Nordex segelt mit europäischen Auftragsschub in Rekordhöhen

Eulerpool Research Systems 15. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Nordex verzeichnete im vierten Quartal einen signifikanten Anstieg der Aufträge um 32%.
  • Der europäische Markt trägt mit 90% der Bestellungen maßgeblich zu diesem Wachstum bei.
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex hat im vierten Quartal des Jahres einen beeindruckenden Anstieg neuer Aufträge verzeichnen können. Der Auftragseingang erreichte beeindruckende 3,25 Gigawatt, was einem Zuwachs von nahezu 32 Prozent entspricht, wie das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg bekannt gab. Der europäische Markt zeigte sich dabei als besonders lukrativ, mit nahezu 90 Prozent der Bestellungen, die aus dieser Region stammen. Blickt man auf das kommende Jahr 2024, so kann Nordex bereits jetzt einen rekordverdächtigen Auftragsbestand von 8,3 Gigawatt prognostizieren, was einem Anstieg von rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese positive Entwicklung unterstreicht das Wachstumspotenzial des Unternehmens, das sich vor allem auf den europäischen Markt stützt. Auch die finanziellen Parameter entwickeln sich positiv: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt stieg auf 0,9 Millionen Euro, was eine leichte Erhöhung gegenüber den 0,84 Millionen Euro des Vorjahres darstellt. Diese Zahlen spiegeln nicht nur die Robustheit der Nachfrage wider, sondern auch die Fähigkeit von Nordex, höhere Preise im hart umkämpften Marktsegment durchzusetzen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors