Tampon-Sicherheit: Neue Studie sorgt für Diskussion
- Eine neue Studie fand 16 Metalle in Tampons, was Besorgnis unter Verbrauchern auslöste.
- Experten betonen jedoch, dass die gefundenen Mengen sehr gering sind und kein Grund zur Panik besteht.
Eulerpool News·
Eine kürzlich veröffentlichte Studie über Tampons hat unter Verbrauchern Besorgnis ausgelöst. Die Forschung, die im Fachjournal Environment International veröffentlicht wurde, fand Hinweise auf 16 verschiedene Metalle in einer breiten Palette von Tampons, die in den USA und Europa verkauft werden. Seit Veröffentlichung der Studie äußern Frauen in sozialen Medien ihre Besorgnis über die Ergebnisse. Eine TikTok-Nutzerin kommentierte: "So schön, dass sie uns mitteilen, dass sie Blei und Arsen in unseren Tampons gefunden haben, 20 Jahre nachdem ich meine erste Periode hatte." Doch trotz der alarmierenden Schlagzeilen betonen mehrere Experten, darunter auch einer der Wissenschaftler, die die Studie führten, dass kein Grund zur Panik bestehe und dass es nicht notwendig sei, sofort die Nutzung von Tampons einzustellen. Die in den Tampons nachgewiesenen Mengen an giftigen Chemikalien, einschließlich Arsen und Blei, waren sehr gering. Zwei frühere Studien derselben Forschergruppe zeigten keine signifikant höheren Blutwerte der Metalle bei Frauen, die Tampons verwenden, im Vergleich zu jenen, die keine Tampons benutzten. "Diese Metalle in kleinen Mengen findet man wirklich fast überall", sagte Dr. Bethany Samuelson Bannow, außerordentliche Professorin für Hämatologie an der Oregon Health and Science University, die an der Studie nicht beteiligt war. "Eigentlich wäre ich weniger besorgt über diese Metalle in Tampons als darüber, dass sie in unseren Lebensmitteln oder Wasser vorhanden sind." Was die Studie herausfand: Die Forscher analysierten 30 Tampons von 14 verschiedenen Marken auf die Metalle Arsen, Barium, Calcium, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Eisen, Mangan, Quecksilber, Nickel, Blei, Selen, Strontium, Vanadium und Zink.
EULERPOOL DATA & ANALYTICS
Make smarter decisions faster with the world's premier financial data
Neu
29. Okt. 2024