Check Point Software: Wachstum trotz schwindender Margen und steigender Ausgaben

  • Check Point Software meldet 7% Umsatzwachstum im dritten Quartal trotz gestiegener Ausgaben.
  • Übernahme von Cyberint stärkt Marktposition im Bereich KI-getriebene Bedrohungsintelligenz.

Eulerpool News·

Das amerikanisch-israelische Sicherheitsunternehmen Check Point Software Technologies hat für das dritte Quartal ein Umsatzwachstum von 7% im Jahresvergleich auf 635,10 Millionen US-Dollar gemeldet. Damit wurde die Analystenerwartung von 635,14 Millionen US-Dollar nur knapp verfehlt. Der bereinigte Gewinn pro Aktie entsprach mit 2,25 US-Dollar genau den Prognosen der Analysten. Im Detail legten die Umsätze aus Produkten und Lizenzen um 4,1% auf 118,9 Millionen US-Dollar zu, während Sicherheitsabonnements im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 11,5% auf 276,9 Millionen US-Dollar stiegen. Software-Updates und -Wartungen verzeichneten ein moderates Wachstum von 2,4% auf 239,3 Millionen US-Dollar. Die bereinigte operative Marge sank von zuvor 45% auf 43%, ebenfalls fiel die operative Marge auf 34% von 38% im Vergleich zum Vorjahr, bedingt durch einen Anstieg der Betriebsausgaben um 12,5%. Dennoch erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Cashflow von 248,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit 222,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr, und verfügte über Finanzmittel in Höhe von 2,87 Milliarden US-Dollar zum Ende September. CEO und Gründer Gil Shwed zeigte sich erfreut über das Quartalsergebnis, insbesondere aufgrund des zweistelligen Wachstums der Infinity-Plattform sowie der Harmony Email- und Infinity Global Services. Mit der Übernahme von Cyberint hat Check Point zudem den Eintritt in den Markt für Sicherheitsbetriebszentren mit KI-getriebener Bedrohungsintelligenz und Expositionsmanagement vollzogen. Seit Jahresbeginn verzeichnete die Check Point-Aktie einen Zuwachs von 37%, trotz eines kürzlichen Rückgangs um 7,69% im vorbörslichen Handel, womit der Kurs auf 191,96 US-Dollar sank.
EULERPOOL DATA & ANALYTICS

Make smarter decisions faster with the world's premier financial data

Eulerpool Data & Analytics