Deutsche Bahn im Sanierungsfokus: Union äußert Bedenken

Eulerpool Research Systems 2. Feb. 2025

Takeaways NEW

  • Die Deutsche Bahn plant eine umfassende Sanierung ihrer Streckennetze, stößt dabei aber auf Skepsis der Union.
  • Kritikpunkte betreffen die unzureichende Finanzierung und den Fokus der Arbeiten, die wichtige Bauwerke vernachlässigen.
Die Deutsche Bahn hat sich eine umfassende Sanierung ihrer Streckennetze auf die Fahnen geschrieben, um eine bessere Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im Zugverkehr zu gewährleisten. Während die Arbeiten als notwendiger Schritt zur Modernisierung des Netzes gelten, zeigt sich die Union skeptisch gegenüber dem derzeitigen Vorhaben und will im Falle eines Wahlsiegs eine gründliche Überprüfung vornehmen. Laut Ulrich Lange von der CSU sei die grundlegende Sanierung eine überfällige Maßnahme. Dennoch kritisiert er die Pläne als unzureichend, da wichtige Bauwerke wie Brücken unangetastet bleiben und nur an Oberleitungen, Weichen und Stellwerken gearbeitet werde. Eindrucksvoll stellte Lange klar, dass bei einer Regierungsbeteiligung eine genaue Evaluation jeder einzelnen Sanierung erfolgen werde, um sicherzustellen, dass keine Mogelpackungen umgesetzt werden. Ein elementarer Bestandteil der Generalsanierung, erdacht unter Verkehrsminister Volker Wissing, umfasst die Überholung von mehr als 40 Streckenkorridoren in den kommenden Jahren. Die Arbeiten sollen in kompakten Zeiträumen durchgeführt werden, in denen die betroffenen Strecken vollständig gesperrt sind. Trotz der positiven Resultate des Pilotprojekts auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim gibt es kritische Stimmen hinsichtlich der Finanzierung. Die Kosten sind nicht unerheblich, da allein das Projekt Hamburg-Berlin mit 2,3 Milliarden Euro veranschlagt ist, wobei viele Projekte noch nicht vollständig finanziert sind. Die Idee eines Infrastrukturfonds, der von Bundesverkehrsminister Volker Wissing vorgeschlagen wurde, stößt bei der Union auf Widerstand. Ulrich Lange plädiert stattdessen dafür, die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur übersichtlicher und separat nach Verkehrsträgern zu organisieren. Die langfristige Strategie vorsieht, Steuerfinanzierung, Nutzerfinanzierung und privates Kapital in einem harmonischen Dreiklang zu vereinen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors