Agentic AI und die Revolution der Technologie bis 2025

  • Agentic AI wird bis 2025 eine bedeutende Rolle in der Technologiebranche spielen, indem es die Effizienz steigert und die Kundenerfahrung verbessert.
  • Es wird ein Wandel zu ethischen Innovationspraktiken erwartet, wobei Unternehmen unter Druck stehen, transparente und haftungsverantwortliche Prozesse einzuführen.

Eulerpool News·

Agentic AI wird im Jahr 2025 eine führende Rolle in der Technologiebranche spielen. Diese innovative Form der künstlichen Intelligenz nutzt autonome Agenten, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu bewältigen, sich an veränderte Umgebungen anzupassen und Entscheidungen zu treffen, um Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zu generativen KI-Systemen oder Chatbots verfügt Agentic AI über eine Erinnerungsfunktion und kann eigenständig Informationen suchen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von Verbraucheranwendungen über industrielle bis hin zu unternehmerischen Bereichen. Besonders hervorzuheben ist das Potenzial dieser Systeme, die operative Effizienz zu steigern und die Kundenerfahrung zu verbessern. Erste Sektoren, die sich dieser Technologie annehmen, sind das Gesundheitswesen, die Bankenbranche, der Reise- und Tourismussektor, wissenschaftliche Forschung sowie der Energiesektor. Während Agentic AI im technologischen Bereich voranschreitet, prognostizieren Experten einen bedeutenden Wandel in Richtung ethischer Innovation. Unternehmen geraten zunehmend unter Druck, ihre Prozesse transparent zu gestalten und haftungsbewusst zu handeln. Die Integrität von KI-Modellen, ihre Trainierungsansätze und der Abbau gesellschaftlicher Ungleichheiten stehen dabei im Mittelpunkt. Organisationen, die ethischem Handeln Priorität einräumen, werden als vertrauenswürdige Marktführer anerkannt. Im Gegensatz dazu könnten Unternehmen, die ethische Standards vernachlässigen, an Kundenvertrauen verlieren. Trotz der Herausforderungen bei der Implementierung von KI, wie zum Beispiel das Vertrauen oder die Genauigkeit der Daten, werden diese Probleme in den nächsten Jahren weitgehend gelöst. Fortschritte in der Entwicklung von Chatbots, die ihre Quellen zuverlässig zitieren, stehen bevor. Auch innovative Lösungen zur Überwindung des GPU-Mangels stehen im Fokus, da Entwickler und Start-ups sich verstärkt Anwendungen mit echtem Mehrwert zuwenden. Ein weiteres Highlight für 2025 ist die zunehmende Integration von KI-Agenten im Arbeitsplatz. Mindestens 20% der Führungskräfte auf C-Level-Ebene werden routinemäßig KI-Avatare in Meetings einsetzen, während viele Vertriebs- und Rekrutierungsgespräche von KI-Sprachagenten durchgeführt werden. Diese Entwicklungen könnten die Produktivität beträchtlich steigern, indem sie Teams zeitaufwändige Aufgaben automatisieren. Im Bereich der Softwareentwicklung wird die Autonomie künstlicher Intelligenz zunehmend genutzt, um automatisch Tests zu generieren und durchzuführen. Entwickler profitieren von einer verkürzten Testdauer und der Möglichkeit, sich auf wertvollere Aufgaben zu konzentrieren. Auch in der Sicherheitsbranche wird KI eine stärkere Rolle übernehmen, wobei neue Risiken wie "Shadow AI" auftauchen. Die Zukunft verspricht einen zunehmenden Einsatz von KI in einer Vielzahl von Industrien, was nicht zuletzt auf die Regulierungserwartungen der EU und anderer globaler Märkte zurückzuführen ist. Eine solide und transparente Handhabung der KI könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, während der technologische Fortschritt die Basis für innovative und nützliche Anwendungen schafft.
Eulerpool Data & Analytics

Modern Financial Markets Data
Better  · Faster  · Cheaper

The highest-quality data scrubbed, verified and continually updated.

  • 10m securities worldwide: equities, ETFs, bonds
  • 100 % realtime data: 100k+ updates/day
  • Full 50-year history and 10-year estimates
  • World's leading ESG data w/ 50 billion stats
  • Europe's #1 news agency w/ 10.000+ sources

Get in touch

Save up to 68 % compared to legacy data vendors