Nvidia: Der unaufhaltsame Aufstieg in der Welt der KI

Eulerpool Research Systems 24. Okt. 2024

Takeaways NEW

  • Nvidia dominiert den KI-Markt dank seiner GPUs und CUDA-Software.
  • Investitionen in KI-Infrastrukturen steigen rapide an.
Nvidia hat sich in den letzten Jahren als einer der herausragendsten Akteure der globalen Technologiebranche positioniert, wie die beeindruckende Kursentwicklung zeigt. Mit einem Anstieg von fast 190 % im laufenden Jahr und sagenhaften 2.830 % über die vergangenen fünf Jahre ist Nvidia inzwischen das zweitgrößte Unternehmen weltweit nach Marktkapitalisierung. Doch trotz dieser fulminanten Performance erscheint die Aktie immer noch als lohnende Investition. Ein entscheidender Faktor für die Zuversicht in Nvidia ist die anhaltende Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs), die entscheidend für den Aufbau von KI-Infrastrukturen sind. Obwohl die Nachfrage aktuell schon enorm ist, scheint sich die Umsetzung von KI-Projekten noch am Anfang eines langen Entwicklungsweges zu befinden. Große Technologiekonzerne und innovative KI-Start-ups wie OpenAI und Elon Musks xAI investieren massiv in den Bau von datenintensiven KI-Zentren. Diese Entwicklung spiegelt sich in den gestiegenen Investitionsbudgets der Unternehmen wider. Technologiegiganten wie Alphabet und Meta Platforms betonen, dass die größte Gefahr für ihre KI-Ausgaben nicht im Überschreiten des Budgets, sondern im Unterschreiten liegt. Oracle geht davon aus, dass der Investitionsbedarf für KI-Infrastrukturen in den nächsten fünf bis zehn Jahren weiter steigen wird. Auch Microsoft hat seine Finanzierungsverträge für zukünftige KI-Rechenzentren mehr als verdreifacht und stieß damit auf beeindruckende 108,4 Milliarden US-Dollar. Mit anspruchsvolleren KI-Modellen steigt der Bedarf an Rechenleistung exponentiell. Alphabet erklärte, dass sein Llama 4 Modell bis zu zehnmal mehr Rechenleistung benötigt als sein Vorgänger, während xAI's Grok 3 mit fünfmal so vielen GPUs wie Grok 2 trainiert wurde. Dies unterstreicht den wachsenden Bedarf an GPUs, in dem Nvidia eine dominierende Stellung einnimmt. Zwar fertigen auch andere Unternehmen wie Advanced Micro Devices GPUs, und Firmen wie Broadcom entwickeln maßgeschneiderte KI-Chips, doch Nvidia behauptet mit über 80 % Marktanteil seine Führungsposition. Dies verdankt das Unternehmen nicht zuletzt seiner CUDA-Software, die zur Standardplattform für Entwickler geworden ist und so eine nahezu uneinnehmbare Stellung im Markt etabliert hat.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors