Buffett setzt auf Chubb: Warum die Aktie jetzt ein Muss ist
- Warren Buffett hat in Chubb investiert, was dem Unternehmen zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.
- Chubb bietet eine stabile Eigenkapitalrendite und hat sich sowohl in Auf- als auch in Abschwungphasen gut bewährt.
Eulerpool News·
Wenn Sie nach einer Aktie suchen, die Ihr Portfolio in Zeiten von Marktschwäche schützt und langfristig den Markt schlägt, sind Sie bei Chubb genau richtig. Das Unternehmen überzeugt durch seine jahrzehntelange Stabilität und hat jüngst die Aufmerksamkeit eines der erfolgreichsten Investoren der Welt auf sich gezogen.
Es lohnt sich immer, darauf zu achten, welche Aktien Warren Buffett kauft. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Buffett Ende letzten Jahres eine Ausnahmegenehmigung erteilt, um eine große Beteiligung an einem Finanzunternehmen zu erwerben, ohne den Markt vorzeitig zu informieren. Vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass es sich dabei um Chubb handelt, den weltweit größten börsennotierten Anbieter von Sach- und Haftpflichtversicherungen. Buffetts Beteiligung hat derzeit einen Wert von rund 7 Milliarden Dollar.
Die Begeisterung Buffetts für Chubb kommt nicht von ungefähr. Berkshires Versicherungsgesellschaften schreiben viele Policen und erhalten so Prämien, die im Voraus gezahlt werden. Diese Mittel bleiben dem Unternehmen oft monate- oder jahrelang zinslos zur Verfügung und werden nur im Schadensfall ausgezahlt. Dieses sogenannte „Float“ hat Buffett in der Vergangenheit oft in hochrentierende Investments gesteckt.
Chubb passt exzellent zu Berkshires Geschäftsmodell. Ein weiterer Grund für Buffetts Engagement dürfte die Aussicht auf wachsende Profitabilität in der Versicherungsbranche sein. Forschungen von Swiss Re prognostizieren für 2024 eine Verbesserung der Rentabilität bei Sach- und Haftpflichtversicherern aufgrund geringeren Wettbewerbs, höherer Zinsen und nachlassender Inflation. Die Eigenkapitalrendite wird derzeit für 2024 auf 10% erwartet, was einen starken Anstieg im Vergleich zu den 6% in 2023 darstellt.
Die positive Marktentwicklung hat sich bereits in den letzten Jahren auf Chubbs Eigenkapitalrendite ausgewirkt. Dies spiegelt sich in einem stark gestiegenen Aktienkurs wider, wobei das Kurs-Buchwert-Verhältnis auf Mehrjahreshöchststände geklettert ist. Doch Buffetts Signal ist klar: Jetzt ist nicht der Zeitpunkt für Vorsicht, sondern für einen verstärkten Einstieg.
Zwei Fakten verdeutlichen die aktuelle Bewertung der Chubb-Aktie. Erstens hat das Unternehmen in den letzten Jahren viele Aktien zurückgekauft. Gegenüber 2016 ist die Anzahl der ausgegebenen Aktien um 14% gesunken, aktuell sind noch 3 Milliarden Dollar für weitere Rückkäufe vorgesehen. Zweitens hat Chubb sowohl in Hausse- als auch in Baisse-Phasen gut performt, was auf die konservative Kapitalallokation und die Fähigkeit, sich in Marktschwäche zu expandieren, zurückzuführen ist.
Zurzeit wird die Chubb-Aktie mit dem 1,8-fachen ihres Buchwertes bewertet – ein Abschlag zum Branchendurchschnitt von 2,3. Unabhängig von Ihrer Markteinschätzung ist jetzt ein idealer Zeitpunkt, um in Chubb zu investieren.
Abschließend sollte bedacht werden, dass Chubb in der jüngsten Analyse vom Motley Fool's Stock Advisor nicht zu den Top-10 Aktienempfehlungen gehört. Diese Aktien könnten in den kommenden Jahren erhebliche Renditen liefern, wie bereits bei Nvidia eindrucksvoll demonstriert wurde. 
Modern Financial Markets Data

Eulerpool Data & Analytics
Modern Financial Markets Data
Better · Faster · Cheaper
The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.
- 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
- 100 % realtime data: 100k+ updates/day
- Full 50-year history and 10-year estimates
- World's leading ESG data w/ 50 billion stats
- Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources
Save up to 68 % compared to legacy data vendors