Die GameStop-Aktie hat erneut einen Hype erlebt, ausgelöst durch einen Post des bekannten Meme-Investors Keith Gill, besser bekannt als „Roaring Kitty“. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) veröffentlichte Gill ein kryptisches Meme, das ein Time-Magazine-Cover mit versteckten Botschaften zeigte. Die Spekulationen um eine erneute Rally der Aktie befeuerten den Kurs.
Die GameStop-Aktie legte am Donnerstag an der New Yorker Börse (NYSE) um 5,92 Prozent auf 28,63 US-Dollar zu, nachdem sie zwischenzeitlich sogar ein Plus von 13 Prozent erreicht hatte. Auch am Freitag schloss die Aktie mit einem Zuwachs von 1,50 Prozent bei 29,06 US-Dollar.
Neben GameStop profitierte auch die Aktie der Kinokette AMC von der Euphorie. Sie stieg am Donnerstag um 5,91 Prozent auf 5,20 US-Dollar, verlor jedoch im Freitagshandel deutlich an Boden und schloss mit einem Minus von 9,04 Prozent bei 4,73 US-Dollar.
Während die jüngste Rally vor allem durch Gills Online-Aktivität befeuert wurde, richten sich die Blicke der Investoren nun auf die bevorstehenden Quartalszahlen von GameStop. Analysten von FactSet prognostizieren für das dritte Quartal 2024 einen Verlust von 0,03 US-Dollar pro Aktie, nach einem Minus von 0,10 US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz wird auf 888 Millionen US-Dollar geschätzt, was einem Rückgang gegenüber den 1,08 Milliarden US-Dollar des Vorjahres entspricht.
Besonderes Augenmerk dürfte jedoch auf den Ausblick des Unternehmens gerichtet sein. Die Zahlen werden am Dienstag, 10. Dezember, nach US-Börsenschluss veröffentlicht und könnten der Aktie weiteren Auftrieb oder Druck verleihen.