Diplomatische Türen öffnen: Baerbocks Signal für einen Neuanfang in Syrien

Eulerpool Research Systems 3. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Annalena Baerbock besucht Syrien für diplomatische Gespräche.
  • Die Reise signalisiert einen möglichen Neubeginn der Beziehungen zwischen Europa und Syrien.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bricht gemeinsam mit ihrem französischen Amtskollegen zu einem eintägigen Besuch nach Syrien auf. In Vertretung der EU trifft sie dabei auf Ahmed al-Sharaa, das neue Oberhaupt der syrischen Regierung. Dies teilte das deutsche Außenministerium mit. In einer vorab veröffentlichten Erklärung betonte Baerbock die Bedeutung dieser Reise. „Mein Besuch drückt die klare Botschaft an die Syrer aus: Ein politischer Neubeginn zwischen Europa und Syrien, zwischen Deutschland und Syrien, ist möglich“, unterstrich die Außenministerin. Die Reise ist auch als freundschaftliches Signal zu verstehen, nachdem Rebellen am 8. Dezember die Kontrolle über Damaskus übernommen haben und Präsident Bashar al-Assad nach über 13 Jahren Bürgerkrieg das Land verlassen musste. Damit endete die jahrzehntelange Herrschaft seiner Familie. Baerbock betonte weiter, dass das Ziel, welches sie gemeinsam mit Millionen Syrern verfolge, darin bestehe, Syrien wieder zu einem geachteten Mitglied der internationalen Gemeinschaft zu machen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors