Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
BizAuto Aktie

BizAuto

BIZA

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

BizAuto Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitgetBIZA/USDT0,00195,16449,20285.758,830,01cex46,009.7.2025, 06:24
ProBit GlobalBIZA/USDT0,005,36610,17151.382,610,06cex29,009.7.2025, 06:15
AscendEXBIZA/USDT0,000035.192,870,00cex1,009.7.2025, 06:18
MEXCBIZA/USDT0,0056,98179,0234.420,150,00cex129,009.7.2025, 06:18
GOPAXBIZA/KRW0,00005.205,460,16cex1,009.7.2025, 06:21
BitMartBIZA/USDT0,0052,7320,072.414,580cex14,0014.6.2025, 00:03
TRIVBIZA/USDT0,00373,10653,92351,210,00cex130,009.7.2025, 06:21
TRIVBIZA/IDR0,00373,10653,920,020,00cex130,009.7.2025, 06:21
1

BizAuto FAQ

{ "q": "about", "a": "BizAuto ist ein Krypto-Asset, das als Zahlungsmittel genutzt werden kann. Das BizAuto MainNet verbessert die Transaktionsgeschwindigkeit und erhöht die Sicherheit durch den Einsatz von Quanten-Zufallszahlentechnologie, indem es einen Konsensalgorithmus des Delegated Proof-of-Stake (DPoS) verwendet. AutoXML ist eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht, Informationen zu erkennen und auszutauschen, die zuvor nur von Menschen über eine Computerschnittstelle erkannt werden konnten, und fortschrittliche KI zu implementieren, indem sie diese in die Lage versetzt, untereinander und mit der BizAuto-Plattform zu interagieren. Diese Plattform wurde entwickelt, indem AutoXML mit dem BizAuto MainNet zusammengeführt wurde. Dadurch wird der Aufbau eines Big-Data-Systems ermöglicht, das nicht nur strukturierte, sondern auch unstrukturierte Daten erfassen kann. Sie erfüllt den Standard für ein sicheres Transaktionssystem, während bestehende Krypto-Assets in ihrer Nutzung oft auf Bereiche wie den Wertetausch oder Online-Spiele begrenzt sind. BizAuto hingegen kann in mehr als 300 von der W3C standardisierten Industriesektoren genutzt werden, darunter E-Commerce, Bildung, Finanzen, Recht, Medien und andere.", "rank": "0" }

Was ist BizAuto?

BizAuto (BIZA) hebt sich als vielseitiges Kryptoasset hervor, das für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert ist. Entwickelt von der südkoreanischen Firma AMAXG, arbeitet BizAuto auf seiner eigenen Blockchain, dem BizAuto MainNet, wobei die Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit durch Quanten-Zufallszahlentechnologie und einen Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensalgorithmus verbessert werden. Diese einzigartige Konfiguration ermöglicht es BizAuto, die Einschränkungen herkömmlicher Online-Plattformen zu überwinden, indem es Blockchain-Technologie, dezentrale Speicherlösungen und Peer-to-Peer-Netzwerke nutzt. Ein wesentliches Merkmal von BizAuto ist die Integration von AutoXML, einer Technologie, die es Maschinen ermöglicht, Informationen eigenständig zu erkennen und zu teilen. Diese Konvergenz erlaubt die Schaffung fortschrittlicher KI-Systeme, die in der Lage sind, unabhängig zu agieren und sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten zu erfassen, um umfassende Big-Data-Systeme aufzubauen. Das Ergebnis ist eine transformative Lösung, die in über 300 Industriezweigen anwendbar ist, einschließlich E-Commerce, Bildung, Finanzen, Recht und Medien, standardisiert durch W3C. Das Gesamtangebot von BizAuto beläuft sich auf 3.800.000.000 Token, und es zielt darauf ab, als robuste Plattform für verschiedene Anwendungen zu dienen. Seine Fähigkeit, als Zahlungsmittel zu fungieren, verstärkt seine Nützlichkeit zusätzlich und macht es zu einem bedeutenden Akteur im sich entwickelnden Umfeld der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.

Was ist die Technologie hinter BizAuto?

Die Technologie hinter BizAuto (BIZA) ist eine ausgeklügelte Kombination aus Blockchain-Technologie, dezentraler Speicherung und Peer-to-Peer-Netzwerken. Im Kern operiert BizAuto auf seinem eigenen MainNet, das modernste Innovationen nutzt, um sowohl die Transaktionsgeschwindigkeit als auch die Sicherheit zu erhöhen. Eine der herausragenden Eigenschaften des MainNet von BizAuto ist der Einsatz von Quanten-Zufallszahlentechnologie, die die Sicherheit von Transaktionen signifikant erhöht, indem sie es böswilligen Akteuren außerordentlich schwer macht, die Ergebnisse kryptografischer Prozesse vorherzusagen oder zu manipulieren. Ein entscheidender Bestandteil der Blockchain von BizAuto ist der Konsensalgorithmus Delegated Proof-of-Stake (DPoS). Im Gegensatz zu traditionellen Proof-of-Work (PoW)-Systemen, die umfangreiche Rechenleistung erfordern, basiert DPoS auf einer kleineren Anzahl von vertrauenswürdigen Delegierten zur Validierung von Transaktionen. Dies beschleunigt nicht nur den Transaktionsprozess, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, was es zu einer nachhaltigeren Option macht. Das DPoS-System ist so konzipiert, dass es hochgradig resistent gegen Angriffe ist, da es eine bedeutende Beteiligung der Netzwerkteilnehmer erfordert, um das System zu kompromittieren, was äußerst unwahrscheinlich ist. Zusätzlich zu seiner robusten Blockchain integriert BizAuto AutoXML-Technologie. AutoXML ermöglicht Maschinen, Informationen autonom zu erkennen und zu teilen, die zuvor nur von Menschen über Computeroberflächen interpretierbar waren. Diese Fähigkeit ermöglicht fortschrittliche AI-Interaktionen, bei denen Maschinen ohne menschliche Intervention kommunizieren und zusammenarbeiten können. Durch die Kombination von AutoXML mit dem MainNet von BizAuto kann die Plattform sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten erfassen und verarbeiten und so umfassende Big-Data-Systeme schaffen. Die Technologie von BizAuto erweitert ihren Nutzen über die typischen Anwendungen von Kryptowährungen hinaus. Sie ist für den Einsatz in über 300 industriellen Sektoren konzipiert, die vom World Wide Web Consortium (W3C) standardisiert wurden. Diese Sektoren umfassen E-Commerce, Bildung, Finanzen, Recht, Medien und mehr. Diese breite Anwendbarkeit wird durch die Fähigkeit der Plattform ermöglicht, verschiedene Datentypen zu verarbeiten und ein sicheres Transaktionssystem bereitzustellen, das die Einschränkungen bestehender Kryptoassets adressiert, die oft auf spezielle Anwendungsfälle wie den Wertetausch oder Online-Spiele beschränkt sind. Das Team hinter BizAuto verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Kryptowährungsbranche und das Projekt hat strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie KODA für die sichere Krypto-Verwahrung geschlossen. Diese Kooperationen sichern nicht nur die Sicherheit von BizAuto, sondern auch die Einhaltung von Industriestandards, was seine Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit als Zahlungsmittel weiter erhöht. Die dezentrale Speicher- und Peer-to-Peer-Netzwerkarchitektur von BizAuto sorgt dafür, dass Daten über mehrere Knoten verteilt werden, wodurch das Risiko von Datenverletzungen und Single Points of Failure verringert wird. Dieser dezentrale Ansatz steigert auch die Widerstandsfähigkeit und Verfügbarkeit des Netzwerks, was es zu einer zuverlässigen Plattform für verschiedene Anwendungen macht. Die Kombination dieser Technologien macht BizAuto zu einem vielseitigen und sicheren Kryptoasset, das in der Lage ist, eine breite Palette industrieller Anwendungen zu unterstützen, während es hohe Standards in Bezug auf Sicherheit und Effizienz aufrechterhält.

Was sind die Anwendungsbereiche von BizAuto in der realen Welt?

BizAuto (BIZA) ist eine Kryptowährung mit einer Vielzahl an praktischen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Eine ihrer Hauptanwendungen ist als Zahlungsmittel, wobei die Blockchain-Technologie genutzt wird, um sichere und effiziente Transaktionen zu ermöglichen. Das BizAuto MainNet verbessert die Transaktionsgeschwindigkeit und -sicherheit durch den Einsatz von Quanten-Zufallszahlentechnologie und einem Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensalgorithmus. Im Bereich der Geschäftsautomationsintelligenz nutzt BizAuto fortschrittliche KI, um Einblicke in die Nutzer zu gewinnen und deren Käufe vorherzusehen. Diese Fähigkeit ist besonders für E-Commerce-Plattformen vorteilhaft, da das Verständnis des Verbraucher-verhaltens zu personalisierteren Einkaufserfahrungen und optimierten Verkaufsstrategien führen kann. Zudem ermöglicht die AutoXML-Technologie von BizAuto Maschinen, Informationen autonom zu erkennen und zu teilen, was weitere Fortschritte in der KI-Anwendung schafft. Die Kryptowährung hat ebenfalls bedeutendes Potenzial in der Automobilindustrie, wo sie für sichere und effiziente Zahlungen, Cross-Chain-Transaktionen und zur Anreizschaffung für Netzwerkteilnehmer genutzt werden kann. Dies kann Prozesse wie Fahrzeugkäufe, Wartungsdienste und sogar Mautzahlungen optimieren, indem sie transparenter und effizienter gestaltet werden. Die Anwendungen von BizAuto erstrecken sich auch auf grenzüberschreitende Zahlungen und bieten eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu traditionellen Banksystemen. Dies ist besonders für Unternehmen und Privatpersonen nützlich, die Geld international transferieren müssen, ohne die hohen Gebühren und Verzögerungen konventioneller Methoden. Im Bildungssektor kann BizAuto genutzt werden, um sichere und transparente Aufzeichnungen von akademischen Leistungen und Zertifikaten zu erstellen. Dies gewährleistet, dass Qualifikationen leicht überprüfbar und manipulationssicher sind, was sowohl Bildungseinrichtungen als auch Studenten zugutekommt. Auch die Finanzindustrie kann von den Fähigkeiten von BizAuto profitieren, insbesondere in Bereichen wie Arbitrage und Prozessautomatisierung. Durch die Automatisierung komplexer Finanztransaktionen und Bereitstellung von Echtzeitanalysen kann BizAuto Finanzinstituten helfen, effizienter zu arbeiten und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus macht BizAutos Fähigkeit, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten zu verarbeiten, es zu einem wertvollen Werkzeug für den Aufbau von Big-Data-Systemen. Dies kann in verschiedenen Branchen, inklusive Recht und Medien, angewendet werden, um große Datenmengen zu analysieren und bedeutungsvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Mit der Weiterentwicklung des Projekts könnten zusätzliche Anwendungsfälle für BizAuto entstehen, die seine praktischen Anwendungen weiter ausbauen.

Welche Schlüsselerereignisse gab es für BizAuto?

BizAuto (BIZA) hebt sich in der Kryptowelt durch die einzigartige Integration von AutoXML-Technologie und Blockchain hervor. Diese Kombination ermöglicht es Maschinen, Informationen autonom zu erkennen und auszutauschen, was die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz verbessert. Im Jahr 2020 startete BizAuto sein MainNet, ein bedeutender Meilenstein, der die Transaktionsgeschwindigkeit und -sicherheit erhöhte. Das MainNet verwendet quantenrandomisierte Zahlentechnologie und einen Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensalgorithmus, um starke Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Die Veröffentlichung des BizAuto-Whitepapers bot einen umfassenden Überblick über die Vision und technischen Details des Projekts. Dieses Dokument skizzierte die Integration von AutoXML mit dem BizAuto MainNet, wodurch sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten erfasst und genutzt werden können. Diese Fähigkeit positioniert BizAuto als vielseitige Lösung in verschiedenen Branchen, darunter E-Commerce, Bildung, Finanzen, Recht und Medien. BizAuto führte mehrere Produkte ein, um sein Ökosystem zu erweitern. Die BizAuto-Plattform nutzt das MainNet und AutoXML, um ein Big-Data-System aufzubauen, das fortschrittliche KI-Interaktionen erleichtert. BIZA-CarnegieMall und BIZA-UVIT sind weitere bemerkenswerte Produkte, die zum Wachstum und Nutzen des Ökosystems beitragen. Ein Förderprogramm wurde eingerichtet, um Entwickler und Projekte zu unterstützen, die mit BizAutos Vision übereinstimmen. Diese Initiative zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und die Anwendungsfälle der BizAuto-Blockchain zu erweitern. Die Blockchain-Technologie von BizAuto ist so konzipiert, dass sie mit Web 3.0 kompatibel ist, wodurch sie relevant bleibt, während sich das Internet weiterentwickelt. Diese Kompatibilität erhöht das Potenzial der Plattform für eine breite Akzeptanz und Integration mit neuen Technologien. Das Projekt legt auch großen Wert auf Gemeinschaftsunterstützung und -engagement, indem es Unterstützung über offizielle Kanäle anbietet, um sicherzustellen, dass Benutzer und Entwickler die Plattform effektiv nutzen können. Diese wichtigen Ereignisse unterstreichen BizAutos Engagement für Innovation und sein potenziellen Einfluss in mehreren Sektoren.

Wer sind die Gründer von BizAuto?

Jeongmoo Choi: Gründer von BizAuto und ein wegweisender Computer-Ingenieur und Unternehmer in Südkorea. Er gründete die AMAXG Group und war Direktor des Digital Finance Cryptocurrency Investment Top Course Education Center an der Yonsei University. Derzeit ist er Vizepräsident der Korea Blockchain Entrepreneurship Association und fungiert als Ehrenpräsident der International Youth Environment Association. Jeff Lee: Vorsitzender von AMAXG Inc., der US-amerikanischen Tochtergesellschaft. Er erwarb sowohl seinen Master- als auch Doktortitel an der Stanford University und hatte zentrale Rollen in prominenten US-amerikanischen IT-Unternehmen inne, darunter INTEL. Greg Tanaka: CEO von AMAXG Inc. Als Absolvent des Caltech hat er an der Rice University, der Wharton School, der UC Berkeley und der Stanford University gelehrt. Zudem ist er ein Experte für das Mazaic Finance DeFi Protocol.

BizAuto Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in BizAuto investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.