Country Garden hofft auf baldige Einigung mit Gläubigern

  • Country Garden strebt eine Einigung mit Gläubigern im nächsten Monat an.
  • Der Immobilienentwickler befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten mit Auslandsschulden.

Eulerpool News·

Der angeschlagene chinesische Immobilienentwickler Country Garden strebt nach eigenen Angaben eine einvernehmliche Vereinbarung mit seinen Gläubigern im nächsten Monat an. Dies verkündete der Anwalt des Unternehmens während einer Anhörung vor einem Hongkonger Gericht. Nachdem die Gläubigerverhandlungen auf positiven Fortschritt überprüft wurden, verschob Richterin Linda Chan die Fortsetzung der Anhörung auf den 26. Mai, nachdem die Anwälte von Country Garden um eine Verlängerung von ursprünglich dem 19. Mai baten. Bereits zu Beginn des Monats hatte Country Garden den Gläubigern eine Restrukturierung der Auslandsschulden vorgeschlagen, die eine Reduzierung um 70% der ursprünglich 16,4 Milliarden US-Dollar vorsieht. Mit einer bestimmten Kreditgebergruppe sei sogar schon eine 'Verständigung' erzielt worden. Einst als größter Immobilienentwickler Chinas bekannt, fiel Country Garden Ende 2023 mit 11 Milliarden US-Dollar an Auslandsschulden in Zahlungsverzug, was die ohnehin angespannte Lage im Immobiliensektor weiter verschärfte. Vorangegangen waren bereits mehrere Zahlungsausfälle bedeutender Akteure wie der China Evergrande Group. Ever Credit, eine Tochtergesellschaft der in Hongkong börsennotierten Kingboard Holdings, hatte im Februar des vergangenen Jahres eine Klage gegen Country Garden wegen Nichtzahlung eines 205 Millionen US-Dollar Kredits eingereicht.
Eulerpool Data & Analytics

Modern Financial Markets Data
Better  · Faster  · Cheaper

The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.

  • 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
  • 100 % realtime data: 100k+ updates/day
  • Full 50-year history and 10-year estimates
  • World's leading ESG data w/ 50 billion stats
  • Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources

Get in touch

Save up to 68 % compared to legacy data vendors