Defensive Branchen im Fokus: Warum Gesundheit bei Anlegern hoch im Kurs steht
Eulerpool Research Systems •2. Nov. 2024
Takeaways NEW
- Gesundheitssektor gilt als defensives Investment, insbesondere unter wirtschaftlicher Unsicherheit.
- Mercks Pharma-Pipeline und Dividendenhistorie machen es trotz Herausforderungen zu einer soliden Anlage.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sind defensive Sektoren wie der Gesundheitsbereich ein attraktives Ziel für Einkommensinvestoren. Diese Branchen neigen weniger zu erheblichen Geschäftsstörungen und damit verbundenen Dividendenkürzungen. Gesundheitliche Bedürfnisse sind im Vergleich zu vielen technischen Produkten oder Dienstleistungen nicht optional, was den Gesundheitssektor zu einem bevorzugten Zuhause exzellenter Dividendenaktien macht. Zwei Unternehmen stechen heraus und könnten ihren Aktionären langfristige Erträge sichern: Merck und Medtronic.
Merck, ein Pharmagigant, hat kein einfaches Jahr hinter sich. Die Aktien des Unternehmens sind um 4% gefallen, was unter anderem auf Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs für das bekannte Krebsmedikament Keytruda zurückzuführen ist. Keytruda ist Mercks größter Wachstumstreiber, sieht sich jedoch potenzieller Konkurrenz durch ein neues Medikament, Ivonescimab von Summit Therapeutics, im Bereich des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses gegenüber.
Trotz der Konkurrenzbedenken und der Tatsache, dass Keytruda 2028 in den USA den Patentschutz verlieren wird, dürfte das Medikament bis dahin weiterhin Umsätze generieren. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat Keytruda für zahlreiche Indikationen zugelassen, von denen Ivonescimab die meisten bis 2028 nicht adressieren wird. Darüber hinaus entwickelt Merck eine subkutane Version des Medikaments, die über 2028 hinaus exklusive bleibt.
Solche Herausforderungen sind typisch für Pharmaunternehmen, und Merck hat es über Jahrzehnte hinweg geschafft, durch innovative Medikamente zu bestehen und zu wachsen. Die umfassende Pipeline des Unternehmens, verstärkt durch Akquisitionen wie die von Acceleron Pharma, die zur jüngsten Zulassung von Winrevair für pulmonal-arterielle Hypertonie führte, spricht für die Zukunftssicherheit. Zudem bestehen mehrere Kooperationen mit kleineren Unternehmen, darunter Moderna, mit dem Merck einen personalisierten Krebsimpfstoff entwickelt.
Die Fokussierung auf die Schwierigkeiten rund um Keytruda könnte Investoren dazu verleiten, das große Ganze zu übersehen. Mercks langfristige Erfolgsfaktoren gelten weiterhin, und das Unternehmen verfügt über eine solide Dividendenhistorie. In den letzten zehn Jahren sind die Ausschüttungen um 71% gestiegen, und derzeit bietet Merck eine attraktive Rendite von 2,96% – deutlich über dem Durchschnitt des S&P 500.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors