Eulerpool Analytics 7.12.2024

Dividendenritter: Stabilität und Wachstum im volatilen Börsenumfeld

Eulerpool Research 7. Dez. 2024

Key Insights

  • Dividendenaktien bieten Stabilität in volatilen Märkten und bleiben eine attraktive Anlageoption.
  • W.W. Grainger übertrifft den Markt mit stetigem Wachstum und starker Dividendenhistorie.
Dividendentitel tragen beträchtlich zur Gesamtrendite des Marktes bei und bieten Investoren eine Möglichkeit, das Risiko von Marktschwankungen abzufedern. Laut der DWS Group lag die monatliche Volatilität der Dividendenerträge in den letzten 20 Jahren bei lediglich 0,10 %, verglichen mit 3,75 % bei den Kurserträgen. Trotz der Turbulenzen an den Märkten erreichten Anleger in dieser Zeitspanne insgesamt positive Renditen. Besonders in unsicheren Börsenzeiten haben sich Dividenden als stabilere und sicherere Ertragsquelle erwiesen. Zwar hinken Dividendenaktien derzeit dem breiteren Markt etwas hinterher, doch bleiben sie aufgrund ihrer starken Langfristrenditen eine beliebte Anlageentscheidung. Der Dividend Aristocrats Index verzeichnete in diesem Jahr ein Wachstum von fast 11 %, und die Dividendenaussichten für US-Unternehmen sind vielversprechend. Laut Howard Silverblatt von S&P Dow Jones Indices erzielten Large-Cap-Aktien in den ersten drei Quartalen 2024 beeindruckende Ergebnisse, angetrieben durch Rekordgewinne und einen erwarteten Rekorddividenden-Ausgleich für das Jahr. Er rechnet damit, dass die Dividendenzahlungen der großen Unternehmen 2024 um 6 % steigen werden, verglichen mit 5,1 % im Jahr 2023 und 10,8 % im Jahr 2022. Bei der Dividendenanlage bevorzugen Investoren häufig Unternehmen mit einer soliden Dividendenwachstumshistorie und stabilen Erträgen, um sich auf herausfordernde Marktbedingungen vorzubereiten. Darüber hinaus legen Anleger Wert auf die Fähigkeit eines Unternehmens, Cashflow zu generieren und eine starke Bilanz aufrechtzuerhalten, um die Nachhaltigkeit zukünftiger Dividendenzahlungen zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang werfen wir einen Blick auf einige Dividendenritter, die in den letzten drei Jahren den Markt übertroffen haben. W.W. Grainger rangiert auf unserem achten Platz der besten Dividendenritter. Das Unternehmen aus Illinois bietet Werkzeuge, Ausrüstungen und Versorgungsgüter für diverse Industriezweige an. Hauptumsatztreiber ist das Segment „High-Touch Solutions“. Dank solider Grundlagen kann Grainger regelmäßig überdurchschnittliche Renditen liefern. In den letzten drei Jahren stieg der Aktienkurs um über 142 %, damit übertraf das Unternehmen den breiteren Markt. Besonders das dritte Quartal 2024 war für Grainger ertragreich; das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 4,4 Milliarden USD, ein Anstieg von 4,28 % im Vergleich zum Vorjahr. Die operative Marge betrug 15,6 %, und der Bruttogewinn wuchs um 4 % auf 1,72 Milliarden USD. ClearBridge Investments hob in seinem Bericht für Q1 2024 Graingers Position in einem großen und fragmentierten Markt hervor. W.W. Grainger hat mit Zoro.com zudem die Aussichten im Online-Markt im Blick und verfügt über eine starke Bilanz. Im letzten Quartal generierte Grainger einen operativen Cashflow von 611 Millionen USD und schüttete 328 Millionen USD an Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre aus. Besonders beeindruckend ist die Dividendenkontinuität – seit 53 Jahren profitieren Aktionäre von steigenden Dividenden.

Market Sectors

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors