Ionos plant weiteres Wachstum in den kommenden Jahren

Eulerpool Research Systems 19. Dez. 2023
Der Internetdienstanbieter Ionos hat angekündigt, in den nächsten beiden Jahren sowohl beim Umsatz als auch bei der Gewinnmarge zulegen zu wollen. Das Unternehmen, das zur United Internet-Gruppe gehört, gab bekannt, dass das Wachstum unter anderem durch höhere Preise, die Gewinnung neuer Kunden und die Einführung neuer Produkte im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorangetrieben werden soll. Für das kommende Jahr rechnet Ionos mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von rund elf Prozent. Im Jahr 2023 soll der Umsatz des Internetdienstanbieters 1,42 Milliarden Euro erreichen. Dieser positive Ausblick führte dazu, dass sich die Aktie am Dienstag um fast fünf Prozent erhöhte. Auch in Bezug auf die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) erwartet Ionos eine Verbesserung. Für das Jahr 2023 prognostiziert das Unternehmen eine Ebitda-Marge von etwa 28,5 Prozent, im Vergleich zu den prognostizierten 27,5 Prozent für das aktuelle Jahr. In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass Ionos bereinigt 450 Millionen Euro auf Ebitda-Ebene erwirtschaften möchte. Laut Angaben aus dem November ging Ionos davon aus, im Jahr 2023 einen Wert von 390 Millionen Euro zu erreichen. Im Jahr 2025 strebt Ionos ein weiterhin starkes Wachstum an, verbunden mit einer weiteren Steigerung der bereinigten Ebitda-Marge auf etwa 30 Prozent. Ionos ging im Februar 2023 an die Börse, wobei United Internet weiterhin knapp 64 Prozent an seiner Tochtergesellschaft hält.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors