Technologiewerte und Zinsprognosen: US-Märkte in Bewegung

  • Technologiewerte und Zinsprognosen führen zu Volatilität auf US-Märkten.
  • Johnson & Johnson plant Übernahme von Intra-Cellular Therapies, während Biogen Interesse an Sage Therapeutics zeigt.

Eulerpool News·

Die amerikanische Technologiebörse bleibt angesichts eines turbulenten Mixes aus handels- und zinspolitischen Unsicherheiten unter Druck. Steigende Renditen auf US-Staatsanleihen trugen dazu bei, dass der Nasdaq 100 um 0,63 Prozent auf 20.716,29 Punkte fiel. Parallel dazu verzeichnete der umfassendere S&P 500 einen leichten Rückgang von 0,18 Prozent und landete bei 5.816,60 Punkten. Im Gegensatz dazu konnte der Dow Jones Industrial um 0,55 Prozent auf 42.169,62 Punkte zulegen. In Bezug auf die Zinspolitik der Federal Reserve scheint die Unsicherheit zuzunehmen. Während die Bank of America vor einer möglichen Zinsanhebung warnt, reduzierte Goldman Sachs seine Prognosen für künftige Zinssenkungen im Jahr 2025 von drei auf zwei. Diese uneinheitlichen Signale veranlassen Technologietitel zu starken Schwankungen. Besonders betroffen waren die Unternehmen Nvidia und Apple, die Verluste von 2,6 beziehungsweise 1,4 Prozent hinnehmen mussten, nachdem die US-Regierung unter Präsident Joe Biden angekündigt hatte, den Export bestimmter KI-Technologien stärker zu regulieren. Micron erlebte einen noch drastischeren Rückgang von 4,1 Prozent. Im Einzelhandel litt Macy's aufgrund eines gesenkten Umsatzausblicks unter einem Kursverlust von 7,2 Prozent. Eine positive Überraschung kam hingegen aus der Biotech-Branche: Johnson & Johnson gab bekannt, das Unternehmen Intra-Cellular Therapies zu übernehmen, spezialisiert auf Krankheiten des zentralen Nervensystems. Diese Ankündigung katapultierte den Aktienkurs von Intra-Cellular Therapies um 34 Prozent in die Höhe. Johnson & Johnson selbst verbuchte ein Plus von 1,4 Prozent. Der Impfstoffhersteller Moderna musste hingegen einen herben Rückschlag hinnehmen. Ein drastisch abgesenktes Umsatzziel führte zu einem Kurseinbruch von rund 20 Prozent. Das Unternehmen ringt weiterhin mit schwacher Nachfrage nach seinen Covid- und RSV-Impfstoffen. Sage Therapeutics konnte einen erheblichen Kursanstieg von 39 Prozent verzeichnen, nachdem Biogen ein unverbindliches Übernahmeangebot für das Biopharma-Unternehmen abgegeben hatte.
Eulerpool Data & Analytics

Modern Financial Markets Data
Better  · Faster  · Cheaper

The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.

  • 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
  • 100 % realtime data: 100k+ updates/day
  • Full 50-year history and 10-year estimates
  • World's leading ESG data w/ 50 billion stats
  • Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources

Get in touch

Save up to 68 % compared to legacy data vendors