Optimistische Börsenstimmung in Wien: ATX schließt im positiven Bereich

Eulerpool News·

An der Wiener Börse herrschte zum Wochenauftakt eine behagliche Gelassenheit – ein sanfter Wind führte den ATX auf ein Plus von 0,36 Prozent, wo er behende auf 3764,08 Punkte landete. Gleichsam zogen andere Börsen moderat an ihren Kursseilen und stiegen leicht an. Trotz des Feiertagshandels am Pfingstmontag blieb es auf dem Handelsparkett überraschend ruhig. Es war ein Tag ohne marktschüttelnde Konjunkturdaten oder bilanzgewaltige Unternehmensergebnisse, doch blieb der Optimismus weiterhin geschultert auf der Hoffnung, dass die inflationäre Lunte kürzer werden und den Notenbanken Zinsschnittwerkzeuge in die Hand geben könnte. Die Händleraugen sind nun auf das Protokoll der letzten US-Notenbankzusammenkunft gerichtet, das Mitte der Woche Einsicht in die geldpolitischen Karten gewähren soll. Die Antizipation hielt auch die Erwartung auf die Näherung von Nvidias Quartalszahlen im Wochenverlauf ebenso wach, wie das Interesse an den anstehenden Wirtschaftsdaten. Auf der Gewinnerseite in Wien sonnten sich am Montag die Anteilsscheine von Andritz und Voestalpine – beide um fast stattliche 2 Prozent geklettert. Ebenso rückten Telekom Austria und das Schwesterunternehmen EuroTeleSites ins Licht, die mit einem Plus von 1,9 bzw. 2,9 Prozent glänzten. Der Stromproduzent Verbund konnte ebenfalls mit einer Zunahme von 1,2 Prozent in der Nachfrage punkten. Ein süßer Nachmittag war es für die Inhaber der Aktien von Agrana, die nach früheren stärkeren Gewinnen mit einem Plus von 0,7 Prozent schlossen. Ein Windhauch kam von der Deutschen Bank, die das Kursziel von Südzucker, Agranas Hauptaktionär, von 11 auf 13 Euro hochsetzte und damit ein Zuckerstück der Zuversicht reichte. Von Notierungen überrollt wurden hingegen Raiffeisen Bank International und Immofinanz, deren Titel um 1,0 bzw. 0,8 Prozent fielen. Als Tagesschlusslicht leuchtete Frequentis mit einem Minus von 1,8 Prozent.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.