Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
AiMalls Aktie

AiMalls

AIT

Kurs

0,94
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

AiMalls Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
P2BAIT/USDT1,020033.149,240cex1,0027.4.2025, 18:39
MEXCAIT/USDT0,75221,06107,351.373,570,00cex66,009.7.2025, 06:18
1

AiMalls FAQ

{ "q": "about", "a": "AiMalls E-Commerce, KI, Blockchain und Web3 in EINEM.\n\nAiMalls ist das erste tokenisierte E-Commerce, das von modernster künstlicher Intelligenz angetrieben wird und durch seinen Utility-Token AIT mit realen Anwendungsfällen gestützt wird. AiMalls ist bei der SEC registriert und von CertiK geprüft. Es übertrifft traditionelle Einkaufserlebnisse und vereint Verkäufer und Käufer auf einer nahtlosen digitalen Plattform, auf der Effizienz und Kundenzufriedenheit oberste Priorität haben.\n\nUnsere Vision ist es, die Barrieren zwischen E-Commerce und Verbrauchern abzubauen und sowohl Web3- als auch Web2-Nutzern eine vielseitige Einkaufsplattform zu bieten, die sie sich schon immer gewünscht haben.\n\nFinden Sie weitere Informationen auf Eulerpool.", "rank": "0" }

Was ist AiMalls?

AiMalls stellt eine innovative Verschmelzung von E-Commerce mit Blockchain-Technologie, künstlicher Intelligenz (KI) und Web3-Prinzipien dar, mit dem Ziel, unsere Denkweise über Online-Shopping zu revolutionieren. Im Kern nutzt AiMalls ein tokenisiertes Ökosystem und verwendet seinen Utility-Token, AIT, um Transaktionen, Belohnungen und andere Anwendungen in der realen Welt innerhalb seiner Plattform zu ermöglichen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, indem er es effizienter und benutzerfreundlicher macht, sondern führt auch ein Maß an Transparenz und Sicherheit ein, das in traditionellen E-Commerce-Plattformen bisher unerreicht ist. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sowohl Web3-Enthusiasten als auch Nutzer anspricht, die mit Web2-Oberflächen vertrauter sind, was eine breite Attraktivität gewährleistet. Durch die Integration hochmoderner KI personalisiert AiMalls das Einkaufserlebnis für jeden Nutzer und bietet Empfehlungen und Dienstleistungen, die auf individuelle Vorlieben und Verhaltensweisen zugeschnitten sind. Dieser personalisierte Ansatz, kombiniert mit der dezentralen Natur der Blockchain, stellt sicher, dass die Nutzer ein sicheres, privates und effizientes Einkaufserlebnis genießen. Darüber hinaus ist AiMalls bekannt für sein Engagement für Legalität und Sicherheit, da es bei der SEC registriert und von CertiK auditiert ist. Diese Schritte unterstreichen das Bestreben der Plattform, eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für ihre Nutzer zu bieten und sie von vielen bestehenden E-Commerce-Plattformen abzuheben. Im Wesentlichen ist AiMalls nicht nur eine E-Commerce-Plattform, sondern ein umfassendes Ökosystem, das darauf abzielt, die Lücke zwischen traditionellem Online-Shopping und den aufkommenden Technologien von KI, Blockchain und Web3 zu schließen. Es verspricht, ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten, das Effizienz, Sicherheit und Benutzerzufriedenheit in den Vordergrund stellt und somit eine bemerkenswerte Entwicklung im digitalen Handelsraum darstellt. Wie bei jeder Investition im Kryptobereich ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Potenziale der Plattform zu verstehen.

Wie ist AiMalls gesichert?

AiMalls verfolgt einen vielseitigen Ansatz zur Sicherheit und integriert branchenübliche Praktiken, um seine Plattform und Nutzer zu schützen. Die Grundlage der Sicherheitsstrategie von AiMalls beruht auf der Verwendung starker, komplexer Passwörter – ein grundlegender Schritt zur Absicherung von Nutzerkonten gegen unbefugten Zugriff. Dies wird durch die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ergänzt, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, indem sie eine zweite Form der Verifizierung neben dem Passwort erfordert. Dadurch wird das Risiko von Kontoverletzungen erheblich reduziert. Neben diesen benutzerzentrierten Sicherheitsmaßnahmen legt AiMalls großen Wert auf die sichere Aufbewahrung seines Utility-Tokens, AIT. AiMalls befürwortet die Verwendung von Hardware-Wallets und orientiert sich an den bewährten Praktiken der Kryptowährungssicherheit. Hardware-Wallets sind physische Geräte, die private Schlüssel offline speichern und somit gegen Online-Hackerangriffe immun sind, was einen sicheren Speicherort für digitale Vermögenswerte bietet. Bewusstsein und Wachsamkeit gegenüber Phishing-Versuchen und gefälschten Websites sind ebenfalls kritische Bestandteile des Sicherheitsrahmens von AiMalls. Die Plattform schult ihre Nutzer in der Bedeutung der Überprüfung der Echtheit von Websites und Kommunikationen, um zu verhindern, dass sie Opfer von Betrügereien werden, die darauf abzielen, persönliche Informationen und digitale Vermögenswerte zu stehlen. Darüber hinaus zeigt sich die Sicherheitsverpflichtung von AiMalls in seiner Registrierung bei der SEC und der Partnerschaft mit CertiK für Sicherheitsprüfungen. CertiK ist bekannt für seine strengen Prüfprozesse, die die Sicherheit von Blockchain-Infrastrukturen und Smart Contracts bewerten. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Plattform von AiMalls auf Schwachstellen geprüft wird, wodurch ihre Abwehr gegen potenzielle Bedrohungen gestärkt wird. Durch die Integration dieser Sicherheitsmaßnahmen und Praktiken zielt AiMalls darauf ab, ein sicheres und vertrauenswürdiges Umfeld für E-Commerce-Aktivitäten bereitzustellen, indem es das Potenzial von KI, Blockchain und Web3-Technologien nutzt, um ein nahtloses und effizientes Einkaufserlebnis zu bieten. Für weitere Informationen über AiMalls, besuchen Sie Eulerpool.

Wie wird AiMalls verwendet werden?

AiMalls repräsentiert einen wegweisenden Ansatz im E-Commerce-Sektor, der Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz nutzt, um das Online-Shopping neu zu definieren. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Operationen zu erleichtern, die sowohl Verkäufern als auch Käufern zugutekommen und ein effizienteres, sichereres und personalisierteres Einkaufserlebnis gewährleisten. Für Verkäufer führt AiMalls einen KI-gestützten Verifizierungsprozess ein, der die Integrität des Marktplatzes stärkt, indem sichergestellt wird, dass nur legitime Verkäufer und Produkte präsentiert werden. Dies ist entscheidend, um Vertrauen bei den Käufern aufzubauen und eine qualitativ hochwertige Produktliste aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus bietet die Plattform fortschrittliche Werkzeuge zur Verwaltung von Produktlisten, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Angebote einfach zu aktualisieren und zu optimieren. Die sichere Zahlungsabwicklung ist ein weiterer Eckpfeiler von AiMalls, der beiden Parteien während der Transaktionen Sicherheit bietet. Dies wird durch die Integration von Blockchain-Technologie erreicht, die unvergleichliche Sicherheit und Transparenz bietet. Die Nutzung von sozialen Medien und gezielten Marketingstrategien ist ebenfalls ein zentrales Merkmal, das es Verkäufern ermöglicht, ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu binden. Dies, kombiniert mit einem personalisierten Einkaufserlebnis für Käufer, sorgt für hohe Kundenbindung und Zufriedenheit. Aus der Perspektive der Käufer bietet AiMalls ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das sowohl sicher als auch auf individuelle Vorlieben zugeschnitten ist. Die KI-Algorithmen der Plattform analysieren das Einkaufsverhalten, um personalisierte Angebote und Rabatte bereitzustellen und so das gesamte Einkaufserlebnis zu verbessern. Darüber hinaus geht es bei AiMalls nicht nur um das Einkaufen. Sein Utility-Token, AIT, erweitert seine Anwendungsfälle über den traditionellen E-Commerce hinaus. Nutzer können Geld senden, Content-Ersteller belohnen und an einer Vielzahl von Transaktionen teilnehmen, alles innerhalb des AiMalls-Ökosystems. Diese Vielseitigkeit, kombiniert mit Partnerschaften mit anderen Krypto-Unternehmen, positioniert AiMalls als umfassende Lösung für den modernen Online-Shopper. Im Wesentlichen zielt AiMalls darauf ab, die Lücke zwischen E-Commerce und Verbrauchern zu schließen, indem es eine vielseitige Plattform bietet, die sowohl den Bedürfnissen von Web3- als auch Web2-Nutzern gerecht wird. Sein Engagement für Sicherheit, Effizienz und Kundenzufriedenheit, unterstützt durch die neuesten Entwicklungen in der KI- und Blockchain-Technologie, hebt es im digitalen Marktplatz hervor.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für AiMalls?

AiMalls stellt eine bedeutende Innovation in den Bereichen E-Commerce und Kryptowährung dar und zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Verbrauchern und Verkäufern im Internet zu revolutionieren. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain-Technologie und Web3-Funktionen ist AiMalls nicht nur ein weiterer digitaler Marktplatz, sondern eine zukunftsorientierte Plattform, die das Einkaufserlebnis sowohl für Web2- als auch Web3-Nutzer verbessern soll. Eines der Schlüsselerlebnisse für AiMalls war die erfolgreiche Registrierung bei der SEC, ein entscheidender Schritt für jedes Projekt im Kryptowährungsbereich, das Legitimität und Vertrauen bei Investoren und Nutzern anstrebt. Diese Registrierung unterstreicht AiMalls' Engagement für Transparenz und die Einhaltung von Vorschriften und bildet eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum. Ein weiterer bemerkenswerter Meilenstein ist das Audit der Plattform durch CertiK, eine angesehene Sicherheitsorganisation innerhalb der Blockchain-Industrie. Dieses Audit validiert nicht nur die Sicherheit und Integrität der zugrunde liegenden Technologie von AiMalls, sondern stärkt auch das Vertrauen potenzieller Nutzer und Investoren, indem es sicherstellt, dass die Plattform gegen Schwachstellen und Exploits abgesichert ist. Die Einführung des AIT-Tokens, des Nutzentokens von AiMalls, stellt eine entscheidende Entwicklung im Ökosystem der Plattform dar. AIT dient als Rückgrat der Transaktionen innerhalb des AiMalls-Marktplatzes und ermöglicht einen nahtlosen und effizienten Austausch von Waren und Dienstleistungen. Seine Marktperformance, mit einem bemerkenswerten Preisniveau und einer signifikanten Marktkapitalisierung, spiegelt das wachsende Interesse und Vertrauen in das Potenzial von AiMalls wider, traditionelle E-Commerce-Modelle zu verändern. AiMalls' Vision, KI, Blockchain und Web3-Technologien in eine einzige, kohärente Plattform zu integrieren, ist ehrgeizig. Sie zielt darauf ab, die derzeit bestehenden Barrieren zwischen E-Commerce und Verbrauchern zu beseitigen und ein persönlicheres, sichereres und effizienteres Einkaufserlebnis zu bieten. Durch den Einsatz von KI kann AiMalls maßgeschneiderte Empfehlungen und Einblicke bieten, die die Kundenzufriedenheit und das Engagement verbessern. Zusammenfassend befindet sich AiMalls auf einem Weg, die E-Commerce-Branche durch den Einsatz von KI und Blockchain erheblich zu beeinflussen. Die Registrierung bei der SEC, das CertiK-Audit und die Einführung des AIT-Tokens sind Schlüsselmomente, die das Potenzial verdeutlichen und die Bereitschaft zeigen, ein neuartiges Einkaufserlebnis anzubieten. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsbereich wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen vollständig zu verstehen.

AiMalls Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in AiMalls investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.