Bitcoin: Volatile Kursbewegungen nach US-Arbeitsmarktdaten und Zollsorgen
- Bitcoin erlebte Volatilität nach US-Arbeitsmarktdaten und Zollsorgen.
- Zinssenkungshoffnungen und Trumps Zollankündigungen beeinflussten den Markt.
Eulerpool News·
Der Bitcoin zeigte im späteren Handelsverlauf am Freitag eine bemerkenswerte Volatilität, als er seine zuvor erzielten Kursgewinne gänzlich einbüßte. Zuvor war der Bitcoin-Preis nach der Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten auf über 100.000 US-Dollar gestiegen, bevor er sich schließlich auf rund 96.000 US-Dollar einpendelte, dem Niveau der vergangenen Nacht.
Analyst Timo Emden von Emden Research erläuterte, dass Investoren auf einen unerwarteten Rückgang beim Stellenzuwachs hofften, um die US-Notenbank (Fed) möglicherweise zu Zinssenkungen zu bewegen. Dies hätte positive Auswirkungen auf den Bitcoin, der im Gegensatz zu klassischen Anlagen keine Zinsen bietet.
Jedoch belasteten zunehmend aufkommende Zollsorgen die Marktstimmung. Aussagen von US-Präsident Donald Trump sorgten für Unsicherheit, indem er neue Zollentscheidungen ankündigte, die in der kommenden Woche „jeden“ betreffen könnten. Diese Entwicklung wirkte sich negativ auf die Kapitalmärkte aus. Modern Financial Markets Data
Eulerpool Data & Analytics
Modern Financial Markets Data
Better · Faster · Cheaper
The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.
- 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
- 100 % realtime data: 100k+ updates/day
- Full 50-year history and 10-year estimates
- World's leading ESG data w/ 50 billion stats
- Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources
Save up to 68 % compared to legacy data vendors