Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Emak SpA Aktie und Aktienanalyse

EM.MI
IT0001237053
918616

Kurs

0
Heute +/-
-0
Heute %
-0 %

Emak SpA Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Emak SpA-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Emak SpA-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Emak SpA-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Emak SpA zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Emak SpA Kurshistorie

DatumEmak SpA Aktienkurs
7.4.20250 undefined
7.4.20250,74 undefined
4.4.20250,82 undefined
3.4.20250,82 undefined
2.4.20250,81 undefined
1.4.20250,83 undefined
31.3.20250,81 undefined
28.3.20250,84 undefined
27.3.20250,84 undefined
26.3.20250,85 undefined
25.3.20250,85 undefined
24.3.20250,86 undefined
21.3.20250,86 undefined
20.3.20250,86 undefined
19.3.20250,88 undefined
18.3.20250,87 undefined
17.3.20250,87 undefined
14.3.20250,88 undefined
13.3.20250,89 undefined
12.3.20250,89 undefined
11.3.20250,88 undefined
10.3.20250,90 undefined

Emak SpA Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Emak SpA, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Emak SpA aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Emak SpA wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Emak SpA zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Emak SpA. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Emak SpA, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Emak SpA zu nutzen.

Emak SpA Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumEmak SpA UmsatzEmak SpA EBITEmak SpA Gewinn
2026e668,47 Mio. undefined45,32 Mio. undefined21,11 Mio. undefined
2025e642,72 Mio. undefined40,17 Mio. undefined15,87 Mio. undefined
2024601,91 Mio. undefined24,41 Mio. undefined5,76 Mio. undefined
2023566,32 Mio. undefined36,65 Mio. undefined19,08 Mio. undefined
2022605,72 Mio. undefined49,64 Mio. undefined30,27 Mio. undefined
2021588,30 Mio. undefined52,75 Mio. undefined32,51 Mio. undefined
2020469,78 Mio. undefined32,87 Mio. undefined19,30 Mio. undefined
2019433,95 Mio. undefined23,91 Mio. undefined12,95 Mio. undefined
2018452,83 Mio. undefined34,43 Mio. undefined25,40 Mio. undefined
2017422,16 Mio. undefined30,38 Mio. undefined16,17 Mio. undefined
2016391,88 Mio. undefined26,57 Mio. undefined17,60 Mio. undefined
2015381,58 Mio. undefined23,84 Mio. undefined8,85 Mio. undefined
2014354,76 Mio. undefined19,99 Mio. undefined10,47 Mio. undefined
2013355,00 Mio. undefined22,10 Mio. undefined10,30 Mio. undefined
2012354,80 Mio. undefined16,70 Mio. undefined8,40 Mio. undefined
2011205,80 Mio. undefined10,40 Mio. undefined5,80 Mio. undefined
2010210,60 Mio. undefined16,20 Mio. undefined11,60 Mio. undefined
2009196,90 Mio. undefined14,90 Mio. undefined9,40 Mio. undefined
2008245,80 Mio. undefined25,00 Mio. undefined14,80 Mio. undefined
2007219,90 Mio. undefined24,50 Mio. undefined15,20 Mio. undefined
2006210,00 Mio. undefined20,00 Mio. undefined11,20 Mio. undefined
2005185,00 Mio. undefined17,00 Mio. undefined9,50 Mio. undefined

Emak SpA Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
DIV. ()
DIV.-WACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
1998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320242025e2026e
84,0090,00133,00147,00148,00153,00163,00185,00210,00219,00245,00196,00210,00205,00354,00355,00354,00381,00391,00422,00452,00433,00469,00588,00605,00566,00601,00642,00668,00
-7,1447,7810,530,683,386,5413,5013,514,2911,87-20,007,14-2,3872,680,28-0,287,632,627,937,11-4,208,3125,372,89-6,456,186,824,05
41,6742,2237,5939,4640,5441,8341,7242,7041,9041,5543,6742,3543,8142,9343,2245,0745,7646,7246,2947,6347,3547,1147,1247,9647,2747,3548,5945,4843,71
35,0038,0050,0058,0060,0064,0068,0079,0088,0091,00107,0083,0092,0088,00153,00160,00162,00178,00181,00201,00214,00204,00221,00282,00286,00268,00292,0000
4,003,006,008,009,009,008,009,0011,0015,0014,009,0011,005,008,0010,0010,008,0017,0016,0025,0012,0019,0032,0030,0019,005,0015,0021,00
--25,00100,0033,3312,50--11,1112,5022,2236,36-6,67-35,7122,22-54,5560,0025,00--20,00112,50-5,8856,25-52,0058,3368,42-6,25-36,67-73,68200,0040,00
-----------------------------
-----------------------------
85,2085,2085,2085,2084,3085,0085,1085,1085,0084,9084,1083,9083,90163,50163,50163,50163,54163,54163,54163,54163,54163,54163,54163,54163,45162,84164,4300
-----------------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Emak SpA Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Emak SpA wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
                                                     
4,502,5011,002,604,803,605,504,204,006,004,307,307,3010,9016,2016,6013,2043,0033,0148,1663,1648,1699,5279,7286,5275,7269,21
26,2026,5038,4040,8043,9049,6051,8055,2057,5056,9066,9054,3054,0098,0099,3094,6090,5091,9092,05104,26103,0098,34104,04120,36112,63113,55133,62
1,102,202,902,202,602,102,105,003,409,509,406,406,109,708,707,608,609,508,558,999,629,4112,8015,4314,3716,4810,45
24,5029,7042,4045,4042,3046,2051,1059,8068,3066,4089,3069,4070,70125,50121,00118,50127,70138,40127,36155,73156,68158,34163,60217,32233,97234,66251,68
0,100,300,700,901,100,300,500,300,200,100,300,400,600,201,001,301,701,101,211,772,032,082,272,565,334,190,37
56,4061,2095,4091,9094,70101,80111,00124,50133,40138,90170,20137,80138,70244,30246,20238,60241,70283,90262,18318,91334,49316,33382,22435,38452,82444,59465,34
20,5021,5023,5029,4027,9028,9031,5032,6035,5038,7051,0052,4050,0062,5059,2056,1056,8060,2061,6573,2875,45106,31104,33116,22118,99127,93134,92
00,100000,800,200,600,600,400,400,200,200,400,600,400,408,1014,285,277,249,830,820,991,162,082,00
00,500000000000002,502,500,100,100,060,070,070,060,060,060,060,100,10
1,501,300,700,401,201,601,903,103,102,803,303,003,405,104,804,606,208,108,3820,3320,2020,5023,0724,8524,4829,2332,47
0,401,001,200,901,301,701,406,306,406,8010,1010,1010,6020,5030,8030,2034,8053,1052,2467,1165,7763,8467,4670,6371,2272,5567,18
0,300,300,400,300,300,300,103,303,403,704,204,204,008,107,507,608,609,107,379,078,488,119,0610,0110,4011,5313,52
22,7024,7025,8031,0030,7033,3035,1045,9049,0052,4069,0069,9068,2096,60105,40101,40106,90138,70143,99175,11177,20208,65204,80222,77226,30243,41250,18
79,1085,90121,20122,90125,40135,10146,10170,40182,40191,30239,20207,70206,90340,90351,60340,00348,60422,60406,17494,02511,69524,97587,03658,15679,12688,00715,51
                                                     
7,107,107,107,207,207,207,207,207,207,207,207,207,2040,6040,6040,6040,6040,6042,5242,5242,5242,5242,5242,5242,6242,62275,95
21,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0021,0042,5042,5042,5042,5042,5040,5340,5340,5340,5339,5939,5941,5141,510
13,7015,8019,7024,8030,0036,2041,2046,7053,7064,2072,6077,9087,3055,4056,9063,7070,1075,9089,3099,13119,78124,58141,57166,55185,09193,620
000000-0,1000000002,101,204,106,906,691,47-0,230,73-7,890,182,260,080
000000000000001,101,101,101,101,141,141,141,144,354,354,354,350
41,8043,9047,8053,0058,2064,4069,3074,9081,9092,40100,80106,10115,50138,50143,20149,10158,40167,00180,17184,78203,74209,50220,14253,18275,84282,19275,95
21,2022,6034,3027,2029,6031,9039,9044,9045,1049,6059,9045,0044,3070,8058,2060,7057,6063,3061,2782,8675,5476,6191,29122,0787,86196,58128,14
0,600,602,302,302,202,402,804,200000008,508,9011,1010,4010,3311,8211,5410,1613,0118,3115,7517,950
2,403,504,904,904,404,304,204,802,802,402,602,703,106,008,5011,0011,9013,0012,5914,2616,4110,5913,3417,5613,2312,718,31
1,202,8020,2013,2010,9013,6012,4022,9035,1023,4039,1013,3011,8065,3080,3041,1040,8055,905,5313,046,505,712,012,823,132,750
000000000,500,500,500,500,500,600,500,100,10040,9265,4162,7567,5664,7772,6979,6090,5782,93
25,4029,5061,7047,6047,1052,2059,3076,8083,5075,90102,1061,5059,70142,70156,00121,80121,50142,60130,63187,39172,73170,63184,41233,44199,56320,56219,38
6,405,705,0015,9013,1011,109,507,206,1013,1026,7031,4022,7041,4034,3051,2051,0093,8076,1195,73113,33123,58159,51149,11184,03174,98196,81
00000002,602,703,203,002,903,404,504,203,904,406,006,399,628,368,346,477,397,967,979,01
5,105,805,605,605,806,707,508,508,307,707,907,407,1012,1011,9012,3011,7011,4011,3713,7811,4610,9014,3312,2910,5810,6010,00
11,5011,5010,6021,5018,9017,8017,0018,3017,1024,0037,6041,7033,2058,0050,4067,4067,10111,2093,87119,13133,14142,82180,31168,78202,57193,55215,82
36,9041,0072,3069,1066,0070,0076,3095,10100,6099,90139,70103,2092,90200,70206,40189,20188,60253,80224,50306,52305,87313,44364,73402,22402,13514,11435,20
78,7084,90120,10122,10124,20134,40145,60170,00182,50192,30240,50209,30208,40339,20349,60338,30347,00420,80404,68491,30509,62522,94584,86655,40677,97796,30711,15
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Emak SpA bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Emak SpA verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Emak SpA repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Emak SpA in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Emak SpA nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Emak SpA geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
19981999200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
5,003,006,007,009,009,009,009,0011,0015,0014,009,0011,005,008,0010,0010,008,0017,0016,0025,0013,0019,0033,0031,0019,00
3,004,004,005,005,005,005,005,005,005,006,006,007,007,0012,0011,0011,0012,0017,0013,0015,0024,0022,0024,0029,0029,00
00000000000000000000000000
3,00-4,00-12,00-11,001,00-6,001,00-7,00-15,001,00-12,0020,00-1,00-13,003,0012,00-4,00-3,0012,00-4,00-11,00-1,00-1,00-32,00-47,009,00
01,00000001,000-1,0000-1,001,000001,00-3,000-5,0002,004,000-1,00
000000001,001,003,001,001,001,003,001,002,003,002,001,002,002,002,002,003,0011,00
00000006,008,008,005,003,003,005,004,002,003,004,00-5,00-11,00-7,00-7,00-7,0010,0014,009,00
11,005,00-2,00016,009,0016,008,001,0020,007,0035,0015,00024,0035,0017,0019,0043,0026,0024,0034,0042,0029,0013,0057,00
-7,00-5,00-6,00-10,00-5,00-8,00-7,00-7,00-8,00-8,00-15,00-8,00-6,00-4,00-8,00-8,00-13,00-13,00-13,00-16,00-18,00-17,00-14,00-17,00-21,00-22,00
-8,00-7,00-11,00-1,00-5,00-8,00-6,00-13,00-7,00-7,00-23,00-7,00-3,00-69,00-20,00-9,00-14,00-35,00-18,00-55,00-8,00-19,00-14,00-19,00-24,00-43,00
0-2,00-4,008,00000-6,0000-8,0002,00-64,00-12,000-1,00-22,00-4,00-39,009,00-2,000-2,00-3,00-21,00
00000000000000000000000000
-1,000000001,004,004,0010,00-3,00-8,007,0013,00-21,00-3,0039,00-26,0035,0018,00-20,0024,00-25,0033,00-9,00
22,0000000000000056,00000000000000
0014,000-8,00-3,00-7,001,000-1,002,00-8,00-10,0059,009,00-26,00-4,0035,00-31,0028,0011,00-28,0024,00-32,0020,00-20,00
-20,001,0016,003,00-5,000-3,003,0000001,0000-1,000000000000
0-1,00-2,00-2,00-3,00-3,00-4,00-4,00-4,00-4,00-6,00-4,00-4,00-4,00-4,00-3,00-4,00-4,00-4,00-5,00-5,00-7,000-7,00-12,00-10,00
3,00-2,00002,00-1,002,00-3,00-7,0010,00-12,0019,001,00-9,0013,000-2,0028,00-7,00028,00-14,0055,00-20,006,00-10,00
3,95-0,10-9,04-9,6010,751,628,700,88-7,6711,57-7,3427,659,77-4,6915,5427,263,395,9029,9610,606,5017,2328,8112,52-7,6834,27
00000000000000000000000000

Emak SpA Aktie Margen

Die Emak SpA Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Emak SpA. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Emak SpA verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Emak SpA an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Emak SpA mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Emak SpA vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Emak SpA erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Emak SpA beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Emak SpA. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Emak SpA durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Emak SpA Margenhistorie

Emak SpA BruttomargeEmak SpA Gewinn-MargeEmak SpA EBIT-MargeEmak SpA Gewinn-Marge
2026e48,61 %6,78 %3,16 %
2025e48,61 %6,25 %2,47 %
202448,61 %4,06 %0,96 %
202347,46 %6,47 %3,37 %
202247,38 %8,20 %5,00 %
202147,99 %8,97 %5,53 %
202047,21 %7,00 %4,11 %
201947,15 %5,51 %2,98 %
201847,32 %7,60 %5,61 %
201747,79 %7,20 %3,83 %
201646,34 %6,78 %4,49 %
201546,67 %6,25 %2,32 %
201445,75 %5,63 %2,95 %
201345,32 %6,23 %2,90 %
201243,21 %4,71 %2,37 %
201142,91 %5,05 %2,82 %
201044,11 %7,69 %5,51 %
200942,36 %7,57 %4,77 %
200843,73 %10,17 %6,02 %
200741,79 %11,14 %6,91 %
200642,05 %9,52 %5,33 %
200543,03 %9,19 %5,14 %

Emak SpA Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Emak SpA-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Emak SpA in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Emak SpA erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Emak SpA vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Emak SpA, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Emak SpA und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Emak SpA Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumEmak SpA Umsatz pro AktieEmak SpA EBIT pro AktieEmak SpA Gewinn pro Aktie
2026e4,08 undefined0 undefined0,13 undefined
2025e3,92 undefined0 undefined0,10 undefined
20243,66 undefined0,15 undefined0,03 undefined
20233,48 undefined0,23 undefined0,12 undefined
20223,71 undefined0,30 undefined0,19 undefined
20213,60 undefined0,32 undefined0,20 undefined
20202,87 undefined0,20 undefined0,12 undefined
20192,65 undefined0,15 undefined0,08 undefined
20182,77 undefined0,21 undefined0,16 undefined
20172,58 undefined0,19 undefined0,10 undefined
20162,40 undefined0,16 undefined0,11 undefined
20152,33 undefined0,15 undefined0,05 undefined
20142,17 undefined0,12 undefined0,06 undefined
20132,17 undefined0,14 undefined0,06 undefined
20122,17 undefined0,10 undefined0,05 undefined
20111,26 undefined0,06 undefined0,04 undefined
20102,51 undefined0,19 undefined0,14 undefined
20092,35 undefined0,18 undefined0,11 undefined
20082,92 undefined0,30 undefined0,18 undefined
20072,59 undefined0,29 undefined0,18 undefined
20062,47 undefined0,24 undefined0,13 undefined
20052,17 undefined0,20 undefined0,11 undefined

Emak SpA Aktie und Aktienanalyse

Emak SpA ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Gartengeräten, Motoren und Komponenten spezialisiert hat. Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1992 zurück, als es aus der Zusammenführung von mehreren italienischen Unternehmen hervorging. Heute ist Emak ein weltweit anerkannter Player in der Branche, der in über 50 Ländern vertreten ist. Das Geschäftsmodell von Emak ist darauf ausgelegt, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Das Unternehmen ist bestrebt, seine innovativen Technologien und Lösungen kontinuierlich zu verbessern, um die Bedürfnisse von Profis und Hobbygärtnern gleichermaßen zu erfüllen. Dabei legt Emak Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit und setzt auf emissionsarme Technologien. Emak ist in verschiedene Sparten gegliedert, um ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen abzudecken. Die Sparten umfassen Ketten- und Motorsägen, Rasenmäher, Freischneider, Trimmer und Blasgeräte, Bodenbearbeitungs- und Laubbläsegeräte sowie Pumpen und Reinigungsgeräte. Jede Sparte bietet dabei eine Vielzahl von Produkten an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen abgestimmt sind. Die Ketten- und Motorsägen von Emak gehören zu den zuverlässigsten und leistungsstärksten Geräten auf dem Markt. Sie sind für den professionellen Einsatz konzipiert und bieten eine hohe Produktivität und Langlebigkeit. Die Rasenmäher von Emak sind ebenfalls von hoher Qualität und bieten verschiedene Ausstattungsvarianten, von einfachen Handrasenmähern bis hin zu hochmodernen Aufsitzmähern. Die Freischneider, Trimmer und Blasgeräte von Emak sind besonders für den Einsatz in der Garten- und Landschaftspflege geeignet. Sie sind robust und leistungsstark, sodass sie auch für anspruchsvolle Aufgaben wie das Mähen von hohem Gras oder das Reinigen von großen Flächen geeignet sind. Die Bodenbearbeitungsgeräte wie Kultivatoren, Gartenfräsen und Wiesenwalzen erleichtern die Arbeit im Garten und sorgen für eine optimale Bodenvorbereitung. Die Laub- und Mulchgeräte von Emak sind ebenfalls perfekt für die Reinigung der Garten- und Grünflächen geeignet. Das Pumpen- und Reinigungssystem von Emak ist für den Einsatz im industriellen Bereich konzipiert. Die Hochdruckreiniger, Vorabscheider und Wasserpumpen sind für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet, von der Reinigung von Maschinen und Ausrüstung bis hin zur Reinigung von Lagerhallen und Produktionsanlagen. Auch im Outdoor-Bereich finden diese Produkte Anwendung, zum Beispiel für die Bewässerung von Parks und Gärten oder für die Reinigung von Schwimmbädern und Whirlpools. Emak SpA hat seinen Markenbekanntheitsgrad durch eine konsequente Markenstrategie und die Entwicklung innovativer Produkte kontinuierlich gesteigert. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Emissionsreduzierung und hat sich so als Vorreiter in der Branche etabliert. Mit seinem breiten Angebot an hochwertigen Produkten und der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Kunden, hat sich Emak langfristig am Markt positioniert und ist für die Zukunft bestens gerüstet. Emak SpA ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Emak SpA SWOT Analyse

Stärken

Emak SpA hat mehrere Stärken, die zu ihrem Erfolg auf dem Markt beitragen. Erstens hat das Unternehmen einen starken Markenruf, der über viele Jahre aufgebaut wurde. Diese Markenbekanntheit hilft dabei, Kunden anzuziehen und zu binden. Zudem verfügt Emak SpA über ein vielfältiges Portfolio von hochwertigen Produkten und bietet Kunden eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein starkes Vertriebsnetzwerk, das einen einfachen Zugang zu ihren Produkten für Verbraucher weltweit ermöglicht.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat Emak SpA auch einige Schwächen, die Aufmerksamkeit erfordern. Eine bedeutende Schwäche ist die Abhängigkeit von einigen wenigen Schlüsselmärkten für den Großteil seiner Einnahmen. Änderungen oder Rückgänge in diesen Märkten könnten sich erheblich auf die finanzielle Leistung des Unternehmens auswirken. Emak SpA steht auch vor Herausforderungen in Bezug auf Innovation und Anpassung an rasch fortschreitende Technologien in der Branche.

Möglichkeiten

Emak SpA kann verschiedene Chancen nutzen, um seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Eine Möglichkeit besteht in der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten. Indem Emak SpA umweltfreundliche Alternativen entwickelt und bewirbt, kann das Unternehmen diesen aufstrebenden Markt erschließen und einen Wettbewerbsvorteil erlangen. Zusätzlich kann das Unternehmen unerschlossene geografische Märkte erkunden, um seine Kundenbasis zu erweitern und den Umsatz zu steigern.

Gefahren

Emak SpA steht vor bestimmten Bedrohungen, die das Wachstum und die Rentabilität potenziell beeinträchtigen könnten. Eine bedeutende Bedrohung ist der intensive Wettbewerb sowohl von etablierten als auch neuen Akteuren in der Branche. Dieser Wettbewerb kann zu Preisdruck und reduziertem Marktanteil führen. Darüber hinaus können wirtschaftliche Schwankungen und politische Unsicherheiten in wichtigen Märkten die Verbraucherausgaben und die Nachfrage beeinflussen und somit eine Bedrohung für die finanzielle Stabilität von Emak SpA darstellen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Emak SpA Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Emak SpA Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Emak SpA Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Emak SpA im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 164,429 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Emak SpA erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Emak SpA vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Emak SpA, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Emak SpA und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Emak SpA Aktiensplits

In der Historie von Emak SpA gab es noch keine Aktien-Splits.

Emak SpA Aktie Dividende

Emak SpA zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,05 EUR. Dividende bedeutet, dass Emak SpA einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Emak SpA bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Emak SpA für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Emak SpA. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Emak SpA Dividendenhistorie

DatumEmak SpA Dividende
2026e0,05 undefined
2025e0,05 undefined
20240,05 undefined
20230,07 undefined
20220,08 undefined
20210,05 undefined
20190,05 undefined
20180,04 undefined
20170,04 undefined
20160,03 undefined
20150,03 undefined
20140,03 undefined
20130,02 undefined
20120,03 undefined
20110,05 undefined
20100,05 undefined
20090,05 undefined
20080,07 undefined
20070,06 undefined
20060,05 undefined
20050,05 undefined

Emak SpA Aktie Ausschüttungsquote

Emak SpA hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 32,50 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Emak SpA als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Emak SpA gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Emak SpA könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Emak SpAs Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Emak SpA Ausschüttungsquotenhistorie

DatumEmak SpA Ausschüttungsquote
2026e34,22 %
2025e35,79 %
202432,50 %
202334,37 %
202240,50 %
202122,64 %
202039,98 %
201956,82 %
201822,54 %
201735,43 %
201623,23 %
201546,21 %
201439,06 %
201333,33 %
201250,00 %
2011129,90 %
201034,79 %
200944,28 %
200839,69 %
200731,57 %
200637,47 %
200542,81 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Emak SpA sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Eulerpool ESG Rating für die Emak SpA Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

44/ 100

🌱 Environment

38

👫 Social

84

🏛️ Governance

11

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
6.567
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
7.082
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
13.650
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte34,2
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Emak SpA Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
65,20192 % Yama, S.p.A.106.885.512015.8.2024
2,53606 % Fidelity Management & Research Company LLC4.157.359-1.87231.12.2024
2,30225 % Quaero Capital S.A.3.774.082031.7.2024
0,91309 % Fidelity Institutional Asset Management1.496.830031.1.2025
0,65248 % DFA Australia Ltd.1.069.604-2.46231.10.2024
0,54299 % Dimensional Fund Advisors, L.P.890.118031.12.2024
0,39218 % Azimut Capital Management Sgr SpA642.902031.12.2024
0,35637 % Albemarle Asset Management Ltd.584.195030.6.2024
0,24574 % BCC Risparmio&Previdenza S.G.R.p.A.402.838031.12.2024
0,18645 % Neox Capital SA305.644-195.22831.12.2023
1
2
3

Emak SpA Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Luigi Bartoli

(57)
Emak SpA Chief Executive Officer, Deputy Chairman of the Board (seit 2004)
Vergütung: 370.000,00

Mr. Cristian Becchi

(50)
Emak SpA Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2022)
Vergütung: 190.000,00

Mr. Massimo Livatino

(59)
Emak SpA Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 125.000,00

Ms. Elena Iotti

(43)
Emak SpA Non-Executive Independent Director (seit 2022)
Vergütung: 42.000,00

Mr. Silvia Grappi

(48)
Emak SpA Non-Executive Independent Director
Vergütung: 30.000,00
1
2
3

Emak SpA Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,690,240,600,700,39
LieferantKunde0,410,17-0,59-0,27 0,85
Websolute Aktie
Websolute
LieferantKunde-0,22-0,370,440,680,250,74
1

Häufige Fragen zur Emak SpA Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Emak SpA?

Emak SpA ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Motorgeräten für die Garten- und Forstpflege spezialisiert hat. Das Unternehmen vertritt Werte wie Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Emak SpA legt großen Wert auf kontinuierliche Produktverbesserungen und investiert in Forschung und Entwicklung, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Die Unternehmensphilosophie von Emak SpA basiert auf einem umweltbewussten Ansatz, der darauf abzielt, umweltfreundliche Lösungen anzubieten, die die Auswirkungen auf die Natur minimieren. Das Unternehmen strebt danach, seine Kunden durch zuverlässige und benutzerfreundliche Produkte zu unterstützen, die auf Langlebigkeit, Leistung und Effizienz ausgelegt sind.

In welchen Ländern und Regionen ist Emak SpA hauptsächlich präsent?

Emak SpA ist hauptsächlich in Europa und Nordamerika vertreten. Das Unternehmen hat Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien. In Europa konzentriert sich Emak SpA auf Märkte wie Garten- und Forstgeräte, Bewässerungssysteme und professionelle Reinigungstechnologien. In Nordamerika ist das Unternehmen besonders im Bereich motorsägen, Rasenmäher und motorgetriebene Werkzeuge bekannt. Emak SpA hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Präsenz weltweit weiter auszubauen und innovative Lösungen für die Bedürfnisse seiner Kunden anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Emak SpA erreicht?

Emak SpA hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat seitdem konsequentes Wachstum verzeichnet. Emak SpA hat sich zu einem führenden Hersteller von Motorgeräten, Gartengeräten und Zubehör entwickelt. Das Unternehmen hat international an Bekanntheit gewonnen und ist heute in über 90 Ländern vertreten. Emak SpA hat innovative Technologien entwickelt und patentierte Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Rasen- und Gartenpflege eingeführt. Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen erhalten und bleibt bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Emak SpA ist stolz auf seine Erfolge und setzt sich weiterhin für Exzellenz in der Branche ein.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Emak SpA?

Emak SpA ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Motoren und Werkzeugen für die Garten- und Forstwirtschaft spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bagnolo in Piano, Italien. Emak ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Produkte, die unter den Marken Efco, Oleo-Mac und Bertolini vertrieben werden. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche hat sich Emak zu einem vertrauenswürdigen und führenden Anbieter von motorisierten Geräten entwickelt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit, was es zu einer beliebten Wahl für Profis und Hobbygärtner macht. Emak SpA ist an der Borsa Italiana gelistet.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Emak SpA auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Emak SpA auf dem Markt sind Unternehmen wie Husqvarna Group, Briggs & Stratton und STIHL. Emak SpA ist ein führender Anbieter von motorisierten Garten- und Forstgeräten weltweit. Seine Hauptkonkurrenten sind renommierte Unternehmen, die ähnliche Produkte herstellen und in der Branche einen hohen Bekanntheitsgrad haben. Durch innovative Technologien, Qualität und eine starke Marktposition hat Emak SpA seine Konkurrenzfähigkeit aufrechterhalten und seine Präsenz in der Industrie ausgebaut.

In welchen Branchen ist Emak SpA hauptsächlich tätig?

Emak SpA ist hauptsächlich in den Branchen der Garten- und Forstgeräte sowie der Reinigungstechnik tätig. Als renommiertes Unternehmen gehört Emak SpA zu den führenden Herstellern und Anbietern von qualitativ hochwertigen Geräten für die Pflege und den Schutz von Grünflächen. Mit ihrem umfangreichen Produktportfolio bedient die Firma sowohl professionelle Anwender als auch private Gartenliebhaber. Darüber hinaus ist Emak SpA auch in der Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Reinigungstechnik für den Innen- und Außenbereich aktiv. Durch kontinuierliche Innovation und hohe Qualitätsstandards ist Emak SpA eine vertrauenswürdige Marke in diesen Branchen geworden.

Was ist das Geschäftsmodell von Emak SpA?

Das Geschäftsmodell von Emak SpA basiert auf der Herstellung und dem Vertrieb von Motoren, Geräten und Zubehör für Garten- und Forstpflege. Das italienische Unternehmen ist darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die Effizienz, Leistung und Umweltfreundlichkeit vereinen. Emak SpA konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für Privatpersonen und professionelle Anwender. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung strebt das Unternehmen danach, den Anforderungen seines Kundenstamms gerecht zu werden und sich international als führender Akteur in der Branche zu etablieren. Mit dem Geschäftsmodell von Emak SpA werden Investoren durch sein breites Produktspektrum, den globalen Vertrieb und die Leidenschaft für Qualität angesprochen.

Welches KGV hat Emak SpA 2025?

Das KGV kann für Emak SpA aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Emak SpA 2025?

Das KUV kann für Emak SpA aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Emak SpA?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Emak SpA ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Emak SpA 2025?

Der erwartete Emak SpA Umsatz ist 642,72 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Emak SpA 2025?

Der erwartete Emak SpA Gewinn ist 15,87 Mio. EUR.

Was macht Emak SpA?

Emak SpA ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen für den Garten- und Landschaftsbau sowie für Industrie- und Baumaschinen spezialisiert hat. Mit Sitz in Bagnolo in Piano, Italien, hat Emak SpA seine Präsenz auf der ganzen Welt ausgedehnt. Das Unternehmen betreibt drei Hauptsparten: die Division "Garden", die Division "Professional" und die Division "Components". Jede der Sparten bietet innovative, qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte und Dienstleistungen, die speziell für die individuellen Anforderungen der Kunden konzipiert sind. Die "Garden"-Division bietet Produkte für die Pflege des Gartens an. Darunter fallen beispielsweise Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensägen und Freischneider. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, leicht bedienbare Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Die Produkte sind ergonomisch gestaltet und bieten eine umweltfreundliche und sichere Lösung für Hausbesitzer, die ihre Gärten pflegen möchten. Die "Professional"-Division ist auf die Bereitstellung von professionellen Geräten für Baufirmen, Landschaftsgärtner und Gartenpflegedienste spezialisiert. Hierzu gehören unter anderem Motormäher, Trimmer, Laubbläser und Kettensägen. Die Produkte werden für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt und bieten eine effiziente Lösung für die anspruchsvollen Anforderungen von Profis. Die "Components"-Division stellt Komponenten und Systeme für die Branchen der Land-, Garten- und Baumaschinen her. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, innovative und zuverlässige Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Beispiele für Komponenten sind Motoren, Getriebe und elektronische Elemente. Hier setzt Emak SpA auf hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Das Geschäftsmodell von Emak SpA ist darauf ausgerichtet, das Leben der Menschen durch innovative und zuverlässige Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bedürfnisse der Kunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Emak SpA verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie und legt Wert auf den Umweltschutz. Das Unternehmen ist bestrebt, fortschrittliche Technologien zu entwickeln, die die Umweltbelastung minimieren und den Energieverbrauch reduzieren. Insgesamt ist Emak SpA ein innovatives Unternehmen, das hochwertige und zuverlässige Produkte und Dienstleistungen für den Garten- und Landschaftsbau sowie für Industrie- und Baumaschinen anbietet. Das Unternehmen setzt auf maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden und verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie. Emak SpA hat sich zu einem führenden Unternehmen in der Branche entwickelt und wird auch in Zukunft innovative Produkte und Dienstleistungen bereitstellen.

Wie hoch ist die Emak SpA Dividende?

Emak SpA schüttet eine Dividende von 0,08 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Emak SpA Dividende?

Die Dividende kann für Emak SpA aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Emak SpA ISIN?

Die ISIN von Emak SpA ist IT0001237053.

Was ist die Emak SpA WKN?

Die WKN von Emak SpA ist 918616.

Was ist der Emak SpA Ticker?

Der Ticker von Emak SpA ist EM.MI.

Wie viel Dividende zahlt Emak SpA?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Emak SpA eine Dividende in der Höhe von 0,05 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Emak SpA voraussichtlich eine Dividende von 0,05 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Emak SpA?

Die Dividendenrendite von Emak SpA beträgt aktuell .

Wann zahlt Emak SpA Dividende?

Emak SpA zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Juli, Juli, Juli, Juli ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Emak SpA?

Emak SpA zahlte innerhalb der letzten 6 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Emak SpA?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,05 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 6,53 %.

In welchem Sektor befindet sich Emak SpA?

Emak SpA wird dem Sektor 'Zyklischer Konsum' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Emak SpA kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Emak SpA vom 4.6.2025 in der Höhe von 0,025 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 2.6.2025 im Depot haben.

Wann hat Emak SpA die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 4.6.2025.

Wie hoch war die Dividende von Emak SpA im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Emak SpA 0,065 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Emak SpA die Dividende aus?

Die Dividenden von Emak SpA werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Emak SpA im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Emak SpA Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Emak SpA Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Emak SpA Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

Schenkungsteuer

Schenkungsteuer ist eine kapitalmarktspezifische Steuer, die in Deutschland auf Schenkungen von Vermögenswerten erhoben wird. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Übertragungen von Eigentum oder Vermögenswerten zwischen Parteien ohne direkte Gegenleistung,...

Schuldnerverzug

Schuldnerverzug bezieht sich auf die Situation, in der ein Schuldner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt. In den Kapitalmärkten, insbesondere bei Anleihen und Krediten, ist dies ein entscheidender Begriff, der...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

Eventpsychologie

Eventpsychologie bezeichnet eine interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens bei Events befasst. Events, sei es in Form von Aktienanlagen, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen, haben oft...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Decision Engine

Entscheidungs-Engine Die Entscheidungs-Engine, auch als Entscheidungsunterstützungssystem bekannt, ist ein mächtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Diese innovative Software nutzt komplexe Algorithmen und...

elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ)

Elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) bezieht sich auf das elektronische Zahlungssystem der deutschen Zentralbank, das es ermöglicht, Massenzahlungen effizient und sicher abzuwickeln. EMZ fungiert als zentrale Clearingstelle für die...

Fertigungslos

Fertigungslos Definition: Ein Fertigungslos bezieht sich auf eine bestimmte Menge von Produkten, die als Einheit innerhalb eines Fertigungsprozesses hergestellt werden. Es ist ein Konzept, das sich in der industriellen Produktion und...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...