Eulerpool Research Systems
Technology

NYSE-Schocker: Wolfspeed stürzt vor Börse ab - düstere Zahlen und schwache Prognose!

Wolfspeed öffnete die Bücher zum abgelaufenen vierten Quartal sowie zum Gesamtgeschäftsjahr 2023 und verschreckte damit die Anleger

Von Eulerpool News

US-Chiphersteller Wolfspeed schockierte Investoren, als das Unternehmen seinen Finanzbericht für das vierte Quartal 2023 und das gesamte Geschäftsjahr vorstellte.

Der Umsatz stieg im abgelaufenen Quartal von 228,5 Millionen auf 235,8 Millionen US-Dollar und im gesamten Fiskaljahr von 746,2 Millionen US-Dollar auf 921,9 Millionen US-Dollar - gegenüber den von Analysten prognostizierten niedrigeren Einkommen. Allerdings belastete Wolfspeed ein Nettoverlust von 113,3 Millionen US-Dollar (0,91 US-Dollar je Aktie) im letzten Quartal und 329,9 Millionen US-Dollar (2,65 US-Dollar je Aktie) im Gesamtjahr.

Laut dem Unternehmen gab es "erhebliche Kosten für die Inbetriebnahme von Anlagen", die sich derzeit im Entstehen befinden und noch keine Einnahmen generierten. Wolfspeed-CEO Gregg Lowe versicherte aber, dass aufgrund der Design-Ins im Wert von 8,3 Milliarden US-Dollar in den letzten 12 Monaten die Unternehmensführung Vertrauen auf eine starke Nachfrage habe. Dennoch überraschte Wolfspeed mit einer vorsichtigen Prognose: Im ersten Quartal 2024 wird voraussichtlich ein bereinigter Verlust von 0,60 bis 0,75 US-Dollar je Aktie eintreten (die Experten hatten ein Verlustziel in Höhe von 0,29 US-Dollar je Aktie erwartet) und der Umsatz soll bei 220 bis 240 Millionen US-Dollar zurückbleiben.

Die Investoren reagierten empfindlich: Im vorbörslichen Handel fiel die Wolfspeed-Aktie bis zu 13 Prozent und im laufenden Jahr verlor das Papier sogar knapp 23 Prozent.

Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.

Abonnieren für 1 € / Monat

Eulerpool News