Trump und Memecoins: Ein riskantes Spiel im Kryptouniversum

Eulerpool Research Systems 22. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Donald Trump hat umstrittene Memecoins auf den Markt gebracht, was die Krypto-Community spaltet.
  • Die Einführung von Trumps Memecoins wird als unreguliert und riskant kritisiert.
Donald Trumps Vorliebe für Kryptowährungen hat kürzlich eine überraschende Wendung genommen. Der ehemalige US-Präsident und seine Frau Melania haben sogenannte Memecoins auf den Markt gebracht – ein Schritt, der von Kritikern als fragwürdiger Versuch betrachtet wird, Kapital aus einem bislang unregulierten Bereich zu schlagen. Die Krypto-Industrie, die eine eher distanzierte Haltung der Biden-Regierung spürte, hatte sich stark für Trumps Wahlkampf engagiert, in Erwartung eines regulatorischen Umfelds, das Krypto-Technologien in den Mainstream bringt. Trumps Versprechen einer lockeren Aufsicht und die Ernennung krypto-freundlicher Offizieller schürten hierbei große Hoffnungen. Der Wert von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten erfuhr nach Trumps Wahlsieg einen bemerkenswerten Anstieg, und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt beim kostspieligen „Crypto Ball“ mitsamt dem Auftritt von Rapper Snoop Dogg. Doch als das Fest in vollem Gange war, verkündete Trump auf Social Media die Einführung seines eigenen Memecoins. Diese Nachricht trübte die Hochstimmung vieler Krypto-Anhänger. Tom Schmidt von Dragonfly Capital nannte die Aktion „billig“ und „nur auf schnellen Profit ausgerichtet“. Einige Krypto-Fans vermissten gar den früheren SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, bekannt für seine strenge Regulierung. Memecoins, oft als Scherz ohne realen Wert gestartet, können bei ausreichendem Käuferinteresse enorm an Wert gewinnen. Beliebte Memecoins wie Dogecoin und Fartcoin sind allerdings auch Ziel von sogenannten Pump-and-Dump-Strategien, bei denen ahnungslose Investoren ausgenutzt werden. Während einige Enthusiasten den Start der Trump Memecoins begrüßten und die Preise in die Höhe trieben, brach der Wert nach Ankündigung von Melania Trumps eigenem Memecoin schnell wieder ein. Trumps Coin fiel auf 45 Dollar, Melanias auf 4 Dollar. Trump ernannte daraufhin SEC-Kommissar Mark Uyeda zum Interimschef. Uyeda stellte umgehend eine neue Krypto-Taskforce vor, die einen „sinnvollen regulatorischen Pfad“ verfolgen soll. Trumps Krypto-Strategie, obwohl auf Marktzugang ausgelegt, wird durch die Nähe zu Memecoins infrage gestellt. Unterstützer wie Nic Carter befürchten, dass der Fokus auf Memecoins den Anstrich von Seriosität und Reformfähigkeit verwässert. Die Trump Memecoins, organisiert von CIC Digital, sollen laut Webseite Unterstützungsbekundungen darstellen. Insgesamt sind 200 Millionen Tokens erhältlich, mit einer geplanten Ausgabe von 1 Milliarde über drei Jahre. Nicht nur die Trumps, auch Pastor Lorenzo Sewell enthüllte eine neue Kryptowährung, symbolisch für seine Kirche, als weitere Innovation während der Amtseinführung.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors