REA plant Übernahme von Rightmove: Britischer Immobilienmarkt in Bewegung

  • REA bietet 5,5 Milliarden Pfund für die Übernahme von Rightmove.
  • Analysten sehen wenig Synergiepotenzial zwischen REA und Rightmove.

Eulerpool News·

Die australische Immobilienplattform REA hat ein vorläufiges Angebot zur Übernahme des britischen Unternehmens Rightmove in Höhe von rund 5,5 Milliarden Pfund unterbreitet, wie Insider berichten. Das Anfangsangebot von REA, das unter der Kontrolle von Rupert Murdochs News Corp steht, bewertet Rightmove in einem Bereich von etwa 700 Pence pro Aktie. Der Vorschlag wurde erstmals von Bloomberg gemeldet. REA hat bis Ende September Zeit, ein formelles Angebot zu unterbreiten oder sich gemäß den britischen Übernahmegesetzen zurückzuziehen. Das Unternehmen sagte vergangene Woche, es erkenne "klar ähnliche Strukturen" zwischen den beiden Unternehmen und erwäge daher ein Angebot. Die Aktien von Rightmove schlossen am Dienstag bei etwa 671 Pence im Handel in London. Seit Bekanntwerden der möglichen Übernahme sind die Aktien um etwa ein Fünftel gestiegen. Die FTSE 100 Gruppe hat eine Marktkapitalisierung von rund 5,2 Milliarden Pfund. REA äußerte in seiner Erklärung vergangene Woche, dass es seine "weltweit führenden Fähigkeiten und Fachkenntnisse" zur Verbesserung beider Unternehmen als diversifizierte Gruppe einbringen könnte. Analysten allerdings sehen wenig Synergiepotenzial, da die beiden Unternehmen in unterschiedlichen geografischen Märkten tätig sind. Rightmove hat einen dominanten Marktanteil von 80 Prozent bei Online-Immobilienanzeigen in Großbritannien, warnt jedoch vor einem verlangsamten Kundenwachstum. Der Rivale OnTheMarket wurde letztes Jahr von der US-Immobilien-Datengruppe CoStar übernommen und hat seither eine Expansionsoffensive gestartet. Rightmoves Geschäftsführer Johan Svanstrom sucht Wachstumsmöglichkeiten außerhalb des Kerngeschäfts mit Immobilienanzeigen, einschließlich Hypothekendienstleistungen und Gewerbeimmobilien. Der aktivistische Investor Starboard Value drängte News Corp letztes Jahr, seine Immobiliengeschäfte, einschließlich des Kontrollanteils an REA, vom Mediengeschäft zu trennen. Laut einem Schreiben an die Aktionäre hat Starboard ein unverbindliches Angebot unterbreitet, das die Kontrolle der Murdoch-Familie über News Corp beenden würde. Vertreter von REA und Rightmove lehnten es ab, den Sachverhalt zu kommentieren.
Eulerpool Data & Analytics

Modern Financial Markets Data
Better  · Faster  · Cheaper

The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.

  • 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
  • 100 % realtime data: 100k+ updates/day
  • Full 50-year history and 10-year estimates
  • World's leading ESG data w/ 50 billion stats
  • Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources

Get in touch

Save up to 68 % compared to legacy data vendors