Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Clipper Logistics Aktie und Aktienanalyse

CLG.L
GB00BMMV6B79
A114YR

Kurs

8,37
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Clipper Logistics Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Clipper Logistics-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Clipper Logistics-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Clipper Logistics-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Clipper Logistics zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Clipper Logistics Kurshistorie

DatumClipper Logistics Aktienkurs
24.5.20228,37 undefined
23.5.20228,37 undefined

Clipper Logistics Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Clipper Logistics, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Clipper Logistics aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Clipper Logistics wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Clipper Logistics zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Clipper Logistics. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Clipper Logistics, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Clipper Logistics zu nutzen.

Clipper Logistics Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumClipper Logistics UmsatzClipper Logistics EBITClipper Logistics Gewinn
2026e1,15 Mrd. undefined73,34 Mio. undefined51,46 Mio. undefined
2025e1,12 Mrd. undefined69,31 Mio. undefined44,36 Mio. undefined
2024e1,07 Mrd. undefined63,96 Mio. undefined39,39 Mio. undefined
2023e949,76 Mio. undefined56,00 Mio. undefined34,88 Mio. undefined
2022e838,81 Mio. undefined47,96 Mio. undefined29,29 Mio. undefined
2021696,20 Mio. undefined36,82 Mio. undefined21,66 Mio. undefined
2020500,67 Mio. undefined27,71 Mio. undefined16,19 Mio. undefined
2019460,17 Mio. undefined19,96 Mio. undefined13,41 Mio. undefined
2018400,12 Mio. undefined18,63 Mio. undefined14,28 Mio. undefined
2017340,13 Mio. undefined17,20 Mio. undefined12,47 Mio. undefined
2016290,33 Mio. undefined14,43 Mio. undefined10,34 Mio. undefined
2015234,78 Mio. undefined11,87 Mio. undefined7,32 Mio. undefined
2014201,20 Mio. undefined9,60 Mio. undefined2,80 Mio. undefined
2013160,70 Mio. undefined8,40 Mio. undefined3,80 Mio. undefined
2012166,50 Mio. undefined7,50 Mio. undefined3,80 Mio. undefined
2011165,00 Mio. undefined8,20 Mio. undefined3,10 Mio. undefined

Clipper Logistics Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
201120122013201420152016201720182019202020212022e2023e2024e2025e2026e
0,170,170,160,200,230,290,340,400,460,500,700,840,951,071,121,15
-0,61-3,6125,6216,4223,9317,2417,6515,008,7039,2020,4013,2512,754,672,32
28,4828,9230,6329,3529,4928,9729,1229,0027,8328,4031,3226,0122,9720,3719,4619,02
47,0048,0049,0059,0069,0084,0099,00116,00128,00142,00218,0000000
3,003,003,002,007,0010,0012,0014,0013,0016,0021,0029,0034,0039,0044,0051,00
----33,33250,0042,8620,0016,67-7,1423,0831,2538,1017,2414,7112,8215,91
99,2099,2099,2099,20100,05100,82101,71101,36102,06102,51103,8000000
----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Clipper Logistics Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Clipper Logistics wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
20112012201320142015201620172018201920202021
                     
0,202,202,805,401,850,720,862,273,522,7218,00
14,3012,4012,8016,0017,3118,9924,4849,1075,5778,29119,72
1,201,903,202,703,493,012,713,464,331,755,45
20,8018,8014,3019,0021,6826,2529,9722,1024,0527,8622,70
5,106,306,909,7012,6417,8620,5420,8716,4522,7018,71
41,6041,6040,0052,8056,9766,8278,5697,80123,92133,32184,58
13,4012,9014,8015,8014,6225,5638,9045,0061,47215,18246,95
0000003,623,232,812,584,01
00000000000
0,300,200,600,501,571,651,5011,2711,3912,0012,24
18,8018,8018,8019,0023,2523,2523,2525,9525,9525,9525,95
0000000,35001,152,09
32,5031,9034,2035,3039,4350,4667,6285,45101,62256,86291,24
74,1073,5074,2088,1096,41117,28146,18183,25225,54390,18475,82
                     
000100,0050,0050,0050,0050,0050,0050,0050,00
00000,050,060,081,712,062,172,48
24,2025,8026,8011,3016,8722,6529,9737,7041,2127,6641,00
000031,0024,00-33,00-140,00-110,00-610,00-550,00
00000000000
24,2025,8026,8011,4016,9922,7830,0739,3243,2129,2742,98
33,1027,9024,3035,9025,2725,9828,9334,0640,4547,6074,70
7,307,9010,2012,6016,1619,0021,8044,1533,7934,3441,59
3,304,003,803,7021,1829,0636,6526,8252,7650,7365,56
000001,8201,34000
4,206,005,8019,105,204,747,397,8812,2957,6939,51
47,9045,8044,1071,3067,8180,6094,77114,25139,29190,36221,36
1,000,602,104,3010,2312,9319,9726,6639,11164,03204,15
0,400,600,700,400,640,2001,542,3200
0,600,500,500,700,730,771,371,491,616,527,33
2,001,703,305,4011,6013,9021,3429,6943,04170,55211,48
49,9047,5047,4076,7079,4194,50116,11143,94182,33360,91432,84
74,1073,3074,2088,1096,41117,28146,18183,26225,54390,18475,82
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Clipper Logistics bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Clipper Logistics verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Clipper Logistics repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Clipper Logistics in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Clipper Logistics nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Clipper Logistics geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Tsd.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Tsd.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20112012201320142015201620172018201920202021
4,005,005,003,009,0013,0016,0017,0016,0020,0026,00
2,002,002,003,003,005,005,008,009,0038,0043,00
00000000000
0-2,0002,00-3,00-2,00-2,00-9,00-5,00-5,007,00
0001,0001,002,001,001,007,0010,00
1,001,001,0001,001,001,001,002,002,001,00
01,001,001,001,002,003,003,004,003,005,00
8,005,008,0011,009,0017,0020,0018,0022,0060,0086,00
0-2,00-3,00-2,000-5,00-4,00-7,00-26,00-12,00-9,00
00-2,00-14,00-3,00-7,00-4,00-12,00-26,00-14,00-9,00
01.000,000-12.000,00-3.000,00-1.000,000-5.000,000-2.000,000
00000000000
-4,00-2,00-1,00-1,006,00-6,00-11,00015,00-36,00-51,00
00000001.000,00000
-5,002,00-5,006,00-9,00-12,00-14,00-5,006,00-46,00-62,00
06,00-1,0013,00-14,0003,000000
0-2,00-2,00-6,00-1,00-5,00-6,00-7,00-8,00-10,00-10,00
2,007,0003,00-3,00-2,001,0002,00015,00
00000000000
00000000000

Clipper Logistics Aktie Margen

Die Clipper Logistics Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Clipper Logistics. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Clipper Logistics verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Clipper Logistics an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Clipper Logistics mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Clipper Logistics vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Clipper Logistics erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Clipper Logistics beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Clipper Logistics. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Clipper Logistics durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Clipper Logistics Margenhistorie

Clipper Logistics BruttomargeClipper Logistics Gewinn-MargeClipper Logistics EBIT-MargeClipper Logistics Gewinn-Marge
2026e31,39 %6,40 %4,49 %
2025e31,39 %6,19 %3,96 %
2024e31,39 %5,98 %3,68 %
2023e31,39 %5,90 %3,67 %
2022e31,39 %5,72 %3,49 %
202131,39 %5,29 %3,11 %
202028,37 %5,53 %3,23 %
201927,88 %4,34 %2,91 %
201829,19 %4,66 %3,57 %
201729,12 %5,06 %3,67 %
201629,13 %4,97 %3,56 %
201529,47 %5,06 %3,12 %
201429,67 %4,77 %1,39 %
201330,99 %5,23 %2,36 %
201228,83 %4,50 %2,28 %
201128,73 %4,97 %1,88 %

Clipper Logistics Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Clipper Logistics-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Clipper Logistics in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Clipper Logistics erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Clipper Logistics vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Clipper Logistics, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Clipper Logistics und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Clipper Logistics Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumClipper Logistics Umsatz pro AktieClipper Logistics EBIT pro AktieClipper Logistics Gewinn pro Aktie
2026e10,97 undefined0 undefined0,49 undefined
2025e10,72 undefined0 undefined0,42 undefined
2024e10,24 undefined0 undefined0,38 undefined
2023e9,09 undefined0 undefined0,33 undefined
2022e8,03 undefined0 undefined0,28 undefined
20216,71 undefined0,35 undefined0,21 undefined
20204,88 undefined0,27 undefined0,16 undefined
20194,51 undefined0,20 undefined0,13 undefined
20183,95 undefined0,18 undefined0,14 undefined
20173,34 undefined0,17 undefined0,12 undefined
20162,88 undefined0,14 undefined0,10 undefined
20152,35 undefined0,12 undefined0,07 undefined
20142,03 undefined0,10 undefined0,03 undefined
20131,62 undefined0,08 undefined0,04 undefined
20121,68 undefined0,08 undefined0,04 undefined
20111,66 undefined0,08 undefined0,03 undefined

Clipper Logistics Aktie und Aktienanalyse

Clipper Logistics PLC ist ein britisches Logistikunternehmen, das 1992 gegründet wurde. Die Firma hat in den letzten Jahren eine rasante Expansion erlebt und zählt mittlerweile zu den führenden Unternehmen in der Branche. Das Geschäftsmodell von Clipper Logistics basiert auf der Bereitstellung von maßgeschneiderten Logistiklösungen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen bietet unter anderem Lagerhaltung, Transport, E-Commerce und Fulfillment-Services an. Clipper Logistics betreut Kunden aus verschiedenen Bereichen, darunter Einzelhändler, Hersteller, Distributoren und Online-Marktplätze. Das Unternehmen ist auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen spezialisiert, darunter Mode, Lebensmittel und Einzelhandel. Clipper Logistics verfügt über verschiedene Sparten, wie zum Beispiel Clipper Logistics, Clicklink, e-fulfilment und Packmyride. Jede dieser Sparten widmet sich speziellen Logistikproblemen und bietet Kunden maßgeschneiderte Lösungen an. Die Kernsparte von Clipper Logistics ist Clipper Logistics. Hier bietet das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen an, die die gesamte Logistik- und Lieferkette abdecken. Dazu gehören Wareneingangsverwaltung, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Transport und Retourenmanagement. Clicklink ist eine weitere wichtige Sparte von Clipper Logistics. Hier konzentriert sich das Unternehmen auf das Management von Lieferungen für Einzelhändler. Clicklink bietet eine flexible und effiziente Lieferlogistik für Online- und stationäre Einzelhändler, die sich auf spezielle Produkte konzentrieren. Die E-Fulfilment-Sparte von Clipper Logistics ist für Online-Marktplätze und E-Commerce-Plattformen gedacht. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lager- und Lieferlösungen für Online-Händler an. Die E-fulfilment-Sparte von Clipper Logistics ermöglicht es den Kunden, ihre Bestände in einem zentralen Lager zu lagern und alle Aufträge automatisch abzuwickeln. Eine weitere wichtige Sparte von Clipper Logistics ist Packmyride. Das Unternehmen bietet ein innovatives und einzigartiges Konzept für die Lieferung von Lebensmitteln und anderen Produkten an. Packmyride nutzt eine Flotte von leichten und wendigen Lieferwagen, um Produkte an Kunden auszuliefern. Neben seinen verschiedenen Sparten bietet Clipper Logistics auch eine breite Palette von Produkten an. Dazu gehören Transportkisten, Verpackungen, Paletten und Schutzmittel für die Distribution. Clipper Logistics hat eine eigene Produktpalette entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten ist. Insgesamt hat Clipper Logistics in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren und gilt mittlerweile als eines der führenden Logistikunternehmen Großbritanniens. Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen und Zertifizierungen erhalten und ist bekannt für seine innovativen und effizienten Logistikdienstleistungen. Clipper Logistics hat den Ruf, eng mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen. Clipper Logistics ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Clipper Logistics SWOT Analyse

Stärken

1. Starke Reputation in der Logistikbranche.

2. Vielfältiges Dienstleistungsangebot, einschließlich Lagerhaltung, E-Commerce und Retourenmanagement.

3. Robustes Netzwerk von Distributionszentren und Transportflotte für effiziente Betriebsabläufe.

4. Strategische Partnerschaften mit führenden globalen Marken zur Verbesserung der Marktpräsenz.

Schwächen

1. Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl wichtiger Kunden, was ein Risiko für die Stabilität der Einnahmen darstellt.

2. Begrenzte globale Präsenz im Vergleich zu einigen Wettbewerbern, die möglicherweise internationale Wachstumschancen beeinflusst. Answer: Begrenzte globale Präsenz im Vergleich zu einigen Wettbewerbern, was potenzielle Auswirkungen auf internationale Wachstumschancen haben könnte.

Abhängigkeit von Drittanbietern für Transport und Technologieinfrastruktur.

Möglichkeiten

1. Der wachsende E-Commerce-Sektor bietet Chancen für eine erhöhte Nachfrage nach Logistikdienstleistungen.

2. Expansion in neue geografische Märkte zur Diversifizierung der Kundenbasis und Verringerung der Abhängigkeit von spezifischen Regionen.

Technologische Fortschritte bieten Potenzial für verbesserte operative Effizienz und Kosteneinsparungen.

4. Erwerb von Unternehmen oder Partnering mit Unternehmen, die sich auf spezialisierte Logistiksegmente wie Gesundheitswesen oder verderbliche Güter spezialisiert haben.

Gefahren

1. Intensive Konkurrenz von größeren und etablierten Logistikunternehmen...

Wirtschaftsabschwünge beeinflussen das Konsumverhalten im Einzelhandel und E-Commerce.

3. Nachteilige Veränderungen in Regierungsvorschriften, die sich auf Logistikoperationen auswirken.

Mögliche Störungen in der Lieferkette aufgrund von Naturkatastrophen oder globalen Ereignissen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Clipper Logistics Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Clipper Logistics Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Clipper Logistics Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Clipper Logistics im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 103,8 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Clipper Logistics erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Clipper Logistics vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Clipper Logistics, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Clipper Logistics und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Clipper Logistics Aktie Dividende

Clipper Logistics zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,23 GBP. Dividende bedeutet, dass Clipper Logistics einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Clipper Logistics bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Clipper Logistics für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Clipper Logistics. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Clipper Logistics Dividendenhistorie

DatumClipper Logistics Dividende
2026e0,30 undefined
2025e0,27 undefined
2024e0,23 undefined
2023e0,21 undefined
2022e0,18 undefined
20210,12 undefined
20200,10 undefined
20190,10 undefined
20180,09 undefined
20170,08 undefined
20160,06 undefined
20150,05 undefined
20140,02 undefined

Clipper Logistics Aktie Ausschüttungsquote

Clipper Logistics hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 60,96 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Clipper Logistics als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Clipper Logistics gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Clipper Logistics könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Clipper Logisticss Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Clipper Logistics Ausschüttungsquotenhistorie

DatumClipper Logistics Ausschüttungsquote
2026e61,86 %
2025e62,75 %
2024e60,96 %
2023e61,87 %
2022e65,43 %
202155,59 %
202064,58 %
201976,11 %
201862,46 %
201762,01 %
201662,43 %
201574,07 %
201462,98 %
201365,43 %
201265,43 %
201165,43 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Clipper Logistics sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Clipper Logistics Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
14,48348 % Parkin (Steven Nicholas)15.128.000014.3.2022
9,93297 % J.P. Morgan Securities plc10.374.990547.58120.4.2022
8,28268 % Global Alpha Capital Management Ltd.8.651.262411.19626.4.2022
7,72038 % Morgan Stanley & Co. International Plc8.063.942-1.293.46713.4.2022
5,67389 % BofA Global Research (US)5.926.3835.926.38321.4.2022
4,80997 % Ostrum Asset Management5.024.0141.389.0007.4.2022
4,00753 % Mondrian Investment Partners Ltd.4.185.861-8.98628.4.2022
3,89660 % Fahey (Sean Eugene)4.070.000014.3.2022
3,75159 % Liontrust Investment Partners LLP3.918.533-1.616.45822.4.2022
3,46209 % BlackRock Investment Management (UK) Ltd.3.616.149-96.02728.4.2022
1
2
3
4
5
...
10

Clipper Logistics Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Steven Parkin

(54)
Clipper Logistics Executive Chairman of the Board
Vergütung: 513.000,00

Mr. Antony Mannix

(58)
Clipper Logistics Chief Executive Officer, Executive Director
Vergütung: 338.000,00

Mr. David Hodkin

(60)
Clipper Logistics Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2003)
Vergütung: 265.000,00

Ms. Christine Cross

(70)
Clipper Logistics Senior Non-Executive Independent Director
Vergütung: 59.000,00

Mr. Dino Rocos

Clipper Logistics Independent Non-Executive Director
Vergütung: 54.000,00
1
2

Häufige Fragen zur Clipper Logistics Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Clipper Logistics?

Clipper Logistics PLC vertritt eine Reihe von Werten und eine klare Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen setzt auf eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Geschäftspraxis, bei der Kundenzufriedenheit und Servicequalität oberste Priorität haben. Clipper Logistics PLC legt großen Wert auf Integrität, Transparenz und Fairness in allen Geschäftsbeziehungen. Das Unternehmen strebt stets nach Innovation und strebt danach, seinen Kunden maßgeschneiderte Logistiklösungen anzubieten. Clipper Logistics PLC ist bestrebt, ein vertrauenswürdiger Partner für seine Kunden zu sein und durch erstklassige Dienstleistungen langfristige Beziehungen aufzubauen. Die Unternehmensphilosophie von Clipper Logistics PLC basiert auf exzellentem Kundenservice, Effizienz und einer engagierten Mitarbeiterkultur, um den Erfolg und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.

In welchen Ländern und Regionen ist Clipper Logistics hauptsächlich präsent?

Clipper Logistics PLC ist hauptsächlich in Großbritannien, Europa und Asien präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Clipper Logistics erreicht?

Clipper Logistics PLC hat bedeutende Meilensteine erreicht, um seine Position als führendes Logistikunternehmen zu stärken. Dazu gehören unter anderem die Expansion in neue Märkte, die Gewinnung wichtiger Kunden und die Erweiterung des Serviceangebots. Das Unternehmen hat erfolgreich Partnerschaften mit namhaften Unternehmen wie Amazon, Asos und John Lewis aufgebaut, um eine effiziente und zuverlässige Logistiklösung anzubieten. Mit modernen Lager- und Distributionszentren sowie fortschrittlicher Technologie hat Clipper Logistics PLC seine Effizienz verbessert und Kundenanforderungen übertroffen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser strategischen Maßnahmen hat Clipper Logistics PLC als vertrauenswürdigen und innovativen Partner in der Logistikbranche etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Clipper Logistics?

Clipper Logistics PLC ist ein britisches Unternehmen, das sich auf Logistik- und Lieferkettenlösungen spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 1992 gegründet und hat seitdem eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte verzeichnet. Clipper Logistics arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Einzelhandel, Mode, E-Commerce und mehr. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen an, um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Mit seinem starken Fokus auf Effizienz und Qualität hat sich Clipper Logistics als vertrauenswürdiger Partner für Logistikdienstleistungen etabliert. Das Unternehmen setzt zudem auf innovative Technologien, um die Prozesse weiter zu optimieren. Clipper Logistics PLC ist stolz darauf, erstklassige Logistikdienstleistungen anzubieten und Partnerschaften aufzubauen, die auf langfristigem Erfolg basieren.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Clipper Logistics auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Clipper Logistics PLC auf dem Markt sind unter anderem XPO Logistics, Kuehne + Nagel und DHL Supply Chain. Mit einem breiten Angebot an Logistikdienstleistungen konzentriert sich Clipper Logistics PLC darauf, qualitativ hochwertige und innovative Lösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen anzubieten. Durch den Einsatz modernster Technologie und einer effizienten Lieferkette hebt sich das Unternehmen von seinen Konkurrenten ab. Clipper Logistics PLC hat sich als einer der führenden Akteure in der Logistikbranche etabliert und strebt kontinuierliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt an.

In welchen Branchen ist Clipper Logistics hauptsächlich tätig?

Clipper Logistics PLC ist hauptsächlich in den Branchen Einzelhandel, Konsumgüter, Mode, Lebensmittel und E-Commerce tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Clipper Logistics?

Das Geschäftsmodell von Clipper Logistics PLC ist auf ein umfassendes Angebot an Logistik- und Distributionslösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen ausgerichtet. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für die effiziente Lagerhaltung, den Transport und die Lieferung von Produkten an. Darüber hinaus ist Clipper Logistics auf E-Commerce- und Online-Handelsservices spezialisiert. Das Unternehmen nutzt moderne Technologien und fortschrittliche Systeme, um eine schnelle und zuverlässige Abwicklung von Logistikprozessen zu gewährleisten. Clipper Logistics PLC hat sich einen soliden Ruf als zuverlässiger Partner für Unternehmen aller Größenordnungen aufgebaut und strebt kontinuierliches Wachstum in der Logistikbranche an.

Welches KGV hat Clipper Logistics 2025?

Das Clipper Logistics KGV ist 19,58.

Welches KUV hat Clipper Logistics 2025?

Das Clipper Logistics KUV ist 0,78.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Clipper Logistics?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Clipper Logistics ist 8/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Clipper Logistics 2025?

Der erwartete Clipper Logistics Umsatz ist 1,12 Mrd. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Clipper Logistics 2025?

Der erwartete Clipper Logistics Gewinn ist 44,36 Mio. GBP.

Was macht Clipper Logistics?

Clipper Logistics PLC ist ein führender Anbieter von Logistik-, Transport- und E-Commerce-Dienstleistungen mit über 60 Standorten in Großbritannien und Europa. Das britische Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Lagerung, Vertrieb, E-Commerce, Reverse Logistics und Mehrwertdienste. Lagerung ist die Hauptaktivität von Clipper Logistics. Die Firma betreibt eine Fläche von mehr als 8,5 Mio. Quadratfuß Lagerfläche in Großbritannien, Irland, den Niederlanden und Belgien. Ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells ist die Spezialisierung auf den Einzelhandel und die Bedürfnisse seiner Kunden, einschließlich der saisonalen Schwankungen im Geschäft. Lagerung ist somit eine der kritischen Komponenten des Geschäftsmodells von Clipper Logistics. Eine weitere wichtige Dienstleistung, die Clipper Logistics anbietet, ist die Vertriebslogistik. Diese Sparte umfasst die komplette Produktionskette vom Wareneingang, über die Lagerung, bis hin zur Auslieferung an den Endkunden. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen wie Warenumschlag, Kundenservice und Ersatzteilmanagement an. In der Vertriebslogistik realisiert Clipper Logistics sein Potenzial als strategischer Partner seiner Kunden. E-Commerce-Logistik ist die dritte wichtige Dienstleistung von Clipper Logistics. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, um die unvorhersehbaren Kosten und Komplexitäten der E-Commerce-Logistik zu reduzieren, darunter Bestellsammelung, Verpackung, Versand und Zustellung der Produkte. Clipper Logistics ist ein wichtiger Partner im E-Commerce, indem es seinen Kunden ermöglicht, ihre Logistik auszulagern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Ein wichtiger Bestandteil von Clipper Logistics Geschäftsmodell ist das Reverse Logistics Geschäft. Immer mehr Kunden von Online- und Luxusmarken erwarten einen kostenlosen und einfachen Retourenprozess. Clipper Logistics betreibt branchenführende Lösungen für den Rückversand, darunter automatisierte Sortieranlagen und Sträucher, Triage- und Reparaturdienste, und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Mehrwertdienste, einschließlich der Kundenanbindung und des Mehrkanal-Marketings, sind ebenfalls Teil des Geschäftsmodells von Clipper Logistics. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, um das Kauferlebnis der Endkunden zu verbessern, darunter Online-Tracking, personalisierter Kundenservice und Multichannel-Erfüllungsstrategien. Insgesamt ist Clipper Logistics ein führender Anbieter von Logistik-, Transport- und E-Commerce-Dienstleistungen und bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Lösungen an, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Firma hat eine lange Geschichte und Erfahrung in der Branche und ist ein wichtiger strategischer Partner seiner Kunden. Clipper Logistics verfolgt ein Geschäftsmodell, das auf die Spezialisierung und die Bedürfnisse seiner Kunden im Einzelhandel, E-Commerce und anderen Branchen ausgerichtet ist.

Wie hoch ist die Clipper Logistics Dividende?

Clipper Logistics schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Clipper Logistics Dividende?

Die Dividende kann für Clipper Logistics aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Clipper Logistics ISIN?

Die ISIN von Clipper Logistics ist GB00BMMV6B79.

Was ist die Clipper Logistics WKN?

Die WKN von Clipper Logistics ist A114YR.

Was ist der Clipper Logistics Ticker?

Der Ticker von Clipper Logistics ist CLG.L.

Wie viel Dividende zahlt Clipper Logistics?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Clipper Logistics eine Dividende in der Höhe von 0,12 GBP . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,39 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Clipper Logistics voraussichtlich eine Dividende von 0,30 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Clipper Logistics?

Die Dividendenrendite von Clipper Logistics beträgt aktuell 1,39 %.

Wann zahlt Clipper Logistics Dividende?

Clipper Logistics zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Oktober, Januar, Oktober, Januar ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Clipper Logistics?

Clipper Logistics zahlte innerhalb der letzten 13 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Clipper Logistics?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,30 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 3,64 %.

In welchem Sektor befindet sich Clipper Logistics?

Clipper Logistics wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Clipper Logistics kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Clipper Logistics vom 7.1.2022 in der Höhe von 0,045 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 16.12.2021 im Depot haben.

Wann hat Clipper Logistics die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 7.1.2022.

Wie hoch war die Dividende von Clipper Logistics im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Clipper Logistics 0,207 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Clipper Logistics die Dividende aus?

Die Dividenden von Clipper Logistics werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Clipper Logistics im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Clipper Logistics Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Clipper Logistics Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Clipper Logistics Aktie

Sammelwerk

Sammelwerk - Definition im Finanzbereich: Ein Sammelwerk bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Form der Kapitalanlage, bei der verschiedene Investoren ihre Gelder bündeln, um ein gemeinsames Anlageportfolio zu schaffen. Es...

Verbraucherbauvertrag

Der Begriff "Verbraucherbauvertrag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Bauunternehmen oder einem Bauträger. Dieser Vertrag regelt den Bau oder die Renovierung einer Immobilie, die vom...

Zollrecht

Zollrecht bezeichnet das System von Vorschriften und Bestimmungen, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Es handelt sich um eine Rechtsmaterie, die sich mit der Kontrolle und der Besteuerung von Waren beschäftigt,...

Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung eines Unternehmens und dient der Gewährleistung der finanziellen Integrität und Genauigkeit der Abschlussberichte. Bei einer Abschlussprüfung untersucht ein unabhängiger...

Bundesanleihe

Bundesanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die vom deutschen Staat ausgegeben werden, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rentenmarktes und gelten als äußerst verlässliche und sichere...

einstufige Produktion

"Einstufige Produktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem nur eine einzige Stufe oder Phase der Herstellung notwendig ist, um ein fertiges Produkt...

GKR

GKR – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Abkürzung GKR steht für "Gleichgewichtskurs". GKR ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten und stellt einen wichtigen Aspekt beim Handel mit...

Materialabrechnung

Die Materialabrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Rechnungswesens und der Kostenrechnung. Sie bezeichnet den Prozess der Abrechnung und Bewertung von Materialkosten in einem Unternehmen. Insbesondere in den Bereichen...

Wohneigentumsförderung

Wohneigentumsförderung ist ein Begriff, der sich auf eine politische Maßnahme bezieht, die darauf abzielt, den Erwerb von Wohneigentum durch Privatpersonen zu fördern. Im Allgemeinen umfasst dies verschiedene finanzielle Anreize, Steuervergünstigungen...

Optionsprämie

Die Optionsprämie ist ein Begriff aus dem Optionsgeschäft und bezieht sich auf den Preis, den der Käufer einer Option an den Verkäufer der Option zahlt. Es handelt sich dabei um...