Meta stärkt Portfolio mit 200 Megawatt Solarenergie von Engie
Eulerpool Research Systems •15. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Meta erwirbt 200 Megawatt Solarenergie von Engie zur Verstärkung seines erneuerbaren Energieportfolios.
- Technologieunternehmen wie Meta, Google und Amazon setzen verstärkt auf erneuerbare und Kernenergie, um ihre expandierenden Rechenzentren zu betreiben.
Meta hat bekannt gegeben, dass es 200 Megawatt Solarenergie von dem multinationalen Energiekonzern Engie erwerben wird. Diese Erweiterung des bereits beeindruckenden Portfolios von über 12 Gigawatt an erneuerbaren Energien verdeutlicht Metas Engagement für nachhaltige Energiequellen. Der Vorstoß erfolgt in einer Zeit, in der Technologiekonzerne ihre Ambitionen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) drastisch ausbauen. Die rapide Erweiterung von Rechenzentren stellt steigende Anforderungen an die Energieversorgung. Es wird prognostiziert, dass bis 2027 fast die Hälfte der neuen KI-Server unterversorgt sein könnte. Ende letzten Jahres kündigte Meta den Bau eines 2-Gigawatt-Rechenzentrums in Louisiana an, welches primär mit Erdgas betrieben werden soll. Das neue Solarkraftwerk befindet sich in der Nähe eines bestehenden Rechenzentrums von Meta in Texas und soll bis 2025 betriebsbereit sein. Parallel dazu intensivieren führende Unternehmen die Kooperation mit Kernenergie-Startups. Google plant die Implementierung von 500 Megawatt kleiner modularer Reaktoren ab 2030 in Zusammenarbeit mit Kairos. Amazon hat einen Vertrag mit X-Energy für 300 Megawatt geschlossen, die Anfang der 2030er Jahre bereitgestellt werden sollen. Meta selbst sucht nach Vorschlägen zur Entwicklung von 1 bis 4 Gigawatt Kernenergie und hat eine Einreichungsfrist bis Februar angesetzt. Obwohl Kernenergie viele Schlagzeilen macht, setzen Firmen weiterhin auf den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien. Google unterstützt ein 20-Milliarden-Dollar-Projekt mit Intersect Power und TPG Rise, während Microsoft ein 9-Milliarden-Dollar-Abkommen mit Acadia Infrastructure Capital verfolgt. Der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien bleibt eine der größten Herausforderungen für die Kernenergiebranche.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors