologie nutzt, um ein gamifiziertes und incentiviertes Erlebnis zu bieten. Wir bauen ein Ökosystem auf, in dem Spieler den Nervenkitzel eines vollständigen Spielerlebnisses unbeschwert von Blockchain-Technologie genießen können. Unser Produkt bietet Enthusiasten und angehenden Fahrern die Chance, ihre Träume zu verwirklichen, Piloten zu werden, Sponsoren zu finden, ihre Fahrzeuge anzupassen und ihre Fähigkeiten zu monetarisieren. Es bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten mit professionellem Coaching zu verbessern und ein immersives, aufregendes und intensives Erlebnis im Metaversum zu erleben.", "rank": "0" }

Icon.X World Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Icon.X World investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.