Micron: Ein Spieler im Chip-Sektor mit Potenzial

Eulerpool Research Systems 16. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Micron Technology steigert Umsatz und optimiert KI-Systeme mit fortschrittlichen Speicherchips.
  • Analysten bleiben optimistisch trotz Herausforderungen im DRAM-Segment.
Die Aktien von Micron Technology steigen zu Wochenbeginn an, nachdem ein führender Analyst von der Wall Street optimistische Aussichten für den Markt der Speicherchips in einer neuen Analyse vor der Quartalsberichterstattung des Unternehmens präsentierte. Obwohl Micron bislang hinter dem Nasdaq-Index zurückliegt – der sich in diesem Jahr um 32,7 % verbessert hat, während Micron lediglich ein Wachstum von 24 % verzeichnete – hoffen Anleger auf einen Umschwung. Grund ist Microns neuer Einstieg in den Markt für Hochgeschwindigkeits-Speicherchips (HBM), die Leistung und Energieverbrauch von KI-Systemen optimieren. Diese fortschrittlichen Chips, einschließlich der neuesten HBM3E-Iteration, werden bereits in Nvidias H200-Prozessoren sowie in den neuen Blackwell-Systemen integriert. Micron zählt somit zu den wenigen globalen Unternehmen, die in diesem dynamischen Markt wettbewerbsfähig sind, eine Position, die durch milliardenschwere Unterstützung der US-Regierung via CHIPS und Science Act gefestigt wurde. US-Handelsministerin Gina Raimondo betonte die Bedeutung fortschrittlicher Speicherchips für moderne Technologien und hob die strategische Rückkehr der USA zur Eigenproduktion hervor. Schwächen im DRAM-Preissegment, auch durch nachlassende Konsumentennachfrage, könnten jedoch die bevorstehende Quartalsberichterstattung belasten, die für Mittwoch nach Börsenschluss erwartet wird. Prognostiziert wird ein Gewinn von etwa 1,72 USD je Aktie bei einem Umsatzanstieg von 85 % auf 8,72 Milliarden USD. Micron selbst prognostiziert einen Umsatzzuwachs in ähnlicher Größenordnung sowie Verbesserungen der Gewinnmargen um 3 Prozentpunkte dank des höheren Anteils von HBM-Verkäufen. Der Markt für HBM-Chips, den auch SK Hynix und Samsung Electronics bedienen, wird bis 2025 auf rund 25 Milliarden USD steigen, so die Erwartung des Unternehmens. Analyst Christopher Danely von Citigroup bleibt weiterhin optimistisch und bestätigt sein 'Kaufen'-Rating sowie das Kursziel von 150 USD, obwohl er leichte Abweichungen von den Konsens-Erwartungen aufgrund von Schwächen im traditionellen DRAM-Geschäft sieht.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors