JPMorgan analysiert: Tesla-Aktie unter Druck?

Eulerpool Research Systems 3. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • JPMorgan belässt Tesla-Aktie auf 'Underweight' mit Kursziel von 135 US-Dollar.
  • Möglicher Wegfall staatlicher Förderungen könnte bis zu 40% des erwarteten EBIT von 2024 gefährden.
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihr Anlagevotum für Tesla unverändert auf "Underweight" belassen und ein Kursziel von 135 US-Dollar gesetzt. Laut Analyst Ryan Brinkman entsprachen die jüngsten Auslieferungszahlen des Elektrofahrzeugherstellers zwar seinen eigenen Prognosen, blieben jedoch hinter den Erwartungen des Marktes zurück. Dieses Ergebnis erhöht das Risiko für die Konsens-Gewinnschätzung des Jahres 2024, die bereits merklich, um über ein Drittel, gesunken ist. Besonders in Frage gestellt sieht Brinkman die jüngste Kursrallye der Tesla-Aktie, die nach den US-Wahlen im November ein Rekordniveau erreichte. Überraschenderweise birgt, so der Analyst, der Wahlausgang selbst beachtliche Risiken: Der mögliche Wegfall einer Vielzahl staatlicher Förderungen könnte den Tesla-Gewinn von 2024 erheblich beeinträchtigen, indem er bis zu 40 Prozent des erwarteten EBIT gefährdet. Mit einem kritischen Blick warnt Brinkman jedoch vor allzu euphorischen Erwartungen und betont die Relevanz der politischen Rahmenbedingungen für den weiteren Kursverlauf der Tesla-Aktie.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors