Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

One Media IP Group Aktie und Aktienanalyse

OMIP.L
GB00B1DRDZ07
A1W7RP

Kurs

0,05
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

One Media IP Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der One Media IP Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der One Media IP Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der One Media IP Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von One Media IP Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

One Media IP Group Kurshistorie

DatumOne Media IP Group Aktienkurs
4.2.20250,05 undefined
3.2.20250,05 undefined
31.1.20250,05 undefined
30.1.20250,04 undefined
29.1.20250,04 undefined
28.1.20250,04 undefined
27.1.20250,04 undefined
24.1.20250,04 undefined
23.1.20250,04 undefined
22.1.20250,04 undefined
21.1.20250,04 undefined
20.1.20250,04 undefined
17.1.20250,04 undefined
16.1.20250,04 undefined
15.1.20250,04 undefined
14.1.20250,04 undefined
13.1.20250,04 undefined
10.1.20250,04 undefined
9.1.20250,04 undefined
8.1.20250,04 undefined
7.1.20250,04 undefined

One Media IP Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in One Media IP Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das One Media IP Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von One Media IP Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von One Media IP Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von One Media IP Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von One Media IP Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von One Media IP Group zu nutzen.

One Media IP Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumOne Media IP Group UmsatzOne Media IP Group EBITOne Media IP Group Gewinn
2025e5,45 Mio. undefined1,11 Mio. undefined898.698,00 undefined
2024e5,45 Mio. undefined909.000,00 undefined674.023,50 undefined
20235,36 Mio. undefined529.130,00 undefined142.930,00 undefined
20225,13 Mio. undefined920.000,00 undefined440.000,00 undefined
20214,39 Mio. undefined1,13 Mio. undefined540.000,00 undefined
20204,01 Mio. undefined1,02 Mio. undefined630.000,00 undefined
20193,51 Mio. undefined880.000,00 undefined460.000,00 undefined
20182,70 Mio. undefined640.000,00 undefined410.000,00 undefined
20172,34 Mio. undefined300.000,00 undefined270.000,00 undefined
20162,05 Mio. undefined30.000,00 undefined60.000,00 undefined
20152,52 Mio. undefined450.000,00 undefined360.000,00 undefined
20142,90 Mio. undefined640.000,00 undefined620.000,00 undefined
20132,65 Mio. undefined330.000,00 undefined240.000,00 undefined
20122,09 Mio. undefined430.000,00 undefined340.000,00 undefined
20111,66 Mio. undefined330.000,00 undefined250.000,00 undefined
20101,45 Mio. undefined250.000,00 undefined180.000,00 undefined
2009790.000,00 undefined60.000,00 undefined70.000,00 undefined
2008620.000,00 undefined-100.000,00 undefined-90.000,00 undefined
2007410.000,00 undefined-40.000,00 undefined-30.000,00 undefined
20060 undefined-30.000,00 undefined-30.000,00 undefined

One Media IP Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)DIV. ()DIV.-WACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
2006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024e2025e
00001,001,002,002,002,002,002,002,002,003,004,004,005,005,005,005,00
------100,00------50,0033,33-25,00---
----400,00400,0050,0050,0050,0050,00200,0050,0050,0033,3325,0075,0060,0080,0080,0080,00
0000001,001,001,001,0001,001,001,001,003,003,004,0000
00000000000000000000
--------------------
--------------------
--------------------
69,1378,6891,3791,37109,3772,2154,6469,2474,5975,6078,5975,65100,71173,24189,05267,61267,78261,0800
--------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der One Media IP Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das One Media IP Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Tsd.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Tsd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Tsd.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Tsd.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Tsd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Tsd.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
                                   
0,610,410,180,210,630,410,371,691,220,820,340,385,580,866,772,572,181,24
050,00160,00190,00190,0040,0040,0010,0050,00440,00120,00100,00120,00230,00280,00330,00360,00265,05
0,070,120,110,110,260,250,350,430,4300,320,350,530,720,801,081,061,31
000000000000000000
30,0010,0010,0010,0010,0010,0020,0040,0040,00030,0030,0030,0040,0060,0070,0050,0042,83
0,710,590,460,521,090,710,782,171,741,260,810,866,261,857,914,053,652,86
10,0010,0030,0030,0030,0030,0050,0030,0010,0010,0010,0020,0010,0010,0090,0040,0010,0055,65
000000000000000000
00000000000000001,060
0,070,170,290,730,790,901,441,813,213,323,393,383,358,908,8813,4814,4415,72
50,00420,00410,00000000000000000
000000000000000000
0,130,600,730,760,820,931,491,843,223,333,403,403,368,918,9713,5215,5115,78
0,841,191,191,281,911,642,274,014,964,594,214,269,6210,7616,8817,5719,1618,64
                                   
0,350,460,460,460,460,220,270,320,350,360,360,360,680,681,111,111,111,11
0,430,660,660,660,660,640,721,391,451,461,461,464,314,319,479,489,489,48
-0,03-0,06-0,15-0,080,100,360,640,821,351,631,621,922,443,043,664,164,484,59
0000000000000000744,000
000000000000000000
0,751,060,971,041,221,221,632,533,153,453,443,747,438,0314,2414,7515,8115,19
0,030,020,060,040,040,020,060,070,091,140,080,090,060,040,100,180,101,78
0,010,070,030,080,390,060,180,921,2600,430,080,080,450,130,180,260,95
50,0030,00110,00110,00250,00330,00390,00470,00460,000260,00360,00450,00600,00620,00680,00790,00799,74
000000000000000000
0000000000000090,0040,000418,79
0,090,120,200,230,680,410,631,461,811,140,770,530,591,090,941,081,153,94
000,010000000001,601,621,701,751,871,12
000000000000000000
00000000000000000114,94
000,010000000001,601,621,701,751,871,23
0,090,120,210,230,680,410,631,461,811,140,770,532,192,712,642,833,025,17
0,841,181,181,271,901,632,263,994,964,594,214,279,6210,7416,8817,5818,8320,36
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von One Media IP Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von One Media IP Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von One Media IP Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die One Media IP Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von One Media IP Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von One Media IP Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Tsd.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Tsd.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00000000000000000
00000001.000,001.000,0000001.000,001.000,001.000,001.000,00
00000000-1,000000-5,000-5,00-1,00
00000000-1,000000-5,000-5,00-1,00
00000000000000000
00000000000000000
0000000000001.000,000000
1,00000000000003,0005,0000
0000000000004,0005,0000
-----------------
00000000000000000
00000001,0000005,00-4,005,00-4,000
-0,07-0,18-0,230,040,420,03-0,100,67-0,46-0,31-0,380,050,41-4,630,42-4,02-0,19
00000000000000000

One Media IP Group Aktie Margen

Die One Media IP Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von One Media IP Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von One Media IP Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des One Media IP Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das One Media IP Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des One Media IP Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom One Media IP Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des One Media IP Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des One Media IP Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des One Media IP Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

One Media IP Group Margenhistorie

One Media IP Group BruttomargeOne Media IP Group Gewinn-MargeOne Media IP Group EBIT-MargeOne Media IP Group Gewinn-Marge
2025e76,25 %20,37 %16,48 %
2024e76,25 %16,67 %12,36 %
202376,25 %9,87 %2,66 %
202275,24 %17,93 %8,58 %
202176,31 %25,74 %12,30 %
202048,38 %25,44 %15,71 %
201949,86 %25,07 %13,11 %
201851,11 %23,70 %15,19 %
201745,30 %12,82 %11,54 %
201644,39 %1,46 %2,93 %
201551,19 %17,86 %14,29 %
201451,72 %22,07 %21,38 %
201352,08 %12,45 %9,06 %
201253,11 %20,57 %16,27 %
201154,82 %19,88 %15,06 %
201052,41 %17,24 %12,41 %
200959,49 %7,59 %8,86 %
200854,84 %-16,13 %-14,52 %
200770,73 %-9,76 %-7,32 %
200676,25 %0 %0 %

One Media IP Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der One Media IP Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz One Media IP Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den One Media IP Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von One Media IP Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von One Media IP Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von One Media IP Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

One Media IP Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumOne Media IP Group Umsatz pro AktieOne Media IP Group EBIT pro AktieOne Media IP Group Gewinn pro Aktie
2025e0,02 undefined0 undefined0,00 undefined
2024e0,02 undefined0 undefined0,00 undefined
20230,02 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20220,02 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20210,02 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20200,02 undefined0,01 undefined0,00 undefined
20190,02 undefined0,01 undefined0,00 undefined
20180,03 undefined0,01 undefined0,00 undefined
20170,03 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20160,03 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20150,03 undefined0,01 undefined0,00 undefined
20140,04 undefined0,01 undefined0,01 undefined
20130,04 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20120,04 undefined0,01 undefined0,01 undefined
20110,02 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20100,01 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20090,01 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20080,01 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20070,01 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20060 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined

One Media IP Group Aktie und Aktienanalyse

Die One Media IP Group PLC ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Nutzung und Verwertung von Musik- und Unterhaltungsrechten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und ist seit 2017 an der Londoner Börse notiert. Das Geschäftsmodell von One Media IP Group basiert auf dem Erwerb und der Verwaltung von Musikrechten sowie dem Angebot von digitalen Lösungen für die Musik- und Unterhaltungsindustrie. Mit dem Aufkommen der digitalen Musikindustrie hat One Media IP Group seine Geschäftsmodelle ständig angepasst und erweitert, um das wachsende Bedürfnis der Kunden zu erfüllen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die es Kunden ermöglichen, Musikkataloge zu erstellen, zu veröffentlichen und zu lizenzieren. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Künstlern, Plattenlabels sowie Betreibern von Online-Plattformen zusammen, um eine möglichst breite Abdeckung und Reichweite zu gewährleisten. One Media IP Group hat sich auch auf die Digitalisierung und den Schutz von Musikrechten spezialisiert. Hier hat das Unternehmen eigene Technologien entwickelt, die es Kunden ermöglichen, Musiktitel automatisch zu identifizieren und vor missbräuchlicher Verwendung zu schützen. Das Unternehmen hat verschiedene Geschäftsfelder wie Digital Rights Management, Content Creation, Publishing and Distribution. Durch die Geschäftsfelder bietet One Media IP Group verschiedene Produkte an, wie Royalty Management, Musiklizenzen, Musikverlagsdienstleistungen und Musikdistribution. One Media IP Group hat auch intelligente Technologieplattformen wie "ONE Sync" entwickelt, die der Branche dabei helfen, kritische Daten in Echtzeit zu verarbeiten und zu überwachen. ONE Sync ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Kunden automatisch Musikerkennung einrichten, Inhaberdatenbanken sammeln und Microsynchronisationsgebühren verwalten können. Als Teil seiner Strategie, das Wachstum und die Wertschöpfung weiter zu steigern, hat One Media IP Group auch den Bereich Film- und Fernsehrechte erschlossen. Hier verfügt das Unternehmen über die notwendigen Kompetenzen für die Verwaltung, das Marketing und die Monetarisierung von Film- und Fernsehmusikrechten. Zusammenfassend kann man sagen, dass One Media IP Group ein vielseitiges Unternehmen ist, das eine umfassende und kundenspezifische Lösung für die Erstellung, Verwaltung und Verwertung von Musikrechten bietet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinen innovativen Technologien verfügt das Unternehmen über die notwendige Kompetenz, um die Herausforderungen der rasant wachsenden digitalen Musik- und Unterhaltungsindustrie zu meistern. One Media IP Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

One Media IP Group SWOT Analyse

Stärken

One Media IP Group PLC besitzt mehrere entscheidende Stärken, die zu ihrem Wettbewerbsvorteil in der Branche beitragen.

  • Starkes geistiges Eigentum (IP) Portfolio: One Media IP Group PLC besitzt ein vielfältiges Portfolio wertvoller IP-Rechte, einschließlich Musik, Videos und Software-Vermögenswerten. Diese umfangreiche IP-Bibliothek bildet eine solide Grundlage für die Generierung von Einnahmen und Lizenzierungsmöglichkeiten.
  • Erfahrenes Managementteam: Das Unternehmen wird von einem hochqualifizierten Managementteam geleitet, das über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Medien- und Unterhaltungsbranche verfügt. Ihre Fachkenntnisse und strategischen Entscheidungsfähigkeiten verbessern das Wachstums- und Expansionspotenzial des Unternehmens.
  • Digitale Vertriebsmöglichkeiten: One Media IP Group PLC hat effiziente digitale Vertriebskanäle entwickelt, die eine weitreichende Verbreitung ihrer Inhalte an globale Zielgruppen ermöglichen. Diese Fähigkeiten helfen, die Einnahmen zu maximieren und die Marktreichweite zu erhöhen.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat die One Media IP Group PLC auch bestimmte Schwächen, die ihre Leistung und ihr Wachstum beeinträchtigen könnten.

  • Abhängigkeit von Drittanbieter-Plattformen: Das Unternehmen verlässt sich stark auf Plattformen und Online-Marktplätze für die Verbreitung und Monetarisierung seines Inhalts. Diese Abhängigkeit von externen Plattformen unterwirft das Unternehmen deren Richtlinien, Algorithmen und potenziellen Änderungen, was sich negativ auf die Umsatzströme auswirken kann.
  • Begrenzte finanzielle Ressourcen: One Media IP Group PLC könnte Einschränkungen in Bezug auf die verfügbaren finanziellen Mittel für den Erwerb und die Entwicklung neuer geistiger Eigentumsrechte haben. Diese Begrenzung könnte sich auf seine Fähigkeit auswirken, mit größeren Branchenakteuren um lukrative Inhaltsvereinbarungen zu konkurrieren.
  • Marktvolatilität: Die Medien- und Unterhaltungsbranche unterliegt raschen technologischen Veränderungen, sich ändernden Verbrauchervorlieben und Markttrends. Diese Faktoren bringen Unsicherheit und Volatilität mit sich und erschweren es der One Media IP Group PLC, die Branchendynamik effektiv vorherzusagen und sich anzupassen.

Möglichkeiten

One Media IP Group PLC operiert in einer dynamischen Branche, die verschiedene Möglichkeiten für Wachstum und Expansion bietet.

  • Digitalisierung des Content-Konsums: Der anhaltende Trend zum digitalen Konsum von Inhalten eröffnet Möglichkeiten für erhöhte Einnahmen und weltweite Reichweite. One Media IP Group PLC kann von aufstrebenden digitalen Plattformen, Streaming-Diensten und Online-Marktplätzen profitieren, um sein umfangreiches geistiges Eigentum zu monetarisieren.
  • Internationale Expansion: Das Unternehmen kann Möglichkeiten erkunden, seine Präsenz auf internationalen Märkten auszubauen. Durch Partnerschaften mit lokalen Vertriebsunternehmen und Nutzung seiner digitalen Vertriebsfähigkeiten kann One Media IP Group PLC neue Zielgruppen und Einnahmequellen erschließen.
  • Evolvierende Lizenzmodelle: Die Entwicklung von Lizenzmodellen wie abonnementbasiertes Streaming und Synchronisierungslizenzen bietet neue Umsatzströme für das Unternehmen. One Media IP Group PLC kann seine Lizenzstrategien anpassen und maßschneidern, um den sich ändernden Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer von Inhalten gerecht zu werden.

Gefahren

Die One Media IP Group PLC sieht sich einigen Bedrohungen gegenüber, die sich auf ihre Aktivitäten und Marktposition auswirken können.

  • Wettbewerb: Die Branche ist äußerst wettbewerbsfähig, mit etablierten Unternehmen und aufstrebenden Start-ups, die um Marktanteile konkurrieren. One Media IP Group PLC muss sich kontinuierlich differenzieren und innovativ bleiben, um sich gegenüber Wettbewerbern behaupten zu können.
  • Urheberrechtsverletzung: Die unbefugte Nutzung und Verbreitung von geistigem Eigentum stellen eine erhebliche Bedrohung für die Ertragsströme des Unternehmens dar. One Media IP Group PLC muss seine geistigen Eigentumsrechte aktiv durch Lizenzvereinbarungen, Urheberrechtsdurchsetzung und technologische Lösungen schützen.
  • Regulierungsumfeld: Änderungen in Urheberrechtsgesetzen, Lizenzvorschriften und Richtlinien zur digitalen Verbreitung können sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken. Die Einhaltung sich entwickelnder gesetzlicher Anforderungen und die Anpassung an rechtliche Rahmenbedingungen sind entscheidend, um potenzielle Risiken zu minimieren.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

One Media IP Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

One Media IP Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

One Media IP Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei One Media IP Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 261,08 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den One Media IP Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von One Media IP Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von One Media IP Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von One Media IP Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

One Media IP Group Aktie Dividende

One Media IP Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,00 GBP. Dividende bedeutet, dass One Media IP Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für One Media IP Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von One Media IP Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von One Media IP Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

One Media IP Group Dividendenhistorie

DatumOne Media IP Group Dividende
2025e0,00 undefined
2024e0,00 undefined
20230,00 undefined
20220,00 undefined
20210,00 undefined
20200,00 undefined
20160,00 undefined
20150,00 undefined
20140,00 undefined
20130,00 undefined

One Media IP Group Aktie Ausschüttungsquote

One Media IP Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 15,78 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns One Media IP Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für One Media IP Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für One Media IP Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie One Media IP Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

One Media IP Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumOne Media IP Group Ausschüttungsquote
2025e15,78 %
2024e15,78 %
202315,78 %
202215,78 %
202115,78 %
202015,78 %
201915,78 %
201815,78 %
201715,78 %
201615,78 %
201515,78 %
201415,78 %
201315,78 %
201215,78 %
201115,78 %
201015,78 %
200915,78 %
200815,78 %
200715,78 %
200615,78 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für One Media IP Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

One Media IP Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
21,34827 % Canaccord Genuity Wealth Management47.489.23001.12.2023
11,72302 % Infante (Michael Antony)26.077.86201.12.2023
10,76287 % Gresham House Asset Management Limited23.942.00001.12.2023
9,00238 % Price (James David)20.025.795-4.502.9091.12.2023
7,96314 % Amati Global Investors Limited17.714.00001.12.2023
4,49539 % BGF Investment Management Limited10.000.00001.12.2023
0,26972 % Richardson (Terry Arthur)600.000-250.00015.9.2024
0,22477 % Sargent (India Abigail)500.000015.9.2024
0,21078 % Estate of George Alexander Kean468.870015.9.2024
0,19510 % Hatfield (David John)434.000015.9.2024
1
2
3
4
5
...
8

One Media IP Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Michael Infante

One Media IP Group Chief Executive Officer, Executive Director
Vergütung: 176.550,00

Ms. Alice Dyson-jones

One Media IP Group Chief Operating Officer (seit 2019)
Vergütung: 133.750,00

Mr. Steve Gunning

One Media IP Group Chief Financial Officer, Executive Director, Secretary (seit 2016)
Vergütung: 107.859,00

Ms. Claire Blunt

One Media IP Group Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 36.400,00

Mr. Brian Berg

One Media IP Group Independent Non-Executive Director
Vergütung: 36.400,00
1
2

One Media IP Group Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,43-0,32-0,160,690,600,51
LieferantKunde0,210,12-0,010,600,75-0,03
LieferantKunde0,08-0,69-0,34-0,21-0,65-0,03
LieferantKunde0,05-0,30-0,150,250,760,28
LieferantKunde-0,16-0,79-0,540,620,620,07
LieferantKunde-0,16-0,80-0,590,32-0,250,28
LieferantKunde-0,24-0,80-0,46-0,200,210,13
LieferantKunde-0,49-0,87-0,47-0,350,240,33
LieferantKunde-0,53-0,110,21-0,05-0,66-0,33
LieferantKunde-0,61-0,86-0,400,590,780,12
1

Häufige Fragen zur One Media IP Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt One Media IP Group?

One Media IP Group PLC ist ein Unternehmen, das sich auf den Erwerb und die Verwaltung von Musikrechten spezialisiert hat. Die Werte, die One Media IP Group PLC vertritt, sind Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit. Das Unternehmen strebt danach, seine Musikrechtebibliothek kontinuierlich zu erweitern und seinen Kunden hochwertige Inhalte anzubieten. One Media IP Group PLC ist bestrebt, langfristige Partnerschaften mit Künstlern, Musikverlagen und anderen Rechteinhabern aufzubauen, um Wachstum und Erfolg zu erzielen. Durch seine umfangreiche Expertise und sein Engagement für exzellenten Service hat sich One Media IP Group PLC als führendes Unternehmen in der Musikrechteindustrie etabliert.

In welchen Ländern und Regionen ist One Media IP Group hauptsächlich präsent?

One Media IP Group PLC ist hauptsächlich in Großbritannien und Nordamerika präsent. Die britische Firma konzentriert sich darauf, Musikrechte zu erwerben, verwalten und zu monetarisieren. Mit Büros in London, Los Angeles und Sydney hat sich die One Media IP Group PLC als führender Akteur im Musiklizenzgeschäft etabliert. Durch innovative Technologien und strategische Partnerschaften ermöglicht das Unternehmen die Nutzung und Verwendung von Musikinhalten auf globaler Ebene. Mit einem starken Fokus auf digitalen Diensten und einem breiten Portfolio an Musiktiteln bietet die One Media IP Group PLC Anlegern vielfältige Chancen in den britischen und nordamerikanischen Märkten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen One Media IP Group erreicht?

Das Unternehmen One Media IP Group PLC hat bedeutende Meilensteine erreicht. Dazu gehören der erfolgreiche Aufbau eines umfangreichen Portfolios an geistigem Eigentum, darunter Musiktitel, Bild- und Tonträgerrechte. Mit mehreren strategischen Akquisitionen hat One Media IP Group PLC sein Portfolio erweitert und seine Position als führender Anbieter von Musikrechten gestärkt. Durch innovative Technologien und digitale Plattformen konnte das Unternehmen seine Lizenz- und Vertriebsaktivitäten effizienter gestalten. One Media IP Group PLC hat sich als vertrauenswürdiger Partner für Musiker, Labels und Verlage etabliert und setzt weiterhin auf Wachstum und Erfolg in der Musikindustrie.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen One Media IP Group?

Die One Media IP Group PLC ist ein britisches Unternehmen, das sich auf den Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Musikrechten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Geschichte aufgebaut. One Media IP Group PLC arbeitet eng mit Künstlern, Songwritern und Musikverlagen zusammen, um deren musikalische Kreationen zu schützen und zu vermarkten. Durch den Erwerb von Musikrechten und die Lizenzierung an Plattformen wie iTunes, Spotify und Amazon Music generiert One Media IP Group PLC Einnahmen für Künstler und Musikverlage. Das Unternehmen hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem internationalen Musikmarkt entwickelt und ist für seine professionelle und innovative Herangehensweise bekannt.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von One Media IP Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von One Media IP Group PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie Sono Vivo Entertainment, Music Sales Group und Believe Digital. Diese Unternehmen agieren ebenfalls in der Musikrechte- und Verlagsbranche und bieten ähnliche Dienstleistungen wie One Media IP Group PLC an. Durch ihre umfassende Expertise in diesem Bereich und ihr breites Repertoire an Künstlern konkurrieren diese Unternehmen direkt mit One Media IP Group PLC um Marktanteile und Kunden.

In welchen Branchen ist One Media IP Group hauptsächlich tätig?

One Media IP Group PLC ist hauptsächlich in der Musikindustrie tätig. Die Firma ist ein Marktführer im Bereich des digitalen Rechte-Managements für Musik und verwaltet weltweit ein umfangreiches Portfolio von Musikkatalogen. Ihr Fokus liegt auf der Verwertung und dem Schutz von Musikrechten, sowohl im Bereich der Streaming-Dienste als auch in der Zusammenarbeit mit großen Film- und Fernsehproduzenten. Dadurch ermöglicht One Media IP Group PLC Künstlern und Rechteinhabern, ihre Musik auf globaler Ebene zu monetarisieren und zu vermarkten, während sie gleichzeitig die Urheberrechte und Lizenzgebühren schützen.

Was ist das Geschäftsmodell von One Media IP Group?

Das Geschäftsmodell von One Media IP Group PLC konzentriert sich darauf, geistiges Eigentum im Musik- und Unterhaltungsbereich zu erwerben, zu lizenzieren und zu vertreiben. Als führendes Unternehmen nutzt One Media IP Group sein umfangreiches Netzwerk, um Musikrechte zu erwerben und digitalen Plattformen wie Streaming-Diensten, Online-Shops und Radio zur Verfügung zu stellen. Durch strategische Partnerschaften und Verträge mit Künstlern, Labels und Verlagen stellt die Gesellschaft sicher, dass Inhalte weltweit zugänglich gemacht und monetarisiert werden können. Dank ihres Fachwissens und ihrer innovativen Technologien gilt One Media IP Group als zuverlässiger Anbieter von Musiklizenzen und digitalen Vertriebslösungen im dynamischen Musikmarkt.

Welches KGV hat One Media IP Group 2025?

Das One Media IP Group KGV ist 13,07.

Welches KUV hat One Media IP Group 2025?

Das One Media IP Group KUV ist 2,15.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat One Media IP Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für One Media IP Group ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von One Media IP Group 2025?

Der erwartete One Media IP Group Umsatz ist 5,45 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von One Media IP Group 2025?

Der erwartete One Media IP Group Gewinn ist 898.698,00 GBP.

Was macht One Media IP Group?

Die One Media IP Group PLC ist ein global operierendes Unternehmen mit Sitz in London, das sich auf den Erwerb und die Verwaltung von geistigem Eigentum im Bereich der Musik- und Unterhaltungsindustrie spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell basiert auf der Akquisition von Musik- und Lizenzrechten sowie der Vermarktung von digitalen Musikprodukten und -dienstleistungen. Das Unternehmen betreibt mehrere Sparten, darunter den Musikverlag und das Copyright-Management, die digitale Musikvermarktung, den Online-Musikkanal sowie die Content-Erstellung und -Produktion von Audio- und Videomaterial. Der Musikverlag und das Copyright-Management von One Media IP Group verwalten und schützen eine umfangreiche Musikbibliothek mit mehr als 250.000 Titeln von weltweit renommierten Künstlern wie Bob Dylan, The Rolling Stones, Beyoncé und Britney Spears. Hierbei werden Musikrechte von der Entstehung bis hin zur Verwertung gesichert und verwaltet, was wiederum eine attraktive Einkommensquelle für das Unternehmen darstellt. Die Sparte der digitalen Musikvermarktung umfasst die Bereitstellung von Musiklizenzen für On-Demand-Musikplattformen wie Spotify und Apple Music sowie die Erstellung von individuellen Musikbibliotheken für Unternehmen und Marken. Hierbei bietet One Media IP Group auch die Überwachung und Ausschüttung von Lizenzgebühren an. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Online-Musikkanal, der unter dem Namen „ROK Music“ bekannt ist. Dieser bietet Musik in verschiedenen Genres und Sprachen und kann über eine eigene Webplattform, mobile Apps und TV-Plattformen abgerufen werden. ROK Music bietet auch exklusiven Künstler-Content, Livemusik-Events und Fan-Engagement-Aktivitäten. Die Content-Erstellung und -Produktion Sparte der Firma produziert Audio- und Videomaterial für verschiedene Plattformen wie YouTube, Spotify und TikTok und arbeitete hierbei mit verschiedenen Künstlern und Influencern zusammen. Es werden Musikvideos, animiertes visuelles Material und Interviews produziert, sowie auch Live-Auftritte auf Twitch und YouTube. Insgesamt bietet One Media IP Group eine ganzheitliche Lösung für die Musikindustrie an und sorgt so für eine breite Diversifikation der Einkommensquellen. Durch die breite Aufstellung wird das Unternehmen weniger anfällig für Konjunkturschwankungen oder Events, die eine Geschäftseinbuße bedeuten könnten. SEO-technisch ist wichtig, dass One Media IP Group nicht nur für die Verwaltung der Musik-, Film-, und Lizenzrechte bekannt ist, sondern auch für die digitale Vermarktung von Musikprodukten, für den ROK Music Online-Kanal, für Audio- und Videoproduktionen und für die Content-Erstellung - und Verbreitung. Durch eine angemessene Nutzung relevanter Keywords im Naming der verschiedenen Sparten wird sichergestellt, dass das SEO-Ranking und der Bekanntheitsgrad des Unternehmens durch eine passgenaue Suchmaschinenoptimierung nachhaltig verbessert wird.

Wie hoch ist die One Media IP Group Dividende?

One Media IP Group schüttet eine Dividende von 0,00 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt One Media IP Group Dividende?

Die Dividende kann für One Media IP Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die One Media IP Group ISIN?

Die ISIN von One Media IP Group ist GB00B1DRDZ07.

Was ist die One Media IP Group WKN?

Die WKN von One Media IP Group ist A1W7RP.

Was ist der One Media IP Group Ticker?

Der Ticker von One Media IP Group ist OMIP.L.

Wie viel Dividende zahlt One Media IP Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte One Media IP Group eine Dividende in der Höhe von 0,00 GBP . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,22 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt One Media IP Group voraussichtlich eine Dividende von 0,00 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von One Media IP Group?

Die Dividendenrendite von One Media IP Group beträgt aktuell 1,22 %.

Wann zahlt One Media IP Group Dividende?

One Media IP Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Mai, Juni, Mai, Juni ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von One Media IP Group?

One Media IP Group zahlte innerhalb der letzten 6 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von One Media IP Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,00 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 1,22 %.

In welchem Sektor befindet sich One Media IP Group?

One Media IP Group wird dem Sektor 'Kommunikation' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von One Media IP Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von One Media IP Group vom 28.6.2024 in der Höhe von 0,001 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 9.5.2024 im Depot haben.

Wann hat One Media IP Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 28.6.2024.

Wie hoch war die Dividende von One Media IP Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von One Media IP Group 0,001 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet One Media IP Group die Dividende aus?

Die Dividenden von One Media IP Group werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von One Media IP Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur One Media IP Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von One Media IP Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu One Media IP Group Aktie

Opt-outs

Opt-outs beschreiben eine Vertragsklausel, die es Anlegern ermöglicht, sich aus einer bestimmten Vereinbarung oder Regelung herauszunehmen. Diese Klausel wird oft in Finanzverträgen, wie beispielsweise bei Anleihen, Krediten oder Derivaten, verwendet....

Sollsteuern

"Sollsteuern" ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens, Steuern zu zahlen, die aufgrund von bereits abgeschlossenen Geschäftsvorfällen oder erzielten Gewinnen entstanden...

Branchenattraktivität

Branchenattraktivität beschreibt den Grad, in dem eine bestimmte Branche für Investoren attraktiv ist und die Potenziale für rentable Investitionsmöglichkeiten bietet. Sie wird anhand verschiedener Faktoren bewertet, wie z.B. dem Wettbewerbsniveau,...

unternehmensorientierte Dienstleistungen

"Unternehmensorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Services bezieht, die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Bedürfnisse und Herausforderungen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von einer Vielzahl...

Chargenproduktion

Chargenproduktion, auch bekannt als Chargenfertigung, bezieht sich auf einen spezifischen Produktionsprozess in der Industrie, bei dem Waren oder Produkte in Chargen oder Losgrößen hergestellt werden. Dieser Begriff wird häufig im...

Effektenkommissionsgeschäft

Effektenkommissionsgeschäft ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf den Handel mit Wertpapieren bezieht. Es bezeichnet den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Wertpapieren im Auftrag von...

Explanandum

Explanandum: Das Explanandum bezieht sich auf die zu erklärende Sache oder das zu erklärende Phänomen gemäß dem hypothetisch-deduktiven Ansatz in den Kapitalmärkten. Dieser Begriff findet insbesondere in der Finanzanalyse, bei der...

Gesamtausgebot

Gesamtausgebot, im Kapitalmarkt auch als Total Offer bekannt, bezeichnet den Gesamtbetrag an Wertpapieren, der von Investoren zum Verkauf angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine entscheidende Kennzahl, um das...

internationale Direktinvestition

"Internationale Direktinvestition" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine Form der Investition bezieht, bei der Unternehmen finanzielle Ressourcen in andere Länder...

Konsistenzpostulat

Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...