Leichte Entspannung im Ölmarkt: Preise sinken moderat

Eulerpool Research Systems 8. März 2024
Die Ölpreise haben sich am Freitag geringfügig abgeschwächt, indem sie ihre aufwärts gerichtete Tendenz der letzten Tage unterbrochen. Für die Qualitätssorte Brent aus der Nordsee wurde zuletzt ein Rückgang um 32 Cent verzeichnet, so dass ein Barrel zur Lieferung im Mai jetzt bei 82,64 US-Dollar gehandelt wurde. Auch der amerikanische WTI-Standard konnte sich dem Sog nicht entziehen; hier sah man einen Preisrückgang um 38 Cent auf 78,54 Dollar pro Fass für die April-Lieferung. Der Markt für Rohöl zeigte sich weitgehend unbeeindruckt von größeren Ereignissen. Ein vorübergehender Preisschub war jedoch der kurzzeitigen Unterbrechung der Keystone-Pipeline geschuldet, die als wichtige Versorgungsader zwischen Kanada und den USA gilt. Dieser Vorfall wurde von TC Energy, dem Betreiber der Pipeline, als reine Vorsichtsmaßnahme ohne weitere Konsequenzen wie Rohölaustritt beschrieben. Interessante Entwicklungen gab es bei der russischen Ölexporte, welche laut Berichterstattung von Bloomberg zuletzt spürbar zurückgegangen sind. Dies könnte darauf hindeuten, dass die einst zuvor überschrittenen Quoten des OPEC+-Abkommens nun eingehalten werden. Carsten Fritsch, ein Experte für Rohstoffe bei der Commerzbank, merkt dazu an, dass es noch zu früh sei, um zu bewerten, ob es sich um eine dauerhafte Trendwende handelt oder ob lediglich witterungsbedingte Verladungsverzögerungen für die Drosselung verantwortlich sind. Auch könnten neuen US-Sanktionen eine Rolle spielen. Am Gesamtbild des Ölmarktes haben sich unterdessen keine wesentlichen Änderungen ergeben. Die prinzipiellen Treiber für hohe Ölpreise, wie der Konflikt im Gazastreifen und geopolitische Spannungen im Nahen Osten, bestehen weiterhin und führen zu entsprechenden Risikoaufschlägen im Preis. Dies wird ergänzt durch ein weiterhin begrenztes Angebot seitens des OPEC+-Verbunds. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Erdöl, Benzin und Diesel durch konjunkturelle Faktoren eher verhalten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors