Stabile Konsumentenstimmung stärkt US-Einzelhandel im Dezember

  • US-Einzelhandelsumsätze steigen im Dezember um 0,4%, angetrieben durch Konsumentennachfrage.
  • Einzelhändler verzeichnen gemischte Ergebnisse; einige berichten von positiven Verkäufen, während Macy's eine gedämpfte Prognose veröffentlicht.

Eulerpool News·

Im Dezember verzeichneten die US-Einzelhandelsumsätze einen bemerkenswerten Anstieg, angetrieben durch eine robuste Verbrauchernachfrage zum Ende der Feiertagssaison. Die neuesten Daten des Handelsministeriums zeigen, dass die Einzelhandelskäufe um 0,4% zulegten, nachdem sie im November bereits um 0,8% gestiegen waren. Besonders hervorgehoben werden hier die sogenannten Kontrollgruppenkäufe, die in die Berechnung der privaten Konsumausgaben für das Bruttoinlandsprodukt einfließen und im Dezember um 0,7% anstiegen. Ein bemerkenswertes Wachstum fand in zehn der insgesamt 13 Kategorien statt, darunter Möbel- und Sportartikelgeschäfte. Autos zeigten ebenfalls einen Zuwachs von 0,7%, unterstützt durch niedrige Zinssätze und verstärkte Herstelleranreize. Der Anstieg der Benzinpreise spiegelte sich in höheren Einnahmen an Tankstellen wider. Die Zahlen weisen darauf hin, dass amerikanische Verbraucher, gestützt durch steigende Löhne, die herausfordernde Wirtschaftslage gut meisterten. Trotz eines Rückgangs der zugrunde liegenden Inflation bleiben die Lebenshaltungskosten hoch, weshalb einige Einzelhändler in Erwägung ziehen, die Preise anzuheben. Interessanterweise deutet der Anstieg der Einzelhandelsumsätze bei stabil hohen Preisen und Kreditkosten auf eine unerwartete Widerstandsfähigkeit hin. Dies trotz der Tatsache, dass die Inflationserwartungen steigen. Dies stellt die Frage, ob das gesteigerte Vertrauen der Konsumenten auch zu mehr Ausgaben führen wird, insbesondere da einige Notenbanker davon ausgehen, dass die Preisstabilität im März mit möglichen Zinssenkungen unterstützt werden könnte. Die Umsätze der Kontrollgruppe erhöhten sich zuletzt mit einer annualisierten Rate von 5,4%, was auf ein potenziell starkes viertes Quartal hinweist. Doch trotz der positiven Stimmung bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf das gesamte Wirtschaftswachstum auswirken werden. Unter den Einzelhändlern berichteten einige Unternehmen wie Lululemon, Shake Shack, American Eagle Outfitters und Urban Outfitters von positiven Verkaufsergebnissen, während Macy’s eine gedämpfte Umsatzprognose für das laufende Quartal veröffentlichte. Weitere Details zu den inflationsbereinigten Konsumausgaben im Dezember werden Ende Januar erwartet.
Eulerpool Data & Analytics

Modern Financial Markets Data
Better  · Faster  · Cheaper

The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.

  • 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
  • 100 % realtime data: 100k+ updates/day
  • Full 50-year history and 10-year estimates
  • World's leading ESG data w/ 50 billion stats
  • Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources

Get in touch

Save up to 68 % compared to legacy data vendors