Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Beam Therapeutics Aktie und Aktienanalyse

BEAM
US07373V1052
A2PY7P

Kurs

25,92
Heute +/-
-1,31
Heute %
-5,11 %

Beam Therapeutics Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Beam Therapeutics-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Beam Therapeutics-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Beam Therapeutics-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Beam Therapeutics zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Beam Therapeutics Kurshistorie

DatumBeam Therapeutics Aktienkurs
31.1.202525,92 undefined
30.1.202527,28 undefined
29.1.202525,91 undefined
28.1.202525,26 undefined
27.1.202525,91 undefined
24.1.202525,98 undefined
23.1.202526,29 undefined
22.1.202526,39 undefined
21.1.202524,53 undefined
17.1.202523,44 undefined
16.1.202523,40 undefined
15.1.202523,39 undefined
14.1.202523,30 undefined
13.1.202525,54 undefined
10.1.202526,39 undefined
8.1.202526,80 undefined
7.1.202527,08 undefined
6.1.202526,36 undefined

Beam Therapeutics Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Beam Therapeutics, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Beam Therapeutics aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Beam Therapeutics wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Beam Therapeutics zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Beam Therapeutics. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Beam Therapeutics, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Beam Therapeutics zu nutzen.

Beam Therapeutics Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumBeam Therapeutics UmsatzBeam Therapeutics EBITBeam Therapeutics Gewinn
2030e1,50 Mrd. undefined0 undefined16,89 Mio. undefined
2029e619,57 Mio. undefined-142,08 Mio. undefined-197,23 Mio. undefined
2028e227,84 Mio. undefined-384,55 Mio. undefined-313,54 Mio. undefined
2027e76,35 Mio. undefined-448,74 Mio. undefined-354,59 Mio. undefined
2026e65,08 Mio. undefined-480,99 Mio. undefined-373,26 Mio. undefined
2025e60,12 Mio. undefined-456,28 Mio. undefined-403,54 Mio. undefined
2024e52,70 Mio. undefined-434,23 Mio. undefined-396,63 Mio. undefined
2023377,71 Mio. undefined-176,49 Mio. undefined-132,53 Mio. undefined
202260,92 Mio. undefined-338,48 Mio. undefined-289,09 Mio. undefined
202151,84 Mio. undefined-392,47 Mio. undefined-370,64 Mio. undefined
202020.000,00 undefined-132,76 Mio. undefined-195,87 Mio. undefined
201920.000,00 undefined-75,15 Mio. undefined-91,04 Mio. undefined
20180 undefined-45,74 Mio. undefined-117,33 Mio. undefined
20170 undefined-7,88 Mio. undefined-9,69 Mio. undefined

Beam Therapeutics Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
20172018201920202021202220232024e2025e2026e2027e2028e2029e2030e
00000,050,060,380,050,060,070,080,230,621,50
-----17,65528,33-86,2115,388,3316,92198,68172,69141,52
--------------
00000000000000
-9,00-117,00-91,00-195,00-370,00-289,00-132,00-396,00-403,00-373,00-354,00-313,00-197,0016,00
-1.200,00-22,22114,2989,74-21,89-54,33200,001,77-7,44-5,09-11,58-37,06-108,12
45,3245,3245,3246,7364,2370,0277,150000000
--------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Beam Therapeutics Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Beam Therapeutics wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mrd.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mrd.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Tsd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
2017201820192020202120222023
             
0,000,150,090,300,971,081,19
0000300,0000
0000000
0000000
0,101,802,708,707,4014,8021,17
0,000,150,090,311,271,091,21
0,3016,9043,20125,40187,00234,10237,81
0000000
0000000
0000000
0000000
01,8018,3018,0014,5014,7010,87
0,3018,7061,50143,40201,50248,80248,67
0,000,170,160,451,471,341,46
             
5,30251,70302,100,600,700,700,82
00,010,000,641,591,792,17
-9,50-124,70-203,00-397,60-768,30-1.057,40-1.189,89
0000-100,00-2.400,00604,00
0000000
-4,20134,10101,00245,60826,70733,50981,33
0,707,407,806,307,509,001,62
0,101,7012,2022,7075,2058,40123,96
5,702,807,8071,20128,50154,3079,51
0000000
013,801,302,102,301,900,48
6,5025,7029,10102,30213,50223,60205,57
004,405,303,001,200
0000000
07,4021,6098,50431,30383,50272,82
07,4026,00103,80434,30384,70272,82
6,5033,1055,10206,10647,80608,30478,39
0,000,170,160,451,471,341,46
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Beam Therapeutics bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Beam Therapeutics verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Beam Therapeutics repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Beam Therapeutics in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Beam Therapeutics nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Beam Therapeutics geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2017201820192020202120222023
-8,00-116,00-78,00-194,00-370,00-289,00-132,00
003,004,007,0014,0020,00
0000000
010,00-10,005,00111,00251,00-116,00
4,0092,0020,00104,00229,00130,00178,00
0000000
0000000
-2,00-20,00-72,00-95,00-66,0022,00-149,00
0-13,00-12,00-16,00-46,00-48,00-33,00
0-13,00-66,00-100,00-294,00-461,0071,00
00-54,00-83,00-247,00-412,00105,00
0000000
005,001,00-2,00-2,00-2,00
4,00179,0038,00322,00767,00114,00279,00
4,00179,0041,00322,00756,00111,00276,00
---2,00-2,00-8,00--
0000000
1,00146,00-97,00126,00395,00-327,00199,00
-3,06-33,42-84,52-112,10-113,08-26,42-182,93
0000000

Beam Therapeutics Aktie Margen

Die Beam Therapeutics Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Beam Therapeutics. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Beam Therapeutics verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Beam Therapeutics an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Beam Therapeutics mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Beam Therapeutics vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Beam Therapeutics erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Beam Therapeutics beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Beam Therapeutics. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Beam Therapeutics durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Beam Therapeutics Margenhistorie

Beam Therapeutics BruttomargeBeam Therapeutics Gewinn-MargeBeam Therapeutics EBIT-MargeBeam Therapeutics Gewinn-Marge
2030e0 %0 %1,13 %
2029e0 %-22,93 %-31,83 %
2028e0 %-168,78 %-137,61 %
2027e0 %-587,71 %-464,40 %
2026e0 %-739,12 %-573,58 %
2025e0 %-759,02 %-671,28 %
2024e0 %-824,02 %-752,67 %
20230 %-46,73 %-35,09 %
20220 %-555,61 %-474,54 %
20210 %-757,08 %-714,97 %
20200 %-663.800,00 %-979.350,00 %
20190 %-375.750,02 %-455.200,00 %
20180 %0 %0 %
20170 %0 %0 %

Beam Therapeutics Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Beam Therapeutics-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Beam Therapeutics in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Beam Therapeutics erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Beam Therapeutics vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Beam Therapeutics, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Beam Therapeutics und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Beam Therapeutics Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumBeam Therapeutics Umsatz pro AktieBeam Therapeutics EBIT pro AktieBeam Therapeutics Gewinn pro Aktie
2030e18,05 undefined0 undefined0,20 undefined
2029e7,48 undefined0 undefined-2,38 undefined
2028e2,75 undefined0 undefined-3,79 undefined
2027e0,92 undefined0 undefined-4,28 undefined
2026e0,79 undefined0 undefined-4,51 undefined
2025e0,73 undefined0 undefined-4,87 undefined
2024e0,64 undefined0 undefined-4,79 undefined
20234,90 undefined-2,29 undefined-1,72 undefined
20220,87 undefined-4,83 undefined-4,13 undefined
20210,81 undefined-6,11 undefined-5,77 undefined
20200,00 undefined-2,84 undefined-4,19 undefined
20190,00 undefined-1,66 undefined-2,01 undefined
20180 undefined-1,01 undefined-2,59 undefined
20170 undefined-0,17 undefined-0,21 undefined

Beam Therapeutics Aktie und Aktienanalyse

Beam Therapeutics Inc. ist ein führendes Unternehmen in der Genom-Editierung und wurde im Jahr 2018 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts, USA, und hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Genom-Editierungstechnologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Das Geschäftsmodell von Beam Therapeutics basiert darauf, bahnbrechende Technologien zu entwickeln, die die Genom-Editierung in lebenden Zellen verbessern und vereinfachen. Diese Technologien werden in der Medizin, der Landwirtschaft und anderen Branchen eingesetzt, um Krankheiten zu heilen, Ernteerträge zu steigern und die Lebensqualität zu verbessern. Beam Therapeutics wird von einem erfahrenen und kompetenten Team geleitet, das sich aus führenden Wissenschaftlern, Ingenieuren und Geschäftsleuten in der Branche zusammensetzt. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern aus der Industrie und der akademischen Welt zusammen, um innovative Lösungen für die Genom-Editierung zu entwickeln. Beam Therapeutics verfügt über mehrere Geschäftsbereiche, die sich auf die Entwicklung von Genom-Editierungstechnologien und -produkten konzentrieren. Einer dieser Geschäftsbereiche ist die Entwicklung von CRISPR-Technologien (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats), die es ermöglichen, die DNA präzise und effektiv zu verändern. Beam Therapeutics setzt hierbei auf die sogenannten Prime-Editors, eine neue Technologie, die es ermöglicht, spezifische DNA-Sequenzen zu entfernen, einzufügen oder zu ersetzen. Ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld von Beam Therapeutics ist die Entwicklung von neuartigen Gentherapieprodukten. Hierbei geht es darum, krankheitsverursachende Gene im Körper zu reparieren oder zu entfernen, um die Genesung zu beschleunigen oder sogar vollständig zu erreichen. Die Gentherapieprodukte, die von Beam Therapeutics entwickelt werden, haben das Potenzial, Leben zu retten und eine langfristige Lösung für bestimmte Krankheiten wie Krebs, Virusinfektionen und bestimmten Erbkrankheiten zu bieten. Das Unternehmen arbeitet eng mit Universitäten, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zusammen, um die Entwicklung von Gentherapieprodukten voranzutreiben. Beam Therapeutics strebt danach, die Gentherapiebranche zu revolutionieren und die Behandlung von Krankheiten durch die Genom-Editierung zu verbessern. Insgesamt hat Beam Therapeutics eine beeindruckende Erfolgsgeschichte und verzeichnete in den letzten Jahren ein starkes Wachstum. Das Unternehmen konnte eine Vielzahl von Finanzierungsrunden abschließen, um seine Forschung und Entwicklung voranzutreiben, und hat viele talentierte Mitarbeiter eingestellt, um seine Vision zu verwirklichen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Beam Therapeutics ein Medizintechnologieunternehmen ist, das auf die Entwicklung von bahnbrechenden Genom-Editierungstechnologien und -produkten spezialisiert ist. Das Unternehmen strebt danach, die Genom-Editierung in der Medizin, der Landwirtschaft und anderen Branchen zu revolutionieren und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben. Beam Therapeutics ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Beam Therapeutics SWOT Analyse

Stärken

Beam Therapeutics Inc verfügt über fortschrittliche Technologien zur Genbearbeitung wie die Basenbearbeitung und Prime-Bearbeitung, die präzise Modifikationen am genetischen Material ermöglichen. Dies positioniert das Unternehmen an vorderster Front der Gentherapie-Industrie und bietet potenzielle Behandlungen für eine Vielzahl genetischer Krankheiten.

Beam Therapeutics verfügt über ein umfangreiches geistiges Eigentumsportfolio, einschließlich zahlreicher Patente im Zusammenhang mit seinen Gentechnologien. Dies schafft eine Marktzutrittsschranke für Wettbewerber und bietet dem Unternehmen langfristige Exklusivität, um seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu stärken.

Das Unternehmen besteht aus einem talentierten Team von Wissenschaftlern, Forschern und Branchenexperten, die über umfangreiches Wissen und Fachkenntnisse in der Genbearbeitung und therapeutischen Entwicklung verfügen. Ihre gemeinsamen Fähigkeiten tragen zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte von Beam Therapeutics bei und treiben die Innovation innerhalb der Organisation voran.

Beam Therapeutics hat strategische Kooperationen und Partnerschaften mit führenden akademischen Einrichtungen und pharmazeutischen Unternehmen aufgebaut. Diese Allianzen ermöglichen den Zugang zu zusätzlichen Ressourcen, Technologien und Fachwissen und helfen dem Unternehmen, Anstrengungen in Forschung und Entwicklung zu beschleunigen und seine Produktpipeline zu erweitern.

Schwächen

Derzeit hat Beam Therapeutics ein relativ begrenztes Produktportfolio mit nur wenigen Kandidaten in verschiedenen Entwicklungsstadien. Dies begrenzt das Umsatzpotenzial des Unternehmens und erhöht seine Abhängigkeit vom Erfolg einer begrenzten Anzahl von Therapieprogrammen.

Wie bei jeder Gentechnik-Bearbeitungstechnologie steht Beam Therapeutics vor regulatorischen und ethischen Herausforderungen, die mit dem Einsatz solcher Technologien in der Humantherapie verbunden sind. Das Unternehmen muss komplexe regulatorische Rahmenbedingungen bewältigen und öffentliche Bedenken im Zusammenhang mit der Genmanipulation angehen, was möglicherweise zu Verzögerungen bei der Produktgenehmigung oder zu einer begrenzten Marktzulassung führen könnte.

Der Markt für Gentherapie ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit vielen Unternehmen, die aktiv an Gentherapie-Technologien und therapeutischen Lösungen arbeiten. Beam Therapeutics steht vor der Herausforderung, sich sowohl in Bezug auf technologische Fortschritte als auch auf die Marktpositionierung von seinen Mitbewerbern abzuheben, um einen signifikanten Marktanteil zu erlangen und zu halten.

Möglichkeiten

Die Nachfrage nach Gentherapien wird voraussichtlich steigen, da das Verständnis für genetische Krankheiten wächst und der Bedarf an zielgerichteten Behandlungsmöglichkeiten immer offensichtlicher wird. Beam Therapeutics hat die Möglichkeit, sein Fachwissen und seine Technologie zu nutzen, um neuartige Therapien zur Bewältigung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse zu entwickeln.

Die Vielseitigkeit der Gentechnologie-Editierungstechnologien von Beam Therapeutics ermöglicht es dem Unternehmen, seine Präsenz in verschiedenen therapeutischen Bereichen über seinen derzeitigen Fokus hinaus zu erkunden und auszubauen. Durch die Diversifizierung seiner Produkt-Pipeline kann das Unternehmen neue Märkte erschließen und ein breiteres Spektrum genetischer Krankheiten behandeln.

Gefahren

Gentechnologie zur Bearbeitung von Genen, obwohl viel versprechend, können inhärente Risiken und Sicherheitsbedenken mit sich bringen. Jegliche ungünstigen Ereignisse oder unerwarteten Ergebnisse im Zusammenhang mit der Anwendung von Beam Therapeutics-Therapien könnten zu Rückschlägen in klinischen Studien, regulatorischen Herausforderungen oder einem Verlust des öffentlichen Vertrauens führen und sich negativ auf den Gesamterfolg des Unternehmens auswirken.

Der Biotechnologiesektor, einschließlich Unternehmen für Gentherapie wie Beam Therapeutics, ist oft Marktvolatilität ausgesetzt, die von Faktoren wie regulatorischen Änderungen, Gesundheitspolitik, wirtschaftlichen Bedingungen und Anlegerstimmung beeinflusst wird. Schwankungen am Markt können die finanzielle Stabilität des Unternehmens, die Möglichkeit, Gelder aufzubringen, und das Vertrauen der Investoren beeinflussen.

Die Erstattung für Gentherapien befindet sich noch in der Entwicklung, und unsichere Erstattungsmodelle können Herausforderungen für die Einführung und Kommerzialisierung innovativer Behandlungen darstellen. Beam Therapeutics muss sorgfältig die Landschaft der Erstattungssysteme navigieren, um angemessene Preise und Erstattungskosten für seine Therapien sicherzustellen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Beam Therapeutics Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Beam Therapeutics Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Beam Therapeutics Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Beam Therapeutics im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 77,152 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Beam Therapeutics erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Beam Therapeutics vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Beam Therapeutics, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Beam Therapeutics und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Beam Therapeutics schüttet keine Dividende aus.
Beam Therapeutics schüttet keine Dividende aus.
Beam Therapeutics schüttet keine Dividende aus.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Beam Therapeutics sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Beam Therapeutics Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
30.9.2024-1,18 -1,17  (0,76 %)2024 Q3
30.6.2024-1,15 -1,11  (3,50 %)2024 Q2
31.3.2024-1,45 -1,21  (16,31 %)2024 Q1
31.12.2023-1,03 1,73  (267,72 %)2023 Q4
30.9.2023-1,39 -1,22  (12,16 %)2023 Q3
30.6.2023-1,45 -1,08  (25,68 %)2023 Q2
31.3.2023-1,37 -1,33  (2,86 %)2023 Q1
31.12.2022-1,35 -0,54  (60,13 %)2022 Q4
30.9.2022-1,34 -1,56  (-16,50 %)2022 Q3
30.6.2022-1,10 -1,02  (7,25 %)2022 Q2
1
2

Eulerpool ESG Rating für die Beam Therapeutics Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

53/ 100

🌱 Environment

57

👫 Social

54

🏛️ Governance

47

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Beam Therapeutics Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
9,55576 % Farallon Capital Management, L.L.C.7.913.1233.401.37030.6.2024
9,52339 % The Vanguard Group, Inc.7.886.318321.61130.6.2024
9,20920 % ARK Investment Management LLC7.626.139-556.03530.6.2024
7,03983 % BlackRock Institutional Trust Company, N.A.5.829.686396.30530.6.2024
6,57292 % ARCH Venture Partners5.443.039030.6.2024
5,06844 % Fidelity Management & Research Company LLC4.197.179-483.37130.6.2024
4,74527 % State Street Global Advisors (US)3.929.557437.40230.9.2024
2,73751 % MWG Management, Ltd.2.266.934-80.00030.6.2024
2,68617 % Nikko Asset Management Co., Ltd.2.224.415-137.40230.6.2024
2,18932 % Temasek Holdings Pte. Ltd.1.812.972030.6.2024
1
2
3
4
5
...
10

Beam Therapeutics Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. John Evans

(45)
Beam Therapeutics Chief Executive Officer, Director (seit 2017)
Vergütung: 9,50 Mio.

Dr. Giuseppe Ciaramella

(54)
Beam Therapeutics President
Vergütung: 3,17 Mio.

Ms. Terry-Ann Burrell

(46)
Beam Therapeutics Chief Financial Officer, Treasurer
Vergütung: 2,95 Mio.

Dr. Mark Fishman

(72)
Beam Therapeutics Lead Independent Director
Vergütung: 452.036,00

Mr. Graham Cooper

(53)
Beam Therapeutics Independent Director
Vergütung: 440.165,00
1
2
3

Beam Therapeutics Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,900,990,360,810,900,60
LieferantKunde0,820,970,800,870,690,25
LieferantKunde0,810,89-0,25-0,290,250,63
LieferantKunde0,620,83-0,490,720,83
LieferantKunde0,280,780,810,820,850,71
LieferantKunde0,010,61-0,580,200,570,69
LieferantKunde-0,240,88-0,240,34-0,510,28
LieferantKunde-0,250,780,900,92
1

Häufige Fragen zur Beam Therapeutics Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Beam Therapeutics?

Beam Therapeutics Inc ist ein Unternehmen für präzise Genredaktionstechnologien zur gezielten Behandlung von Krankheiten auf der genetischen Ebene. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Therapien, die den Gencode von Patienten in einem präzisen und gezielten Ansatz bearbeiten können. Beam Therapeutics strebt danach, Krankheiten zu heilen, indem die zugrunde liegenden genetischen Ursachen adressiert werden. Das Unternehmen verfolgt eine Unternehmensphilosophie, die sich auf Innovation, Zusammenarbeit und den Einsatz modernster Technologien konzentriert. Beam Therapeutics strebt danach, Patienten weltweit mit sicheren und effektiven Behandlungsmöglichkeiten zu versorgen und die Zukunft der Genmedizin zu gestalten.

In welchen Ländern und Regionen ist Beam Therapeutics hauptsächlich präsent?

Beam Therapeutics Inc ist hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika und international präsent. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts. Beam Therapeutics Inc expandiert jedoch ständig und entwickelt Partnerschaften in verschiedenen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt, um sein globales Geschäft zu erweitern. Durch ihre bahnbrechende Genschnittplattform BeamGO™ revolutioniert das Unternehmen die Entwicklung von Präzisionsmedizin und zielt darauf ab, Krankheiten auf genetischer Ebene zu behandeln. Mit einer starken globalen Präsenz ist Beam Therapeutics Inc bestrebt, seine innovativen Therapeutika einem breiteren Patientenstamm zugänglich zu machen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Beam Therapeutics erreicht?

Beam Therapeutics Inc hat bedeutende Meilensteine erreicht, die das Unternehmen als Marktführer in der Gentechnikbranche positionieren. Dazu gehören bahnbrechende Entwicklungen in der Präzisions-Gentherapie, insbesondere im Bereich der Basiseditierung von Genen. Das Unternehmen hat eine innovative Technologieplattform entwickelt, die es ermöglicht, einzelne DNA-Basen präzise zu ändern, um genetische Krankheiten zu behandeln. Beam Therapeutics hat auch wichtige Partnerschaften mit renommierten Pharmaunternehmen wie Novartis und Bayer geschlossen, um das Potenzial seiner Technologie weiter voranzutreiben. Mit seiner wegweisenden Forschung und starken strategischen Partnerschaften hat Beam Therapeutics Inc den Weg für eine revolutionäre Gentherapie geebnet und sich als bedeutender Akteur in der Biotechnologie etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Beam Therapeutics?

Beam Therapeutics Inc ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Präzisionsmedizin zur Behandlung von genetischen Erkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts. Beam Therapeutics nutzt eine fortschrittliche Genome-Editing-Technologie namens "Base Editing", um gezielte Änderungen an der DNA vorzunehmen und so genetische Krankheiten zu behandeln. Das Unternehmen arbeitet partnerschaftlich mit anderen führenden Unternehmen der Biotechnologiebranche zusammen, um innovative Therapien für Krankheiten wie Sichelzellanämie und Alpha-1-Antitrypsinmangel zu entwickeln. Beam Therapeutics hat sich als führender Akteur auf dem Gebiet der Genom-Editierung etabliert und strebt an, die Behandlungsmöglichkeiten für genetische Erkrankungen zu revolutionieren.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Beam Therapeutics auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Beam Therapeutics Inc auf dem Markt sind Unternehmen wie CRISPR Therapeutics, Intellia Therapeutics und Editas Medicine. Diese Unternehmen konzentrieren sich ebenfalls auf die Entwicklung von Gen-Editing-Technologien und haben ähnliche Ziele wie Beam Therapeutics Inc. Durch die Erforschung und Anwendung von CRISPR/Cas9-Techniken zur gezielten Genom-Editierung streben diese Konkurrenten ebenfalls Lösungen für genetisch bedingte Krankheiten an. Beam Therapeutics Inc positioniert sich jedoch durch ihr einzigartiges DNA-Base-Editing-System, das spezifische Änderungen auf der Ebene einzelner DNA-Basen ermöglicht, als führend in diesem Bereich.

In welchen Branchen ist Beam Therapeutics hauptsächlich tätig?

Beam Therapeutics Inc ist hauptsächlich in der Biotechnologie-Branche tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Beam Therapeutics?

Das Geschäftsmodell von Beam Therapeutics Inc ist die Entwicklung und Kommerzialisierung von bahnbrechenden Gentherapie-Technologien. Das Unternehmen nutzt die bahnbrechende CRISPR-Technologie, um gezielte Genom-Editierungen vorzunehmen und so therapeutische Lösungen für eine Vielzahl von genetischen Erkrankungen zu bieten. Dies ermöglicht es Beam Therapeutics, eine personalisierte Medizin anzubieten, die auf die individuellen genetischen Profile der Patienten abgestimmt ist. Das Unternehmen arbeitet eng mit Forschungseinrichtungen und biomedizinischen Partnern zusammen, um seine Technologien weiterzuentwickeln und die Wirksamkeit und Sicherheit seiner Therapien zu gewährleisten. Mit seinem innovativen Ansatz hat sich Beam Therapeutics als Vorreiter im Bereich der Gentherapiepositioniert und strebt danach, das Leben von Patienten weltweit zu verbessern.

Welches KGV hat Beam Therapeutics 2025?

Das Beam Therapeutics KGV ist -4,96.

Welches KUV hat Beam Therapeutics 2025?

Das Beam Therapeutics KUV ist 33,27.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Beam Therapeutics?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Beam Therapeutics ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Beam Therapeutics 2025?

Der erwartete Beam Therapeutics Umsatz ist 60,12 Mio. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Beam Therapeutics 2025?

Der erwartete Beam Therapeutics Gewinn ist -403,54 Mio. USD.

Was macht Beam Therapeutics?

Beam Therapeutics Inc ist ein führendes Unternehmen in der Branche der Gentherapie, das sich auf die Entwicklung von fortschrittlichen Geneditierungswerkzeugen spezialisiert hat. Die Firma hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts und wurde im Jahr 2018 gegründet. Das Unternehmen arbeitet mit einem einzigartigen Ansatz, um Erbkrankheiten und unheilbare Krankheiten durch Präzisions-Geneditierung zu behandeln und zu heilen. Beam Therapeutics hat sich auf der Basis der revolutionären BEAM-Technologieplattform, welche es ermöglicht, Gen-Editierungs-Werkzeuge mit extrem hoher Präzision herzustellen, etabliert. BEAM steht für Base-Editing durch Advanced Machinery, und ist eine Art von Gen-Editing, die gezielt einzelne Bausteine im Genom verändert, statt das gesamte Gen zu ersetzen. Dies macht es den Forschern von Beam Therapeutics möglich, Krankheiten im Genom mit hoher Präzision und ohne Größenbeschränkung zu behandeln. Beam Therapeutics Inc bietet seine Technologieplattform in verschiedenen Geschäftsbereichen an. Der Kernbereich des Unternehmens ist die Arbeit an der bahnbrechenden BEAM-Technologieplattform, die als Grundlage für die Entwicklung einer Vielzahl von Gen-Korrektur-Tools genutzt wird. Diese Tools ermöglichen es den Forschern, gezielt Krankheiten im Genom durch eine Präzisions-Geneditierung zu behandeln. Beam Therapeutics Inc bietet auch die Entwicklung von Gentherapeutika für bestimmte Krankheiten an. So bearbeitet die Firma beispielsweise Gen-Sequenzen, die mit Krebs, Sichelzellanämie oder Beta-Thalassämie in Zusammenhang stehen. In Zusammenarbeit mit den Entwicklungspartnern werden Gentherapeutika entwickelt und getestet, um zu untersuchen, wie sie am besten zur Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt werden können. Ein weiterer Geschäftsbereich ist die Erbringung von Dienstleistungen. Beam Therapeutics Inc bietet seinen Kunden technische Dienstleistungen wie die Erstellung und Durchführung von genetischen Screenings an. Es ist auch möglich, individuelle Genom-Editierungs-Tools für Forschungszwecke zu entwickeln oder firmenintern anzuwenden. Beam Therapeutics Inc hat auch ein starkes Partnernetzwerk und hat Verträge mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen abgeschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung neuer Gentherapeutika und die Durchführung von klinischen Studien. Darüber hinaus ist Beam Therapeutics Inc auch bestrebt, Forscher und Wissenschaftler aus der ganzen Welt zu vernetzen, um neue Entwicklungen in der Geneditierung voranzutreiben. Insgesamt hat sich Beam Therapeutics Inc auf die Entwicklung und Vermarktung von Präzisions-Geneditierungs-Tools und Gentherapeutika für die Behandlung von Erbkrankheiten und unheilbaren Krankheiten spezialisiert. Das Unternehmen ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig und bietet durch seine BEAM-Technologieplattform einzigartige und innovative Lösungen für Forscher, Entwickler und Kunden an.

Wie hoch ist die Beam Therapeutics Dividende?

Beam Therapeutics schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Beam Therapeutics Dividende?

Die Dividende kann für Beam Therapeutics aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Beam Therapeutics ISIN?

Die ISIN von Beam Therapeutics ist US07373V1052.

Was ist die Beam Therapeutics WKN?

Die WKN von Beam Therapeutics ist A2PY7P.

Was ist der Beam Therapeutics Ticker?

Der Ticker von Beam Therapeutics ist BEAM.

Wie viel Dividende zahlt Beam Therapeutics?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Beam Therapeutics eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Beam Therapeutics voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Beam Therapeutics?

Die Dividendenrendite von Beam Therapeutics beträgt aktuell .

Wann zahlt Beam Therapeutics Dividende?

Beam Therapeutics zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Dezember, März, Juni, März ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Beam Therapeutics?

Beam Therapeutics zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Beam Therapeutics?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Beam Therapeutics?

Beam Therapeutics wird dem Sektor 'Gesundheit' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Beam Therapeutics kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Beam Therapeutics vom 3.3.2014 in der Höhe von 0,225 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 4.2.2014 im Depot haben.

Wann hat Beam Therapeutics die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 3.3.2014.

Wie hoch war die Dividende von Beam Therapeutics im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Beam Therapeutics 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Beam Therapeutics die Dividende aus?

Die Dividenden von Beam Therapeutics werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Beam Therapeutics im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Beam Therapeutics Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Beam Therapeutics Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Beam Therapeutics Aktie

primäre Einkommensverteilung

Die primäre Einkommensverteilung bezieht sich auf die anfängliche und grundlegende Verteilung des Einkommens in einer Volkswirtschaft. Das Konzept erfasst die Zuweisung von Einkommen, bevor jegliche Umverteilungsmaßnahmen oder Steuern erfolgen. Es...

Stufenzinsanleihe

Stufenzinsanleihe ist ein Finanzinstrument, das als Schuldverschreibung fungiert und Anlegern die Möglichkeit bietet, von variablen Zinssätzen zu profitieren. Diese Anleihe zeichnet sich durch verschiedene Stufen oder Tranchen von Zinssätzen aus,...

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

Abraum

Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

DFÜ

DFÜ steht für Datenfernübertragung und bezieht sich auf die elektronische Übertragung von Daten zwischen Computern, die an verschiedenen Standorten positioniert sein können. In der Welt der Kapitalmärkte spielt DFÜ eine...

Homeshopping

Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...