Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.

Abonnieren für 1 € / Monat
Aktienanalyse
Profil

Young & Co's Brewery

YNGA.L
GB00B2NDK765
A0NBNJ

Kurs

12,19 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
+0 %

Young & Co's Brewery Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

Umsatz und Gewinn

Bedeutung Umsatz von Young & Co's Brewery:
Dies zeigt die Gesamteinnahme, die Young & Co's Brewery in einem bestimmten Zeitraum erzielt hat. Der Umsatz repräsentiert den gesamten Betrag der verkauften Waren oder Dienstleistungen ohne jegliche Abzüge.

Gewinn von Young & Co's Brewery:
Hier erfahren Sie, welcher Betrag nach Abzug aller Kosten für Young & Co's Brewery übrig bleibt. Ein stetiges Wachstum dieses Wertes kann auf eine solide und florierende Geschäftsstrategie hinweisen.

EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von Young & Co's Brewery:
EBIT ist eine Kernkennzahl, die das operative Ergebnis von Young & Co's Brewery zeigt, ohne die Beeinflussung durch Zinsen und Steuern. Ein hohes EBIT signalisiert die Effizienz und Rentabilität des Hauptgeschäftsfeldes.

Interpretation Ein steigender Umsatz zeigt, dass Young & Co's Brewery in der Lage ist, seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu verkaufen. Ein Rückgang könnte jedoch auf Marktsättigung, zunehmende Konkurrenz oder andere Herausforderungen hinweisen.

Der Gewinn ist ein Indikator für die Gesamteffizienz und das Kostenmanagement von Young & Co's Brewery. Ein wachsender Gewinn trotz gleichbleibendem Umsatz deutet auf verbesserte interne Abläufe oder Kostensenkungen hin. Ein sinkender Gewinn könnte jedoch steigende Kosten, Preissenkungen oder ineffiziente Geschäftspraktiken anzeigen.

Das EBIT konzentriert sich auf das operative Geschäft und schließt finanzielle Elemente wie Zinsen und Steuern aus. Ein steigendes EBIT weist darauf hin, dass Young & Co's Brewery in seinem Hauptgeschäftsbereich profitabel arbeitet, unabhängig von seiner Finanzierungsstruktur oder Steuerlage. Ein rückläufiges EBIT könnte jedoch betriebliche Herausforderungen, steigende operative Kosten oder Probleme in der Kerngeschäftsstrategie signalisieren.

Die besten Investoren haben Eulerpool™

Abonnieren für € 1 / Monat

Young & Co's Brewery Aktie Kennzahlen

Aktie Kennzahlen

Bedeutung In dieser Tabelle präsentieren wir die finanziellen Einkommensdaten von Unternehmen aus den letzten Jahren sowie Prognosen für die kommenden fünf Jahre. Die Daten bieten einen umfassenden Überblick über die finanzielle Performance und geben Aufschluss darüber, wie sich ein Unternehmen in der Vergangenheit entwickelt hat und welche finanziellen Erwartungen für die Zukunft bestehen.

Ein genaues Studium dieser Zahlen ermöglicht Investoren und Marktanalysten, fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen und zukünftige Markttrends vorherzusehen. Es ist essentiell, nicht nur die vergangenen Daten zu betrachten, sondern auch die Prognosen in die Analyse einzubeziehen, um ein vollständiges Bild der finanziellen Gesundheit und des Potenzials eines Unternehmens zu erhalten.

Die Einkommensdaten umfassen verschiedene Posten wie Umsatz, Betriebskosten und Nettogewinn. Durch das Vergleichen dieser Zahlen über einen Zeitraum können Investoren Muster erkennen, die Rückschlüsse auf die Wachstumsrate, Profitabilität und andere wichtige Finanzkennzahlen eines Unternehmens zulassen.

Wir hoffen, dass diese Tabelle Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Investitionsentscheidungen bietet und Ihnen hilft, die finanzielle Landschaft besser zu navigieren.

Young & Co's Brewery Aktie Margen

Margen

Bedeutung Die EBIT-Marge setzt den operativen Gewinn (EBIT) ins Verhältnis zum Umsatz und gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt.

Die Gewinn-Marge gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als Nettogewinn für die Eigentümer/Aktionäre eines Unternehmens verbleibt. Die FCF-Marge gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als Free Cash Flow für die Eigentümer/Aktionäre eines Unternehmens übrig bleibt.

Der Free Cash Flow (FCF) ist der Betrag, um den sich der Kontostand eines Unternehmens am Jahresende erhöht hat. Der Free Cash Flow zeigt also an, wie viel Cash in einem Unternehmen generiert wird.

Berechnung EBIT-Marge = EBIT / Umsatz
Gewinn-Marge = Gewinn / Umsatz
FCF-Marge = Free Cash Flow / Umsatz

Interpretation Je höher die EBIT-Marge; Gewinn-Marge und Free Cash Flow-Marge eines Unternehmens ist, desto besser. Besonders aussichtsreich sind Unternehmen mit einer im Zeitverlauf steigenden Marge. Das deutet auf eine zunehmende Wettbewerbsfähigkeit hin. Vorsichtig sollten Anleger hingegen bei Unternehmen mit stark schwankenden Margen sein.

Die Gewinnmarge einzelner Jahre kann verzerrenden Einflüssen unterliegen. Das können schwankende Zinskosten oder schwankende Steuerbelastungen sein. Daher sollte die Gewinn-Marge immer in Kombination mit der EBIT-Marge betrachtet werden.

Auch die FCF-Marge einzelner Jahre kann verzerrenden Einflüssen unterliegen. Wenn ein Unternehmen die Kapazitäten ausbaut und dafür viel Geld in Grundstücke, Gebäude und Maschinen investiert, dann kann der FCF für eine gewisse Zeit stark nach unten gedrückt werden. Erst die Betrachtung mehrerer Jahre ermöglicht ein aussagekräftiges Bild über die Cash-Generierung eines Unternehmens.

Young & Co's Brewery Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Bedeutung Umsatz pro Aktie von Young & Co's Brewery:
Dies repräsentiert den Anteil des Umsatzes, der auf eine einzelne Aktie von Young & Co's Brewery entfällt. Es gibt Aktionären einen Einblick in die Verkaufseffizienz und Marktposition.

EBIT pro Aktie von Young & Co's Brewery:
Ein Maßstab für das operative Ergebnis, das einer Aktie von Young & Co's Brewery zugewiesen wird, abzüglich der Einflüsse von Zinsen und Steuern.

Gewinn pro Aktie von Young & Co's Brewery:
Dies zeigt den Anteil des Gewinns, der auf eine einzelne Aktie von Young & Co's Brewery entfällt. Ein wichtiger Indikator für die Rentabilität und das potenzielle Dividendenwachstum.

Interpretation Je stärker der Umsatz, EBIT und Gewinn je Aktie im Zeitverlauf ansteigen, desto besser. Starke Schwankungen deuten auf ein zyklisches und damit eher riskantes Geschäftsmodell hin. Typischerweise werden Aktien langfristig mit einem um einen Mittelwert schwankenden KGV bewertet.

Verdoppelt sich der Gewinn je Aktie, so verdoppelt sich oft auch der Aktienkurs.

Weiterhin ist ein steigender Gewinn je Aktie auch deshalb wünschenswert, weil die Dividende aus dem Gewinn bezahlt wird. Wenn dieser immer weiter ansteigt, kann auch die Dividende immer weiter angehoben werden.

Dies ist ein klarer Indikator für die Rentabilität des Unternehmens auf einer pro Aktie-Basis. Ein wachsender Gewinn pro Aktie zeigt eine positive finanzielle Gesundheit und könnte auch eine attraktivere Dividende für Aktionäre bedeuten.

Ein steigendes EBIT pro Aktie zeigt, dass Young & Co's Brewery operativ gut arbeitet und jeder Aktionär von dieser operativen Effizienz profitiert. Ein Rückgang könnte auf betriebliche Herausforderungen oder steigende operative Kosten hinweisen.

Young & Co's Brewery Aktie und Aktienanalyse

Young & Co's Brewery PLC ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Bieren und anderen alkoholischen Getränken spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in London und betreibt mehrere Pubs und Gaststätten in der gesamten Region. Das Geschäftsmodell von Young & Co's Brewery PLC ist dreigeteilt. Zum einen stellt das Unternehmen eine breite Palette an Bieren her, die in Flaschen oder Fässern verkauft werden. Hierzu zählen unter anderem traditionelle englische Biere wie Pale Ale, Bitter oder Stout, aber auch modernere Sorten wie IPA oder Craft Beer. Zweiter Zweig ist der Betrieb von Pubs und Gaststätten: Hier stellt das Unternehmen sicher, dass seine Biere und andere Getränke in angenehmen und gemütlichen Umgebungen serviert werden. Das Angebot an Speisen ist vielfältig und geht von traditionellen Pub-Gerichten bis hin zu modernen, internationalen Küchen. Dritter Zweig ist das Brauen von Spezialbieren, die in limitierter Auflage produziert werden. Hierbei handelt es sich meist um saisonale Biere oder experimentelle Kreationen. Diese werden oft in Zusammenarbeit mit anderen Brauereien oder mit lokalen Zutaten hergestellt. Young & Co's Brewery PLC hat sich im Laufe der Jahre einen ausgezeichneten Ruf erworben und wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Beliebt sind insbesondere die Produkte der "Wells & Young's Brewery", einer Tochtergesellschaft des Unternehmens, die sich auf handwerkliches Brauen spezialisiert hat. Hierzu zählen unter anderem das "Bombardier"-Bier sowie das "Courage"-Bier. Ein weiteres wichtiges Standbein von Young & Co's Brewery PLC ist der Vertrieb seiner Produkte an den Einzelhandel und die Gastronomie. Das Unternehmen hat eine große Auswahl an Flaschen- und Fassbieren im Programm, die in vielen Supermärkten, Bars und Restaurants angeboten werden. Young & Co's Brewery PLC ist außerdem in der Immobilienbranche aktiv und besitzt mehrere Immobilien, insbesondere Pubs und Gaststätten, in ganz Großbritannien. Diese werden entweder selbst betrieben oder im Rahmen von Franchise-Vereinbarungen an unabhängige Betreiber vermietet. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Young & Co's Brewery PLC breit aufgestellt und ermöglicht dem Unternehmen, auf verschiedene Entwicklungen im Markt flexibel reagieren zu können. Das Angebot an Bieren und Gaststätten ist breit gefächert und spricht unterschiedliche Zielgruppen an, während der Bereich Spezialbiere Raum für Kreativität und Innovation bietet. Young & Co's Brewery ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Young & Co's Brewery Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Young & Co's Brewery?

Young & Co's Brewery PLC vertritt eine Reihe von Werten und Unternehmensphilosophien. Das Unternehmen legt großen Wert auf Tradition, Qualität und Innovation. Mit über 185 Jahren Erfahrung in der Brauereibranche hat Young & Co's Brewery PLC einen festen Platz als einer der führenden Brauereien Großbritanniens erlangt. Das Unternehmen ist stolz darauf, hochwertige Biere und Getränke anzubieten, die auf traditionellen Braumethoden basieren und mit sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt werden. Young & Co's Brewery PLC ist bestrebt, seinen Kunden ein erstklassiges Brauerlebnis zu bieten und bleibt gleichzeitig innovativ, um den sich wandelnden Geschmackspräferenzen gerecht zu werden.

In welchen Ländern und Regionen ist Young & Co's Brewery hauptsächlich präsent?

Young & Co's Brewery PLC ist hauptsächlich in Großbritannien präsent, insbesondere in London und Südostengland. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von Pubs und Gaststätten in diesen Regionen. Mit einer langen Tradition in der Brauereiindustrie hat sich Young & Co's Brewery PLC einen Namen für hochwertige Biere und einladende Gastfreundschaft gemacht. Durch seine Präsenz in den belebten und kulturell vielfältigen Stadtteilen von London ist das Unternehmen eine beliebte Wahl für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Young & Co's Brewery PLC ist stolz darauf, seinen Kunden großartige, einzigartige Erlebnisse in seinen verschiedenen Standorten zu bieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Young & Co's Brewery erreicht?

Young & Co's Brewery PLC hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen wurde erstmals im Jahr 1831 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte und Tradition. Im Jahr 2006 übernahm Young & Co's Brewery die Ram Pub Company und erweiterte dadurch ihr Portfolio von Pubs und Hotels. Das Unternehmen ist dafür bekannt, hochwertige Biere herzustellen und eine Vielzahl preisgekrönter Gaststätten zu betreiben. 2018 eröffnete Young & Co's Brewery ihre erste Brauerei seit über 180 Jahren, die "The Maltine Brewery", um die Nachfrage nach ihren einzigartigen Bieren zu decken. Young & Co's Brewery PLC bleibt ein angesehenes Unternehmen in der Brauerei- und Gaststättenbranche.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Young & Co's Brewery?

Young & Co's Brewery PLC ist ein britisches Unternehmen mit einer langen Geschichte und einem reichen Hintergrund. Das Unternehmen wurde im Jahr 1831 gegründet und ist seitdem im Brauereigeschäft tätig. Young & Co's Brewery PLC hat seinen Hauptsitz in London und ist bekannt für die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Bieren und anderen alkoholischen Getränken. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Großbritannien und betreibt eine Vielzahl von Pubs und Gaststätten in der Region. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement für Qualität hat Young & Co's Brewery PLC einen soliden Ruf in der Branche aufgebaut und ist heute eine angesehene Marke.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Young & Co's Brewery auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Young & Co's Brewery PLC auf dem Markt sind andere führende Brauereien und Getränkeunternehmen. Obwohl es viele Anbieter in der Getränkeindustrie gibt, sind besonders bekannte Wettbewerber von Young & Co's Brewery PLC beispielsweise Heineken, AB InBev und Carlsberg. Diese Unternehmen konkurrieren auf globaler Ebene und bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen an. Young & Co's Brewery PLC arbeitet daran, sich durch Qualität, Tradition und innovative Brautechniken von seinen Konkurrenten abzuheben.

In welchen Branchen ist Young & Co's Brewery hauptsächlich tätig?

Young & Co's Brewery PLC ist hauptsächlich in der Getränkeindustrie tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Young & Co's Brewery?

Das Geschäftsmodell von Young & Co's Brewery PLC konzentriert sich auf die Brauerei und den Betrieb von Pubs und Hotels. Als führendes britisches Unternehmen besitzt und betreibt Young & Co's Brewery PLC eine Vielzahl von traditionellen und zeitgenössischen Pubs, in denen hochwertige Biere und Getränke serviert werden. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine Auswahl an einzigartigen Hotels, die Gästen erstklassige Unterkünfte und Gastfreundschaft bieten. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten und gleichzeitig sein Erbe und die hohe Qualität seiner Produkte zu bewahren. Young & Co's Brewery PLC ist bekannt für seine starken Marken und die Bereitstellung außergewöhnlicher Gastronomieerlebnisse in ganz Großbritannien.

Welches KGV hat Young & Co's Brewery 2023?

Das Young & Co's Brewery KGV ist 20,89.

Welches KUV hat Young & Co's Brewery 2023?

Das Young & Co's Brewery KUV ist 1,68.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Young & Co's Brewery?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Young & Co's Brewery ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Young & Co's Brewery 2023?

Der Young & Co's Brewery Umsatz ist 368,90 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Young & Co's Brewery 2023?

Der Young & Co's Brewery Gewinn ist 29,70 Mio. GBP.

Was macht Young & Co's Brewery?

Young & Co's Brewery PLC ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Bieren und anderen alkoholischen Getränken spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in London und betreibt mehrere Pubs und Gaststätten in der gesamten Region. Das Geschäftsmodell von Young & Co's Brewery PLC ist dreigeteilt. Zum einen stellt das Unternehmen eine breite Palette an Bieren her, die in Flaschen oder Fässern verkauft werden. Hierzu zählen unter anderem traditionelle englische Biere wie Pale Ale, Bitter oder Stout, aber auch modernere Sorten wie IPA oder Craft Beer. Zweiter Zweig ist der Betrieb von Pubs und Gaststätten: Hier stellt das Unternehmen sicher, dass seine Biere und andere Getränke in angenehmen und gemütlichen Umgebungen serviert werden. Das Angebot an Speisen ist vielfältig und geht von traditionellen Pub-Gerichten bis hin zu modernen, internationalen Küchen. Dritter Zweig ist das Brauen von Spezialbieren, die in limitierter Auflage produziert werden. Hierbei handelt es sich meist um saisonale Biere oder experimentelle Kreationen. Diese werden oft in Zusammenarbeit mit anderen Brauereien oder mit lokalen Zutaten hergestellt. Young & Co's Brewery PLC hat sich im Laufe der Jahre einen ausgezeichneten Ruf erworben und wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Beliebt sind insbesondere die Produkte der "Wells & Young's Brewery", einer Tochtergesellschaft des Unternehmens, die sich auf handwerkliches Brauen spezialisiert hat. Hierzu zählen unter anderem das "Bombardier"-Bier sowie das "Courage"-Bier. Ein weiteres wichtiges Standbein von Young & Co's Brewery PLC ist der Vertrieb seiner Produkte an den Einzelhandel und die Gastronomie. Das Unternehmen hat eine große Auswahl an Flaschen- und Fassbieren im Programm, die in vielen Supermärkten, Bars und Restaurants angeboten werden. Young & Co's Brewery PLC ist außerdem in der Immobilienbranche aktiv und besitzt mehrere Immobilien, insbesondere Pubs und Gaststätten, in ganz Großbritannien. Diese werden entweder selbst betrieben oder im Rahmen von Franchise-Vereinbarungen an unabhängige Betreiber vermietet. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Young & Co's Brewery PLC breit aufgestellt und ermöglicht dem Unternehmen, auf verschiedene Entwicklungen im Markt flexibel reagieren zu können. Das Angebot an Bieren und Gaststätten ist breit gefächert und spricht unterschiedliche Zielgruppen an, während der Bereich Spezialbiere Raum für Kreativität und Innovation bietet.

Wie hoch ist die Young & Co's Brewery Dividende?

Young & Co's Brewery schüttet eine Dividende von 0,21 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Young & Co's Brewery Dividende?

Die Dividende kann für Young & Co's Brewery aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Young & Co's Brewery ISIN?

Die ISIN von Young & Co's Brewery ist GB00B2NDK765.

Was ist die Young & Co's Brewery WKN?

Die WKN von Young & Co's Brewery ist A0NBNJ.

Was ist der Young & Co's Brewery Ticker?

Der Ticker von Young & Co's Brewery ist YNGA.L.

Young & Co's Brewery Bewertung nach Fair Value

Young & Co's Brewery Bewertung nach historischem KGV, EBIT und KUV

Young & Co's Brewery Aktiensplits

In der Historie von Young & Co's Brewery gab es noch keine Aktien-Splits.

Die besten Investoren haben Eulerpool™

Abonnieren für € 1 / Monat

Eulerpool ESG Scorecard© für die Young & Co's Brewery Aktie

Environment

48

Social

59

Governance

28

Gesamt

45
Klimakonzept
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
CO₂-Reduktionsstrategie
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Kartellrecht
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz
Katholisch

Environment (Umwelt)

Scope 1 - Direkte Emissionen
8.430
Scope 2 - Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
8.234
Scope 3 - Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
Gesamt CO₂-Emissionen
16.664
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Genetisch modifizierte Organismen

Social (Soziales)

Anteil Frauen Angestellte
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil Hispano/Latino Angestellter
Anteil Hispano/Latino Management
Anteil Schwarzer Angestellte
Anteil Schwarzes Management
Anteil Weißer Angestellte
Anteil Weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Waffen
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge

Governance (Unternehmensführung)

Umweltberichterstattung
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien

Die Eulerpool ESG Scorecard© ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Professionelle Aktienanalysen zur Young & Co's Brewery Aktie

Professionelle und unabhängige Researchhäuser beschäftigen sich in Vollzeit, oft über viele Wochen und Monate hinweg, mit nur einem einzigen Unternehmen, wie hier der Young & Co's Brewery Aktie. Die Aktienanalysen von AlleAktien setzen einen Standard in der deutschen Aktionärskultur, der sich wachsender Beliebtheit erfreut.

Kostenlose Aktienanalysen zur Young & Co's Brewery Aktie

Alle Young & Co's Brewery Aktienanalysen aus Deutschlands großem Verzeichnis hochwertiger Aktienanalysen findest du hier. Neue Young & Co's Brewery Aktienanalysen werden täglich hinzugefügt, sobald sie erscheinen. In unser Verzeichnis werden nur hochwertige Young & Co's Brewery Aktienanalysen von verifizierten Analysten aufgenommen. Du erfährst alle relevanten Informationen und auch ob Young & Co's Brewery aktuell kaufenswert ist, in den aktuellen Aktienanalysen.

Andere Kennzahlen und Analysen von Young & Co's Brewery im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Young & Co's Brewery Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Young & Co's Brewery Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: