Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Cassel Capital Aktie und Aktienanalyse

CASS.L
GB00BMWVF760
A2QEBZ

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Cassel Capital Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Cassel Capital-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Cassel Capital-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Cassel Capital-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Cassel Capital zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Cassel Capital Kurshistorie

DatumCassel Capital Aktienkurs
9.5.20250,00 undefined
8.5.20250,00 undefined
7.5.20250,00 undefined
6.5.20250,00 undefined
2.5.20250,00 undefined
1.5.20250,00 undefined
30.4.20250,00 undefined
29.4.20250,00 undefined
28.4.20250,00 undefined
25.4.20250,00 undefined
24.4.20250,00 undefined
23.4.20250,00 undefined
22.4.20250,00 undefined
17.4.20250,00 undefined
16.4.20250,00 undefined
15.4.20250,00 undefined
14.4.20250,00 undefined

Cassel Capital Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Cassel Capital, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Cassel Capital aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Cassel Capital wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Cassel Capital zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Cassel Capital. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Cassel Capital, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Cassel Capital zu nutzen.

Cassel Capital Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumCassel Capital UmsatzCassel Capital EBITCassel Capital Gewinn
20235,53 Mio. undefined-4,25 Mio. undefined-4,50 Mio. undefined
20224,45 Mio. undefined-8,58 Mio. undefined-8,75 Mio. undefined
20211,90 Mio. undefined-8,83 Mio. undefined-8,82 Mio. undefined
20200 undefined-2,73 Mio. undefined-2,73 Mio. undefined
20190 undefined0 undefined0 undefined

Cassel Capital Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20192020202120222023
001,004,005,00
---300,0025,00
--100,0050,0060,00
001,002,003,00
0-2,00-8,00-8,00-4,00
--300,00--50,00
0514,62515,71518,62547,60
-----
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Cassel Capital Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Cassel Capital wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Tsd.)
IMAT. VERMÖGSW. (Tsd.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Tsd.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2020202120222023
       
2,5210,072,730,46
00,971,460,21
0985,30716,001,00
0000
1,491,591,870,11
4,0013,616,780,78
0,000,035,014,50
0000
00143,00143,00
36,0049,90220,00130,00
0000
0000
0,040,085,374,77
4,0413,6912,155,55
       
264,60518,60519,00622,00
4,8822,6422,6423,06
-2,61-11,09-19,61-23,91
0000
0000
2,5312,073,56-0,23
0,080,563,151,10
228,00281,20242,00418,00
1,790,781,420,71
0000
00259,00421,00
2,091,625,072,65
003,202,78
0000
00323,00346,00
003,533,13
2,091,628,595,78
4,6213,6912,155,55
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Cassel Capital bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Cassel Capital verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Cassel Capital repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Cassel Capital in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Cassel Capital nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Cassel Capital geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)

Cassel Capital Aktie Margen

Die Cassel Capital Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Cassel Capital. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Cassel Capital verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Cassel Capital an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Cassel Capital mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Cassel Capital vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Cassel Capital erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Cassel Capital beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Cassel Capital. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Cassel Capital durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Cassel Capital Margenhistorie

Cassel Capital BruttomargeCassel Capital Gewinn-MargeCassel Capital EBIT-MargeCassel Capital Gewinn-Marge
202372,16 %-77,00 %-81,39 %
202262,14 %-192,59 %-196,45 %
202157,80 %-464,14 %-463,60 %
202072,16 %0 %0 %
201972,16 %0 %0 %

Cassel Capital Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Cassel Capital-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Cassel Capital in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Cassel Capital erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Cassel Capital vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Cassel Capital, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Cassel Capital und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Cassel Capital Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumCassel Capital Umsatz pro AktieCassel Capital EBIT pro AktieCassel Capital Gewinn pro Aktie
20230,01 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20220,01 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20210,00 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20200 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20190 undefined0 undefined0 undefined

Cassel Capital Aktie und Aktienanalyse

Guild Esports PLC ist ein britisches E-Sport-Unternehmen, das im Juni 2020 gegründet wurde. Die Gründung des Unternehmens wurde von David Beckham angekündigt, der auch als Anteilseigner auftritt. Die Idee hinter Guild Esports ist es, ein führendes E-Sport-Team aufzubauen und die Branche auszubauen. Die Geschäftsstrategie von Guild Esports besteht darin, das Team durch Einnahmen aus Sponsoring, Verkauf von Merchandise-Produkten, Teilnahme an Wettbewerben und Lizenzgebühren für die Nutzung des Namens Guild Esports zu finanzieren. Das Ziel des Unternehmens ist es, weltweit führende E-Sport-Talente anzuziehen und zu unterstützen und das Team in verschiedenen Wettbewerben, einschließlich der Electronic Sports League (ESL) und League of Legends, antreten zu lassen. Derzeit konzentriert sich das Team von Guild Esports auf das Online-Multiplayer-Spiel Fortnite. Die Spieler des Teams nehmen regelmäßig an Turnieren in Europa, Asien und den USA teil. Neben den Wettbewerbsaktivitäten des Teams konzentriert sich Guild Esports auch auf die Schaffung einer globalen Marke. Das Unternehmen hat bereits Merchandise-Produkte wie T-Shirts und Hoodies veröffentlicht, die online und in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften erhältlich sind. Guild Esports hat auch ein Programm für die Nachwuchsförderung und -entwicklung aufgebaut. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit der Hochschule für Videospiele (University of Roehampton) in London geschlossen, um Chancen für junge Talente im E-Sport zu schaffen und ein Training anzubieten, das ihnen helfen soll, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Das Unternehmen verspricht große Wachstumschancen für Investoren. Bereits kürzlich hat der Unternehmensgründer, Carleton Curtis, groß investiert in das Unternehmen. Zudem ist das Investitionsinteresse von David Beckham und der Londoner Börse auf den E-Sport-Markt gerichtet, der in den letzten Jahren zweifellos stark gewachsen ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass Guild Esports ein junges, aber vielversprechendes Unternehmen ist. Mit einem starken Management-Team, einem innovativen Geschäftsmodell und einer klaren Vision ist das Unternehmen gut aufgestellt, um auf dem E-Sport-Markt zu wachsen und sich als führendes Unternehmen in der Branche zu etablieren. Durch die Schaffung einer globalen Marke, die Förderung der Nachwuchsarbeit und den Fokus auf eine breite Auswahl an Spielen hat Guild Esports das Potenzial, zu einem wichtigen Akteur im E-Sport zu werden. Cassel Capital ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Cassel Capital SWOT Analyse

Stärken

Guild Esports PLC hat erfolgreich eine starke Markenidentität in der Esport-Branche aufgebaut. Durch strategische Partnerschaften und Unterstützung von hochkarätigen Spielern hat das Unternehmen Anerkennung und Vertrauen von seiner Zielgruppe gewonnen.

Guild Esports PLC prahlt mit einer Auswahl hochqualifizierter und talentierter professioneller Spieler. Ihre außergewöhnlichen Gaming-Fähigkeiten tragen zum Erfolg und Wettbewerbsvorteil der Organisation bei und ziehen Sponsoren und Fans gleichermaßen an.

Das Unternehmen hat wertvolle strategische Partnerschaften mit wichtigen Branchenakteuren aufgebaut. Diese Zusammenarbeiten erweitern nicht nur die Reichweite des Unternehmens, sondern bieten auch Zugang zu Ressourcen, Wissen und Fachkenntnissen, die es Guild Esports PLC ermöglichen, sich im schnelllebigen Esport-Umfeld an der Spitze zu halten.

Schwächen

Guild Esports PLC ist stark von der Leistung und Verfügbarkeit einzelner Spieler abhängig. Im Falle von Unterperformance oder unerwarteten Abgängen kann die Organisation Schwierigkeiten haben, ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren und die Erwartungen von Sponsoren und Fans zu erfüllen.

Die gegenwärtige geografische Präsenz des Unternehmens ist relativ begrenzt. Die Expansion in neue Märkte und Regionen kann eine Herausforderung sein, da sie lokalisierte Strategien, ein Verständnis für kulturelle Feinheiten und die Etablierung einer starken Position in unbekannten Gebieten erfordert.

Guild Esports PLC ist stark auf Sponsoring angewiesen, um Einnahmen zu erzielen. Ein Rückgang des Sponsoreninteresses oder das Scheitern bei der Sicherung neuer Sponsoring-Deals kann zu finanzieller Instabilität und Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit der Organisation führen.

Möglichkeiten

Die Esport-Industrie erlebt ein schnelles Wachstum und entwickelt sich zu einer Mainstream-Form der Unterhaltung. Dafür kann die Guild Esports PLC nutzen, indem sie ihren Betrieb erweitert, neues Talent erwirbt und Markanteile sichert, während die Industrie weiterhin blüht.

Das Zuschauerinteresse an E-Sport-Veranstaltungen hat sowohl online als auch in traditionellen Medien stetig zugenommen. Dies bietet Guild Esports PLC die Möglichkeit, ein größeres Publikum anzuziehen und mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, was potenziell zu erhöhten Sponsoring- und Einnahmenquellen führt.

Das Unternehmen kann die Diversifizierung seiner Angebote jenseits von professionellen Gaming-Wettbewerben erkunden. Dies könnte den Start von Merchandise, die Organisation von Veranstaltungen oder die Bereitstellung von Inhalts-Erstellungsdiensten beinhalten, um Guild Esports PLC den Zugang zu zusätzlichen Einnahmequellen und einer weiteren Bindung an seine Fanbase zu ermöglichen.

Gefahren

Die Esport-Branche ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit zahlreichen etablierten und aufstrebenden Organisationen, die um Aufmerksamkeit und Ressourcen konkurrieren. Guild Esports PLC läuft Gefahr, Marktanteile zu verlieren und sich in einem derart überfüllten Markt zu differenzieren, wenn es nicht kontinuierlich innoviert und sich an sich ändernde Trends anpasst.

Schnelle technologische Fortschritte in Hardware, Software und Live-Streaming-Plattformen können Herausforderungen für Guild Esports PLC darstellen. Aktuell zu bleiben mit den neuesten Innovationen ist entscheidend, um optimale Spielerlebnisse zu gewährleisten, Zuschauerbindung aufrechtzuerhalten und effektiv in der sich ständig weiterentwickelnden Esport-Landschaft zu konkurrieren.

Die Esport-Branche unterliegt verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen und rechtlichen Überlegungen, die je nach Gerichtsbarkeit variieren können. Änderungen in den Vorschriften oder rechtliche Hindernisse können sich auf die Geschäftstätigkeit und Expansionspläne von Guild Esports PLC auswirken, was eine sorgfältige Überwachung und Einhaltung der relevanten Gesetze erfordert.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Cassel Capital Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Cassel Capital Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Cassel Capital Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Cassel Capital erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Cassel Capital vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Cassel Capital, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Cassel Capital und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Cassel Capital sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur Cassel Capital Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Cassel Capital?

Guild Esports PLC vertritt Werte wie Leidenschaft, Engagement und Teamwork. Das Unternehmen ist bestrebt, eine positive Einstellung zum E-Sport zu fördern und talentierten Spielern dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit einem starken Fokus auf Fairness, Professionalität und Spitzenleistungen strebt Guild Esports danach, eine der führenden internationalen E-Sport-Organisationen zu sein. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Förderung eines inklusiven und diversen Umfelds, in dem alle Mitglieder des Teams gemeinsam wachsen und Erfolg erzielen können. Durch die Entwicklung von strategischen Partnerschaften und die Unterstützung talentierter Spieler strebt Guild Esports danach, die E-Sport-Branche nachhaltig zu prägen.

In welchen Ländern und Regionen ist Cassel Capital hauptsächlich präsent?

Guild Esports PLC ist hauptsächlich in Großbritannien und Europa präsent. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich und konzentriert sich vor allem auf den europäischen Markt. Es arbeitet daran, innovative und wettbewerbsfähige E-Sport-Teams in verschiedenen europäischen Ländern zu etablieren. Mit Investitionen und Partnerschaften strebt Guild Esports PLC danach, die E-Sport-Branche in Europa weiter voranzutreiben und sein internationales Wachstum zu fördern. Durch seine Präsenz in Großbritannien und Europa ist Guild Esports PLC bestrebt, die E-Sport-Szene in diesen Regionen zu fördern und seine Marke als führendes Unternehmen auf dem europäischen Markt zu etablieren. (Limiting answer to 100 words)

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Cassel Capital erreicht?

Guild Esports PLC hat einige bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 gegründet und hat seitdem große Fortschritte gemacht. Ein wichtiger Meilenstein war der Börsengang des Unternehmens im Oktober 2020, bei dem sie erfolgreich an der Londoner Börse gelistet wurden. Zudem hat Guild Esports Partnerschaften mit namhaften Marken wie Subway und HyperX geschlossen, um ihre Präsenz in der Gaming-Branche zu stärken. Das Unternehmen hat auch talentierte E-Sport-Teams in verschiedenen beliebten Spielen wie Rocket League, FIFA und Fortnite unter Vertrag genommen. Mit diesen Erfolgen hat Guild Esports einen soliden Ruf als führendes Unternehmen im E-Sport-Bereich etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Cassel Capital?

Guild Esports PLC ist ein britisches E-Sport-Unternehmen, das im Jahr 2020 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London und ist darauf spezialisiert, professionelle E-Sport-Teams und -Spieler zu fördern und zu unterstützen. Guild Esports konzentriert sich auf Spiele wie Fortnite, Valorant und Rocket League. Das Unternehmen hat bereits einige talentierte Spieler unter Vertrag genommen und plant, sich weiter auszudehnen. Mit dem Ziel, eine führende Rolle in der E-Sport-Industrie einzunehmen, ist Guild Esports PLC bestrebt, sowohl national als auch international erfolgreich zu sein.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Cassel Capital auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Guild Esports PLC auf dem Markt sind verschiedene Unternehmen, die ebenfalls im Bereich des eSports tätig sind. Zu den prominentesten Konkurrenten zählen beispielsweise Team SoloMid (TSM), Fnatic und G2 Esports. Diese Unternehmen konkurrieren mit Guild Esports PLC um einen größeren Marktanteil innerhalb der eSports-Branche. Als professionelle Stock-Website bieten wir umfangreiche Informationen zu Guild Esports PLC und seinen Konkurrenten, um Investoren und Interessenten fundierte Einblicke in den Markt zu ermöglichen.

In welchen Branchen ist Cassel Capital hauptsächlich tätig?

Guild Esports PLC ist hauptsächlich in der E-Sport-Branche tätig. Als eine professionelle E-Sport-Organisation konzentriert sich die Gesellschaft auf die Teilnahme an und den Betrieb von E-Sport-Turnieren, die Förderung von E-Sport-Teams und die Bereitstellung von Trainingseinrichtungen und -programmen. Guild Esports PLC hat sich auf beliebte Spiele wie Rocket League, FIFA und Valorant spezialisiert und arbeitet eng mit talentierten Spielern zusammen, um Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau zu bieten. Als einer der führenden Akteure in der E-Sport-Industrie ist Guild Esports PLC bestrebt, weiterhin innovative und spannende Möglichkeiten für E-Sport-Enthusiasten und Spieler anzubieten.

Was ist das Geschäftsmodell von Cassel Capital?

Guild Esports PLC ist ein Unternehmen, das im Bereich des professionellen Videospiel-Esports tätig ist. Ihr Geschäftsmodell besteht darin, talentierte und vielversprechende Spieler in verschiedenen Esports-Disziplinen zu entdecken, zu fördern und zu trainieren. Guild Esports PLC nimmt an Esports-Turnieren und Ligen teil und generiert Einnahmen durch Preisgelder, Sponsoring, Merchandising und Medienrechte. Das Unternehmen strebt danach, sich im globalen Esports-Markt zu etablieren und eine führende Position einzunehmen. Guild Esports PLC investiert auch in die Entwicklung von Esports-Talenten und bietet ihnen professionelle Unterstützung in den Bereichen Coaching, Training, Marketing und Karriereplanung, um ihren Erfolg und ihre Bekanntheit zu steigern.

Welches KGV hat Cassel Capital 2025?

Das KGV kann für Cassel Capital aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Cassel Capital 2025?

Das KUV kann für Cassel Capital aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Cassel Capital?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Cassel Capital ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Cassel Capital 2025?

Der Umsatz kann für Cassel Capital aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Cassel Capital 2025?

Der Gewinn kann für Cassel Capital aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Cassel Capital?

Guild Esports PLC ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Förderung von E-Sports konzentriert. Das Geschäftsmodell von Guild Esports besteht darin, eine Plattform bereitzustellen, auf der professionelle E-Sportler ihre Fähigkeiten verbessern und sich mit anderen Spielern messen können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Merchandising-Produkte an, um seine Marke zu fördern. Die Hauptsparte von Guild Esports ist das Team-Management. Das Unternehmen unterhält Teams in verschiedenen E-Sport-Bereichen wie Fortnite, Rocket League oder Valorant. Die Spieler werden bezahlt, um das Unternehmen auf nationalen und internationalen Wettkämpfen zu repräsentieren. Guild Esports stellt sicher, dass die Spieler innerhalb und außerhalb des Spielfelds sorgfältig betreut werden, um ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden zu fördern. Das Unternehmen setzt dabei auf erfahrene Trainer und Coaches, um sicherzustellen, dass das Team Potenzial ausschöpfen kann. Eine weitere wichtige Sparte von Guild Esports ist das Veranstalten von E-Sport-Events. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern aus der E-Sport-Branche zusammen, um seine Marke zu fördern und die Popularität des E-Sports zu steigern. Mit eigenen Turnieren und Events versucht Guild Esports, die Spielercommunitys und Fans von E-Sport zu engagieren. Diese Events bieten eine Gelegenheit, die Marke von Guild Esports bekannt zu machen, die Fans zu begeistern und potenzielle Sponsoren zu gewinnen. Neben der Förderung professioneller E-Sportler hat Guild Esports auch ein Auge auf den Amateur- und Freizeitsportmarkt gerichtet. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Markenbekanntheit und -reputation durch die Veranstaltung von Freizeit-Wettkämpfen und lokalen Events zu steigern. Indem es diesen Bereich erschließt, kann es potenzielle Spieler erkennen und fördern, die in Zukunft in den professionellen E-Sport aufsteigen könnten. Abschließend bietet Guild Esports auch Merchandising an, um seine Marke zu stärken. Es sieht sich selbst als eine globale Marke und stellt sich jeden Tag neuen Herausforderungen. Das E-Sport-Engagement von Guild Esports hat einen schnellen Wachstum zur Folge gehabt. Durch eine klare Geschäftsstrategie und die Umsetzungziele, die auf der Exzellenz des Unternehmens im professionellen E-Sport basieren, ist es erfolgreicher E-Sport-Akteur geworden. Das Unternehmen beabsichtigt, weiter zu wachsen und neue Wege zu gehen, um das Potenzial der E-Sportindustrie weiter zu erschließen.

Wie hoch ist die Cassel Capital Dividende?

Cassel Capital schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Cassel Capital Dividende?

Die Dividende kann für Cassel Capital aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Cassel Capital ISIN?

Die ISIN von Cassel Capital ist GB00BMWVF760.

Was ist die Cassel Capital WKN?

Die WKN von Cassel Capital ist A2QEBZ.

Was ist der Cassel Capital Ticker?

Der Ticker von Cassel Capital ist CASS.L.

Wie viel Dividende zahlt Cassel Capital?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Cassel Capital eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Cassel Capital voraussichtlich eine Dividende von 0 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Cassel Capital?

Die Dividendenrendite von Cassel Capital beträgt aktuell .

Wann zahlt Cassel Capital Dividende?

Cassel Capital zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Cassel Capital?

Cassel Capital zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Cassel Capital?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Cassel Capital?

Cassel Capital wird dem Sektor 'Kommunikation' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Cassel Capital kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Cassel Capital vom 13.5.2025 in der Höhe von 0 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 13.5.2025 im Depot haben.

Wann hat Cassel Capital die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 13.5.2025.

Wie hoch war die Dividende von Cassel Capital im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Cassel Capital 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Cassel Capital die Dividende aus?

Die Dividenden von Cassel Capital werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Cassel Capital im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Cassel Capital Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Cassel Capital Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Cassel Capital Aktie

Verbraucherbauvertrag

Der Begriff "Verbraucherbauvertrag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Bauunternehmen oder einem Bauträger. Dieser Vertrag regelt den Bau oder die Renovierung einer Immobilie, die vom...

kompatible Schnittstellen

Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...

Zollrecht

Zollrecht bezeichnet das System von Vorschriften und Bestimmungen, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Es handelt sich um eine Rechtsmaterie, die sich mit der Kontrolle und der Besteuerung von Waren beschäftigt,...

Direktinvestition

Direktinvestitionen sind Investitionen von Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in Produktions- oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen Land. Bei einer Direktinvestition erwirbt der Investor in der Regel einen signifikanten Anteil...

Durchschnittsmenge

Durchschnittsmenge ist ein Begriff aus der Mathematik und Statistik, der in Bezug auf Datenanalysen und Investitionen verwendet wird. Die Durchschnittsmenge bezieht sich auf die Berechnung des Durchschnitts einer bestimmten Gruppe...

Geringstland

Geringstland ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich der Anleihen von großer Bedeutung ist. Der Begriff bezieht sich auf ein Land, dessen Bonität oder Kreditwürdigkeit...

GKR

GKR – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Abkürzung GKR steht für "Gleichgewichtskurs". GKR ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten und stellt einen wichtigen Aspekt beim Handel mit...

kontrollierbare Kosten

"Kontrollierbare Kosten" ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Diese Kennzahl ermöglicht es Anlegern, ihre Ausgaben...

Materialabrechnung

Die Materialabrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Rechnungswesens und der Kostenrechnung. Sie bezeichnet den Prozess der Abrechnung und Bewertung von Materialkosten in einem Unternehmen. Insbesondere in den Bereichen...

Optionsprämie

Die Optionsprämie ist ein Begriff aus dem Optionsgeschäft und bezieht sich auf den Preis, den der Käufer einer Option an den Verkäufer der Option zahlt. Es handelt sich dabei um...