CVC sucht Käufer für Mehrheit an italienischem Pharmaoutsourcer Genetic Group

11.11.2024, 14:36

CVC Capital Partners strebt den Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung an der Genetic Group für etwa 700 Millionen Euro an.

Eulerpool News 11. Nov. 2024, 14:36

CVC Capital Partners will seine 60-prozentige Beteiligung an der italienischen Genetic Group veräußern und hofft auf eine Bewertung des Pharmaunternehmens von etwa 700 Millionen Euro. Der Luxemburger Private-Equity-Riese hat Rothschild als Berater beauftragt, um potenzielle Käufer zu finden. Ziel ist, den Verkauf im ersten Halbjahr 2024 abzuschließen, jedoch gibt es keine Garantie, dass der Deal zustande kommt, so mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Genetic Group, gegründet im Jahr 2000 und ansässig in Salerno, Italien, stellt Technologie für Asthma-Inhalatoren, Nasensprays sowie medizinische Geräte zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Augenleiden her. Die Gründerfamilie um Rocco Pavese, die nach dem Kauf durch CVC im Jahr 2020 eine Minderheitsbeteiligung beibehielt, will auch bei einem Verkauf weiterhin Teilhaber bleiben.

Seit der Übernahme durch CVC hat das Unternehmen seinen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verdoppelt und erzielt nun rund 50 Millionen Euro jährlich. Die Vertragsherstellung gewinnt an Bedeutung, da große Pharmaunternehmen ihre eigene Produktion auslagern, um Kosten zu senken. Das Marktvolumen wird bis 2030 auf über 220 Milliarden Dollar geschätzt, so Daten der Beratungsfirma Alvarez & Marsal.

Die Nachfrage privater Investmentgesellschaften nach spezialisierten Auftragsfertigern im Pharmasektor ist ungebrochen. In diesem Jahr wurden bereits Unternehmen wie FairJourney Biologics und Avid Bioservices von Private-Equity-Gruppen aufgekauft. Genetic, das rund 50 eigene Produkte in über 30 Ländern vertreibt, dürfte ebenfalls Interesse bei potenziellen Investoren wecken.

CVC hält die Beteiligung über seinen Strategic Opportunities Fund, der gewöhnlich auf langfristiges Halten von Investitionen ausgelegt ist. CVC selbst ging im April an die Börse in Amsterdam und erzielte seither einen Kursanstieg von 60 Prozent, was die Marktkapitalisierung auf über 23 Milliarden Euro brachte.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser