ING: Weniger Gewinn in 2024 trotz stabiler Erträge
- ING verzeichnete 2024 einen Gewinnrückgang trotz stabiler Erträge.
- Die Bank plant, die Erträge auf diesem Niveau zu halten, erwartet jedoch steigende Kosten.
Eulerpool News·
Die ING Groep hat in 2024 einen Rückgang des Überschusses um etwa zwölf Prozent auf knapp 6,4 Milliarden Euro hinnehmen müssen, was höher ausfiel als von Experten prognostiziert. Dies teilte das Unternehmen, welches auch die gleichnamige deutsche Direktbank betreibt, kürzlich in Amsterdam mit. Trotz eines gesunkenen Zinsüberschusses konnte die im EuroStoxx 50 notierte Bank ihre Erträge mit 22,6 Milliarden Euro stabil halten. Allerdings stiegen die Kosten um circa fünf Prozent auf etwas mehr als zwölf Milliarden Euro. Für ihre Aktionäre kündigte die Bank eine Schlussdividende von 71 Cent an. Zusammen mit der bereits gewährten Zwischendividende von 35 Cent ergibt sich eine Gesamtdividende von 1,06 Euro je Aktie, was unter den Erwartungen der von Bloomberg befragten Analysten lag. Für das laufende Jahr plant die ING, Erträge auf dem Niveau von 2024 beizubehalten und rechnet zudem mit weiter steigenden Kosten. Die Eigenkapitalrendite soll über der Marke von zwölf Prozent liegen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Bank einen Rückgang um knapp zwei Prozentpunkte auf 13 Prozent. Modern Financial Markets Data
Eulerpool Data & Analytics
Modern Financial Markets Data
Better · Faster · Cheaper
The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.
- 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
- 100 % realtime data: 100k+ updates/day
- Full 50-year history and 10-year estimates
- World's leading ESG data w/ 50 billion stats
- Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources
Save up to 68 % compared to legacy data vendors
Neu
11. Feb. 2025
US-Delegation und Investitionspläne der Europäischen Investitionsbank: Dynamische Entwicklungen in der Ukraine
11. Feb. 2025
Heftige Wortgefechte in Talkrunde: Kontroverse Ukraine-Diskussion zwischen Linken und BSW
11. Feb. 2025