Oracle verzeichnet starkes Wachstum im ersten Quartal und setzt auf Cloud-Expansion mit AWS

Oracle wächst stark im Cloud-Geschäft und kündigt eine wegweisende Kooperation mit AWS an.

11.9.2024, 19:37
Eulerpool News 11. Sept. 2024, 19:37

Der US-Softwareriese Oracle hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 ein solides Umsatzwachstum verzeichnet, das maßgeblich von seinem Cloud-Geschäft getragen wurde. Besonders das Geschäft mit Cloud-Infrastrukturen (IaaS) legte stark zu, während das Unternehmen eine umfassende Kooperation mit der Amazon-Tochter AWS ankündigte. Diese Partnerschaft soll Oracle-Datenbanken verstärkt auf der Cloud-Plattform des Marktführers verfügbar machen. Die Nachricht ließ die Oracle-Aktie im vorbörslichen US-Handel um fast 9 Prozent steigen.

Im Quartal bis Ende August erzielte Oracle einen Umsatzanstieg von 7 Prozent auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Besonders das Cloud-Geschäft, das um 20 Prozent auf 5,6 Milliarden Dollar wuchs, war ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums. Innerhalb der Sparte konnte der Bereich „Infrastructure as a Service“ sogar um fast 50 Prozent zulegen. Die Kooperation mit AWS soll dieses Wachstum weiter beschleunigen, da Kunden ihre Oracle-Datenbanken nun leichter auf die Cloud-Plattform von Amazon übertragen können.

Erfolgreiches Cloud-Geschäft und Kooperationen im Fokus

Oracle baut damit seine Position im Wettbewerb mit den großen Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure weiter aus. Besonders Gründer und Technikchef Larry Ellison betonte die Bedeutung von Cloud-Lösungen für Künstliche Intelligenz (KI). Er sieht einen wachsenden Bedarf an Rechenleistung, da immer komplexere KI-Modelle entwickelt werden. Ellison zeigte sich optimistisch, dass die zunehmende Größe der Rechenzentren auch zu sinkenden Kosten führen werde.

Finanzielle Stärke und Wachstumspläne

Oracle meldete für das erste Quartal einen bereinigten operativen Gewinnanstieg von 13 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn legte um 21 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar zu, während das bereinigte Ergebnis je Aktie auf 1,39 Dollar stieg – besser als von Analysten erwartet. Diese Zahlen untermauern das Ziel von Oracle, das Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich fortzusetzen.

Die Oracle-Aktie profitierte stark von den Ankündigungen. Analysten wie Karl Keirstead von der UBS betonten, dass der AWS-Deal frühzeitig zustande kam und das Unternehmen weiter stützen werde. Keirstead hob das Kursziel der Oracle-Aktie auf 175 Dollar an und empfahl den Kauf. Analysten von Evercore ISI lobten zudem den deutlich gestiegenen Auftragsbestand im Cloud-Geschäft.

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Favoriten unserer Leser