Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Kodiak Sciences Aktie und Aktienanalyse

KOD
US50015M1099
A2N6P0

Kurs

5,77
Heute +/-
-0,05
Heute %
-0,86 %

Kodiak Sciences Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Kodiak Sciences-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Kodiak Sciences-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Kodiak Sciences-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Kodiak Sciences zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Kodiak Sciences Kurshistorie

DatumKodiak Sciences Aktienkurs
4.2.20255,77 undefined
3.2.20255,82 undefined
31.1.20256,40 undefined
30.1.20256,80 undefined
29.1.20256,75 undefined
28.1.20257,02 undefined
27.1.20257,54 undefined
24.1.20258,01 undefined
23.1.20258,31 undefined
22.1.20258,06 undefined
21.1.20257,50 undefined
17.1.20257,17 undefined
16.1.20257,64 undefined
15.1.20259,03 undefined
14.1.20257,60 undefined
13.1.20257,81 undefined
10.1.20258,32 undefined
8.1.20259,20 undefined
7.1.20259,57 undefined

Kodiak Sciences Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Kodiak Sciences, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Kodiak Sciences aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Kodiak Sciences wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Kodiak Sciences zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Kodiak Sciences. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Kodiak Sciences, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Kodiak Sciences zu nutzen.

Kodiak Sciences Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumKodiak Sciences UmsatzKodiak Sciences EBITKodiak Sciences Gewinn
2030e351,68 Mio. undefined444,75 Mio. undefined9,03 Mio. undefined
2029e244,84 Mio. undefined-89,35 Mio. undefined-66,43 Mio. undefined
2028e139,51 Mio. undefined-179,02 Mio. undefined-145,09 Mio. undefined
2027e45,10 Mio. undefined-259,12 Mio. undefined-216,31 Mio. undefined
2026e0 undefined-267,30 Mio. undefined-177,24 Mio. undefined
2025e0 undefined-221,04 Mio. undefined-201,69 Mio. undefined
2024e0 undefined-193,34 Mio. undefined-181,67 Mio. undefined
20230 undefined-277,32 Mio. undefined-260,49 Mio. undefined
20220 undefined-341,38 Mio. undefined-333,82 Mio. undefined
20210 undefined-267,05 Mio. undefined-266,99 Mio. undefined
20200 undefined-136,01 Mio. undefined-133,10 Mio. undefined
20190 undefined-49,19 Mio. undefined-47,37 Mio. undefined
20180 undefined-26,37 Mio. undefined-41,44 Mio. undefined
20170 undefined-25,52 Mio. undefined-27,94 Mio. undefined
20160 undefined-17,15 Mio. undefined-17,13 Mio. undefined

Kodiak Sciences Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
201620172018201920202021202220232024e2025e2026e2027e2028e2029e2030e
0000000000045,00139,00244,00351,00
------------208,8975,5443,85
---------------
000000000000000
-17,00-27,00-41,00-47,00-133,00-266,00-333,00-260,00-181,00-201,00-177,00-216,00-145,00-66,009,00
-58,8251,8514,63182,98100,0025,19-21,92-30,3811,05-11,9422,03-32,87-54,48-113,64
35,3735,3736,9137,8545,7451,7952,2552,410000000
---------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Kodiak Sciences Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Kodiak Sciences wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Tsd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
20162017201820192020202120222023
               
9,601,4088,30336,50969,00731,50478,90285,51
00000000
00000000
00000000
0,600,202,202,703,003,307,103,80
10,201,6090,50339,20972,00734,80486,00289,31
1,801,501,102,8078,80108,10115,80175,02
00011,700000
00000000
00000000
00000000
0,100,100,605,2016,5061,3064,9015,04
1,901,601,7019,7095,30169,40180,70190,06
0,010,000,090,361,070,900,670,48
               
50,0050,00000000,01
0,000,000,200,501,151,221,331,42
-41,40-69,30-110,80-158,10-291,20-558,20-892,00-1.152,53
0000100,000-1.300,000
00000000
8,90-18,7086,80345,40860,80663,30436,20265,78
1,103,401,102,608,6012,409,1013,61
1,305,603,809,1022,8052,3043,4028,12
100,00100,00000000
00000000
100,00100,00000000
2,609,204,9011,7031,4064,7052,5041,73
0,1012,30000000
00000000
0,600,500,501,80175,20176,20178,00171,86
0,7012,800,501,80175,20176,20178,00171,86
3,3022,005,4013,50206,60240,90230,50213,59
0,010,000,090,361,070,900,670,48
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Kodiak Sciences bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Kodiak Sciences verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Kodiak Sciences repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Kodiak Sciences in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Kodiak Sciences nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Kodiak Sciences geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2016201720182019202020212022
-17,00-27,00-41,00-47,00-133,00-266,00-333,00
000001,003,00
0000000
07,00-6,001,0014,0014,0011,00
02,0020,0012,0065,00130,00217,00
0000000
0000000
-16,00-17,00-29,00-39,00-83,00-182,00-206,00
0000-7,00-63,00-47,00
000-137,00104,00-38,00-336,00
000-136,00111,0024,00-289,00
0000000
09,0032,000000
0083,00299,00618,008,001,00
09,00116,00299,00717,008,001,00
000099,0000
0000000
-16,00-8,0086,00123,00738,00-212,00-541,00
-16,82-17,87-29,61-39,59-90,43-245,57-253,82
0000000

Kodiak Sciences Aktie Margen

Die Kodiak Sciences Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Kodiak Sciences. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Kodiak Sciences verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Kodiak Sciences an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Kodiak Sciences mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Kodiak Sciences vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Kodiak Sciences erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Kodiak Sciences beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Kodiak Sciences. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Kodiak Sciences durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Kodiak Sciences Margenhistorie

Kodiak Sciences BruttomargeKodiak Sciences Gewinn-MargeKodiak Sciences EBIT-MargeKodiak Sciences Gewinn-Marge
2030e0 %126,46 %2,57 %
2029e0 %-36,49 %-27,13 %
2028e0 %-128,32 %-104,00 %
2027e0 %-574,51 %-479,59 %
2026e0 %0 %0 %
2025e0 %0 %0 %
2024e0 %0 %0 %
20230 %0 %0 %
20220 %0 %0 %
20210 %0 %0 %
20200 %0 %0 %
20190 %0 %0 %
20180 %0 %0 %
20170 %0 %0 %
20160 %0 %0 %

Kodiak Sciences Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Kodiak Sciences-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Kodiak Sciences in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Kodiak Sciences erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Kodiak Sciences vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Kodiak Sciences, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Kodiak Sciences und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Kodiak Sciences Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumKodiak Sciences Umsatz pro AktieKodiak Sciences EBIT pro AktieKodiak Sciences Gewinn pro Aktie
2030e6,68 undefined0 undefined0,17 undefined
2029e4,65 undefined0 undefined-1,26 undefined
2028e2,65 undefined0 undefined-2,76 undefined
2027e0,86 undefined0 undefined-4,11 undefined
2026e0 undefined0 undefined-3,37 undefined
2025e0 undefined0 undefined-3,83 undefined
2024e0 undefined0 undefined-3,45 undefined
20230 undefined-5,29 undefined-4,97 undefined
20220 undefined-6,53 undefined-6,39 undefined
20210 undefined-5,16 undefined-5,16 undefined
20200 undefined-2,97 undefined-2,91 undefined
20190 undefined-1,30 undefined-1,25 undefined
20180 undefined-0,71 undefined-1,12 undefined
20170 undefined-0,72 undefined-0,79 undefined
20160 undefined-0,48 undefined-0,48 undefined

Kodiak Sciences Aktie und Aktienanalyse

Kodiak Sciences Inc. ist eine Biotechnologie-Firma, die sich hauptsächlich auf die Entwicklung von neuen Behandlungsmöglichkeiten für Augenerkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2009 von Dr. Victor Perlroth und Dr. Charles Semba gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien. Das Kerngeschäft von Kodiak ist die Entwicklung von Medikamenten, die auf Basis von Antikörpern hergestellt werden. Diese Medikamente sollen dabei helfen, Erkrankungen des Auges effektiver zu behandeln und bessere Ergebnisse zu erzielen als traditionelle Behandlungsmethoden. Ein wichtiger Bestandteil von Kodiaks Geschäftsmodell ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Institutionen, insbesondere im Bereich der klinischen Studien. Hierbei arbeitet das Unternehmen eng mit verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen und beteiligt sich an verschiedenen Forschungsprojekten. Eine der wichtigsten Sparten von Kodiak ist die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Erkrankungen der Netzhaut. Die Netzhaut ist das lichtempfindliche Gewebe im hinteren Teil des Auges, das für das Sehen verantwortlich ist. Erkrankungen der Netzhaut, wie zum Beispiel altersabhängige Makuladegeneration oder diabetische Retinopathie, können zu erheblichen Sehstörungen führen und im schlimmsten Fall zur Erblindung führen. Ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Netzhauterkrankungen ist die gezielte Bekämpfung von VEGF. VEGF ist ein Protein, das bei der Entstehung von neuen Blutgefäßen im Körper eine wichtige Rolle spielt. Bei Netzhauterkrankungen kann jedoch eine übermäßige Aktivität von VEGF zu unkontrolliertem Wachstum von Blutgefäßen führen, was zu Schädigungen der Netzhaut führt. Kodiak entwickelt daher Medikamente, die gezielt dieses Protein hemmen und somit das Wachstum von Blutgefäßen verlangsamen oder stoppen. Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem Kodiak tätig ist, ist die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Glaukom. Glaukom ist eine Erkrankung des Auges, bei der der Druck im Inneren des Auges erhöht ist und dadurch Nervenfasern und Zellen in der Netzhaut geschädigt werden können. Dies führt zu Sehstörungen und im schlimmsten Fall zur Erblindung. Kodiak entwickelt hierfür Medikamente, die zur Senkung des Augeninnendrucks beitragen sollen. Ziel ist es, den Druck im Auge langfristig zu senken und so Schädigungen zu vermeiden. Im Rahmen von klinischen Studien konnten bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt werden. Zusätzlich zu den Medikamenten zur Behandlung von Augenerkrankungen entwickelt Kodiak auch Medikamente zur Behandlung von Entzündungen und Infektionen des Auges sowie von Erkrankungen des Tränenapparats. Insgesamt ist Kodiak eine vielversprechende Biotechnologie-Firma, die sich auf die Entwicklung von innovativen Medikamenten zur Behandlung von Augenerkrankungen spezialisiert hat. Die gezielte Bekämpfung von VEGF und die Senkung des Augeninnendrucks stehen dabei im Mittelpunkt des Geschäftsmodells. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen kann das Unternehmen auf eine breite Expertise zurückgreifen und so noch effektivere Medikamente entwickeln. Kodiak Sciences ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Kodiak Sciences SWOT Analyse

Stärken

Kodiak Sciences Inc hat eine starke Basis in der Pharmaindustrie, unterstützt von einem Team erfahrener Fachleute.

Das Unternehmen verfügt über eine robuste Pipeline innovativer Arzneimittelkandidaten und positioniert sich so für zukünftiges Wachstum und einen höheren Marktanteil.

Kodiak Sciences Inc hat strategische Partnerschaften mit führenden pharmazeutischen Unternehmen etabliert, um ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken.

Schwächen

Eine Schwäche von Kodiak Sciences Inc ist ihre Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Wirkstoffkandidaten, was ein Risiko im Falle von Misserfolg oder Verzögerung in klinischen Studien darstellt.

Die relative Neuheit des Unternehmens in der Branche könnte dazu führen, dass im Vergleich zu etablierteren Konkurrenten ein Mangel an Markenbekanntheit und Marktvertrauen besteht.

Kodiak Sciences Inc hat derzeit einen kleinen Marktanteil und begrenzte Marktposition, was ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber größeren pharmazeutischen Unternehmen beeinträchtigen kann.

Möglichkeiten

Die steigende Nachfrage nach innovativen pharmazeutischen Produkten bietet Kodiak Sciences Inc eine bedeutende Möglichkeit, ihren Marktanteil zu erweitern.

Fortschritte in der Technologie und die regulatorische Unterstützung für Forschung und Entwicklung schaffen günstige Bedingungen für Kodiak Sciences Inc, um neue Medikamente zu entwickeln.

Aufstrebende Märkte bieten dem Unternehmen ungenutztes Potenzial, um eine starke Präsenz aufzubauen und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.

Gefahren

Intensiver Wettbewerb innerhalb der Pharmaindustrie bedroht die Marktposition und die Rentabilität von Kodiak Sciences Inc.

Die regulatorische Landschaft und potenzielle Änderungen in der Gesundheitspolitik könnten sich auf die Fähigkeit des Unternehmens auswirken, Medikamente auf den Markt zu bringen oder die Rentabilität zu beeinflussen.

Das Versäumnis, geistiges Eigentum wirksam zu schützen, könnte Kodiak Sciences Inc dem Risiko aussetzen, dass Konkurrenten ihre Innovationen imitieren oder verletzen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Kodiak Sciences Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Kodiak Sciences Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Kodiak Sciences Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Kodiak Sciences im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 52,414 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Kodiak Sciences erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Kodiak Sciences vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Kodiak Sciences, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Kodiak Sciences und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Kodiak Sciences sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Kodiak Sciences Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
30.9.2024-0,91 -0,84  (7,99 %)2024 Q3
30.6.2024-0,88 -0,86  (2,39 %)2024 Q2
31.3.2024-1,08 -0,82  (24,00 %)2024 Q1
31.12.2023-0,78 -1,13  (-44,67 %)2023 Q4
30.9.2023-1,22 -0,95  (22,08 %)2023 Q3
30.6.2023-1,15 -1,53  (-32,73 %)2023 Q2
31.3.2023-1,34 -1,35  (-0,80 %)2023 Q1
31.12.2022-1,54 -1,35  (12,37 %)2022 Q4
30.9.2022-1,79 -1,47  (17,71 %)2022 Q3
30.6.2022-1,77 -1,74  (1,84 %)2022 Q2
1
2
3

Eulerpool ESG Rating für die Kodiak Sciences Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

29/ 100

🌱 Environment

30

👫 Social

41

🏛️ Governance

17

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Kodiak Sciences Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
32,89717 % Baker Bros. Advisors LP17.310.490030.6.2024
5,33009 % BlackRock Institutional Trust Company, N.A.2.804.695-26.75730.6.2024
5,12170 % Perlroth (Victor D)2.695.03801.4.2024
3,73517 % Acadian Asset Management LLC1.965.449242.55930.6.2024
3,14603 % The Vanguard Group, Inc.1.655.43999130.6.2024
2,01836 % SilverArc Capital Management, LLC1.062.062-176.76030.6.2024
1,93247 % ICONIQ Capital, LLC1.016.864030.6.2024
1,79618 % D. E. Shaw & Co., L.P.945.152-99.49830.6.2024
1,77712 % BlackRock Financial Management, Inc.935.12142.65430.6.2024
1,76739 % Newtyn Management, LLC930.000-70.00030.6.2024
1
2
3
4
5
...
10

Kodiak Sciences Vorstand und Aufsichtsrat

Dr. Victor Perlroth

(50)
Kodiak Sciences Chairman of the Board, President, Chief Executive Officer, Co-Founder
Vergütung: 3,00 Mio.

Dr. Jason Ehrlich

(47)
Kodiak Sciences Chief Medical Officer and Chief Development Officer
Vergütung: 1,63 Mio.

Mr. John Borgeson

(61)
Kodiak Sciences Chief Financial Officer, Executive Vice President, Secretary
Vergütung: 1,51 Mio.

Mr. Robert Profusek

(73)
Kodiak Sciences Lead Independent Director
Vergütung: 218.465,00

Mr. Charles Bancroft

(63)
Kodiak Sciences Independent Director
Vergütung: 209.465,00
1
2

Kodiak Sciences Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde-0,290,84-0,160,720,690,02
LieferantKunde-0,450,710,390,850,69
1

Häufige Fragen zur Kodiak Sciences Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Kodiak Sciences?

Kodiak Sciences Inc vertritt Werte wie Innovation, Engagement und Exzellenz. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, wegweisende Therapien und Behandlungen für Augenerkrankungen zu entwickeln. Mithilfe modernster Technologien und einer starken Forschungs- und Entwicklungsstrategie strebt Kodiak Sciences Inc an, das Potenzial neuer medizinischer Lösungen voll auszuschöpfen. Das Engagement für Patienten steht im Mittelpunkt ihrer Unternehmensphilosophie, um eine verbesserte Sehkraft und Lebensqualität zu ermöglichen. Kodiak Sciences Inc ist bestrebt, führend in der Ophthalmologie-Branche zu sein und durch zukunftsweisende Innovationen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu haben.

In welchen Ländern und Regionen ist Kodiak Sciences hauptsächlich präsent?

Kodiak Sciences Inc ist hauptsächlich in den USA präsent, insbesondere in Kalifornien, wo sich das Unternehmen befindet.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Kodiak Sciences erreicht?

Das Unternehmen Kodiak Sciences Inc hat bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Entwicklung innovativer Therapien und Technologien für die Behandlung von Augenerkrankungen. Mit ihrem Produktportfolio konzentriert sich Kodiak Sciences auf die Bekämpfung von Netzhauterkrankungen wie diabetischer Retinopathie und altersbedingter Makuladegeneration. Das Unternehmen hat zudem wichtige Partnerschaften geschlossen, um seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weiter voranzutreiben. Durch die Entwicklung und erfolgreiche Durchführung klinischer Studien konnte Kodiak Sciences Inc seine Position als führendes Unternehmen in der ophthalmologischen Industrie festigen. Mit kontinuierlichem Wachstum und Innovation setzt das Unternehmen seine Bemühungen fort, Patienten weltweit innovative Augenheilungslösungen anzubieten.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Kodiak Sciences?

Kodiak Sciences Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von neuartigen Therapien zur Behandlung von Augenerkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien. Kodiak Sciences Inc. ist bekannt für seine bahnbrechenden Forschungen im Bereich der ophthalmologischen Medikamente und hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Patienten mit Netzhauterkrankungen zu verbessern. Das Unternehmen hat eine innovative Technologieplattform entwickelt, die darauf abzielt, länger wirkende und effektivere Therapien für Krankheiten wie Feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD) anzubieten. Kodiak Sciences Inc. ist ein bedeutender Akteur in der Biotechnologiebranche und hat das Potenzial, die Zukunft der Augenheilkunde maßgeblich zu beeinflussen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Kodiak Sciences auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Kodiak Sciences Inc auf dem Markt sind andere Unternehmen in der Biotechnologiebranche, insbesondere solche, die an der Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung verschiedener Augenerkrankungen arbeiten. Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen möglicherweise Novartis AG, Regeneron Pharmaceuticals und Roche Holding AG. Kodiak Sciences Inc konzentriert sich auf innovative Therapien zur Bekämpfung von Netzhauterkrankungen wie nAMD und DME. Die Wettbewerber investieren ebenfalls in die Entwicklung ähnlicher Therapien und beabsichtigen, ihre eigenen Produkte auf den Markt zu bringen. Es besteht ein starker Wettbewerb um Marktdurchdringung und die Gewinnung von Aufmerksamkeit von Ärzten und Patienten in diesem spezifischen medizinischen Bereich.

In welchen Branchen ist Kodiak Sciences hauptsächlich tätig?

Kodiak Sciences Inc ist hauptsächlich in der Biotechnologiebranche tätig. Die Firma konzentriert sich darauf, innovative Medikamente für Augenerkrankungen zu entwickeln. Ihr Hauptfokus liegt auf der Erforschung und Entwicklung von Therapien für Krankheiten wie altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie und degenerative Netzhauterkrankungen. Durch ihre intensive Forschungsarbeit und Investitionen in bahnbrechende Technologien strebt Kodiak Sciences Inc danach, medizinische Fortschritte zu erzielen und das Potenzial zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten zu nutzen. Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Augenheilkunde ist Kodiak Sciences Inc bestrebt, durch innovative Lösungen und fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Was ist das Geschäftsmodell von Kodiak Sciences?

Das Geschäftsmodell von Kodiak Sciences Inc. basiert auf der Entwicklung innovativer Therapien für Netzhauterkrankungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Präparaten, die auf den einzigartigen biologischen Eigenschaften von Proteinen und Antikörpern basieren. Durch die Erforschung neuer therapeutischer Ansätze und den Einsatz modernster Technologien strebt Kodiak Sciences Inc. danach, bahnbrechende Medikamente zur Behandlung von Krankheiten wie altersbedingter Makuladegeneration und diabetischer Retinopathie bereitzustellen. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie einer vielversprechenden Pipeline von Medikamentenkandidaten positioniert sich Kodiak Sciences Inc. als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Augengesundheit.

Welches KGV hat Kodiak Sciences 2025?

Das Kodiak Sciences KGV ist -1,50.

Welches KUV hat Kodiak Sciences 2025?

Das Kodiak Sciences KUV ist 0.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Kodiak Sciences?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Kodiak Sciences ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Kodiak Sciences 2025?

Der Umsatz kann für Kodiak Sciences aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Kodiak Sciences 2025?

Der erwartete Kodiak Sciences Gewinn ist -201,69 Mio. USD.

Was macht Kodiak Sciences?

Kodiak Sciences Inc ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Therapien für die Behandlung verschiedener Augenerkrankungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien. Das Geschäftsmodell von Kodiak Sciences Inc ist auf die Erforschung, Entwicklung und Kommerzialisierung neuartiger Therapien für verschiedene Augenerkrankungen wie feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und diabetische Retinopathie ausgerichtet. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt, das auf der Erstellung von neuartigen Molekülen für die Therapie von Augenerkrankungen basiert. Die Produkte von Kodiak Sciences Inc basieren auf der Forschung für kürzlich entdeckte Moleküle, die speziell für die Therapie von Augenerkrankungen entwickelt wurden. Eines der wichtigsten Produkte von Kodiak Sciences ist KSI-301, eine Anti-VEGF-Therapie für die Behandlung von AMD und diabetischer Retinopathie. Das Medikament ist derzeit in der klinischen Phase III und zeigt potenziell vielversprechende Ergebnisse. Das Unternehmen hat auch andere Produkte in seiner Entwicklungs-Pipeline. Das Unternehmen ist nicht nur als Entwickler von Therapeutika tätig, sondern agiert auch als Innovator durch die Entwicklung von neuartigen Plattformtechnologien, die darauf abzielen, die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapeutika zu verbessern. Dies hat das Unternehmen zu einem Marktführer in der Augenheilkunde gemacht. Kodiak Sciences arbeitet auch mit Arzneimittelherstellern zusammen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Therapien für Augenerkrankungen zu verbessern. Weitere Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen klinische Studien, Fertigung und Vertrieb von Arzneimitteln sowie die Förderung von Partnerschaften zur Entwicklung von Produkten und Lösungen auf diesem Gebiet. Erfahrungen, die Kodiak Sciences in der Entwicklung von Therapeutika für Augenerkrankungen gesammelt hat, ermöglichen dem Unternehmen die Identifizierung von Marktlücken und die Entwicklung neuartiger Therapieansätze. Dies, in Kombination mit der Durchführung von klinischen Studien, der Zusammenarbeit mit Arzneimittelherstellern und der Entwicklung von Plattformtechnologien, hat zum Erfolg des Unternehmens auf dem Markt für Augenheilkunde beigetragen. Das Geschäftsmodell von Kodiak Sciences Inc ist äußerst erfolgreich und ermöglicht es dem Unternehmen, sich als Branchenführer in der Augenheilkunde zu etablieren. Das Unternehmen verfolgt weiterhin neue Forschungsansätze und bringt innovative Produkte und Lösungen auf den Markt.

Wie hoch ist die Kodiak Sciences Dividende?

Kodiak Sciences schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Kodiak Sciences Dividende?

Die Dividende kann für Kodiak Sciences aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Kodiak Sciences ISIN?

Die ISIN von Kodiak Sciences ist US50015M1099.

Was ist die Kodiak Sciences WKN?

Die WKN von Kodiak Sciences ist A2N6P0.

Was ist der Kodiak Sciences Ticker?

Der Ticker von Kodiak Sciences ist KOD.

Wie viel Dividende zahlt Kodiak Sciences?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Kodiak Sciences eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Kodiak Sciences voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Kodiak Sciences?

Die Dividendenrendite von Kodiak Sciences beträgt aktuell .

Wann zahlt Kodiak Sciences Dividende?

Kodiak Sciences zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Kodiak Sciences?

Kodiak Sciences zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Kodiak Sciences?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Kodiak Sciences?

Kodiak Sciences wird dem Sektor 'Gesundheit' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Kodiak Sciences kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Kodiak Sciences vom 5.2.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 5.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Kodiak Sciences die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 5.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Kodiak Sciences im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Kodiak Sciences 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Kodiak Sciences die Dividende aus?

Die Dividenden von Kodiak Sciences werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Kodiak Sciences im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Kodiak Sciences Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Kodiak Sciences Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Kodiak Sciences Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

Condorcet-Paradoxon

Das Condorcet-Paradoxon, benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet, bezieht sich auf ein Paradoxon in Entscheidungsprozessen, insbesondere in Wahlverfahren. Das Paradoxon tritt...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...