Technology

5.3.2024, 11:00

Sea Limited übertrifft mit glänzenden Zahlen alle Erwartungen

Sea übertrifft Erwartungen: Quartalsbilanz begeistert Anleger und katapultiert Aktie des ByteDance-Konkurrenten nach oben.

Der südostasiatische Technologiekonzern Sea hat seine Performance im vierten Quartal 2022 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach Vorlage der Quartalsbilanz legte die Aktie des ByteDance-Rivalen an der New York Stock Exchange (NYSE) kräftig zu. Mit einem Kurssprung von 5,09 Prozent erreichte sie einen Höchststand von 53,65 US-Dollar - der höchste Wert seit mehr als sechs Monaten.

Im vierten Quartal konnte Sea einen Umsatz von 3,61 Milliarden US-Dollar verzeichnen und damit die Markterwartungen übertreffen. Die Analysten hatten zuvor Erlöse von 3,57 Milliarden US-Dollar prognostiziert, nachdem im Vorjahr noch 3,45 Milliarden Dollar erwirtschaftet wurden. Sea hat es somit geschafft, die Umsatzprognosen in fünf von acht Quartalen zu übertreffen.

Auch das bereinigte EBITDA im Berichtszeitraum konnte die Marktschätzungen deutlich übertreffen. Mit einem Wert von 126,7 Millionen US-Dollar lag es deutlich über den erwarteten 28,5 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies jedoch einen massiven Gewinneinbruch von 74 Prozent. Das Ergebnis je Aktie fiel mit -0,19 US-Dollar unter den Markterwartungen aus.

Kenner der Szene bezeichnen dies dennoch als Erfolg: Erstmals hat Sea auf Sicht von zwölf Monaten einen Gewinn erzielt. Das EBITDA lag bei 1,18 Millionen US-Dollar - im Jahr 2022 hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 878,13 Millionen US-Dollar gemeldet. Der Gewinn pro Aktie stieg von -2,96 US-Dollar im Vorjahr auf 0,25 US-Dollar.

Sea Chairman und CEO Forrest Li äußerte sich euphorisch zu den Zahlen: "Im Jahr 2023 haben wir die Profitabilität erreicht, wir haben unsere Marktführerschaft im E-Commerce-Bereich gestärkt und unser digitales Finanzwesen ausgebaut. Das Dienstleistungsgeschäft wurde gestärkt und die Leistung unseres digitalen Unterhaltungsgeschäfts stabilisiert."

Auch für das aktuelle Geschäftsjahr ist Sea zuversichtlich und peilt erneut schwarze Zahlen an. Das Unternehmen sieht sich jedoch auch mit verschärfter Konkurrenz durch den TikTok-Eigner ByteDance konfrontiert. Dies hatte zuletzt einen Dämpfer für die Sea-Aktie bedeutet: Im Dezember hatte die Ankündigung einer Milliardeninvestition von TikTok in GoTo's Tokopedia, um das indonesische E-Commerce-Geschäft zu stärken, dazu geführt, dass der Sea-Anteilsschein deutlich abstürzte. TikTok hatte 1,5 Milliarden US-Dollar in GoTo investiert und sich damit einen Anteil von 75 Prozent an Tokopedia gesichert, einem der größten Rivalen von Sea's E-Commerce-App Shopee.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Favoriten unserer Leser