Einigung im Milliardenstreit: BHP erzielt Vergleich in Brasilien
- BHP erreicht einen Vergleich mit brasilianischen Behörden im Zusammenhang mit dem Samarco-Dammbruch.
- Der Vergleichswert beträgt etwa 30 Milliarden US-Dollar für Umweltschäden und Verlust von Menschenleben.
Eulerpool News·
Der Rohstoffriese BHP hat mit den brasilianischen Behörden einen finalen Vergleich im Wert von beeindruckenden 170 Milliarden Reais, umgerechnet knapp 30 Milliarden US-Dollar, erreicht. Anlass für die Einigung war das verheerende Unglück von 2015, als der Damm der Samarco-Eisenerzmine brach und eine tödliche Schlammlawine verursachte.
Die Katastrophe in Mariana, im Südosten Brasiliens, forderte 19 Menschenleben und führte zu einer massiven Umweltverschmutzung des Rio Doce, die den Fluss bis zu seiner Mündung in den Atlantik beeinträchtigte. Im Februar entschied ein brasilianisches Bundesgericht, dass BHP, Vale und ihr Joint Venture Samarco bis zu 47,6 Milliarden Reais an Schadensersatz zahlen müssen. Dieser Entscheidung zufolge wurden Berufungen der Unternehmen jedoch noch nicht abgeschlossen.
Laut BHP entspricht die erwartete Abflussquote im Rahmen der Vereinbarung den bereits zurückgestellten 6,5 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2024 zur Deckung der Kosten im Zusammenhang mit dem Samarco-Dammbruch. Eine Anpassung der bestehenden Rücklage sei derzeit nicht erforderlich, gab das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung zu Protokoll. ![](https://cdn.eulerpool.com/images/data-analytics/better.jpg)
Modern Financial Markets Data
![](https://cdn.eulerpool.com/images/data-analytics/better.jpg)
Eulerpool Data & Analytics
Modern Financial Markets Data
Better · Faster · Cheaper
The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.
- 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
- 100 % realtime data: 100k+ updates/day
- Full 50-year history and 10-year estimates
- World's leading ESG data w/ 50 billion stats
- Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources
Save up to 68 % compared to legacy data vendors
Neu
18. Feb. 2025
Rohstoffwunder im Norden Chiles: Super Copper Corp. punktet mit hochgradigen Kupferproben
18. Feb. 2025
Norma Group steht vor Führungswechsel: Strategische Differenzen führen zu Rücktritt von CEO Guido Grandi
18. Feb. 2025