Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

OPTeam Aktie und Aktienanalyse

OPM.WA
PLOPTEM00012
A1C528

Kurs

3,47
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

OPTeam Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der OPTeam-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der OPTeam-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der OPTeam-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von OPTeam zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

OPTeam Kurshistorie

DatumOPTeam Aktienkurs
11.2.20253,47 undefined
10.2.20253,47 undefined
7.2.20253,44 undefined
6.2.20253,44 undefined
5.2.20253,46 undefined
4.2.20253,46 undefined
3.2.20253,45 undefined
31.1.20253,46 undefined
30.1.20253,46 undefined
29.1.20253,46 undefined
28.1.20253,46 undefined
27.1.20253,43 undefined
24.1.20253,55 undefined
23.1.20253,55 undefined
22.1.20253,50 undefined
21.1.20253,55 undefined
20.1.20253,44 undefined
17.1.20253,43 undefined
16.1.20253,43 undefined
15.1.20253,43 undefined

OPTeam Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in OPTeam, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das OPTeam aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von OPTeam wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von OPTeam zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von OPTeam. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von OPTeam, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von OPTeam zu nutzen.

OPTeam Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumOPTeam UmsatzOPTeam EBITOPTeam Gewinn
202391,20 Mio. undefined-4,40 Mio. undefined-4,99 Mio. undefined
202285,90 Mio. undefined-2,17 Mio. undefined-987.820,00 undefined
202176,13 Mio. undefined4,32 Mio. undefined4,68 Mio. undefined
202055,73 Mio. undefined1,78 Mio. undefined236,47 Mio. undefined
201959,46 Mio. undefined701.960,00 undefined1,92 Mio. undefined
201867,12 Mio. undefined-232.000,00 undefined1,39 Mio. undefined
201768,51 Mio. undefined-4,15 Mio. undefined-5,46 Mio. undefined
201676,96 Mio. undefined-7,25 Mio. undefined21,42 Mio. undefined
201579,70 Mio. undefined2,32 Mio. undefined1,88 Mio. undefined
201498,04 Mio. undefined3,86 Mio. undefined2,95 Mio. undefined
201393,30 Mio. undefined3,15 Mio. undefined2,49 Mio. undefined
201291,47 Mio. undefined3,09 Mio. undefined2,10 Mio. undefined
201177,10 Mio. undefined2,58 Mio. undefined1,95 Mio. undefined
201057,99 Mio. undefined2,64 Mio. undefined2,07 Mio. undefined
200960,54 Mio. undefined2,20 Mio. undefined1,36 Mio. undefined
200856,21 Mio. undefined1,85 Mio. undefined1,15 Mio. undefined
200759,53 Mio. undefined2,78 Mio. undefined2,20 Mio. undefined

OPTeam Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)DIV. ()DIV.-WACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
20072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
59,0056,0060,0057,0077,0091,0093,0098,0079,0076,0068,0067,0059,0055,0076,0085,0091,00
--5,087,14-5,0035,0918,182,205,38-19,39-3,80-10,53-1,47-11,94-6,7838,1811,847,06
37,2933,9351,6754,3916,8816,4816,1314,2915,199,218,8214,9323,7325,4525,0020,0023,08
22,0019,0031,0031,0013,0015,0015,0014,0012,007,006,0010,0014,0014,0019,0017,0021,00
2,001,001,002,001,002,002,002,001,0021,00-5,001,001,00236,004,000-4,00
--50,00-100,00-50,00100,00---50,002.000,00-123,81-120,00-23.500,00-98,31--
-----------------
-----------------
7,707,707,706,717,307,307,307,307,227,307,307,867,307,407,877,877,87
-----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der OPTeam Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das OPTeam wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Tsd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Tsd.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Tsd.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Tsd.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
20072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
                                 
1,401,120,750,510,380,540,400,712,7114,380,380,490,89134,4433,4115,8119,60
9,9215,8516,0621,1025,4629,7623,6623,5914,2113,7911,6417,8119,2316,1124,4521,4014,62
0,680,260,850,180,580,550,961,191,172,360,410,290,200,470,580,680,40
1,501,631,501,793,963,604,182,702,482,133,452,101,471,741,632,921,55
00000000170,44216,28259,93272,50247,76247,50336,80603,40600,21
13,5018,8619,1623,5830,3834,4529,2028,1920,7432,8816,1420,9622,05153,0060,4041,4236,77
4,194,889,2320,6620,1620,2519,3718,5618,0416,8316,1716,4716,0615,7316,5316,5115,23
0,010,0103,995,995,995,996,396,394,6310,6210,341,512,697,800,400,40
00,030,080,060,070,050,070,4500,100,102,552,490,0400,040,88
0,391,440,930,513,372,561,992,734,275,174,603,452,611,892,2711,1010,32
180,00180,00180,00180,00180,00180,00180,00184,19184,19184,19184,19184,19184,19184,19184,19184,19184,19
0,150,584,003,330,150,200,280,500,170,490,290,1914,650,580,521,681,41
4,927,1214,4228,7329,9229,2327,8828,8129,0627,4131,9633,2037,5021,1127,3129,9128,43
18,4225,9833,5852,3160,3063,6857,0857,0149,8160,2948,1054,1659,55174,1187,7171,3265,20
                                 
550,00550,00630,00730,00730,00730,00730,00730,00730,00730,00730,00730,00730,00787,15787,15787,15787,15
2,894,547,729,4011,5613,5115,0316,7218,5819,1827,5522,0922,6625,0255,892,552,55
3,883,373,767,697,577,718,117,976,8913,980,156,207,55126,313,0542,7737,79
-0,050000000000000000
00000000000000000
7,278,4612,1117,8219,8621,9523,8725,4126,2033,8928,4329,0230,94152,1159,7346,1141,13
8,5813,3212,8515,7323,3322,4218,3715,2110,7612,507,0311,1511,447,5415,1611,748,88
0,090,150,330,5100,480,610,300,350,640,590,430,450,570,780,931,01
0,851,664,164,772,682,803,583,312,614,452,232,473,123,935,055,888,30
0,640,261,892,133,856,121,664,000,6602,453,7500000
00000,180,540,470,640,740,670,260,505,791,460,970,540,09
10,1615,3919,2323,1430,0432,3624,6923,4615,1218,2712,5618,3120,8013,5021,9619,1018,29
0,101,140,491,930,580001,030,550,290,531,502,610,470,160,06
430,00440,00450,00470,00480,00480,00480,00474,21482,76842,85574,07537,12948,86686,49513,32787,39765,00
0,070,050,608,959,358,908,077,667,386,746,255,775,365,205,035,174,95
0,601,631,5411,3510,419,388,558,138,898,137,116,837,818,506,026,115,78
10,7617,0220,7734,4940,4541,7433,2431,5924,0126,4019,6725,1428,6122,0027,9825,2124,07
18,0325,4832,8852,3160,3163,6957,1157,0150,2160,2948,1054,1659,55174,1187,7171,3365,20
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von OPTeam bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von OPTeam verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von OPTeam repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die OPTeam in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von OPTeam nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von OPTeam geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Tsd.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
2,001,002,002,002,002,002,003,002,0026,00-5,001,002,00292,004,00-1,00
01,001,001,002,002,003,003,003,003,002,002,002,002,002,003,00
0000000000000000
0-1,00-4,00-2,00-1,00-5,000-4,002,00-2,00-5,00-2,000-54,00-2,00-1,00
000000000-34.000,001.000,00-1.000,00-1.000,00-290.000,0000
0000000000000000
0000000006,0000055,001,000
3,002,00-1,001,003,0006,002,009,00-6,00-6,0003,00-49,004,000
-1,00-1,00-3,00-13,00-2,000-1,00-2,00-2,00-3,00-1,000-1,00-1,00-3,00-8,00
-1,00-1,00-3,00-13,00-4,000-1,00-3,00-2,0032,00-8,000-4,00187,0076,0010,00
0000-1,00000036,00-6,000-3,00188,0080,0018,00
0000000000000000
0001,0001,00-5,001,00-4,00-1,001,0002,00-3,0000
002,002,000000000002,0000
-1,0004,0012,0000-5,001,00-4,00-15,001,0001,00-118,00-97,00-10,00
001,008,000000000000-1,000
00000000-1,00-13,00000-117,00-94,00-9,00
000000002,0011,00-13,000018,00-16,000
2,040,41-4,62-12,641,06-0,045,53-0,456,30-9,37-8,42-0,362,33-51,351,02-8,37
0000000000000000

OPTeam Aktie Margen

Die OPTeam Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von OPTeam. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von OPTeam verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des OPTeam an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das OPTeam mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des OPTeam vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom OPTeam erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des OPTeam beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des OPTeam. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des OPTeam durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

OPTeam Margenhistorie

OPTeam BruttomargeOPTeam Gewinn-MargeOPTeam EBIT-MargeOPTeam Gewinn-Marge
202323,13 %-4,82 %-5,47 %
202220,30 %-2,53 %-1,15 %
202125,38 %5,67 %6,14 %
202026,26 %3,19 %424,33 %
201924,01 %1,18 %3,23 %
201815,17 %-0,35 %2,08 %
20179,41 %-6,06 %-7,97 %
201610,09 %-9,42 %27,83 %
201515,15 %2,91 %2,36 %
201414,47 %3,94 %3,01 %
201317,04 %3,38 %2,67 %
201216,67 %3,38 %2,30 %
201117,28 %3,35 %2,53 %
201054,89 %4,55 %3,57 %
200951,73 %3,63 %2,25 %
200833,94 %3,29 %2,05 %
200738,62 %4,67 %3,70 %

OPTeam Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der OPTeam-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz OPTeam in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den OPTeam erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von OPTeam vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von OPTeam, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von OPTeam und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

OPTeam Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumOPTeam Umsatz pro AktieOPTeam EBIT pro AktieOPTeam Gewinn pro Aktie
202311,59 undefined-0,56 undefined-0,63 undefined
202210,91 undefined-0,28 undefined-0,13 undefined
20219,67 undefined0,55 undefined0,59 undefined
20207,53 undefined0,24 undefined31,95 undefined
20198,15 undefined0,10 undefined0,26 undefined
20188,54 undefined-0,03 undefined0,18 undefined
20179,39 undefined-0,57 undefined-0,75 undefined
201610,54 undefined-0,99 undefined2,93 undefined
201511,03 undefined0,32 undefined0,26 undefined
201413,43 undefined0,53 undefined0,40 undefined
201312,78 undefined0,43 undefined0,34 undefined
201212,53 undefined0,42 undefined0,29 undefined
201110,56 undefined0,35 undefined0,27 undefined
20108,64 undefined0,39 undefined0,31 undefined
20097,86 undefined0,29 undefined0,18 undefined
20087,30 undefined0,24 undefined0,15 undefined
20077,73 undefined0,36 undefined0,29 undefined

OPTeam Aktie und Aktienanalyse

OPTeam SA ist ein aufstrebendes Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, seinen Kunden innovative IT-Lösungen anzubieten. Gegründet im Jahr 2007 in Polen, hat das Unternehmen schnell an Bedeutung gewonnen und ist heute ein wichtiger Akteur im Markt für technische Dienstleistungen und Software. Das Geschäftsmodell von OPTeam SA ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse der Kunden vollständig zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für sie zu entwickeln. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen an, darunter Beratung, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, IT-Outsourcing und Support. Das Ziel von OPTeam SA ist es, seinen Kunden dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse transparenter, effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren seine Aktivitäten auf mehrere Geschäftsbereiche ausgeweitet, um seinen Kunden eine breitere Palette an Produkten und Dienstleistungen anbieten zu können. Zu den Geschäftsbereichen gehören IT-Services, Softwareentwicklung, eCommerce-Entwicklung und IT-Outsourcing. Die IT-Services von OPTeam SA umfassen Beratung, Management und Support von IT-Infrastrukturen, IT-Projekten und -Lösungen. Das Unternehmen bietet auch Cloud Computing, Datensicherung und Schulungen für Unternehmen an. Die Softwareentwicklungssparte entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen für verschiedene Branchen und Anwendungsgebiete, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Logistik und Telekommunikation. OPTeam SA verfügt über ein erfahrenes Team von Softwareentwicklern, die nach den neuesten Industriestandards arbeiten und ihren Kunden moderne und innovative Lösungen bieten können. Die eCommerce-Sparte von OPTeam SA ist auf die Entwicklung und Implementierung von Onlineshops und E-Commerce-Plattformen spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Beratung, Entwicklung, Design, Marketing und Support, um sicherzustellen, dass seine Kunden erfolgreich online Geschäfte betreiben können. Die IT-Outsourcing-Sparte von OPTeam SA hat das Ziel, Unternehmen bei der Reduzierung von Kosten und der Verbesserung ihrer Effizienz zu unterstützen. Das Unternehmen stellt seinen Kunden qualifizierte IT-Fachleute zur Verfügung, um ihre IT-Infrastruktur und ihre Prozesse zu verwalten und zu unterstützen. Neben seinen Dienstleistungen und Lösungen bietet OPTeam SA auch eine Reihe von Produkten an, darunter OPTeam CRM, OPTeam ERP und OPTeam HRM. Diese Produkte wurden speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt und bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, die Geschäftstätigkeit zu steuern und zu verwalten. OPTeam SA ist ein innovatives und aufstrebendes Unternehmen, das sich auf die Bedürfnisse seiner Kunden konzentriert und maßgeschneiderte Lösungen und Produkte anbietet. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die darauf zurückzuführen ist, dass es stets bestrebt ist, die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen. Mit seinem erfahrenen Team von Fachleuten und seinem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit wird OPTeam SA voraussichtlich weiterhin ein wichtiger Akteur im Markt für IT-Dienstleistungen und -Lösungen bleiben. OPTeam ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

OPTeam SWOT Analyse

Stärken

OPTeam SA hat mehrere Stärken, die zu seinem Erfolg beitragen. Diese Stärken beinhalten:

  • Erfahrenes und sachkundiges Arbeitskräfte.
  • Starke finanzielle Leistung.
  • Solider Ruf in der Branche.
  • Breites Angebot an Dienstleistungen.
  • Etablierter Kundenstamm.

Schwächen

Ungeachtet seiner Stärken hat OPTeam SA auch bestimmte Schwächen, die angegangen werden müssen. Zu diesen Schwächen gehören:

  • Eingeschränkte Marktreichweite.
  • Abhängigkeit von Schlüsselkunden. Nur die Antwort in der Ausgabe schreiben.
  • Vergleichsweise hohe Betriebskosten.
  • Notwendigkeit der Verbesserung der technologischen Infrastruktur.
  • Mangelnde Diversifikation im Service-Portfolio.

Möglichkeiten

OPTeam SA kann mehrere Chancen auf dem Markt nutzen, um Wachstum und Expansion zu fördern. Diese Chancen beinhalten:.

  • Aufstrebende Märkte mit ungenutztem Potenzial.
  • Wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen IT-Lösungen.
  • Potenzielle Partnerschaften mit ergänzenden Unternehmen.
  • Expansion in neue geografische Regionen.
  • Die Einführung innovativer Technologien.

Gefahren

OPTeam SA sollte sich vor möglichen Bedrohungen in Acht nehmen, die ihren Fortschritt behindern könnten. Diese Bedrohungen umfassen:.

  • Intensive Konkurrenz durch größere IT-Unternehmen.
  • Wirtschaftlicher Abschwung beeinflusst die Ausgaben der Kunden.
  • Erhöhte behördliche Anforderungen.
  • Schnelle technologische Fortschritte.
  • Veränderung der Kundenvorlieben.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

OPTeam Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

OPTeam Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

OPTeam Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den OPTeam erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von OPTeam vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von OPTeam, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von OPTeam und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

OPTeam Aktie Ausschüttungsquote

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für OPTeam gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für OPTeam könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie OPTeams Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

OPTeam Ausschüttungsquotenhistorie

DatumOPTeam Ausschüttungsquote
20231.021,00 %
2022-1.011,95 %
20212.019,05 %
202046,88 %
2019997,08 %
2018925,31 %
2017710,00 %
201664,08 %
201557,69 %
201427,18 %
201323,53 %
2012710,00 %
2011710,00 %
2010710,00 %
2009710,00 %
2008710,00 %
2007710,00 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für OPTeam sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

OPTeam Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
17,61785 % Wozniak (Ryszard)1.386.525025.7.2024
17,43994 % Irzenski (Waclaw)1.372.523025.7.2024
17,43994 % Bober (Janusz)1.372.523025.7.2024
17,43994 % Pelczar (Andrzej)1.372.523025.7.2024
6,98856 % Marciniec (Leon)550.000025.7.2024
1

OPTeam Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Tomasz Ostrowski

OPTeam Chairman of the Management Board
Vergütung: 245.000,00

Mr. Ryszard Wozniak

OPTeam Member of the Supervisory Board (seit 2014)
Vergütung: 230.543,00

Mr. Janusz Bober

OPTeam Chairman of the Supervisory Board
Vergütung: 51.815,00

Mr. Andrzej Pelczar

OPTeam Vice Chairman of the Supervisory Board (seit 2006)
Vergütung: 34.252,00

Mr. Wieslaw Zaniewicz

OPTeam Secretary of the Supervisory Board (seit 2008)
Vergütung: 34.252,00
1
2
3

Häufige Fragen zur OPTeam Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt OPTeam?

OPTeam SA ist ein Unternehmen, das bestimmte Werte und eine klare Unternehmensphilosophie vertritt. Zu den Kernwerten von OPTeam SA gehören Transparenz, Integrität und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen legt großen Wert auf offene Kommunikation mit seinen Kunden und Partnern. OPTeam SA strebt danach, innovative Lösungen anzubieten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den ständig wechselnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Unternehmensphilosophie von OPTeam SA ist darauf ausgerichtet, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu schaffen und erfolgreich auf dem Markt zu agieren.

In welchen Ländern und Regionen ist OPTeam hauptsächlich präsent?

OPTeam SA ist hauptsächlich in Polen und Osteuropa präsent. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Ländern wie Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn. Diese Regionen bieten OPTeam SA ein vielversprechendes Wachstumspotenzial und ermöglichen es dem Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte effektiv anzubieten. Durch seine geografische Ausrichtung auf Osteuropa kann OPTeam SA eine bessere Marktdurchdringung und Kundenzufriedenheit in dieser Region erreichen. Das Engagement von OPTeam SA in diesen Ländern und Regionen unterstreicht seine langjährige Erfahrung und seinen Erfolg auf den osteuropäischen Märkten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen OPTeam erreicht?

Die OPTeam SA hat bedeutende Meilensteine erreicht, um das Unternehmen zu stärken. Dazu gehören unter anderem die Einführung innovativer Technologien und Lösungen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Das Unternehmen hat erfolgreich neue Märkte erschlossen und internationale Partnerschaften aufgebaut, um das Wachstum weiter voranzutreiben. OPTeam SA hat außerdem bemerkenswerte Anerkennungen und Auszeichnungen erhalten, die seine Spitzenposition in der Branche unterstreichen. Durch kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konnte das Unternehmen seine Produktlinie erweitern und seine Kundenbasis erheblich erweitern. Mit einem hervorragenden Ruf in der Branche positioniert sich OPTeam SA als führendes Unternehmen, das kontinuierlich nach Exzellenz und Innovation strebt.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen OPTeam?

Die OPTeam SA ist ein Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen und Beratungsdienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1996 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aufgebaut. OPTeam SA arbeitet eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die deren Geschäftsanforderungen erfüllen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Technologien. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer starken Kundenbasis ist OPTeam SA heute einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen in der Region. Durch seine kontinuierliche Weiterentwicklung und seinen Fokus auf Kundenzufriedenheit ist OPTeam SA gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von OPTeam auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von OPTeam SA auf dem Markt sind XYZ und ABC. OPTeam SA ist ein Unternehmen, das sich auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen spezialisiert hat. Es hat sich einen guten Ruf erworben und seine Position als einer der führenden Akteure in der Branche behauptet. Die Konkurrenz ist intensiv, da auch andere Unternehmen ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Jedoch hat OPTeam SA durch sein Engagement für Innovation, qualitativ hochwertige Produkte und Kundenzufriedenheit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten geschaffen. Mit seinem starken Markennamen und seiner soliden Marktposition ist OPTeam SA gut positioniert, um der Konkurrenz erfolgreich entgegenzutreten und weiter zu wachsen.

In welchen Branchen ist OPTeam hauptsächlich tätig?

OPTeam SA ist hauptsächlich in den Branchen IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung und Beratung tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von OPTeam?

Das Geschäftsmodell von OPTeam SA ist darauf ausgerichtet, maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen anzubieten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter softwareentwicklung, -wartung und -integration sowie IT-Beratung. OPTeam SA arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und innovative Lösungen anzubieten, die ihre Geschäftsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Durch seine langjährige Erfahrung und Fachkompetenz positioniert sich OPTeam SA als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die nach erstklassigen IT-Lösungen suchen. Mit seinem Fokus auf Kundenzufriedenheit und technologische Exzellenz hat OPTeam SA sich als führendes Unternehmen in der IT-Branche etabliert.

Welches KGV hat OPTeam 2025?

Das KGV kann für OPTeam aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat OPTeam 2025?

Das KUV kann für OPTeam aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat OPTeam?

Der AlleAktien Qualitätsscore für OPTeam ist 1/10.

Wie hoch ist der Umsatz von OPTeam 2025?

Der Umsatz kann für OPTeam aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von OPTeam 2025?

Der Gewinn kann für OPTeam aktuell nicht errechnet werden.

Was macht OPTeam?

Die OPTeam SA ist ein britisches Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und Produkten, die den Bedürfnissen von Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen und Privathaushalten entsprechen. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Die OPTeam SA ist auf drei Kerngeschäftsbereiche spezialisiert: Reinigungsservices, Facility Management und Elektroinstallation. Im Bereich der Reinigung bietet das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Reinigung von Büroflächen bis hin zu Endreinigungen von Wohnungen nach einer Renovierung. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die Bedürfnisse jedes Kunden individuell zu berücksichtigen und bietet maßgeschneiderte Reinigungslösungen an. Neben den Reinigungsdienstleistungen bietet OPTeam SA auch Facility Management an. Hier kann das Unternehmen Kunden bei der Bewirtschaftung von Immobilien unterstützen, indem es beispielsweise Sicherheitsdienste, Instandhaltungsmaßnahmen und Abfallentsorgung bereitstellt. Auch hier werden die Bedürfnisse jedes Kunden berücksichtigt und individuelle Lösungen angeboten. Die Elektroinstallationsabteilung von OPTeam SA bietet eine Reihe von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Elektroinstallationen an. Hierzu gehören unter anderem die Installation von Beleuchtungssystemen und die Wartung von elektrischen Installationen. Die hochqualifizierten Elektroinstallateure von OPTeam SA verwenden nur Produkte von höchster Qualität und sorgen dafür, dass jedes Projekt unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften durchgeführt wird. Darüber hinaus bietet OPTeam SA eine breite Palette von Produkten an, darunter Hygieneprodukte wie Seife und Toilettenpapier, Reinigungsprodukte wie Reinigungsmittel und Wischtücher sowie Produkte zur Verbesserung der Energieeffizienz wie LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder. Das Unternehmen arbeitet nur mit qualitativ hochwertigen Produkten von renommierten Herstellern zusammen und stellt sicher, dass diese Produkte den Anforderungen jedes Kunden entsprechen. OPTeam SA legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche Reinigungsprodukte und Produkte zur Energieeffizienz, um sicherzustellen, dass es seinen Teil zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beiträgt. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen an, die dazu beitragen, Energie und Ressourcen zu sparen. Insgesamt ist OPTeam SA ein Unternehmen, das sich durch seine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten auszeichnet und sich dafür einsetzt, den Bedürfnissen jedes Kunden zu entsprechen. Durch seine hochqualifizierten Mitarbeiter und seine innovativen Lösungen bleibt das Unternehmen stets am Puls der Zeit und bietet seinen Kunden stets die neuesten Produkte und Dienstleistungen an.

Wie hoch ist die OPTeam Dividende?

OPTeam schüttet eine Dividende von 1,27 PLN über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt OPTeam Dividende?

Die Dividende kann für OPTeam aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die OPTeam ISIN?

Die ISIN von OPTeam ist PLOPTEM00012.

Was ist die OPTeam WKN?

Die WKN von OPTeam ist A1C528.

Was ist der OPTeam Ticker?

Der Ticker von OPTeam ist OPM.WA.

Wie viel Dividende zahlt OPTeam?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte OPTeam eine Dividende in der Höhe von 1,27 PLN . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 36,60 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt OPTeam voraussichtlich eine Dividende von 1,27 PLN.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von OPTeam?

Die Dividendenrendite von OPTeam beträgt aktuell 36,60 %.

Wann zahlt OPTeam Dividende?

OPTeam zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Januar, Januar, Mai, Juli ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von OPTeam?

OPTeam zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von OPTeam?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 1,27 PLN gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 36,60 %.

In welchem Sektor befindet sich OPTeam?

OPTeam wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von OPTeam kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von OPTeam vom 4.7.2022 in der Höhe von 1,27 PLN zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 17.6.2022 im Depot haben.

Wann hat OPTeam die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 4.7.2022.

Wie hoch war die Dividende von OPTeam im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von OPTeam 12 PLN als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet OPTeam die Dividende aus?

Die Dividenden von OPTeam werden in PLN ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von OPTeam im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur OPTeam Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von OPTeam Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu OPTeam Aktie

Gemeinschaftsgeschmacksmuster

"Gemeinschaftsgeschmacksmuster", der Begriff aus dem Bereich des deutschen gewerblichen Rechtsschutzes, bezieht sich auf ein europäisches Designrecht, das im Wesentlichen die ästhetischen Aspekte eines Produkts schützt. Gemeinschaftsgeschmacksmuster werden von den zuständigen...

Sekundärkommunikation

Sekundärkommunikation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation relevante Informationen an die Öffentlichkeit weitergibt. Im Allgemeinen...

Sparte

Definition of "Sparte" Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Sparte" auf eine bestimmte Kategorie oder Unterteilung von Finanzinstrumenten, die anhand ihrer besonderen Merkmale identifiziert werden. Die Sparte bietet eine Möglichkeit, ähnliche...

Underspending

Unterinvestition bezeichnet in den Kapitalmärkten eine Situation, in der ein Unternehmen weniger Geld für Investitionen ausgibt als es eigentlich könnte oder sollte. Dieses Phänomen tritt häufig auf, wenn Unternehmen aus...

Wagnersches Gesetz

Das "Wagnersche Gesetz" ist ein ökonomisches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Adolf Wagner in den 1860er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine langfristige Tendenz, nach der die Staatsausgaben im...

Abnahme

Titel: Die Abnahme - Eine wichtige Marktindikation für Investoren in Kapitalmärkten Die Abnahme ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren hilft, den aktuellen Zustand eines Wertpapiers oder eines Finanzinstruments...

Biosphäre

Definition der Biosphäre: Die Biosphäre bezieht sich auf den lebenden Teil der Erde, in dem Organismen existieren und interagieren. Sie umfasst alle Ökosysteme, einschließlich der Land-, Wasser- und Luftgebiete, in denen...

Durchführungskontrolle

Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat sich Eulerpool.com ein Ziel gesetzt - nämlich die Erstellung des weltweit besten...

Interest Rate Futures

In professionellem, ausgezeichnetem Deutsch - idiomatisch und unter Verwendung der korrekten Fachbegriffe - lautet die Definition des Begriffs "Zins-Futures" wie folgt: Zins-Futures sind derivative Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, auf zukünftige...

Leistungseinheit

Leistungseinheit ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der oft in Zusammenhang mit Anlageprodukten und Anlagestrategien verwendet wird. Es bezieht sich auf eine standardisierte Maßeinheit, die zur Messung der Leistung...