Regions Financial trotzt schwierigem Umfeld mit Kapitalmarktstärke
- Regions Financial verzeichnet Rückgang des Nettogewinns trotz Kapitalmarkterfolgen.
- Die Bank profitierte von einem Anstieg der Kapitalmarkterlöse und hofft auf weitere Zinssenkungen.
Eulerpool News·
Regions Financial, eine namhafte Regionalbank aus Birmingham, Alabama, verzeichnete im dritten Quartal einen Rückgang des Nettogewinns, der insbesondere auf gestiegene Einlagenkosten und eine verhaltene Kreditnachfrage zurückzuführen ist. Um Kunden an sich zu binden und sie nicht zu renditestärkeren Optionen wie Geldmarktfonds abwandern zu lassen, haben zahlreiche Banken die Einlagenzinsen erhöht. Zugleich bleibt die Darlehensnachfrage schwach, da Kreditnehmer auf bessere Zinssätze hoffen.
Trotz der Herausforderungen konnte die Bank durch jüngste Anreize der U.S. Federal Reserve auf einen möglichen Aufschwung bei der Kreditvergabe im kommenden Jahr hoffen. Die Notenbank lockerte im September ihre Geldpolitik, was Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen und damit verbundenen Entlastungseffekten bei den Einlagenkosten weckt.
Erfreuliche Entwicklungen im Bereich der Kapitalmärkte führen zu einem respektablen Zuwachs von 43,8% in diesem Segment, getrieben durch höhere Erlöse aus Dealmaking und Anleiheemissionen. Auch das Vermögensmanagement konnte eine beeindruckende Steigerung von 14,3% verzeichnen und spiegelt Trends wider, die typisch für größere Wettbewerber sind, welche von einer Erholung im Investment Banking profitieren.
Interessanterweise reduzierte sich die Rückstellung der Bank für Kreditausfälle auf 113 Millionen Dollar, was einem deutlichen Rückgang gegenüber 145 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht. Der Nettogewinn fiel um 4,1% auf 446 Millionen Dollar. Auf Anteilsscheinebene blieb der Gewinn je Aktie mit 49 Cent unverändert.
Trotz des rückläufigen Nettogewinns zeigt die Aktie von Regions Financial in diesem Jahr bisher eine solide Wertentwicklung mit einem Plus von rund 24%. Modern Financial Markets Data
Eulerpool Data & Analytics
Modern Financial Markets Data
Better · Faster · Cheaper
The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.
- 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
- 100 % realtime data: 100k+ updates/day
- Full 50-year history and 10-year estimates
- World's leading ESG data w/ 50 billion stats
- Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources
Save up to 68 % compared to legacy data vendors
Neu
1. Feb. 2025
„Gemini Cooperation“: Neue Ära in der Schifffahrtsbranche durch Allianz von Hapag-Lloyd und Maersk
1. Feb. 2025