Santander in der Zwickmühle: Kfz-Kredite und sinkende Margen belasten britisches Geschäft
- Santander in Großbritannien durch Autokredit-Provisionsurteil und sinkende Gewinne belastet.
- Kreditmarkt in UK unter Druck, 18,5% Gewinnrückgang bei Santander.
Eulerpool News·
Die spanische Bankengruppe Santander sieht sich in ihrem britischen Kerngeschäft mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Die Verzögerung bei der Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse für den britischen Markt unterstreicht die Unsicherheiten, die durch ein Gerichtsurteil über unzulässige Provisionen bei Autokrediten entstanden sind. Indessen meldet das Unternehmen für die letzten drei Monate bis Ende September einen deutlichen Gewinnrückgang von 18,5 Prozent auf 346 Millionen Euro im Vereinigten Königreich. Bereits im vorangegangenen Quartal hatte der Gewinn um 23 Prozent nachgegeben.
Ein strenger Wettbewerbsdruck auf dem britischen Kreditmarkt zwingt Santander, mit gezielten Restrukturierungsmaßnahmen gegenzusteuern. So wurde beispielsweise die Belegschaft durch natürliche Fluktuation und Entlassungen um 468 Mitarbeiter auf 21.812 reduziert. Unmittelbar vor der globalen Ergebnisveröffentlichung entschied sich Santander, die detaillierte Zahlen für Großbritannien zurückzuhalten, um die finanziellen Auswirkungen eines britischen Gerichtsbeschlusses bezüglich unzulässiger Autokreditprovisionen genauer abschätzen zu können.
Die britischen Finanzaufsichtsbehörden untersuchen derzeit mögliche Fehlverkäufe bei der Kfz-Finanzierung, was zu einer kostspieligen Rückerstattungskampagne ähnlich dem Zahlungsversicherungsskandal führen könnte. Analysten schätzen, dass der Sektor mit bis zu 16 Milliarden Pfund an Rückstellungskosten konfrontiert werden könnte. Santander betont, dass das Gesamtkonzern-Ergebnis hiervon nicht wesentlich beeinträchtigt sein sollte, allerdings könnten die nationalen Konsequenzen schwerwiegender sein. RBC-Analyst Benjamin Toms prognostiziert eine mögliche Belastung von 1 Milliarde Euro für Santander. Lloyds Banking Group, der größte Anbieter von Autokrediten, hat bereits 450 Millionen Pfund zur Vorbereitung auf potenzielle Entschädigungszahlungen zurückgestellt.
Analysten wie Citibanks Marta Sanchez Romero weisen darauf hin, dass die britischen Ergebnisse trotz des Rückgangs besser ausfielen als erwartet, wenngleich die Risiken im Bereich der Kfz-Kredite die positiven Aspekte überschatten könnten. Zudem engagiert sich Santander auf einem hitzigen Kreditmarkt, insbesondere im Bereich der Hypotheken, trotz eines nahezu zehnprozentigen Rückgangs der nationalen Einnahmen, da die Bank dem Druck widerstand, die Zinssätze wie andere Wettbewerber deutlich zu senken.
Die britischen Immobilienpreise und die Aktivität im Hypothekengeschäft profitieren von den gesunkenen Zinsen, aber Santander und andere haben einige ihrer günstigsten Angebote zurückgezogen, da stärkere Wirtschaftsdaten im Vereinigten Königreich und Bedenken bezüglich der Finanzpolitik der Regierung die Swap-Sätze und damit die Hypothekenpreise unter Druck setzen.
Die aktuelle Gewinnentwicklung in Großbritannien spiegelt auch wider, dass im Vorjahresquartal ein einmaliger Sondereffekt von 46 Millionen Pfund aus dem Verkauf eines Anteils an Euroclear enthalten war. Das einzige andere wichtige Marktsegment, in dem Santander ebenfalls einen leichten Gewinnrückgang verkraften musste, war Mexiko. In ihrer spanischen Heimat jedoch verzeichnete Santander einen beeindruckenden Gewinnsprung von 50 Prozent.
Insgesamt verzeichnete die Bank einen Quartalsgewinn von 3,25 Milliarden Euro, was einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ana Botín, Executive Chair von Santander, betont: "Wir wachsen sowohl bei Zinserträgen als auch bei Gebühreneinnahmen, die Kreditqualität ist robust und unsere Transformation generiert weiterhin positiven operativen Hebel."
EULERPOOL DATA & ANALYTICS
Make smarter decisions faster with the world's premier financial data
Neu
29. Okt. 2024