KI-Cloud-König in China: Baidu hält seinen Spitzenplatz in öffentlichen Cloudsystemen

Baidu kann seine Pole Position auf dem chinesischen Markt für öffentliche KI-basierte Cloudsysteme ein weiteres Mal verteidigen

7.8.2023, 12:00
Eulerpool News 7. Aug. 2023, 12:00

Der chinesische Google- und Microsoft-Konkurrent Baidu kann seine Pole Position auf dem öffentlichen KI-basierten Cloud-Markt erneut verteidigen und behauptet sich erfolgreich schon vier Jahre in Folge an der Spitze.

Das Thema künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde, worauf auch der Erfolg des Robots ChatGPT aus dem Hause OpenAI, an dem US-Riese Microsoft mittlerweile beteiligt ist, zurückzuführen ist. Wie Baidu in einer Pressemitteilung bekanntgab, lautet das Ergebnis des IDC-Berichts zu den Marktanteilen der öffentlichen KI-basierten, Cloud-Dienste in China im Jahre 2022: Der chinesische Internet-Konzern konnte sich erneut als Marktführer etablieren. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass Baidu die Spitzenposition in dem KI-Cloud-Markt für sich beanspruchen kann. Dabei hat das Unternehmen ein beeindruckendes Wachstum von 69,7 Prozent im Jahresvergleich verzeichnet.

Dazu trägt beispielsweise die Fokussierung auf die Umsetzung intelligenter Lösungen in verschiedene Industrien bei. Sie ermöglichen es Unternehmen und auch Privatpersonen, hochentwickelte Funktionen zu nutzen, ohne sie selbst programmieren zu müssen. Technikfreaks können darüber hinaus auf Baidu-Cloud Resources zurückgreifen, um selbst KI-Modelle aufzubauen. Vor allem die Selbstlosigkeit des KI-Angebots von Baidu, bestehend aus selbstentwickelte Chips, einem Rahmen und einem breiten Spektrum an KI-Fähigkeiten, hat dem Konzern den Erfolg beschert. Dieser trägt den spürbaren Gründen des öffentlichen KI-Cloud-Markts in China bei, der von 2021 bis 2022 um 80,6 Prozent gewachsen ist und nun im Jahr 2022 bei einem Wert von 7,973 Milliarden chinesischen Yuan (circa 1,11 Milliarden US-Dollar) angelangt ist.

In einer speziellen industriellen Bewertung hat Baidus großes Modell ERNIE 3.5 andere chinesische Modelle abgehängt. Es erreichte bei sieben von zwölf Kernindikatoren die volle Punktzahl, als einziges Modell erzielte ERNIE die Bestnote in den Kategorien "algorithmische Modelle" und "Industrieabdeckung." Baidu hat sich zum Ziel gesetzt, den KI-Cloudbereich zu intensivieren. Interessenten, die ERNIE testen möchten, sind über 650 Firmen, dazu kam kürzlich ein Venture Capital-Fonds auf den Markt, der die Entwicklung eines Großmodell-Ökosystems vorantreiben wird, während sich der Entwicklung generativer KI in den nächsten Jahren viel Raum eröffnet.

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Favoriten unserer Leser