Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Beeks Financial Cloud Group Aktie und Aktienanalyse

BKS.L
GB00BZ0X8W18
A2H8R1

Kurs

2,23
Heute +/-
-0,03
Heute %
-1,34 %

Beeks Financial Cloud Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Beeks Financial Cloud Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Beeks Financial Cloud Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Beeks Financial Cloud Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Beeks Financial Cloud Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Beeks Financial Cloud Group Kurshistorie

DatumBeeks Financial Cloud Group Aktienkurs
17.4.20252,23 undefined
16.4.20252,26 undefined
15.4.20252,27 undefined
14.4.20252,40 undefined
11.4.20252,21 undefined
10.4.20252,45 undefined
9.4.20252,19 undefined
8.4.20252,14 undefined
7.4.20251,80 undefined
4.4.20252,10 undefined
3.4.20252,04 undefined
2.4.20252,12 undefined
1.4.20252,14 undefined
31.3.20252,18 undefined
28.3.20252,30 undefined
27.3.20252,30 undefined
26.3.20252,27 undefined
25.3.20252,26 undefined
24.3.20252,22 undefined

Beeks Financial Cloud Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Beeks Financial Cloud Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Beeks Financial Cloud Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Beeks Financial Cloud Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Beeks Financial Cloud Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Beeks Financial Cloud Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Beeks Financial Cloud Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Beeks Financial Cloud Group zu nutzen.

Beeks Financial Cloud Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumBeeks Financial Cloud Group UmsatzBeeks Financial Cloud Group EBITBeeks Financial Cloud Group Gewinn
2026e46,44 Mio. undefined6,96 Mio. undefined6,06 Mio. undefined
2025e40,22 Mio. undefined6,21 Mio. undefined5,26 Mio. undefined
202428,86 Mio. undefined1,58 Mio. undefined2,19 Mio. undefined
202322,72 Mio. undefined-331.000,00 undefined-89.000,00 undefined
202218,80 Mio. undefined385.000,00 undefined826.000,00 undefined
202111,92 Mio. undefined-450.000,00 undefined1,60 Mio. undefined
20209,42 Mio. undefined955.000,00 undefined575.000,00 undefined
20197,35 Mio. undefined1,19 Mio. undefined1,06 Mio. undefined
20185,58 Mio. undefined900.000,00 undefined757.000,00 undefined
20173,97 Mio. undefined-673.000,00 undefined-761.000,00 undefined
20162,68 Mio. undefined226.000,00 undefined144.000,00 undefined
20151,34 Mio. undefined462.000,00 undefined308.000,00 undefined

Beeks Financial Cloud Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20152016201720182019202020212022202320242025e2026e
1,002,003,005,007,009,0011,0018,0022,0028,0040,0046,00
-100,0050,0066,6740,0028,5722,2263,6422,2227,2742,8615,00
1.100,0050,0033,3340,0042,8644,4445,4538,8940,9139,2927,5023,91
01,001,002,003,004,005,007,009,0011,0000
00001,0001,00002,005,006,00
----------150,0020,00
49,0049,0049,0033,5650,8650,9952,2957,9865,4565,9100
------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Beeks Financial Cloud Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Beeks Financial Cloud Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2015201620172018201920202021202220232024
                   
0,070,030,022,892,341,433,3710,167,837,70
0,010,080,100,380,620,771,203,294,862,70
38,0079,0073,00117,00100,0033,00283,00232,00495,00318,00
00000001,821,771,51
0,120,170,220,170,390,720,722,081,041,15
0,230,370,423,553,442,965,5817,5815,9913,38
0,440,651,302,142,446,7610,3916,2717,9516,74
0000000000
0000000003,29
0,170,250,170,461,704,354,645,336,748,00
00,390,400,390,532,391,371,371,371,37
0,010,010,030,260,140,380,904,205,406,73
0,621,301,903,244,8113,8817,2927,1731,4636,12
0,851,672,326,808,2516,8322,8844,7547,4449,50
                   
02,002,0062,0064,0064,0070,0082,0082,0083,00
00004,314,319,4523,7823,7823,78
0,270,30-0,464,781,162,204,246,918,8613,56
10,0071,0083,000102,00145,000-7,0070,0078,00
0000000000
0,280,37-0,384,845,636,7213,7730,7632,7937,50
0,330,971,870,660,631,812,543,387,892,79
0000,360,391,120,600,770,750,84
0000,020,220,021,010,991,271,15
0000000000
0,130,210,360,470,621,241,252,263,771,61
0,461,172,231,511,874,185,397,4013,686,39
0000,330,703,453,113,622,051,28
0,090,070,070,110,050,530,622,973,884,20
0,030,050,40001,960000,14
0,110,120,460,440,755,943,726,595,935,61
0,581,292,691,952,6110,129,1113,9919,6112,00
0,851,672,326,808,2516,8322,8844,7552,4049,50
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Beeks Financial Cloud Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Beeks Financial Cloud Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Beeks Financial Cloud Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Beeks Financial Cloud Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Beeks Financial Cloud Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Beeks Financial Cloud Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Tsd.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
201520162017201820192020202120222023
00001.000,0001.000,0000
00001,001,003,004,006,00
000000000
000-1.000,00001.000,00-2.000,00-1.000,00
00000001,002,00
000000000
000000000
00002,003,005,004,006,00
000-1,00-2,00-3,00-6,00-12,00-7,00
000-1,00-2,00-4,00-6,00-12,00-7,00
000000000
000000000
000000-1,000-2,00
0004,00005,0014,000
0003,00003,0014,00-2,00
---------
000000000
0002,00001,006,00-2,00
0,370,11-0,23-1,01-0,67-0,30-1,28-7,73-0,21
000000000

Beeks Financial Cloud Group Aktie Margen

Die Beeks Financial Cloud Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Beeks Financial Cloud Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Beeks Financial Cloud Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Beeks Financial Cloud Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Beeks Financial Cloud Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Beeks Financial Cloud Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Beeks Financial Cloud Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Beeks Financial Cloud Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Beeks Financial Cloud Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Beeks Financial Cloud Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Beeks Financial Cloud Group Margenhistorie

Beeks Financial Cloud Group BruttomargeBeeks Financial Cloud Group Gewinn-MargeBeeks Financial Cloud Group EBIT-MargeBeeks Financial Cloud Group Gewinn-Marge
2026e39,30 %14,99 %13,04 %
2025e39,30 %15,44 %13,07 %
202439,30 %5,49 %7,60 %
202340,13 %-1,46 %-0,39 %
202242,23 %2,05 %4,39 %
202144,72 %-3,77 %13,45 %
202048,56 %10,14 %6,10 %
201949,58 %16,16 %14,46 %
201853,39 %16,12 %13,56 %
201739,52 %-16,95 %-19,17 %
201642,81 %8,44 %5,38 %
201550,78 %34,45 %22,97 %

Beeks Financial Cloud Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Beeks Financial Cloud Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Beeks Financial Cloud Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Beeks Financial Cloud Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Beeks Financial Cloud Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Beeks Financial Cloud Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Beeks Financial Cloud Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Beeks Financial Cloud Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumBeeks Financial Cloud Group Umsatz pro AktieBeeks Financial Cloud Group EBIT pro AktieBeeks Financial Cloud Group Gewinn pro Aktie
2026e0,69 undefined0 undefined0,09 undefined
2025e0,60 undefined0 undefined0,08 undefined
20240,44 undefined0,02 undefined0,03 undefined
20230,35 undefined-0,01 undefined-0,00 undefined
20220,32 undefined0,01 undefined0,01 undefined
20210,23 undefined-0,01 undefined0,03 undefined
20200,18 undefined0,02 undefined0,01 undefined
20190,14 undefined0,02 undefined0,02 undefined
20180,17 undefined0,03 undefined0,02 undefined
20170,08 undefined-0,01 undefined-0,02 undefined
20160,05 undefined0,00 undefined0,00 undefined
20150,03 undefined0,01 undefined0,01 undefined

Beeks Financial Cloud Group Aktie und Aktienanalyse

Beeks Financial Cloud Group PLC ist ein globales Unternehmen, das spezialisiert ist auf Finanzdienstleistungen, angepasste Hosting-Lösungen, und Cloud-basierte Lösungen für Hedgefonds, Brokern, und andere Finanzunternehmen. Gegründet 2011 in Glasgow, Schottland, durch Gordon McArthur, bietet Beeks Services zum Hosting und Management von Cloud-Servern an. Seit der Gründung hat Beeks ein bedeutendes Wachstum erfahren. 2017 ging das Unternehmen an die Londoner Börse und schaffte damit eine solide Grundlage für weiteres Wachstum im Finanzdienstleistungssektor. Das Geschäftsmodell von Beeks basiert darauf, für seine Kunden eine ständige Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, und eine kosteneffektive Infrastruktur zu ermöglichen, die es den Kunden ermöglicht, ihr Risikomanagement deutlich zu verbessern und ihre Kosten insgesamt zu optimieren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Sparten an, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu bedienen. Eine wichtige Marke für Beeks ist Beeks Analytics, ein Data Science Unternehmen, das Datenanalyse-Tools und Beratung für Finanz- und Investmentfirma anbietet. Beeks Analytics ermöglicht es seinen Kunden, eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie Investitionen auf Märkten in der ganzen Welt gehandelt werden, und welche Investitionen für sie am besten geeignet sind. Neben Beeks Analytics bietet die Firma auch Cloud-Connectivity Services für STP Trading, Gateways für das Risikomanagement, und über 200 Handelsplatformen, was dem Kunden eine riesige Auswahl an Möglichkeiten gibt. Die Trading-Plattformen von Beeks ermöglichen es Kunden, live Handelsdaten von wichtigen globalen Wirtschaftsmärkten zu verfolgen und zu analysieren. Dies ermöglicht dem Kunden eine leichtere Verfolgung von Trading-Strategien und eine bessere Entscheidungsfindung im Trading-Prozess. Zusätzlich zu der breiten Produktpalette hat sich Beeks auf bestimmte Nischen im Finanzsektor spezialisiert. Zum Beispiel bietet das Unternehmen spezialisierte Lösungen für Währungshändler, indem es seinen Kunden einen schnelleren Zugang zu Märkten ermöglicht. Mit neuen Märkten, die durch Blockchain-Technologien entstehen, erwartet Beeks, sich auch auf Kryptowährungen zu konzentrieren. Das Unternehmen besitzt auch eine starke Marktposition in Asien, mit Niederlassungen in Hong Kong, Tokio und Singapur. Beeks plant, seine Reichweite in der gesamten asiatischen Region weiter auszubauen, um das Wachstumspotential dieses Marktes zu nutzen. Insgesamt ist Beeks ein Unternehmen, das sein Wachstumspotenzial erweitert durch ein starkes Geschäftsmodell, solide Technologie, und eine beeindruckende Produktpalette. Beeks wird weiterhin eine entscheidende Rolle im globalen Finanzsektor spielen, da es seinen Kunden eine unvergleichliche, auf den Kundenbedarf zugeschnittene Erfahrung bietet. Beeks Financial Cloud Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Beeks Financial Cloud Group SWOT Analyse

Stärken

Beeks Financial Cloud Group PLC ist ein führender Anbieter von Cloud-Computing- und Konnektivitätslösungen in der Finanzdienstleistungsbranche. Die Stärken des Unternehmens sind:

  • Starke technologische Infrastruktur bietet schnelle Konnektivität und Lösungen mit geringer Latenz.
  • Eröffnete Partnerschaften mit wichtigen Finanzinstituten und ermöglichte so eine breite Kundenbasis.
  • Vielfältiges Angebot an Dienstleistungen, einschließlich Colocation, Handelsinfrastruktur und Risikomanagementlösungen.
  • Erfahrenes und kompetentes Team mit Fachkenntnissen in der Finanztechnologie. (Die Antwort wurde bereits im Ausgangstext gegeben.)

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat Beeks Financial Cloud Group PLC auch bestimmte Schwächen:

  • Abhängigkeit von der Finanzdienstleistungsbranche macht das Unternehmen anfällig für regulatorische und wirtschaftliche Schwankungen.
  • Konkurrenz von größeren, etablierteren Playern auf dem Markt. Nur die Antwort angeben.
  • Begrenzte geografische Präsenz, vorrangig Fokussierung auf große Finanzzentren.

Möglichkeiten

Beeks Financial Cloud Group PLC kann die folgenden Chancen nutzen.

  • Wachsende Nachfrage nach cloudbasierten Diensten im Finanzdienstleistungssektor. Die Nachfrage nach cloudbasierten Diensten im Finanzsektor wächst.
  • Expansion in neue geografische Märkte, um unerschlossene Kundensegmente zu erreichen.
  • Verbesserung des Produktangebots durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen.

Gefahren

Beeks Financial Cloud Group PLC sollte auch vor den folgenden Bedrohungen vorsichtig sein: Schreiben Sie die Antwort nur in der Ausgabe.

  • Sich wandelnde regulatorische Rahmenbedingungen und Anforderungen an die Einhaltung, die zu erhöhten Betriebskosten führen können.
  • Entstehung neuer Technologien und Wettbewerber, die den Markt stören..
  • Sorgen um Datenschutz und Sicherheit behindern die Akzeptanz cloud-basierter Lösungen.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Beeks Financial Cloud Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Beeks Financial Cloud Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Beeks Financial Cloud Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Beeks Financial Cloud Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 65,906 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Beeks Financial Cloud Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Beeks Financial Cloud Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Beeks Financial Cloud Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Beeks Financial Cloud Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Beeks Financial Cloud Group Aktie Dividende

Beeks Financial Cloud Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0 GBP. Dividende bedeutet, dass Beeks Financial Cloud Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Beeks Financial Cloud Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Beeks Financial Cloud Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Beeks Financial Cloud Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Beeks Financial Cloud Group Dividendenhistorie

DatumBeeks Financial Cloud Group Dividende
2026e0,01 undefined
2025e0,01 undefined
20210,00 undefined
20200,00 undefined
20190,00 undefined
20180,00 undefined

Beeks Financial Cloud Group Aktie Ausschüttungsquote

Beeks Financial Cloud Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 14,37 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Beeks Financial Cloud Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Beeks Financial Cloud Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Beeks Financial Cloud Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Beeks Financial Cloud Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Beeks Financial Cloud Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumBeeks Financial Cloud Group Ausschüttungsquote
2026e16,63 %
2025e16,99 %
202414,37 %
202318,52 %
202218,08 %
20216,51 %
202030,97 %
201916,75 %
201813,27 %
201718,08 %
201618,08 %
201518,08 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Beeks Financial Cloud Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Beeks Financial Cloud Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
31,73817 % McArthur (Gordon)21.353.440-300.00018.11.2024
9,94099 % Canaccord Genuity Wealth Management6.688.296-540.99111.2.2025
6,34887 % Artemis Investment Management LLP4.271.51752.98918.11.2024
5,95206 % Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd4.004.547213.12918.11.2024
3,96804 % Cazenove Capital Management Limited2.669.698-136.08318.11.2024
3,48665 % Liontrust Investment Partners LLP2.345.817-1.73420.11.2023
2,92115 % Octopus Investments Limited1.965.353-608.7435.1.2024
1,48633 % Herald Investment Management Limited1.000.00002.1.2025
1,32842 % Premier Asset Management Ltd893.760388.6392.4.2024
1,09988 % McArthur (Claire)740.000011.4.2024
1
2
3
4
5
...
6

Beeks Financial Cloud Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Fraser Mcdonald

(49)
Beeks Financial Cloud Group Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2018)
Vergütung: 135.000,00

Mr. Gordon Mcarthur

(47)
Beeks Financial Cloud Group Chief Executive Officer, Executive Director
Vergütung: 69.000,00

Mr. William Meldrum

(56)
Beeks Financial Cloud Group Non-Executive Independent Chairman of the Board (seit 2024)
Vergütung: 35.000,00

Mr. Mark Cubitt

(61)
Beeks Financial Cloud Group Non-Executive Director (seit 2024)
Vergütung: 35.000,00

Mr. Kevin Covington

(64)
Beeks Financial Cloud Group Independent Non-Executive Director
Vergütung: 35.000,00
1

Häufige Fragen zur Beeks Financial Cloud Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Beeks Financial Cloud Group?

Beeks Financial Cloud Group PLC vertritt Werte wie hochwertige technologische Lösungen und umfassenden Kundenservice. Das Unternehmen ist führend in der Bereitstellung von Cloud-Infrastruktur- und Connectivity-Lösungen für den Finanzsektor. Beeks konzentriert sich auf die Bereitstellung von schnellen, zuverlässigen und sicheren Diensten, um die Leistung der Finanzmärkte weltweit zu optimieren. Ihr Angebot umfasst skalierbare Hosting-Lösungen, direkte Marktzugänge und Managed Services. Beeks unterstützt Finanzinstitute dabei, ihre Geschäfte effizienter zu betreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch ihre technologische Expertise und ihre kundenorientierte Vorgehensweise hat sich Beeks Financial Cloud Group PLC als vertrauenswürdiger Anbieter in der Finanzbranche etabliert.

In welchen Ländern und Regionen ist Beeks Financial Cloud Group hauptsächlich präsent?

Beeks Financial Cloud Group PLC ist hauptsächlich in Großbritannien und Nordamerika präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Beeks Financial Cloud Group erreicht?

Die Beeks Financial Cloud Group PLC hat bedeutende Meilensteine erreicht, die ihr Wachstum und ihren Erfolg widerspiegeln. Das Unternehmen hat erfolgreich neue Partnerschaften mit renommierten Finanzinstituten etabliert und seinen Kundenstamm erweitert. Es hat auch seine globale Präsenz durch die Eröffnung neuer Rechenzentren in wichtigen Finanzzentren ausgebaut. Darüber hinaus hat Beeks Financial Cloud Group PLC kontinuierlich in innovative Technologien investiert, um seinen Kunden eine effiziente und sichere Cloud-Infrastruktur für den Handel zu bieten. Diese Meilensteine haben dazu beigetragen, dass das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Cloud-Diensten für die Finanzbranche herangewachsen ist.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Beeks Financial Cloud Group?

Die Beeks Financial Cloud Group PLC ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung innovativer Cloud-Lösungen für die Finanzbranche spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seitdem einen beeindruckenden Erfolgsweg eingeschlagen. Beeks Financial Cloud bietet eine breite Palette von Dienstleistungen wie Virtual Private Server (VPS), Infrastrukturmanagement und Netzwerkkonnektivität an. Die Firma hat sich einen soliden Ruf aufgebaut und ist bekannt für ihre schnelle, zuverlässige und sichere Cloud-Plattform. Mit ihrer fundierten Expertise und ihrem Engagement für herausragenden Kundenservice hat sich Beeks Financial Cloud zu einem führenden Anbieter in der Finanztechnologiebranche entwickelt.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Beeks Financial Cloud Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Beeks Financial Cloud Group PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie Alphabet Inc., Amazon Web Services Inc. und Microsoft Corporation. Diese Unternehmen bieten ebenfalls Cloud-basierte Finanzdienstleistungen und Infrastruktur-Lösungen für die Finanzbranche an. Durch die starke Präsenz und das breite Angebot dieser branchenführenden Unternehmen konkurriert Beeks Financial Cloud Group PLC um Marktanteile und Kunden in der Finanztechnologie-Branche.

In welchen Branchen ist Beeks Financial Cloud Group hauptsächlich tätig?

Beeks Financial Cloud Group PLC ist hauptsächlich in der Finanztechnologie- und Cloud-Service-Branche tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Beeks Financial Cloud Group?

Beeks Financial Cloud Group PLC ist ein Unternehmen, das Finanzdienstleistungen im Bereich Cloud-Computing anbietet. Ihr Geschäftsmodell besteht darin, ihre Kunden, die hauptsächlich aus dem Finanzsektor stammen, mit einer hochleistungsfähigen, sicheren und skalierbaren Infrastruktur zu unterstützen. Beeks bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Hosting von Anwendungen, Datenbanken und Handelsplattformen. Das Unternehmen ermöglicht es seinen Kunden, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, indem es ihnen den Zugang zu skalierbaren und zuverlässigen Cloud-Lösungen bietet. Durch ihr umfassendes Angebot und ihre speziell auf die Bedürfnisse der Finanzmärkte zugeschnittenen Dienstleistungen ist Beeks Financial Cloud Group PLC ein bedeutender Akteur in der Finanztechnologiebranche.

Welches KGV hat Beeks Financial Cloud Group 2025?

Das Beeks Financial Cloud Group KGV ist 27,96.

Welches KUV hat Beeks Financial Cloud Group 2025?

Das Beeks Financial Cloud Group KUV ist 3,65.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Beeks Financial Cloud Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Beeks Financial Cloud Group ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Beeks Financial Cloud Group 2025?

Der erwartete Beeks Financial Cloud Group Umsatz ist 40,22 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Beeks Financial Cloud Group 2025?

Der erwartete Beeks Financial Cloud Group Gewinn ist 5,26 Mio. GBP.

Was macht Beeks Financial Cloud Group?

Beeks Financial Cloud Group PLC ist ein weltweit führender Anbieter von virtuellen privaten Servern (VPS) in der Finanzindustrie. Das Geschäftsmodell von Beeks Financial Cloud beruht auf der Bereitstellung professioneller VPS-Lösungen für den schnellen, sicheren und zuverlässigen Austausch von Finanzdaten. Die verschiedenen Sparten des Unternehmens sind auf die Bedürfnisse der Finanzindustrie ausgerichtet und umfassen die Bereiche Hosting, Handel, Datenanalyse und Cloud-Konnektivität. Im Bereich Hosting bietet Beeks Financial Cloud VPS-Lösungen mit extrem schnellen und zuverlässigen Verbindungen zu führenden Banken, Brokern und Finanzdienstleistern. Die Hosting-Lösungen von Beeks Financial Cloud bieten eine schnellere Ausführung von Trades, eine höhere Verfügbarkeit und eine bessere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Hosting-Optionen. Im Handelsbereich bietet Beeks Financial Cloud eine Trading-Plattform für Devisen, Rohstoffe, Indizes, Aktien und Kryptowährungen an. Ihre Trading-Plattform basiert auf einer leistungsstarken Cloud-Infrastruktur, die den Kunden einen schnellen, zuverlässigen und sicheren Handel ermöglicht. Beeks Financial Cloud gewährleistet auch den Schutz sensibler Kundendaten durch ihre strengen Sicherheitsvorkehrungen. Im Bereich Datenanalyse bietet Beeks Financial Cloud eine breite Palette von Dienstleistungen zur Datenanalyse an, wie beispielsweise Marktanalysen und Big-Data-Lösungen. Ihre Lösungen zur Datenanalyse sind auf die besonderen Anforderungen von Finanzinstituten zugeschnitten und umfassen die Möglichkeit, große Datenmengen innerhalb von Sekunden zu verarbeiten und zu analysieren. Die Cloud-Konnektivität von Beeks Financial Cloud stellt sicher, dass ihre Kunden über eine zuverlässige und sichere Vernetzung verfügen, die ihre Cloud-Anwendungen und -Dienste schützt und optimiert. Ihre Cloud-Konnektivität ermöglicht den Kunden den schnellen und effizienten Zugriff auf Daten und Anwendungen, was sich in einem besseren Kundenerlebnis und einer höheren Kundenzufriedenheit niederschlägt. Das Geschäftsmodell von Beeks Financial Cloud basiert auf einem professionellen, sicheren und zuverlässigen Serviceangebot, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Finanzindustrie zugeschnitten ist. Durch ihr umfangreiches Angebot an VPS-Lösungen, Trading-Plattformen, Datenanalyse-Dienstleistungen und Cloud-Konnektivität hat Beeks Financial Cloud sich als führender Anbieter in der Finanzindustrie etabliert, der seinen Kunden einen schnellen, sicheren und zuverlässigen Service bietet.

Wie hoch ist die Beeks Financial Cloud Group Dividende?

Beeks Financial Cloud Group schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Beeks Financial Cloud Group Dividende?

Die Dividende kann für Beeks Financial Cloud Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Beeks Financial Cloud Group ISIN?

Die ISIN von Beeks Financial Cloud Group ist GB00BZ0X8W18.

Was ist die Beeks Financial Cloud Group WKN?

Die WKN von Beeks Financial Cloud Group ist A2H8R1.

Was ist der Beeks Financial Cloud Group Ticker?

Der Ticker von Beeks Financial Cloud Group ist BKS.L.

Wie viel Dividende zahlt Beeks Financial Cloud Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Beeks Financial Cloud Group eine Dividende in der Höhe von 0,00 GBP . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 0,09 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Beeks Financial Cloud Group voraussichtlich eine Dividende von 0,01 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Beeks Financial Cloud Group?

Die Dividendenrendite von Beeks Financial Cloud Group beträgt aktuell 0,09 %.

Wann zahlt Beeks Financial Cloud Group Dividende?

Beeks Financial Cloud Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Oktober, April, November, April ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Beeks Financial Cloud Group?

Beeks Financial Cloud Group zahlte innerhalb der letzten 2 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Beeks Financial Cloud Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,01 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,67 %.

In welchem Sektor befindet sich Beeks Financial Cloud Group?

Beeks Financial Cloud Group wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Beeks Financial Cloud Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Beeks Financial Cloud Group vom 1.4.2021 in der Höhe von 0,002 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 18.3.2021 im Depot haben.

Wann hat Beeks Financial Cloud Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 1.4.2021.

Wie hoch war die Dividende von Beeks Financial Cloud Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Beeks Financial Cloud Group 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Beeks Financial Cloud Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Beeks Financial Cloud Group werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Beeks Financial Cloud Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Beeks Financial Cloud Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Beeks Financial Cloud Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Beeks Financial Cloud Group Aktie

Sammelwerk

Sammelwerk - Definition im Finanzbereich: Ein Sammelwerk bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Form der Kapitalanlage, bei der verschiedene Investoren ihre Gelder bündeln, um ein gemeinsames Anlageportfolio zu schaffen. Es...

Verbraucherbauvertrag

Der Begriff "Verbraucherbauvertrag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Bauunternehmen oder einem Bauträger. Dieser Vertrag regelt den Bau oder die Renovierung einer Immobilie, die vom...

kompatible Schnittstellen

Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...

Zollrecht

Zollrecht bezeichnet das System von Vorschriften und Bestimmungen, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Es handelt sich um eine Rechtsmaterie, die sich mit der Kontrolle und der Besteuerung von Waren beschäftigt,...

Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung eines Unternehmens und dient der Gewährleistung der finanziellen Integrität und Genauigkeit der Abschlussberichte. Bei einer Abschlussprüfung untersucht ein unabhängiger...

Durchschnittsmenge

Durchschnittsmenge ist ein Begriff aus der Mathematik und Statistik, der in Bezug auf Datenanalysen und Investitionen verwendet wird. Die Durchschnittsmenge bezieht sich auf die Berechnung des Durchschnitts einer bestimmten Gruppe...

GKR

GKR – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Abkürzung GKR steht für "Gleichgewichtskurs". GKR ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten und stellt einen wichtigen Aspekt beim Handel mit...

Materialabrechnung

Die Materialabrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Rechnungswesens und der Kostenrechnung. Sie bezeichnet den Prozess der Abrechnung und Bewertung von Materialkosten in einem Unternehmen. Insbesondere in den Bereichen...

Wohneigentumsförderung

Wohneigentumsförderung ist ein Begriff, der sich auf eine politische Maßnahme bezieht, die darauf abzielt, den Erwerb von Wohneigentum durch Privatpersonen zu fördern. Im Allgemeinen umfasst dies verschiedene finanzielle Anreize, Steuervergünstigungen...

Optionsprämie

Die Optionsprämie ist ein Begriff aus dem Optionsgeschäft und bezieht sich auf den Preis, den der Käufer einer Option an den Verkäufer der Option zahlt. Es handelt sich dabei um...