Reifenbranche im Fokus: Conti überzeugt, Michelin bleibt stark

Eulerpool Research Systems 15. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Continental-Aktie legt im vorbörslichen Handel kräftig zu.
  • UBS-Analyst sieht Continental als attraktive Kaufoption mit Potenzial für Ausschüttungen.
Die Aktie von Continental hat am Mittwochmorgen im vorbörslichen Handel kräftig zugelegt. Auf der Plattform Tradegate verzeichnete der Wert ein Plus von fast zwei Prozent, während der Konkurrent Michelin kaum Bewegung zeigte. UBS-Analyst David Lesne betonte in einem aktuellen Kommentar die Stärken des nach der Abspaltung eigenständigen Reifengeschäfts von Continental und hob einen Bewertungsaufschlag gegenüber Michelin hervor. Lesne sieht Continental weiterhin als attraktive Kaufoption und erwartet, dass der aktuelle Bewertungsrückstand bereits vor der vollständigen Abspaltung eingeholt wird. Mit einem Kursziel von 80 Euro liegt seine Prognose fast ein Viertel über dem Xetra-Schlusskurs des Vortags. Er argumentiert, dass die "neue Conti" das Potenzial hat, zu einer der spannendsten Ausschüttungsstorys am Markt zu avancieren. Gleichzeitig blieb der Bernstein-Experte Harry Martin jedoch optimistisch bezüglich Michelin. Er identifiziert die "Premiumisierung" als wesentlichen Wachstumsfaktor für die Branche und sieht Michelin als Marktführer bestens positioniert. Mit einem Kursziel von 40 Euro verstärkte er seine "Outperform"-Empfehlung und lobt die attraktive Ausschüttungsstrategie der Franzosen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors