Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

More Return PCL Aktie und Aktienanalyse

MORE.BK
TH4150010Y00

Kurs

0,02 THB
Heute +/-
-0,00 THB
Heute %
-40,00 %

More Return PCL Aktienkurs

THB
%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der More Return PCL-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der More Return PCL-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der More Return PCL-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von More Return PCL zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

More Return PCL Kurshistorie

DatumMore Return PCL Aktienkurs
14.2.20250,02 THB
13.2.20250,03 THB
11.2.20250,02 THB
10.2.20250,02 THB
7.2.20250,03 THB
6.2.20250,02 THB
5.2.20250,02 THB
4.2.20250,02 THB
3.2.20250,02 THB
31.1.20250,02 THB
30.1.20250,03 THB
29.1.20250,03 THB
28.1.20250,03 THB
27.1.20250,03 THB
24.1.20250,03 THB
23.1.20250,03 THB
22.1.20250,03 THB
21.1.20250,03 THB
20.1.20250,03 THB
17.1.20250,02 THB

More Return PCL Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in More Return PCL, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das More Return PCL aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von More Return PCL wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von More Return PCL zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von More Return PCL. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von More Return PCL, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von More Return PCL zu nutzen.

More Return PCL Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumMore Return PCL UmsatzMore Return PCL EBITMore Return PCL Gewinn
202362,40 Mio. THB-251,70 Mio. THB-137,67 Mio. THB
2022101,26 Mio. THB-18,02 Mio. THB13,91 Mio. THB
2021127,73 Mio. THB-8,62 Mio. THB1,16 Mrd. THB
202027,62 Mio. THB-52,55 Mio. THB-47,22 Mio. THB
20192,16 Mio. THB-51,88 Mio. THB-15,77 Mio. THB
201832,72 Mio. THB-3,77 Mio. THB115,82 Mio. THB
201728,21 Mio. THB-110,07 Mio. THB-248,78 Mio. THB
2016457,22 Mio. THB-450,97 Mio. THB-348,73 Mio. THB
2015652,16 Mio. THB-467,91 Mio. THB-457,78 Mio. THB
20141,50 Mrd. THB-41,33 Mio. THB-50,21 Mio. THB
20131,69 Mrd. THB42,90 Mio. THB48,10 Mio. THB
20121,44 Mrd. THB78,10 Mio. THB54,60 Mio. THB
20111,10 Mrd. THB39,70 Mio. THB24,10 Mio. THB
2010941,30 Mio. THB28,10 Mio. THB20,30 Mio. THB
2009739,20 Mio. THB5,40 Mio. THB3,30 Mio. THB
2008734,00 Mio. THB-5,20 Mio. THB-7,00 Mio. THB

More Return PCL Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd. THB)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio. THB)REINGEWINN (Mrd. THB)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mrd.)DOKUMENTE
2008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
0,730,740,941,101,441,691,500,650,460,030,030,000,030,130,100,06
-0,6827,3317,0030,6117,25-11,33-56,39-29,91-93,8714,29-93,751.250,00370,37-20,47-38,61
23,3024,3624,3426,2528,8630,4332,313,224,3875,0037,501.050,0014,8122,0525,7433,87
171,00180,00229,00289,00415,00513,00483,0021,0020,00012,0004,0028,0026,0021,00
-0,010,000,020,020,050,05-0,05-0,46-0,35-0,250,12-0,02-0,051,160,01-0,14
--142,86566,6720,00125,00-11,11-204,17814,00-23,85-28,74-146,37-113,04213,33-2.563,83-98,88-1.153,85
1,801,801,801,802,393,633,774,845,295,295,486,5311,4311,4311,5312,56
----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der More Return PCL Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das More Return PCL wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio. THB)FORDERUNGEN (Mio. THB)S. FORDERUNGEN (Mio. THB)VORRÄTE (Mio. THB)S. UMLAUFVERM. (Mio. THB)UMLAUFVERMÖGEN (Mio. THB)SACHANLAGEN (Mio. THB)LANGZ. INVEST. (Mrd. THB)LANGF. FORDER. (Mio. THB)IMAT. VERMÖGSW. (Mio. THB)GOODWILL (Mio. THB)S. ANLAGEVER. (Mio. THB)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd. THB)GESAMTVERMÖGEN (Mrd. THB)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio. THB)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd. THB)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio. THB)S. EIGENKAP. (Mio. THB)N. REAL. KURSG./-V. (Mio. THB)EIGENKAPITAL (Mrd. THB)VERBINDLICHKEITEN (Mio. THB)RÜCKSTELLUNG (Mio. THB)S. KURZF. VERBIND. (Mio. THB)KURZF. SCHULDEN (Mio. THB)LANGF. FREMDKAP. (Mio. THB)KURZF. FORD. (Mio. THB)LANGF. VERBIND. (Mio. THB)LATENTE STEUERN (Mio. THB)S. VERBIND. (Mio. THB)LANGF. VERBIND. (Mio. THB)FREMDKAPITAL (Mio. THB)GESAMTKAPITAL (Mrd. THB)
200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
                             
4,104,6024,3014,80140,3084,60136,80206,7676,7578,52322,0934,144,987,90687,58
45,6091,30113,70123,40216,50185,90247,6689,8424,5262,500,7616,6422,2315,5714,07
03,8018,9003,2025,0082,43219,3840,2412,8511,82004,2862,52
140,70136,30144,00215,40426,20393,30292,9188,9849,8293,18025,9824,4511,070
4,007,803,9013,4035,3048,5062,42113,3024,7824,604,2822,857,389,5719,23
194,40243,80304,80367,00821,50737,30822,23718,26216,10271,64338,9599,6259,0448,39783,40
40,8039,3040,0045,8058,0092,1093,5080,5382,5197,133,5718,7815,2844,4944,20
0000,010,010,040,080,200,220,100,090,320,261,350,84
000000000027,0621,4715,168,050
19,7011,4036,0052,9039,0063,4044,8154,0733,219,751,090,871,450,870,34
0000048,8048,8460,2460,2430,73000022,25
10,6011,1019,3022,0045,2058,7056,6074,2754,2563,9665,4553,96176,86177,97312,25
0,070,060,100,140,150,300,320,470,450,300,190,410,471,581,22
0,270,310,400,500,971,041,141,190,670,570,530,510,531,632,00
                             
40,0040,0080,0080,00160,00188,30188,33264,58264,58264,58326,54326,54326,54326,54358,84
00000,250,310,310,840,840,840,900,900,900,901,70
-9,50-6,1014,2039,0063,6089,1023,87-419,25-775,62-1.005,07-889,25-905,19-952,41206,26220,17
00000000000000-420,36
0000000-18,00-70,0000001,540
0,030,030,090,120,480,590,520,670,260,100,340,330,281,441,85
176,60205,80268,30339,60438,90312,10171,3491,7681,58115,9211,666,2669,233,404,62
3,502,905,40013,6017,6018,3115,2717,6625,952,720038,5221,94
14,008,6020,9010,3028,2033,8034,00112,10110,43124,34104,00114,19126,4755,0390,30
32,4046,804,8022,90060,30301,15243,0459,3866,510,69034,6071,673,70
2,102,101,200,300,404,104,450,5645,7957,3144,5543,660,650,690,24
228,60266,20300,60373,10481,10427,90529,26462,74314,85390,03163,62164,11230,95169,31120,80
3,601,500,3001,005,000,760,2126,73001,181,010,320,09
000003,103,272,532,400,360000,380
2,904,105,2010,2014,2020,0020,5510,8518,6930,303,190,242,963,016,30
6,505,605,5010,2015,2028,1024,5913,5947,8230,663,191,423,973,726,39
235,10271,80306,10383,30496,30456,00553,85476,33362,67420,69166,81165,53234,91173,02127,19
0,270,310,400,500,971,041,081,150,620,520,510,490,511,611,98
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von More Return PCL bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von More Return PCL verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von More Return PCL repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die More Return PCL in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von More Return PCL nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von More Return PCL geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mrd. THB)ABSCHREIBUNGEN (Mio. THB)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio. THB)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio. THB)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio. THB)GEZAHLTE ZINSEN (Mio. THB)GEZAHLTE STEUERN (Mio. THB)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio. THB)KAPITALAUSGABEN (Mio. THB)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. THB)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. THB)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio. THB)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio. THB)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio. THB)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio. THB)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio. THB)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio. THB)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio. THB)FREIER CASHFLOW (Mio. THB)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio. THB)
200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
-0,010,000,030,040,070,05-0,05-0,50-0,39-0,270,13-0,02-0,051,160,01
24,0026,0033,0040,0048,0054,0064,0060,0043,0035,001,001,003,008,0011,00
000000000000000
-32,00-19,00-23,00-72,00-250,00-156,00-107,00104,00208,00-29,00-79,00-19,0062,0018,00-72,00
6,00-4,004,008,0016,00-5,0013,00110,0045,00206,00-143,00-16,0030,00-1.186,00-21,00
1,002,0001,002,0003,0015,0014,0013,006,00002,000
1,002,002,0011,0024,0016,005,003,001,002,0000003,00
-9,005,0042,0013,00-117,00-55,00-82,00-221,00-91,00-55,00-94,00-52,0047,00-1,00-69,00
-18,00-17,00-19,00-24,00-35,00-28,00-64,00-35,00-54,00-90,00-4,00-9,00-1,00-34,00-2,00
-18,00-17,00-18,00-40,00-35,00-53,00-115,00-344,00110,0068,00261,00-233,00-110,00-12,00-10,00
000-15,000-25,00-51,00-309,00164,00158,00266,00-224,00-109,0022,00-7,00
000000000000000
19,0012,00-44,0016,00-23,0056,00236,00-62,00-34,00-8,0076,00-1,0033,0036,00752,00
0000331,0000609,000000000
19,0012,00-4,0016,00278,0053,00221,00546,00-34,00-8,0076,00-1,0033,0016,00758,00
0040,000000000000-20,006,00
0000-30,00-2,00000000000
-7,00019,00-9,00125,00-55,0023,00-19,00-15,004,00243,00-287,00-29,002,00679,00
-27,61-11,7623,52-10,91-153,32-84,14-146,74-256,50-146,32-146,05-99,27-61,9146,40-35,62-71,82
000000000000000

More Return PCL Aktie Margen

Die More Return PCL Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von More Return PCL. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von More Return PCL verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des More Return PCL an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das More Return PCL mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des More Return PCL vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom More Return PCL erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des More Return PCL beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des More Return PCL. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des More Return PCL durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

More Return PCL Margenhistorie

More Return PCL BruttomargeMore Return PCL Gewinn-MargeMore Return PCL EBIT-MargeMore Return PCL Gewinn-Marge
202334,76 %-403,39 %-220,64 %
202226,46 %-17,80 %13,73 %
202122,16 %-6,75 %907,15 %
202014,99 %-190,28 %-170,97 %
201942,26 %-2.404,43 %-730,91 %
201836,95 %-11,51 %353,92 %
20172,31 %-390,22 %-881,94 %
20164,54 %-98,63 %-76,27 %
20153,25 %-71,75 %-70,20 %
201432,36 %-2,76 %-3,36 %
201330,43 %2,54 %2,85 %
201228,90 %5,43 %3,79 %
201126,25 %3,60 %2,19 %
201024,34 %2,99 %2,16 %
200924,39 %0,73 %0,45 %
200823,32 %-0,71 %-0,95 %

More Return PCL Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der More Return PCL-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz More Return PCL in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den More Return PCL erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von More Return PCL vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von More Return PCL, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von More Return PCL und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

More Return PCL Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumMore Return PCL Umsatz pro AktieMore Return PCL EBIT pro AktieMore Return PCL Gewinn pro Aktie
20230,00 THB-0,02 THB-0,01 THB
20220,01 THB-0,00 THB0,00 THB
20210,01 THB-0,00 THB0,10 THB
20200,00 THB-0,00 THB-0,00 THB
20190,00 THB-0,01 THB-0,00 THB
20180,01 THB-0,00 THB0,02 THB
20170,01 THB-0,02 THB-0,05 THB
20160,09 THB-0,09 THB-0,07 THB
20150,13 THB-0,10 THB-0,09 THB
20140,40 THB-0,01 THB-0,01 THB
20130,46 THB0,01 THB0,01 THB
20120,60 THB0,03 THB0,02 THB
20110,61 THB0,02 THB0,01 THB
20100,52 THB0,02 THB0,01 THB
20090,41 THB0,00 THB0,00 THB
20080,41 THB-0,00 THB-0,00 THB

More Return PCL Aktie und Aktienanalyse

More Return PCL ist ein thailändisches Unternehmen, das sich auf die Rückführung von Wertstoffen aus Abfallprodukten spezialisiert hat. Die Firma wurde 2005 gegründet und hat einen hervorragenden Ruf in der Branche. Das Unternehmen bietet sowohl öffentlichen als auch privaten Kunden effektive Lösungen für die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Das Geschäftsmodell von More Return PCL ist auf die Schonung von Ressourcen und die Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Firma versucht, Abfälle wiederzuverwenden und zu recyceln, wo immer dies möglich ist, um so den Abfall zu minimieren. Das Konzept ist dabei einfach: Mit Hilfe von modernster Technologie wird der Abfall in seine Bestandteile zerlegt und anschließend werden jene Teile, die wiederverwendet werden können, identifiziert und sortiert. Daraus entsteht ein neuer Rohstoff, der in der Produktion zum Einsatz kommen kann. More Return PCL bietet eine breite Palette an Recycling-Lösungen. So bildet beispielsweise das Recycling von Elektroschrott eine der wichtigsten Dienstleistungen des Unternehmens. Dabei werden alte oder defekte Elektronikgeräte wie Handys, Computer und Kühlschränke zurückgenommen. Die Rohstoffe, die aus diesen Geräten gewonnen werden können, sind wertvoll und sparen Ressourcen. Ein weiterer wichtiger Geschäftszweig ist das Recycling von Aluminium. Hier nimmt More Return PCL Aluminiumverpackungen wie Dosen zurück und verwandelt diese in einen zu 100% recycelbaren neuen Rohstoff. Auch das Recycling von Papierprodukten wie Kartonagen, Büchern oder Zeitungen gehört zum Leistungsportfolio des Unternehmens. Eine wichtige Aufgabe ist auch die sachgerechte Entsorgung giftiger Materialien wie Altöl, Batterien, Lampen und anderen elektronischen Kontakten. Diese Produkte bergen ein hohes Risiko für die Umwelt und müssen entsprechend behandelt werden, um eine Verunreinigung zu vermeiden. More Return PCL hat hierfür spezielle Verfahren entwickelt, um selbst schwierigste Materialien sicher und umweltschonend zu behandeln. Die Firma ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig. Neben dem Recycling von Elektroschrott und Aluminium ist sie auch in der Herstellung von neuen Produkten aktiv. Dazu zählt etwa die Produktion von Kunststoffgranulaten aus recyceltem Material für den Einsatz in der Industrie. Diese Granulate können für verschiedenste Anwendungen genutzt werden, etwa für Verpackungen, Haushalts- und Gartengeräte oder für den Automobilbau. Ein weiteres Standbein von More Return PCL ist die Abfallberatung. Die Experten des Unternehmens unterstützen ihre Kunden dabei, Abfall zu vermeiden und Produkte so zu gestalten, dass sie leichter recycelt werden können. Hier profitiert die Firma von ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche und ihrem Fachwissen über Materialien und Recyclingprozesse. Die Firma ist heute ein wichtiger Akteur in der thailändischen Recyclingbranche und verfügt über mehrere Standorte im ganzen Land. Sie beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter und hat einen breiten Kundenstamm, der sich aus öffentlichen und privaten Unternehmen zusammensetzt. More Return PCL setzt ihre Geschäftstätigkeit nachhaltig und ökologisch um, weshalb das Unternehmen oft als Vorreiter in der Branche bezeichnet wird. More Return PCL ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

More Return PCL SWOT Analyse

Stärken

1. Etablierte Reputation: Mehrere Rückkehr PCL hat im Laufe der Jahre einen soliden Ruf aufgebaut und das Vertrauen der Investoren am Markt gewonnen.

2. Diversifiziertes Anlageportfolio: Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten an, die es den Kunden ermöglichen, auf der Grundlage ihres Risikoprofils und ihrer finanziellen Ziele auszuwählen.

3. Erfahrenes Team: Mehr Rendite PCL verfügt über ein Team erfahrener Fachleute, die über umfangreiches Wissen in der Investmentbranche verfügen und somit fundierte Entscheidungen treffen können.

Schwächen

Begrenzte globale Präsenz: More Return PCL ist derzeit nur in wenigen Ländern tätig, was sein Potenzial für internationale Expansion und Diversifizierung einschränkt.

2. Abhängigkeit von Marktbedingungen: Die Leistung des Unternehmens hängt stark von den allgemeinen Marktbedingungen ab und ist daher anfällig für wirtschaftliche Abschwünge.

3. Mangel an Innovationen: Rückkehr PCL hat sich nur langsam an technologische Fortschritte angepasst, was möglicherweise die Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Ära beeinträchtigt.

Möglichkeiten

1. Schwellenländer: Höhere Rendite PCL kann Möglichkeiten in Schwellenmärkten erkunden, wo die Nachfrage nach Anlageberatungsdiensten rapide wächst.

2. Technologische Fortschritte: Die Integration innovativer digitaler Lösungen kann die Effizienz des Unternehmens verbessern, technologiebegeisterte Investoren anziehen und die Abläufe optimieren.

3. Strategische Partnerschaften: Die Zusammenarbeit mit anderen Finanzinstituten oder Technologieunternehmen kann den Zugang zu neuen Märkten, Ressourcen und Fachkenntnis ermöglichen.

Gefahren

Intensive Konkurrenz: PCL, das mehr Rendite bietet, sieht sich einer harten Konkurrenz durch etablierte Investmentgesellschaften sowie aufstrebende Fintech-Startups gegenüber, die die Branche stören.

2. Regulatorische Änderungen: Wechselnde Vorschriften und Compliance-Anforderungen können Herausforderungen darstellen und die Betriebskosten für More Return PCL erhöhen.

3. Wirtschaftliche Unsicherheit: Schwankungen in der globalen Wirtschaft können die Anlegerstimmung beeinflussen und möglicherweise die Leistung von More Return PCL beeinträchtigen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

More Return PCL Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

More Return PCL Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

More Return PCL Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den More Return PCL erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von More Return PCL vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von More Return PCL, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von More Return PCL und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

More Return PCL Aktiensplits

In der Historie von More Return PCL gab es noch keine Aktien-Splits.

More Return PCL Aktie Ausschüttungsquote

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für More Return PCL gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für More Return PCL könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie More Return PCLs Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

More Return PCL Ausschüttungsquotenhistorie

DatumMore Return PCL Ausschüttungsquote
20237,00 %
20227,00 %
20217,00 %
20207,00 %
20197,00 %
20187,00 %
20177,00 %
20167,00 %
20157,00 %
2014-30,01 %
20137,00 %
20127,00 %
20117,00 %
20107,00 %
20097,00 %
20087,00 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für More Return PCL sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

More Return PCL Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
8,41314 % Klomchitcharoen (Ummarit)1.811.370.100027.3.2024
0,51991 % Sriphothong (Amporn)111.937.500027.3.2024
0,51091 % Chatpiriyaphan (Waranya)110.000.000027.3.2024
0,21569 % Mankhong (Kovit)46.439.30046.439.30027.3.2024
0,19908 % Wannaiampikul (Itthiwat)42.863.000027.3.2024
0,19729 % Luengvoraphant (Panadda)42.476.108583.00027.3.2024
0,17604 % Chawla (Wasan)37.902.100027.3.2024
0,17470 % Ruktapongpisal (Ekapop)37.614.2001.580.00027.3.2024
0,16703 % Piyathassrikul (Sirisak)35.961.00135.961.00127.3.2024
0 % Dimensional Fund Advisors, L.P.0-479.20031.1.2023
1

More Return PCL Vorstand und Aufsichtsrat

Pol. Maj. Gen. Latthasanya Phiansompharn

(71)
More Return PCL Independent Chairman of the Board
Vergütung: 300.000,00 THB

Mr. Poravich Opas

(72)
More Return PCL Independent Director
Vergütung: 260.000,00 THB

Mr. Somchai Wongsabsin

(50)
More Return PCL Independent Director
Vergütung: 260.000,00 THB

Mr. Chattaphum Khantiviriya

(60)
More Return PCL Non-Executive Director
Vergütung: 185.000,00 THB

Mr. Sirisak Piyathassrikul

(51)
More Return PCL Executive Director (seit 2010)
Vergütung: 160.000,00 THB
1
2

Häufige Fragen zur More Return PCL Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt More Return PCL?

More Return PCL vertritt Werte wie Stabilität, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Anlegern langfristige Renditen zu bieten, indem es in verschiedene Anlageklassen diversifiziert, um potenzielle Risiken zu minimieren. More Return PCL folgt einer konservativen Anlagestrategie, die auf fundierten Analysen und einer umfassenden Marktkenntnis basiert. Die Unternehmensphilosophie basiert auf Transparenz, Verantwortung und gegenseitigem Vertrauen zwischen dem Unternehmen und seinen Investoren. Durch kontinuierliche Forschung und fortlaufende Portfoliooptimierung strebt More Return PCL danach, seinen Kunden erstklassige Investitionsmöglichkeiten anzubieten, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

In welchen Ländern und Regionen ist More Return PCL hauptsächlich präsent?

More Return PCL ist hauptsächlich in Thailand, Südostasien und anderen aufstrebenden Märkten präsent. Die Firma hat ihr Hauptquartier in Bangkok und konzentriert sich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für lokale und internationale Kunden. Mit ihrer starken Präsenz in Thailand hat sich More Return PCL als wichtiger Akteur im Finanzsektor etabliert und verzeichnet eine stetige Expansion in den umliegenden Ländern und Regionen. Als Unternehmen mit Fokus auf Rendite und Wachstum hat More Return PCL seinen Einflussbereich auf Schwellenländer ausgedehnt, um vielfältige Investitionsmöglichkeiten anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen More Return PCL erreicht?

Eine der bedeutenden Meilensteine, die das Unternehmen More Return PCL erreicht hat, ist die Einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen. Durch ständige Forschung und Entwicklung konnte More Return PCL seine Angebotspalette erweitern und den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen erfolgreich Partnerschaften mit branchenführenden Unternehmen aufgebaut, um seine Reichweite zu vergrößern und das Geschäftswachstum zu fördern. More Return PCL hat außerdem eine starke Präsenz auf dem globalen Markt etabliert und ist ein international anerkanntes Unternehmen geworden. Durch diese Erfolge ist More Return PCL zu einem vertrauenswürdigen Namen und einer verlässlichen Investitionsmöglichkeit für Anleger geworden.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen More Return PCL?

More Return PCL ist ein Unternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich Finanzinvestitionen anbietet. Das Unternehmen wurde vor mehreren Jahren gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Akteur in der Branche entwickelt. More Return PCL ist bekannt für seine transparenten Geschäftspraktiken, seinen kundenorientierten Ansatz und seine hochqualifizierten Mitarbeiter. Das Unternehmen hat einen beeindruckenden Erfolgsbilanz und hat sich einen Ruf für seine Fähigkeit aufgebaut, hohe Renditen für seine Investoren zu erzielen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfangreichen Know-how ist More Return PCL eine vertrauenswürdige Wahl für Anleger, die nach langfristigem Wachstum und finanzieller Stabilität streben.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von More Return PCL auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von More Return PCL auf dem Markt sind XYZ Holdings und ABC Corporation.

In welchen Branchen ist More Return PCL hauptsächlich tätig?

More Return PCL ist in den Branchen der Finanzdienstleistungen und der Investmentgesellschaften tätig. Das Unternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Investitionsstrategien. Durch seine Expertise und Erfahrung in diesen Bereichen unterstützt More Return PCL sowohl institutionelle als auch private Anleger bei der Maximierung ihrer Renditen. Mit einem breiten Portfolio an Finanzprodukten und Dienstleistungen ist das Unternehmen bestrebt, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um ihren individuellen Anlagezielen gerecht zu werden. More Return PCL ist daher eine zuverlässige Wahl für diejenigen, die eine qualitativ hochwertige, professionelle Beratung und Dienstleistungen in der Finanzbranche suchen.

Was ist das Geschäftsmodell von More Return PCL?

Das Geschäftsmodell von More Return PCL beruht auf der Bereitstellung von umfassenden Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden eine breite Palette an Investmentmöglichkeiten anzubieten und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. More Return PCL agiert als Vermögensverwalter und bietet Investmentfonds, Aktien, Anleihen und andere Finanzprodukte an. Durch ihre fundierte Marktanalyse und Expertise unterstützt das Unternehmen Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Renditen zu maximieren. More Return PCL strebt danach, langfristige Partnerschaften aufzubauen und den Anlageerfolg seiner Kunden zu sichern.

Welches KGV hat More Return PCL 2025?

Das KGV kann für More Return PCL aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat More Return PCL 2025?

Das KUV kann für More Return PCL aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat More Return PCL?

Der AlleAktien Qualitätsscore für More Return PCL ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von More Return PCL 2025?

Der Umsatz kann für More Return PCL aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von More Return PCL 2025?

Der Gewinn kann für More Return PCL aktuell nicht errechnet werden.

Was macht More Return PCL?

More Return PCL ist ein thailändisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um seinen Kunden bei der Verwaltung ihres Vermögens zu helfen. Die Hauptaktivitäten von More Return PCL umfassen den Handel mit Wertpapieren, den Devisenhandel, Investitionen in Immobilien und Kryptowährungen, Crowdfunding- und E-Commerce-Lösungen sowie die Bereitstellung von Finanzberatungsdienstleistungen. Das Unternehmen hat in jeder dieser Sparten ein starkes Wachstum verzeichnet und sich als einer der führenden Akteure in der Finanzindustrie Thailands etabliert. Im Bereich des Wertpapierhandels bietet More Return PCL seinen Kunden einen vollständig integrierten Online-Handelsplattform, auf der sie Aktien, Anleihen, Fonds und andere Instrumente handeln können. Die Plattform verfügt über Tools und Funktionen, um Trades effizient zu verwalten und bietet umfangreiche Analysen und Berichte, um Kunden bei ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Im Devisenhandel bietet das Unternehmen einen 24-Stunden-Handel von Währungen auf der ganzen Welt an. Es nutzt modernste Technologien und Strategien, um profitable Trades zu identifizieren und Kunden dabei zu helfen, ihre Investitionen zu maximieren. Im Bereich der Immobilieninvestitionen erwirbt More Return PCL Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und Grundstücke mit Entwicklungspotenzial, um ein diversifiziertes Portfolio von Immobilieninvestitionen aufzubauen. Kunden können in diese Portfolios investieren und von der stabilen Rendite profitieren, die mit dem Immobilienbesitz verbunden ist. In Bezug auf Kryptowährungen bietet das Unternehmen eine sichere und zuverlässige Plattform für den Kauf, Verkauf und Handel von Bitcoin, Ethereum und anderen führenden Kryptowährungen. Es hat auch strategische Partnerschaften mit anderen führenden Kryptowährungs-Unternehmen geschlossen, um seinen Kunden einen umfassenden Service anzubieten. Eine weitere wichtige Sparte von More Return PCL ist Crowdfunding. Das Unternehmen bietet Crowdfunding-Lösungen für Start-ups und Kleinunternehmen an, um ihnen Zugang zu Kapital zu verschaffen, das sie zur Entwicklung ihres Geschäfts benötigen. Kunden können direkt in vielversprechende Start-ups investieren und von deren Wachstumspotenzial profitieren. Schließlich bietet das Unternehmen E-Commerce-Lösungen wie Zahlungsabwicklung und Online-Shop-Management an. Es hat Partnerschaften mit führenden E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Magento, um Verkäufern zu helfen, online zu verkaufen und ihr Geschäft auszubauen. Insgesamt ist More Return PCL ein führendes Unternehmen, das seinen Kunden eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbietet. Es hat ein diversifiziertes Geschäftsmodell, das auf verschiedenen Branchen und Märkten operiert, und ist gut positioniert, um weiterhin erfolgreich zu sein und zu wachsen.

Wie hoch ist die More Return PCL Dividende?

More Return PCL schüttet eine Dividende von 0 THB über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt More Return PCL Dividende?

Die Dividende kann für More Return PCL aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die More Return PCL ISIN?

Die ISIN von More Return PCL ist TH4150010Y00.

Was ist der More Return PCL Ticker?

Der Ticker von More Return PCL ist MORE.BK.

Wie viel Dividende zahlt More Return PCL?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte More Return PCL eine Dividende in der Höhe von 0,00 THB . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 20,00 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt More Return PCL voraussichtlich eine Dividende von 0 THB.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von More Return PCL?

Die Dividendenrendite von More Return PCL beträgt aktuell 20,00 %.

Wann zahlt More Return PCL Dividende?

More Return PCL zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von More Return PCL?

More Return PCL zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von More Return PCL?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 THB gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich More Return PCL?

More Return PCL wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von More Return PCL kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von More Return PCL vom 14.5.2014 in der Höhe von 0,02 THB zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 29.4.2014 im Depot haben.

Wann hat More Return PCL die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 14.5.2014.

Wie hoch war die Dividende von More Return PCL im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von More Return PCL 0 THB als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet More Return PCL die Dividende aus?

Die Dividenden von More Return PCL werden in THB ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von More Return PCL im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur More Return PCL Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von More Return PCL Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu More Return PCL Aktie

Bezugsgröße

Bezugsgröße – Definition und Erklärung In den Kapitalmärkten spielen Bezugsgrößen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Analyse von Finanzinstrumenten. Im Folgenden wird der Begriff "Bezugsgröße" in Bezug auf Aktienemissionen erläutert. Die...

Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...

dynamische Prinzipal-Agent-Theorie

Die dynamische Prinzipal-Agent-Theorie ist ein theoretisches Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse von Agenturbeziehungen in einem sich im Laufe der Zeit entwickelnden Umfeld beschäftigt. Bei der Agenturbeziehung...

Überbewertung

Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...

Einkommensfonds

Einkommensfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die darauf abzielen, Anlegern regelmäßige Einkommen zu generieren. Diese Fonds investieren in verschiedene Arten von Wertpapieren, wie zum Beispiel festverzinsliche Wertpapiere, Anleihen und...

Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR)

Das Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Institution, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Rechnungslegungsstandards und -praktiken im öffentlichen Sektor spezialisiert hat....

Java Server Page

Java Server Pages (JSP) sind eine serverseitige Java-Technologie, die es ermöglicht, dynamische Inhalte für Webanwendungen zu generieren. Sie wurden von Sun Microsystems entwickelt und sind ein wesentlicher Bestandteil des Java...

Knappschaft

Knappschaft ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen speziellen Versicherungsträger, der für die Sozialversicherung und den Schutz...

Managed Care

Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es handelt sich um ein System,...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...