Palantir: Wachstumsrakete oder überbewerteter Gigant?

Eulerpool Research Systems 4. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Palantir erzielte 2024 eine Kurssteigerung von 340 Prozent.
  • Zukunftsaussichten und Bewertung der Aktie werden kritisch diskutiert.
Die Analystik- und Softwareplattform Palantir zeigt sich als einer der Börsenstars des Jahres 2024, mit einer bemerkenswerten Kurssteigerung von 340 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 167 Milliarden Dollar zum aktuellen Zeitpunkt fragen sich Anleger nun, ob diese steile Entwicklung im neuen Jahr fortgesetzt werden kann. Ein genauerer Blick auf die Unternehmensfundamentale zeigt, dass Palantirs beeindruckende Renditen durch ein beschleunigtes Wachstum gestützt werden. Die gesteigerte Nachfrage nach ihren leistungsfähigen KI-Analysetools trug maßgeblich zur Umsatzsteigerung über fünf Quartale in Folge bei. Besonders im US-Markt übertraf das Unternehmen die Erwartungen, als der kommerzielle Umsatz im dritten Quartal 2024 um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf ein Rekordhoch von 179 Millionen Dollar stieg. Diese dynamische Expansion im Privatsektor trug zur jüngsten Wertentwicklung der Aktie bei. Nicht minder bemerkenswert ist das Wachstum im öffentlichen Sektor, wo die Erlöse mit der US-Regierung im letzten Quartal um 40 Prozent auf 320 Millionen Dollar anstiegen. Dies bleibt Palantirs stärkster Geschäftsbereich, da das Unternehmen seine Wurzeln im Dienst für Militär, Geheimdienste und Regierungsbehörden hat. Allerdings blieb die Performance außerhalb der USA hinter den Erwartungen zurück, mit einem Anstieg der staatlichen und kommerziellen Einnahmen um lediglich 13 bzw. 3 Prozent. Trotz Herausforderungen in Europa und dem Nahen Osten konnte Palantir sein Umsatzwachstum insgesamt beschleunigen. Sollte dieser Trend sich 2025 fortsetzen, dürfte die Aktie weiter zulegen. Bei aller Euphorie über die Wachstumszahlen gibt es jedoch auch kritische Stimmen zur Bewertung der Aktie. Mit einem Jahresumsatz von über 2,5 Milliarden Dollar generiert Palantir gesunde Gewinne, wobei die Nettogewinnmarge nach GAAP zuletzt bei 20 Prozent lag. Vorausblickend auf ein anhaltendes Wachstum von 30 Prozent könnte Palantir bis 2029 einen Jahresumsatz von 10 Milliarden Dollar erreichen. Selbst bei diesen optimistischen Annahmen impliziert der aktuelle Aktienkurs bereits sehr hohe Markterwartungen, womöglich sogar höher als realistisch erscheint.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors